Während sich viele um die besten Fotostandorte beim U3-SEV streiten, ging es gestern für Jonas und mich mal etwas weiter nach draußen, genauer gesagt in den Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen.
Dank des
S-Bahn-Chaos' und daraus resultierendem Nicht-Fahren der eigentlich geplanten S6 mussten wir die erste Etappe, mit dem 950er von Starnberg Nord nach Herrsching, gleich mal ausfallen lassen und fuhren gleich mit der S8 bis Herrsching, wo die Zeit noch für ein zweites Frühstück reichte.
Daraufhin ging es mit diesem Solaris Urbino 12 III vom VBR auf der Linie 951 via Andechs nach Starnberg Nord:
(Bild: Jonas Hausdorf)
Dort angekommen hetzten wir - dank Stau kurz vorm Bahnhof und recht knapper Umsteigezeit - zum 961er Richtung Ammerland, den wir gerade noch erreichten. Mit dem Setra S415NF von RVO ging es dann bis Münsing:
(Bild: Jonas Hausdorf)
Am dortigen "Busbahnhof" wurde der Anschluss zum und vom 373er abgewartet, ehe sich beide Busse wieder Richtung Starnberger See bewegten.
(Bild: Johannes Schumm)
Nach einer halben Stunde Pause und erneutem Proviant-Auffüllen, kamen beide Busse wieder an den Busbahnhof und wir nahmen diesmal den 373er, welcher ebenfalls mit einem Setra S415NF von RVO bestückt war, der uns nach Wolfratshausen brachte, wo wir pünktlich um 12 Uhr ankamen.
Die folgenden 40 Minuten bis zur Abfahrt des 370 wurden unter anderem mit einer Erkundung der Bahnhofs-Umgebung einschließlich einer Leberkässemmel bei der ortsansässigen Müller-Filiale überbrückt, ehe uns ein 15 Meter langer Citaro L vom Schilcher aus Markt Indersdorf (allerdings eine Dauerleihgabe an RVO Wolfratshausen, auf deren Betriebshof dieser Bus und seine 2(?) baugleichen Geschwister stationiert sind, und die auch das Fahrpersonal stellen) zum Schulzentrum nach Geretsried brachte; ein kleiner aber feiner Busbahnhof, an dem besonders um diese Zeit an Schultagen sicherlich mehr los ist als gestern, wo nur ein Cito vom Stadtverkehr Geretsried (Linie 310) vorbeikam,...
(Bild: Jonas Hausdorf)
...während wir auf den Irisbus Crossway vom Sittenauer warteten, der uns eine knappe Stunde lang auf der Linie 381 bis Deisenhofen bringen sollte:
(Bild: Johannes Schumm)
Auf dem Weg dorthin begegnete uns unter anderem ein weiterer Sittenauer'scher Crossway, unterwegs auf der Linie 271 Richtung Höllriegelskreuth...
(Bild: Jonas Hausdorf)
... oder ein Vertreter der recht seltenen Gattung MAN Lion's City LE Ü auf der ebenfalls recht selten verkehrenden
RVO-Linie 9568 bei Linden:
(Bild: Jonas Hausdorf)
Von Deisenhofen aus ging es mit der pünktlichen(!) S20 ersteinmal zurück in den Innenraum bis Solln, bevor uns ein weiterer - allerdings verspäteter - 423er erneut nach Wolfratshausen brachte.
Dort angekommen wartete der Solaris Urbino 12 II vom Geldhauser auf der Linie 377, den wir nach kurzer Suche am zu dieser Zeit recht vollen Wolfratshauser Busbahnhof auch gefunden haben, zum Glück bis nach seiner eigentlichen Abfahrtszeit, damit wir auch noch mitkamen.
Auf der Fahrt nach Bad Tölz passiert man unter anderem so schöne Ortschaften wie Ergertshausen:
(Bild: Jonas Hausdorf)
In Bad Tölz angekommen, wurde ein letztes Mal die Verpflegung nachgefüllt und die restliche Zeit mit Sonnen überbrückt
Währenddessen konnte auch noch ein weiterer RVO-Setra abgelichtet werden,...
(Bild: Jonas Hausdorf)
... bis uns um 16.45 Uhr erneut ein Setra S415NF von RVO auf der Linie 379 nach Wolfratshausen brachte, allerdings nicht über den gewöhnlichen Weg, da bei
Wiesen die Straße dicht war, sondern über einen kleinen Schleichweg knapp östlich davon, der allerdings dank äußerst sportlicher Fahrweise nicht einmal Verspätung mit sich brachte
Kurz zuvor kam uns noch ein S315NF, wieder von RVO, entgegen:
(Bild: Johannes Schumm)
Zusammenfassend lässt sich sagen: Eine tolle Tour, das Wetter hätte nicht besser sein können, und man steht nun wieder vor dem Problem: "Wie soll man die ganzen gefundenen Fotostellen alle umsetzen?"
