Begierdeobjekte abseits von Gleisen

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Begierdeobjekt passt jetzt nicht wirklich dazu, aber trotzdem: das Deutsch-deutsche Museum in Mödlareuth

Bild
Das sieht heute aus wie Spielzeug, so surreal, dass man kaum glauben will, dass das echt ist.

Bild
Das größte Gefängnis der Welt

Bild
Blick vom Sicherheitsstreifen auf den Turm B

Bild
Rechts Franken, links Thüringen, oben Himmel, unten Tannbach

Bild
Ein T54 als Ausstellungsstück. Im Hintergrund Turm B.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der Bergch ruft! Naufi muaß i!

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

JNK @ 27 Jun 2011, 22:42 hat geschrieben: Ein T54 als Ausstellungsstück. Im Hintergrund Turm B.
Das ist ein T-34 ;)

Mfg Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Auer Trambahner @ 28 Jun 2011, 19:27 hat geschrieben: Der Bergch ruft! Naufi muaß i!

http://ef.es85.de/Flexen.jpg
Ist das die Silvretta-Hochalpenstraße bzw. das zugehörige Tal? Weil du ja im Montafon warst...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das ist die B198 zwischen Lech und Arlbergbundesstraße
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Auer Trambahner @ 28 Jun 2011, 20:52 hat geschrieben: Das ist die B198 zwischen Lech und Arlbergbundesstraße
Oook, danke! Zwischen Lech und Arlbergbundesstraße ists aber ein weiter Weg! Darf ich weiterrätseln? Ist das der Flexenpass?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10864
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der Flexenpass ist am oberen Ende. Von Lech nach Stuben runter sinds ca. 10 Kilometer. Da zieht sich das Lechtal mehr hin.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Auer Trambahner @ 28 Jun 2011, 21:27 hat geschrieben: Der Flexenpass ist am oberen Ende. Von Lech nach Stuben runter sinds ca. 10 Kilometer. Da zieht sich das Lechtal mehr hin.
Dann bist ja quasi auch den Abschnitt mit permanenter Wintersperre gefahren, cool. Da wollte ich schon immer Mal im Sommer hin, war letzten Winter zum Skifahren dort, da sieht das Lechtal aber ein bisschen anders aus ;)

Fotografiert wurde dann laut Sonneneinstrahlung von Süd nach Nord, was Google Maps auch bestätigt. Danke für das schöne Buidl!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Bild
Ganz abseits der Gleise ..
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Was ist denn bitte DAS für ein Gebilde??
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Sieht von der Entfernung garnicht so apektakulär aus, aber ein guter Fotograph macht da was draus. Respekt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bild
Auch Kaninchen haben mal Durst :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Michi Greger @ 26 Jun 2011, 22:30 hat geschrieben: Putz mir die Brille, ich seh keinen Unterschied zwischen meinem und deinem??
(Vielleicht weiß ich auch einfach nicht, worauf ich achten müsste...)
Bei viel zu dunkler Bildschirmeinstellung würde tatsächlich kein Unterschied auffallen. Ansonsten wurde Deine Frage inzwischen beantwortet.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Nicht ganz soweit neben den Gleisen, aber dennoch ein Verkehrsmittel:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

A340-600 nach weit weg (glaube Washington DC oder Chicago) macht sich bereit zum Start in Freising International! :P


Edit: Was ist denn nun mit dem Flugzeugunterforum?
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Könntest Du die Bilder bitte etwas kleiner machen? Die sind schon bisserl arg groß....
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Fichtenmoped @ 18 Jul 2011, 22:34 hat geschrieben: Edit: Was ist denn nun mit dem Flugzeugunterforum?
http://mucforum.de/
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Bild

Das 146 Meter hohe Uptown München vom Olympiaberg aus gesehen - Bild is gestern entstanden.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Den Himmel hatte ich gestern auch gesehen, hatte aber keine Gelegenheit ein so schönes Foto zu machen! Gut geworden ;)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bild
Bauernhof in Wagenried von jonashdf auf Flickr
Man beachte die kleinen Kälber :)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12628
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ein öffentlicher Feuermelder der Bauart "alt" in Ludwigsfeld - die Dinger haben sich verdammt rar gemacht ;) :
Bild
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Das Siemens&Halske-Logo unten ist toll.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

TramBahnFreak @ 25 Jul 2011, 21:52 hat geschrieben:Ein öffentlicher Feuermelder der Bauart "alt" in Ludwigsfeld - die Dinger haben sich verdammt rar gemacht ;) :
http://www.flickr.com/photos/55551461@N04/...in/photostream/
Sowas kenn ich bei mir hier um die Ecke aber auch noch. Bei der Freiwilligen Feuerwehr in der Zillertalstr. steht vor deren Feuerwache auch noch so ein Teil rum. Was da für ein Hersteller drauf steht weiß ich jetzt grad im Moment aber auch nicht. :D
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Ich behaupte jetzt einfach, dass das Gebäude eindeutig abseits der Gleise steht ;)

Bild
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

Auch mal n bisschen was... Nicht die beste Qualität, dafür finde ich die Motive um so schöner :)

Bild
Aida-Blu in Hamburg am Kai

Bild
C. Columbus von Hapag-Lloyd

Bild
Und ein bisschen Güterverkehr gibt's auch noch :)
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Heute wurde der Schönefelder Flughafen befreakt, mal schauen wie lange es dort noch so aussieht:

Bild

Bild

Bild

Bild
Im Hintergrund ist die Megabaustelle für den neuen Flughafen zu sehen, den alten könnte man auch jetzt schon in "easyJet International" umbenennen
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Heute gings ins Düsseldorfer Arbeiterviertel nach Flingern ein paar Erledigungen nachgehen, dabei sind folgende Fotos mitm I-Phone so "aus der hand heraus" entstanden:
Bild
Bild


Demnächst geht es da nochmal mit der "richtigen" Kamera hin...da kann man einiges an Impressionen einfangen :)
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Aus gegebenen Anlass: Tschüss Stellwerk Pasing !

Bild

(Ist ja abseits der Gleise ;) )
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Das ist das Stellwerk? Dannhaben ja meine Sausefotos mit Stellwerk richtigen historischen Wert ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ja, das sind 2 von 5 Stellwerken. ( Pasing Pbf und Lochhausen)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Antworten