Stimmt!Martin H. @ 1 Oct 2011, 10:38 hat geschrieben: Mülleimer vom 440?
Rätselforum
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Bei einer Sammelbaureihennummer eine sehr präzise Angabe.Fichtenmoped @ 3 Oct 2011, 15:34 hat geschrieben:Irgendwas kleines, tippe mal auf ne BR98...

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Eben drum! Gesucht wird ein Wasserkocher mit folgenden Merkmalen:Rohrbacher @ 3 Oct 2011, 15:40 hat geschrieben: Bei einer Sammelbaureihennummer eine sehr präzise Angabe.![]()
- zwei Domen
- erster Dom (nicht ganz) so hoch wie der Schornstein
- Tenderlokomotive
- komische Aufbauten (ist das jetzt für ne Bremsanlage?! :unsure: )
- unterwegs am 2.August 2011
- im Hintergrund brennt etwas - oder da wartet noch eine Dampflok...
Nicht dass ich bei der BR98 um eins erhöhen muss!

Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Hab ich mir auch gedacht, irgendwas schmalspuriges, vielleicht Öchslebahn. Aber da würde (hoher Schornstein, eher niedriger Kessel) nur 99 633 in Frage kommen, die ist derzeit aber nicht betriebsfähig. Da ich einfach mal davon ausging, dass wir uns in Süddeutschland bewegen (ja warum eigentlich...), gibt's da eigentlich nur das Öchsle als noch betriebsfähige Dampf-Schmalspurbahn (oder?), mal abgesehen von der Chiemseebahn. Die fällt aber von der Strecke und der Form der Lok her schon raus.Fichtenmoped @ 3 Oct 2011, 16:03 hat geschrieben:Nicht dass ich bei der BR98 um eins erhöhen muss!
Also NJ Transit, sind wir in Süddeutschland und auf Regelspur?

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Hoppla, ich sollte vielleicht mal den Monat um eins vor stellen :rolleyes:Fichtenmoped @ 3 Oct 2011, 15:34 hat geschrieben: Edit: Du Schlingel Du... das Bild ist ja schon älter! :blink:
Das Bild ist vom letzten Samstag
- im Hintergrund brennt etwas - oder da wartet noch eine Dampflok...
Sicherlich nicht - die Strecke ist nämlich eingleisig, da wäre eine zweite Dampflok an der Stelle etwas ungeschickt

Aber da würde (hoher Schornstein, eher niedriger Kessel) nur 99 633 in Frage kommen
Nö, es ist nämlich 99 716, und damit wäre Teil 2 gelöst.
Also NJ Transit, sind wir in Süddeutschland und auf Regelspur?
Janein. Mit dem Öchsle hast du völlig recht, einen Blumentopf nach Rohrbach, bitte

My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14658
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ui, dann hab' ich mich mit "langem Schornstein und niedrigem Kessel" aber ganz schön vertan. 

- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
An einer der Loks der Baureihe 181.2, welche einen Namen tragen. Insgesamt gibt es 4 Stück davon, jedoch ist 181 211 "Lorraine" ozeanblau-beige wie eh und je und 181 213 "Saar" orientrot lackiert.120 137-5 @ 8 Oct 2011, 23:14 hat geschrieben: Wo findet man folgendes Objekt in der 1435mm-Welt?
Also kann es sich nur noch - weil auf verkehrsrotem Grund - sich um einen Teil des Namensschildes von 181 212 "Luxembourg" oder 181 214 "Mosel" handeln.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Feldafing, das EG.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
gut erkanntSystemfehler @ 21 Oct 2011, 20:39 hat geschrieben: Ist der Halt noch "aktiv"? Ist das vielleicht der ehem. Hp Mühlthal?
Weil viel bleibt dann ja auf der Linie nimmer übrig...
Edit: Achso, ich seh grad... das erste "Nö" ist wohl auf die S6-West bezogen, also doch nicht Mühlthal

aber West ist schonmal gar nicht so schlecht
