[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Weiß jemand, warum die S7 aus Kreuzstraße kommend als S8 Pasing beschildert ist?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Marcel @ 2 Aug 2011, 13:13 hat geschrieben: Weiß jemand, warum die S7 aus Kreuzstraße kommend als S8 Pasing beschildert ist?
In irgendeinem Thema wurde mal vorgeschlagen nachzudenken ... dann kommt man auch drauf daß die 7er normal nicht nach Pasing fährt und man daher nicht S7 Pasing schildern kann ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

Ich hätte gedacht, das geht trotzdem, nachdem auch S7 Kreuzstraße ab Pasing funktioniert...
Wird die S7 dann zur HVZ nach Germering durchgebunden?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Marcel @ 2 Aug 2011, 13:21 hat geschrieben: Ich hätte gedacht,
Fehler erkannt?
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Marcel @ 2 Aug 2011, 12:21 hat geschrieben: Ich hätte gedacht, das geht trotzdem, nachdem auch S7 Kreuzstraße ab Pasing funktioniert...
Wird die S7 dann zur HVZ nach Germering durchgebunden?
Nein, diese wenden in Pasing Betriebsbahnhof...

Keine Diskussion, Fdl Stamm hat Gleis 4/5 am Ostbahnhof unter die Fuchtel!!! Das ist nunmal so!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Soeben Unterbrechung Stamm Ri Westen wg Stellwerksstoerung Pasing (so die Durchsage Isartor) Fahrgaeste auf andere Verkehrsmittel verwiesen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 2 Aug 2011, 18:18 hat geschrieben: Soeben Unterbrechung Stamm Ri Westen wg Stellwerksstoerung Pasing (so die Durchsage Isartor) Fahrgaeste auf andere Verkehrsmittel verwiesen.
Ob das mit dem neuen ESTW besser wird? :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9728
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Die S6, 17:04 ab Tutzing hatte dort +4 wegen Verspätung aus vorheriger Fahrt, diese bis Gauting auf +6 ausgebaut und ab dort +11 wegen ärztlicher Versorgung eines Fahrgastes.

Was in Pasing diesmal genau war, da schweigt sich das RIS leider aus. Macht das das Stellwerk aus Trotz?
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Dass man Investitionen und Wartungsaufwendungen in ein bald vergangenes Stellwerk so gering wie möglich hält versteh ich ja, aber dass man gar nix mehr macht ist schon ein bisschen gewagt ;)
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

"Zum Glück" denken die meisten Pendler net dran, am Isartor den 17er zu entern sondern machen sich brav zu einem Fussmarsch zum Hbf auf. Grad weil der 18er auch net fahrt. Und am Rosenheimer Platz denken auch viele nicht an den 25/15 zum MWP und dann U4/5.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Marcel @ 2 Aug 2011, 13:21 hat geschrieben: Ich hätte gedacht, das geht trotzdem, nachdem auch S7 Kreuzstraße ab Pasing funktioniert...
Ja und rate mal wie man das einstellt? Genau, indem man als Startpunkt Wolfratshausen oder Höllriegelskreuth eingibt. Schon mal aufgefallen dass dann frühestens Donnersbergerbrücke vom Blechkaschperl angesagt wird? Genau deswegen.

Heut früh war übrigens Notarzteinsatz MOP Gleis 4. Und weil man ja alles was nach Giesing muss nicht einfach auf 5 ausleeren und in die Wende bzw. zum MLEU fahren kann sondern vor dem Esig stehen lassen muss, gab's bis in den frühen Nachmittag Verspätungen bis +30. So viel zum Thema Flexibilität... <_<
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Geht noch aus Ri Rosenheimer nach MOP Gleis 3 (hab leider den Gleisplan net genau im Kopf)? So könnte man den 7er in Giesing wenden und ein paar 3er durchfahren. Oder 7er bis MOP fahren und 3er in Giesing wenden? Je nach Zugposition.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

spock5407 @ 2 Aug 2011, 19:20 hat geschrieben: Geht noch aus Ri Rosenheimer nach MOP Gleis 3 (hab leider den Gleisplan net genau im Kopf)? So könnte man den 7er in Giesing wenden und ein paar 3er durchfahren. Oder 7er bis MOP fahren und 3er in Giesing wenden? Je nach Zugposition.
Seit dem am Ostbahnhof Gleis 5 für die S-Bahn in Betrieb ist kann man vom Rosenheimer Platz nicht mehr am Gleis 3 einfahren (außer man fährt ab Isartor im Gegengleis).
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Heut früh war übrigens Notarzteinsatz MOP Gleis 4. Und weil man ja alles was nach Giesing muss nicht einfach auf 5 ausleeren und in die Wende bzw. zum MLEU fahren kann sondern vor dem Esig stehen lassen muss, gab's bis in den frühen Nachmittag Verspätungen bis +30. So viel zum Thema Flexibilität...
Wobei sie das nach ca. 15 Minuten "gemerkt" haben, weil dann kam grad eine S7 auf Gleis 5, und danach die ganzen aufgestauten S-Bahnen, als auf Gleis 4 noch die S3 stand.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

In der S2 Richtung Dachau wurde während der Stellwerksstörung den Fahrgästen nach Pasing empfohlen, bis Laim mitzufahren und dann die Busse 51 oder 151 zu nehmen, die beide angeblich nach Pasing fahren sollten. Ich glaube nicht, dass die MVG die beiden Linien tatsächlich als SEV umgeleitet hat, nehme mal an, der Fahrer hat das mit Moosach verwechselt. (Wobei die Nennung des 151ers dann immer noch seltsam wäre.)
Marcel
Haudegen
Beiträge: 534
Registriert: 04 Apr 2011, 09:02
Wohnort: München

Beitrag von Marcel »

chris232 @ 2 Aug 2011, 18:14 hat geschrieben: Heut Früh war übrigens Notarzteinsatz MOP Gleis 4. Und weil man ja alles was nach Giesing muss nicht einfach auf 5 ausleeren und in die Wende bzw. zum MLEU fahren kann sondern vor dem Esig stehen lassen muss, gab's bis in den frühen Nachmittag Verspätungen bis +30. So viel zum Thema Flexibilität... <_<
Könnte man nicht von Ostbahnhof Gleis 5 zum Leichtenbergring Gleis 1/2 fahren, dort wenden, um am Ostbahnhof auf Gleis 3 zu gelangen und weiter nach Giesing fahren?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9728
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ja, könnte man.




Hilfeee!!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

martinl @ 2 Aug 2011, 21:25 hat geschrieben: In der S2 Richtung Dachau wurde während der Stellwerksstörung den Fahrgästen nach Pasing empfohlen, bis Laim mitzufahren und dann die Busse 51 oder 151 zu nehmen, die beide angeblich nach Pasing fahren sollten. Ich glaube nicht, dass die MVG die beiden Linien tatsächlich als SEV umgeleitet hat, nehme mal an, der Fahrer hat das mit Moosach verwechselt. (Wobei die Nennung des 151ers dann immer noch seltsam wäre.)
Die Aussage ist nicht falsch, halt mit umsteigen am U Laimer Platz. Der 151er steht in unserem Umleitungsnetzplan drin ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich hab auf meiner S2 heute die Leute in Allach rausgeschmissen die nach Pasing wollten, da hat man ja auch nen Bus. Wobei nach dem Stellwerksausfall Pasing gabs ja dann 2 stunden später den PU am Leuchtenbergring.... dann war das Chaos perfekt.
Gut das ich in MBAL am Bahnsteig stand als es passiert ist... Alle fahrgäste haben dann den 146er zum bersten gebracht :)
mfg Daniel
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

uferlos @ 3 Aug 2011, 00:06 hat geschrieben: Gut das ich in MBAL am Bahnsteig stand als es passiert ist... Alle fahrgäste haben dann den 146er zum bersten gebracht :)
Von etwaigen mobilitätseingeschränkten Leuten und ortsfremden Personen mal abgesehen ist da wirklich jeder Fahrgast, der den Bus zum bersten gebracht hat, selber schuld. Zur U2 Josephsburg ist es zu Fuß genau 1 km, das dürfte mit Abstand die schnellste Variante sein, aus Berg am Laim weiter zu kommen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9728
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Heute um 03:40,50 rum hat an der Friedenheimer Brücke eine S8 Flughafen am Gegengleis gehalten.
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Wildwechsel @ 3 Aug 2011, 07:45 hat geschrieben: Von etwaigen mobilitätseingeschränkten Leuten und ortsfremden Personen mal abgesehen ist da wirklich jeder Fahrgast, der den Bus zum bersten gebracht hat, selber schuld. Zur U2 Josephsburg ist es zu Fuß genau 1 km, das dürfte mit Abstand die schnellste Variante sein, aus Berg am Laim weiter zu kommen.
Ist da die Tram 19 nicht die bessere Variante ab Berg am Laim wegzukommen???
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Martin H. @ 3 Aug 2011, 07:57 hat geschrieben: Heute um 03:40,50 rum hat an der Friedenheimer Brücke eine S8 Flughafen am Gegengleis gehalten.
Was ist daran so besonders??? Ging schon die ganze Woche so, dass die ersten 8er ab Laim z. Teil bis Leuchetnbergring im Gegengleis gefahren sind... Im stamm sind Bauarbeiten auch mal notwendig!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9728
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Hab ich mich beschwert?
Ich habs heute zum ersten Mal gesehen und so alltäglich ist es dann auch wieder nicht, es hätte evtl. auch in ungewöhnliche Zugsichtungen gepasst, aber eben nur vom Fahrweg her.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Wildwechsel @ 3 Aug 2011, 08:45 hat geschrieben: Von etwaigen mobilitätseingeschränkten Leuten und ortsfremden Personen mal abgesehen ist da wirklich jeder Fahrgast, der den Bus zum bersten gebracht hat, selber schuld. Zur U2 Josephsburg ist es zu Fuß genau 1 km, das dürfte mit Abstand die schnellste Variante sein, aus Berg am Laim weiter zu kommen.
dazu müsste man als ortsfremder auch den weg wissen... und der 146er braucht auch "nur" 9 min zum Ostbahnhof... war halt ein kurzzug 423 der in einen Berger-LionsCity reinwollte :-)
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17309
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Berger-LionsCity reinwollte :-)
Welcher aber wohl nicht wachsen wolle oder?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nein :) da es aber gegen 21 uhr war, konnte der Bus die leute schon wegbringen... der rest hat sich zu fuß zum 19er aufgemacht.

zum Thema Gegengleis im Stamm.... in letzter Zeit wird sehr häufig in der früh im Gegengleis gefahren....
mfg Daniel
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Die S7 fährt zwischen Hauptbahnhof und Heimeranplatz aufm Gegengleis? Was hab ich denn da verpasst? ;)

Edit: Ok, sobald man an der Donnersbergerbrücke ist, wird's klar :P
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
IsmaningBus
Doppel-Ass
Beiträge: 142
Registriert: 06 Apr 2011, 19:33
Wohnort: Lohhof-Unterschleißheim

Beitrag von IsmaningBus »

Bauarbeiten an der Donnersbergerbrucke
s7 Kreuzstr. bis M-Pasing.
s7 Wolfratshasuen im 30 Minuten takt Hbf 27-36-Kein halt Hacker Brucke-Donergsbergerbrucke.
Antworten