Fernsehbeitrag zu Eisenbahnen (Recherche)

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Steambow
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 04 Aug 2011, 14:12

Beitrag von Steambow »

Hallo, ich arbeite momentan als Praktikant bei einer Filmfirma und wurde damit beauftragt für einen baldigen Fernsehbeitrag Recherchen durchzuführen. Und zwar geht es um Eisenbahnen allgemein, deswegen hoffe ich mal dass ich hier in das richtige Thema reinschreibe.
Für den Beitrag wurde mir folgendes aufgetragen, was ich zu suchen habe:

- Eisenbahnfreaks (historische Bahnen etc.) in Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen und Sachsen.
- private Museen (aber auch Vereine)


Also wenn ihr Gesinnungsgleiche kennt, die ihre Leidenschaft voll ausleben und es eine Möglichkeit gibt die zu kontaktieren, dann sagt mir bitte bescheid. Wenn jemand eine Sammlung hat, die man niemanden vorenthalten sollte, oder wenn es einen Verein gibt der sammelt und alte Technik auferleben lässt, dann sagt bitte bescheid. Ebenso wenn es im Internet irgendwelche Seiten gibt, auf die ein Laie wie ich nicht sofort stößt oder die man nicht auslassen sollte, so wär ich euch sehr verbunden wenn ihr mich nicht in Unwissenheit lasst. Bitte postet mir alle Infos, die für eine Recherche für einen Beitrag zu Eisenbahnfans brauchbar wären! Vielen Dank!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Steambow @ 4 Aug 2011, 14:27 hat geschrieben: Hallo, ich arbeite momentan als Praktikant bei einer Filmfirma und wurde damit beauftragt für einen baldigen Fernsehbeitrag Recherchen durchzuführen. Und zwar geht es um Eisenbahnen allgemein, deswegen hoffe ich mal dass ich hier in das richtige Thema reinschreibe.
Für den Beitrag wurde mir folgendes aufgetragen, was ich zu suchen habe:

- Eisenbahnfreaks (historische Bahnen etc.) in Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen und Sachsen.
- private Museen (aber auch Vereine)


Also wenn ihr Gesinnungsgleiche kennt, die ihre Leidenschaft voll ausleben und es eine Möglichkeit gibt die zu kontaktieren, dann sagt mir bitte bescheid. Wenn jemand eine Sammlung hat, die man niemanden vorenthalten sollte, oder wenn es einen Verein gibt der sammelt und alte Technik auferleben lässt, dann sagt bitte bescheid. Ebenso wenn es im Internet irgendwelche Seiten gibt, auf die ein Laie wie ich nicht sofort stößt oder die man nicht auslassen sollte, so wär ich euch sehr verbunden wenn ihr mich nicht in Unwissenheit lasst. Bitte postet mir alle Infos, die für eine Recherche für einen Beitrag zu Eisenbahnfans brauchbar wären! Vielen Dank!
Darf man fragen, was dies für eine Filmfirma ist, bzw. für welchen Sender sie arbeitet, denn für RTL und konsorten würde ich keinen weiter empfehlen...
Viele Grüße
Jojo423
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Jojo423 @ 4 Aug 2011, 15:05 hat geschrieben: Darf man fragen, was dies für eine Filmfirma ist, bzw. für welchen Sender sie arbeitet, denn für RTL und konsorten würde ich keinen weiter empfehlen...
Nachdem Recherche betrieben werden soll kanns ja schonmal nicht RTL und Co sein *duck*
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Außerdem hat man bei RTL schon einen Bahnfreak gefunden der sich als Trottel darstellen lässt, siehe "Mitten im Leben" :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Bayernlover @ 4 Aug 2011, 23:07 hat geschrieben: siehe "Mitten im Leben"
Du schaust so einen schmarrn? :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Jojo423 @ 5 Aug 2011, 00:01 hat geschrieben: Du schaust so einen schmarrn? :lol:
Natürlich nie - aber in der Mediathek ist es noch drin ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Steambow
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 04 Aug 2011, 14:12

Beitrag von Steambow »

Hallo, es handelt sich um Grundlagenrecherchen für einen möglichen Bericht für den MDR! Je nachdem wie ergiebig und nützlich die Recherche-Ergebnisse sind, desto wahrscheinlicher ist, dass dieser Beitrag produziert wird.
Wieviele Eisenbahnvereine gibt es eigentlich im MDR-Land? Also in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen? Weiß das jemand von euch
?

Beitrag umgefärbt
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Schau doch dafür mal zum Bundesverband Deutscher Eisenbahnfreunde BDEF, dem Dachverband der deutschen Eisenbahnvereine: www.bdef.de :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Steambow @ 5 Aug 2011, 10:57 hat geschrieben: Wieviele Eisenbahnvereine gibt es eigentlich im MDR-Land? Also in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen? Weiß das jemand von euch
Zum einen, die Schrift wäre schon noch größer gegangen?? Also ob das so der richtige Weg ist, ich weiß ja nicht.

Zum anderen nennt Tante Google unter der Eingabe "Eisenbahnverein" und "Thüringen" schonmal gleich an erster Stelle den Thüringer Eisenbahnverein (TEV) in Weimar, welcher eine nicht unbeachtliche Sammlung an Loks hat. Und wenn man kurz runterblättert steht sogar noch ein zweiter auf der Seite. Und wenns ned nur Eisenbahn sein soll sondern auch Straßenbahn kommt noch die Gothaer Eisenbahn dazu.

Macht man das gleiche bei Tante Google mit Sachsen landet man unter dem ERSTEN Link auf der Seite von Sachsen-macht-Dampf.de ... da gibts sogar eine interaktive Karte des Bundeslandes wo man die Städte und Regionen anklicken kann und dann sieht was es dort an Museen und Vereinen gibt. Diese Seite ist für das Anliegen also eigentlich schon die eierlegende Wollmilchsau die einem ohne große Suche alles aufzeigt.

Und wer hätte es gedacht, hängt man bei Tante Google an das Sachsen noch ein Anhalt wird man auch da fündig. Zwar nicht so schön vorgebetet wie bei Sachsen, aber immerhin stehen die Vereine fast untereinander.

Bei eigentlich allen Anfragen wurde die Seite http://www.eisenbahnwelt.com/vereinsliste.html gelistet ... und oh Wunder, da stehen fast alle Vereine in Deutschland untereinander - jetzt muß man sich nur noch ein wenig auskennen und wissen welches Kaff in welchem Bundesland liegt und man hat fast alles was man braucht.

Und falls das alles der möglichen Selbstrecherche nicht genug ist, so hat der MDR eine eigene Modellbahnsendung, Auf kleiner Spur, die haben einen Moderator der selber Eisenbahnfan ist, und die haben eine Redaktion, da kann man wenn man eh schon beim MDR ist für die Reportage mal im eigenen Haus nachfragen.

Eine Recherche zeichnet sich dadurch aus, daß man sich selber hinsetzt und sucht, und nicht sich alles vorkauen läßt. Das was ich jetzt hier geschrieben habe waren 15 Minuten Google-Suche, und das auch nur so lange weil ich mich wieder von den Bildern auf einigen Seiten habe ablenken lassen und zwischendurch noch diesen Beitrag verfast habe.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Steambow
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 04 Aug 2011, 14:12

Beitrag von Steambow »

Ich möchte mich für die Schriftgröße zu allererst entschuldigen... ich wusste ja nicht dass es so riesig wird, das war keine Absicht. An zweiter Stelle möchte ich mich für die Hilfe bedanken! Ich habe mittlerweile eine ordentliche Liste an Vereinen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Da bin ich jetzt schon ein ordentliches Stück vorangekommen und werde genügend zu tun haben mich mit den einzelnen Vereinen zu beschäftigen und zu kontaktieren.

Wegen dem Moderator im selben Haus... falls dieser Beitrag zustande kommt, so wird er für und nicht beim Sender produziert. Das bedeutet, dass es zwei mehr oder weniger getrennte Institutionen sind. Aber ein guter Hinweis, aber Modelleisenbahnen sind bei dieser Recherche leider nicht gefragt.

Und keine Sorge, natürlich mach ich eigene Recherchen, aber warum soll ich als Laie nicht in einem Forum voller Experten um hilfreiche Hinweise bitten? Dafür ist doch ein Forum da, oder?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Steambow @ 5 Aug 2011, 14:49 hat geschrieben: Und keine Sorge, natürlich mach ich eigene Recherchen, aber warum soll ich als Laie nicht in einem Forum voller Experten um hilfreiche Hinweise bitten? Dafür ist doch ein Forum da, oder?
Der erste Weg sei dennoch sich mal selber zu informieren ... und wenn man dann seine Liste fertig hat kann man die ja in Foren einstellen, damit zeigen daß man schon selber was gemacht hat und nachfragen, ob jemand noch weitere Sachen kennt oder noch den ultimativen Geheimtipp hat der nicht im Netz zu finden war ... so mal als Anregen wierum man das Pferd aufzäumen sollte ...


Und so als Tipp, wenn man Foren nutzt wogegen ja überhaupt nichts spricht: Fast jedes Forum besitzt eine Suchfunktion, da findet man durchaus auch schonmal erste Antworten.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Antworten