Darf man/:quietsch: fragen, warum? :blink:BR 146 @ 26 Jun 2004, 12:58 hat geschrieben: Neuer Berufswunsch (da Tf oder KiN/ZuB gesundheitlich nicht so gut wäre)
Was macht ihr so beruflich?
- Dionysos
- Jungspund
- Beiträge: 24
- Registriert: 13 Jun 2004, 00:15
- Wohnort: München / Ottobrunn
- Kontaktdaten:
Bin IT-System Elektroniker bei der Telekom
(Support Zahlungssysteme) und neu hier, aber seit nem halben Jahr täglicher "Leser" im Forum.

Freiheit statt Angst -- Stoppt den Überwachungswahn!
www.freiheitstattangst.de
www.freiheitstattangst.de
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 228
- Registriert: 25 Apr 2004, 16:17
Arbeite in einer Bank in FFM und betreue dort "Electronic Banking".
Jahrgang ´72, allerdings in Hamburg geboren und aufgewachsen.
Ach ja - ich werde täglich von einer E 111 zur Arbeit gefahren und bin stolzer Besitzer einer Bahncard 100, da ich doch noch sehr häufig in Hamburg bin und die Vorteile des Zugfahrens schätzen gelernt habe.
Jahrgang ´72, allerdings in Hamburg geboren und aufgewachsen.
Ach ja - ich werde täglich von einer E 111 zur Arbeit gefahren und bin stolzer Besitzer einer Bahncard 100, da ich doch noch sehr häufig in Hamburg bin und die Vorteile des Zugfahrens schätzen gelernt habe.
Hi,
bin Maschinenbau-Student. Dieses Bild hat einer meiner Profs gemacht: http://mercurio.iet.unipi.it/pix/de/trams/...e_tram_jcs2.jpg . Und hier kommt ihr drauf: http://mercurio.iet.unipi.it/pix/de/trams/...B8-70D/pix.html
bin Maschinenbau-Student. Dieses Bild hat einer meiner Profs gemacht: http://mercurio.iet.unipi.it/pix/de/trams/...e_tram_jcs2.jpg . Und hier kommt ihr drauf: http://mercurio.iet.unipi.it/pix/de/trams/...B8-70D/pix.html
- Tilletappen
- Routinier
- Beiträge: 338
- Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
- Wohnort: München
Schreib ich mich auch mal rein
Seit 6 Jahren bei der Bahn. Erst bei Cargo EiB L/T gelernt (sogar ne richtige Lok bekommen
)und dann zur Sausebahn München. Dort den 420/ 423/ 425 und den 426 bekommen. Bei Cargo die 290/ 294 bekommen. Ein Jahr Rangierführer in Msth (das war toll...) und seit fast 2 Jahren auf der Strecke.
CU Tille

Seit 6 Jahren bei der Bahn. Erst bei Cargo EiB L/T gelernt (sogar ne richtige Lok bekommen

CU Tille
CU Tille
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Sei ehrlich, für 425/26 hast du bestimmt nur Rangierberechtigung!Tilletappen @ 5 Jul 2004, 20:20 hat geschrieben: und dann zur Sausebahn München. Dort den 420/ 423/ 425 und den 426 bekommen.


Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
Was soll denn das sein? Meine Einweisung 425/426 (4 Stunden) - aufbauend auf dem 423 - bestand aus:mellertime @ 5 Jul 2004, 20:50 hat geschrieben:Sei ehrlich, für 425/26 hast du bestimmt nur Rangierberechtigung!![]()
- Ausbildungsmappe berichtigen (3 Stunden)
- Hublift hoch- und runterfahren, automatisch und manuell (0,5 Stunden)
- WC angucken; Rückspülen etc. (0,5 Stunden)
se upp för tåg
- Tilletappen
- Routinier
- Beiträge: 338
- Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
- Wohnort: München
Nö!!!mellertime @ 5 Jul 2004, 20:50 hat geschrieben: Sei ehrlich, für 425/26 hast du bestimmt nur Rangierberechtigung!![]()
![]()


CU Tille
CU Tille
- 7. Bauserie
- Routinier
- Beiträge: 250
- Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
- Wohnort: Königreich Württemberg
Hallo Leute!
Kaum angemeldet, muß ich mich schon outen
Baujahr 1949. Jungwerker, Bm, 18 Monate BW, Schaffner, Ausb. mittlerer Dienst (Allg), 103 Wo Schrankenwärter, seitdem Fdl. Seit 1981 auf einem Sp-Dr-S-60 in Westfalen. Nach 40 Jahren in den Seilen nun Antrag auf vorzeitigen Ruhestand abgegeben. Es reicht mir! Vor allem die letzten 10 Jahre.
Gruß 58 001
Kaum angemeldet, muß ich mich schon outen

Baujahr 1949. Jungwerker, Bm, 18 Monate BW, Schaffner, Ausb. mittlerer Dienst (Allg), 103 Wo Schrankenwärter, seitdem Fdl. Seit 1981 auf einem Sp-Dr-S-60 in Westfalen. Nach 40 Jahren in den Seilen nun Antrag auf vorzeitigen Ruhestand abgegeben. Es reicht mir! Vor allem die letzten 10 Jahre.
Gruß 58 001
--
Signatur? Was für eine Signatur?
Signatur? Was für eine Signatur?
Respekt, dass du nach 40 Jahren Dienst immer noch in ein Eisenbahnforum schaust!
Na, immer noch besser als BahnTV mit ihren "Meldungen aus dem Führerhauptquartier"

Bin allerdings schon seit langem in de.etc.bahn.xxx und anderen Foren unterwegs. Wenn auch mehr als Mitleser als aktiver Teilnehmer. Man will (und soll) sich ja weiterbilden. Immerhin erfährt man so manches, was innerbetrieblich als "top secret" gehandelt wird und lernt Kollegen kennen, die sich ihr positives Denken noch bewahrt haben. Was mir allerdings immer schwerer fällt

Gruß
58 001
--
Signatur? Was für eine Signatur?
Signatur? Was für eine Signatur?
-
- Jungspund
- Beiträge: 11
- Registriert: 13 Okt 2004, 16:26
- Wohnort: Hannover
Als neuer will ich mich auch mal outen.
Baujahr 74, E-Ing, zuerst in der Bahnindustrie, seit 3 Jahren bei Hartmuts Mannen im BZA-Nachfolger, Dienstort MMDN
Baujahr 74, E-Ing, zuerst in der Bahnindustrie, seit 3 Jahren bei Hartmuts Mannen im BZA-Nachfolger, Dienstort MMDN
In der Energietechnik ist alles unter 1A zu vernachlässigender Kriechstrom und in der HF-Technik ist alles unter 1 GHz schwach pulsierender Gleichstrom!
(Prof in Elektrotechnik)
(Prof in Elektrotechnik)
Ich bin Gymnasialschüler, wie so viele hier 

schon vorbeigeschaut?
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
- 7. Bauserie
- Routinier
- Beiträge: 250
- Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
- Wohnort: Königreich Württemberg
-
- Jungspund
- Beiträge: 7
- Registriert: 12 Sep 2004, 12:10
- Wohnort: Meerane