Rätselforum
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10177
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10177
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
Das kann man aber nur feststellen, wenn man weiß, das die Wuppertaler Schwebebahn nur Einrichtungsfahrzeuge kennt und auch die Optik dieser Fahrzeuge (Front/Heck) eindeutig bekannt istJNK @ 14 Feb 2012, 22:35 hat geschrieben:In der Tat, hier wird Linksverkehr simuliert und die Dosen hängen statt am Heck an der Stirnseite des Kaiserwagens. Das Bild wurde vom Grafiker gespiegelt. Zum Vergleich:

Ehrlich gesagt, auch wenn ich das weiß, bin ich auf den Schwindel herein gefallen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10177
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ne, aber schön, dass du mich daran erinnerst, dass ich das eigentlich schon vor Monaten auflösen wollteJeDi @ 15 Feb 2012, 10:50 hat geschrieben:Nachdems ja noch keine Auflösung gibt - gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei der gesuchten Verkaufsstelle um die Konzernagentur Schrobenhausen handelt?TramBahnFreak @ 23 Oct 2011, 16:37 hat geschrieben: Und Nummer 3:
[FOTO]
Welche oberbayerische Fahrkartenausgabe hat solche - nun ja - nicht sonderlich einfach zu merkende Öffnungszeiten?![]()

Aber wo's jetzt wieder aktuell ist, lass ich's einfach noch n paar Tage

- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Also wenns von einer Privatbahn bedient werden soll bleibt so viel eigentlich nicht übrigTramBahnFreak @ 15 Feb 2012, 11:10 hat geschrieben:Ne, aber schön, dass du mich daran erinnerst, dass ich das eigentlich schon vor Monaten auflösen wollteJeDi @ 15 Feb 2012, 10:50 hat geschrieben:Nachdems ja noch keine Auflösung gibt - gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei der gesuchten Verkaufsstelle um die Konzernagentur Schrobenhausen handelt?TramBahnFreak @ 23 Oct 2011, 16:37 hat geschrieben: Und Nummer 3:
[FOTO]
Welche oberbayerische Fahrkartenausgabe hat solche - nun ja - nicht sonderlich einfach zu merkende Öffnungszeiten?![]()
![]()
Aber wo's jetzt wieder aktuell ist, lass ich's einfach noch n paar Tage![]()
- BOB
- BRB
- BLB
- Alex-Süd
- Alex-Nord
- Agilis Netz Mitte - Donautalbahn
Für die BRB findet man keine sinnvollen Infos mehr. Schongau-Weilheim hat keine Schalter mehr. Die Ammerseebahn hatte neulich noch welche, ob einer überlebt hat keine Ahnung. Geltendorf-Augsburg hat meines Wissens nach nix mehr. Augsburg-Ingolstadt hat in Schrobenhausen. Vor ein paar Jahren waren das noch viele, sogar in Niederarnbach. Ingolstadt-Eichstätt hat glaub ich nix, Eichstätt-Stadtbahnhof keine Ahnung.
BLB hat Watzmanntours, da kann ich mir solch eine Öffnungszeit nicht vorstellen. Ansonsten ist da nix.
Alex-Süd. Wenn überhaupt dann hat der sowas nur im Allgäu und das wäre schon in Schwaben
Alex-Nord. Ist ESTW bis Niederbayern.
Agilis - gut, das kann sein. Im Bereich um Ingolstadt verläuft ja sogar die Donautalbahn in Oberbayern. Neustadt - ne, schaut nicht so aus. Manching und Münchsmünster schaut jetzt auch ned so gut aus.
Die andere Richtung hab ich schon ewig nimmer besucht. Glaubs jetzt aber irgendwie auch nicht.
Ergo - du darfst auch sofort lösen, ansonsten schreib ich ne Liste aller von Privatbahnen bedienten Stationen in Oberbayern

-
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
da ist's auf jeden fall dabeiropix @ 16 Feb 2012, 17:34 hat geschrieben:Also wenns von einer Privatbahn bedient werden soll bleibt so viel eigentlich nicht übrigTramBahnFreak @ 15 Feb 2012, 11:10 hat geschrieben:Ne, aber schön, dass du mich daran erinnerst, dass ich das eigentlich schon vor Monaten auflösen wollteJeDi @ 15 Feb 2012, 10:50 hat geschrieben:
Nachdems ja noch keine Auflösung gibt - gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei der gesuchten Verkaufsstelle um die Konzernagentur Schrobenhausen handelt?![]()
Aber wo's jetzt wieder aktuell ist, lass ich's einfach noch n paar Tage![]()
- BOB
- BRB
- BLB
- Alex-Süd
- Alex-Nord
- Agilis Netz Mitte - Donautalbahn

kann ich dir zwar nicht weiterhelfen, ist aber für die Beantwortung der Frage irrelevantAn der BOB ist die Liste mit "Tegernsee" bereits abgearbeitet. /Edit: Bayrischzell ist mittlerweile auch zu, oder?

Irgendwas von denen klingt schonmal gar nicht schlechtFür die BRB findet man keine sinnvollen Infos mehr. Schongau-Weilheim hat keine Schalter mehr. Die Ammerseebahn hatte neulich noch welche, ob einer überlebt hat keine Ahnung. Geltendorf-Augsburg hat meines Wissens nach nix mehr. Augsburg-Ingolstadt hat in Schrobenhausen. Vor ein paar Jahren waren das noch viele, sogar in Niederarnbach. Ingolstadt-Eichstätt hat glaub ich nix, Eichstätt-Stadtbahnhof keine Ahnung.

Dann glaubst du richtig, für alle gerade aufgelistetenBLB hat Watzmanntours, da kann ich mir solch eine Öffnungszeit nicht vorstellen. Ansonsten ist da nix.
Alex-Süd. Wenn überhaupt dann hat der sowas nur im Allgäu und das wäre schon in Schwaben
Alex-Nord. Ist ESTW bis Niederbayern.
Agilis - gut, das kann sein. Im Bereich um Ingolstadt verläuft ja sogar die Donautalbahn in Oberbayern. Neustadt - ne, schaut nicht so aus. Manching und Münchsmünster schaut jetzt auch ned so gut aus.
Die andere Richtung hab ich schon ewig nimmer besucht. Glaubs jetzt aber irgendwie auch nicht.

Jetzt warte ich erst rechtErgo - du darfst auch sofort lösen, ansonsten schreib ich ne Liste aller von Privatbahnen bedienten Stationen in Oberbayern

- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ich gratuliere zu diesem weiteren sinnlosen und unqualifizierten beitrag.Autobahn @ 16 Feb 2012, 22:21 hat geschrieben: Die "Öffnungzeiten" können nur von einem "Beamten" stammen![]()
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Eichstätt Stadt hat aber kein Stellwerk.Meikl @ 17 Feb 2012, 08:21 hat geschrieben: Die Zeiten würden eigentlich ganz gut zu den Abfahrtszeiten in Eichstätt Stadt passen ('44 und Verstärker)...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
und zudem hat Eichstätt Stadt eine Fahrkartenverkaufsstelle.Boris Merath @ 17 Feb 2012, 11:49 hat geschrieben: Eichstätt Stadt hat aber kein Stellwerk.
Edit: Radersdorf? Bei den Öffnungszeiten dürfte es sich zumindest um Schrobenhausen handeln.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Die genannten Orte würden insofern alle passen, als dass dort die BRB fährt... das war's dann aber auch schonNJ Transit @ 17 Feb 2012, 15:21 hat geschrieben: und zudem hat Eichstätt Stadt eine Fahrkartenverkaufsstelle.
Edit: Radersdorf? Bei den Öffnungszeiten dürfte es sich zumindest um Schrobenhausen handeln.
