S-Bahnen unter U-Bahnen

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

Tjaja, so machen sich Hauptstädter liebenswert: "wir sind die grössten!".

Vor paar Jahren erklärte mir ein Berliner stolz, der Bahnof XY sei der einzige
in Deutschland, wo die S-Bahn unter der U-Bahn fährt.....
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

schwaborigine @ 13 Oct 2004, 10:09 hat geschrieben: Vor paar Jahren erklärte mir ein Berliner stolz, der Bahnof XY sei der einzige in Deutschland, wo die S-Bahn unter der U-Bahn fährt.....
Also da fallen mir auf Anhieb ohne groß zu überlegen gleich mehrere ein... Alleine in München schon, auch in Hamburg... Na ja, Superlative werden gerne benutzt, meistens isses aber dann doch keiner.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

FloSch @ 13 Oct 2004, 10:24 hat geschrieben:Alleine in München schon
Wo? Mir fallen jetzt zwar auf Anhieb zwei Bahnhöfe ein, wo die U-Bahn neber der S-Bahn fährt (Hauptbahnhof U4/5 - OK, der Bahnsteig könnte etwas höher sein) und Neuperlach Süd, aber dass die S-Bahn direkt unter der U-Bahn in einem Bahnhof durchfährt ist mir neu, zumindest so mit Treppe zur S-Bahn hier runter. Das wirds zuhauf erst mit der zweiten Stammstrecke geben :)
-
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

:offtopic:
ropix @ 13 Oct 2004, 10:47 hat geschrieben: Wo?
Ich hab das "unter" jetzt nicht als "Bahnsteig direkt unterhalb" sondern lediglich als "U-Bahnhof liegt tiefer als S-Bahnhof an selber Stelle" interpretiert, da fallen Hbf (S-Bahn v. U1/2), Stachus (U4/5), Marienplatz (U3/6), Ostbahnhof (U5) drunter.
Falls ich das missverstanden habe, möge man mir das bitte nachsehen.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Aber auch da liegt die S-Bahn höher als die U-Bahn und nicht umgekehrt...
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Wildwechsel @ 13 Oct 2004, 14:04 hat geschrieben: Aber auch da liegt die S-Bahn höher als die U-Bahn und nicht umgekehrt...
*argh* ihr habt recht, ich nehm alles zurück! Ich sollte jetzt glaub ich mal was essen, bevor ich vor lauter Hunger noch mehr Blödsinn schreibe!
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Guten Appetit :-D
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

Tja, und in Hamburg fährt an Landungsbrücken die U3 über den S-Bahnen,
am Jungfernstieg die U1 über dern S-Bahnen, in Stuttgart isses am Hauptbahnhof und am Rotebühlplatz so (sofern man unser Bähnchen als U-Bahn durchgehen lässt).


Zur Hamburger Anlage ist noch Witziges zu sagen: Zwei der Betreiber, die Brüder Braun, waren früher in der Musikszene bedeutsam und betrieben die beliebte Discothek Voila, in welcher z.B. der nicht ganz unbekannte Techno-DJ Gary138D
"resident" war. Das haben sie damals mit vollem Engagement gemacht und jetzt
machen sie mit vollem Engagement die Modelleisenbahn. Ist schon stark ;-)
Benutzeravatar
schwaborigine
Routinier
Beiträge: 323
Registriert: 27 Sep 2004, 19:21

Beitrag von schwaborigine »

Matthias1044 @ 13 Oct 2004, 18:43 hat geschrieben: Möchte man also von der S-Bahn in die U-Bahn umsteigen, läuft oder fährt man über viele Treppen zwei Ebenen hinauf.
Das ist doch aber in Hamburg (Jungfernstieg, Landungsbrücken) auch ganz direkt so,
und in Stuttgart (Hauptbahnhof, Stadtmitte) etwas seitlich versetzt, die Röhren der S-Bahn liegen jedenfalls unter denen der U.

Vielleicht gibt's in Frankfurt auch so was, da kenne ich mich aber nicht aus... und
in München? wer treibts da mit wem drunter oder drüber?
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

schwaborigine @ 14 Oct 2004, 11:11 hat geschrieben:und in München? wer treibts da mit wem drunter oder drüber?
In Neuperlach Süd sind U- und S-Bahn einträchtig nebeneinander zu beobachten. Ansonsten ist die S-Bahn in der Regel über der U-Bahn.

Gruß vom
Rathgeber Bild
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Jaa... S-Bahn und U-Bahn nebeneinander und dann noch in der Höhe!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Könnte mal bitte ein Moderator für dieses "S-Bahn unter U-Bahn" ein neues Thema aufmachen!
Danke!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ja, aber ich bin nicht schwerhörig... Bild

Gruß vom
Rathgeber Bild
Antworten