Die Grünen wäre auch für Atomwaffen wenn es dem Stammstreckentunnel schaden könnte :ph34r:Autoverbot @ 20 Aug 2011, 12:29 hat geschrieben: Wahnsinn - jetzt sind auch die Grünen für die U-Bahn Verlängerung nach Pasing!
http://www.gruene-grafrath.de/s4/SZ110811.htm
[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Der Satz ist vielleicht etwas zweideutig:FloSch @ 20 Aug 2011, 14:10 hat geschrieben: Wo steht dort denn, dass die Grünen dafür sind?
Da ist wohl eher gemeint: "Mit Ausnahme der Grünen gibt es in allen Parteien, auch in in der Münchner CSU, große Sympathien für dieses Popjekt." AutoverbotBilliger als der S-Bahn-Tunnel wäre eine verlängerte U5 allemal. Und: Außer bei den Grünen gibt es auch in der Münchner CSU große Sympathien für dieses Projekt.
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Mein Gott, wie egoistisch. Ich als Pasinger, denke auch an die Umlandgemeinden, und denne bringt ne Stamm2 ordentlich viel mehr als die U5. Die ist - in meinen Augen - auch nur Gut, wenn mal eine Stammstreckenstörung ist. Aber wie oft ist das schon? Ich finde, es steht zu den Baukosten in keiner Relation.Lazarus @ 20 Aug 2011, 01:16 hat geschrieben: Ehrlich gesagt wär ich net sonderlich traurig, wenn Stamm2 scheitert. Erhöht das doch die Chancen der U-Bahn-Verlängerung nach Pasing, welche mir als Pasinger wesentlich mehr bringt, als Stamm2.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Wenn die Umlandgemeinden Stamm2 unbedingt haben wollen, dann sollen sie ihn auch bezahlen. Ganz einfach.Jojo423 @ 20 Aug 2011, 15:41 hat geschrieben: Mein Gott, wie egoistisch. Ich als Pasinger, denke auch an die Umlandgemeinden, und denne bringt ne Stamm2 ordentlich viel mehr als die U5. Die ist - in meinen Augen - auch nur Gut, wenn mal eine Stammstreckenstörung ist. Aber wie oft ist das schon? Ich finde, es steht zu den Baukosten in keiner Relation.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Habe ich jemals was anderes behauptet? Die Stadt sollte halt auch blechen, weil sie von den Leuten, die mehr in die Stadt fahren auch was hat. Zudem gehört der Stadt die MVG und teilweise noch der MVV.Lazarus @ 20 Aug 2011, 15:48 hat geschrieben: Wenn die Umlandgemeinden Stamm2 unbedingt haben wollen, dann sollen sie ihn auch bezahlen. Ganz einfach.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Ude hat mittlerweile mehrfach klargestellt, das es dafür kein Geld aus dem Stadtsäckel geben wird. Denke, das dürfte net nur Udes Meinung sein, sondern die der gesamten Münchner SPD.Jojo423 @ 20 Aug 2011, 15:53 hat geschrieben: Habe ich jemals was anderes behauptet? Die Stadt sollte halt auch blechen, weil sie von den Leuten, die mehr in die Stadt fahren auch was hat. Zudem gehört der Stadt die MVG und teilweise noch der MVV.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Dafür hat sie dannach wesentlich mehr "Besucher", und davon hat sie sehrwohl was.Marcel @ 20 Aug 2011, 17:05 hat geschrieben: Die S-Bahn ist eben Aufgabe des Freistaats. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Stadt kein Geld verschwenden will, was sie weder hat, noch einen Nutzen davon hat. Im Gegenteil, die (Innen-)Stadt hat jahrelang Dreck, Lärm und Ärger und das unmittelbar hinter dem Rathaus.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Mit Besucher wollte ich Arbeitnehmer, Leute die zum Bummeln in die Stadtfahren etc. ausdrücken. Und wenn mehr Leute mit der S-Bahn fahren, müssen zumindest weniger Leute mit dem Auto fahren. Somit werdem Straßen entlastet, und davon hat die Stadt sehrwohl was.Marcel @ 20 Aug 2011, 17:11 hat geschrieben: Wo sollen denn die Besucher herkommen? Wer einen Städteurlaub macht, sucht sich ein Hotel in München und nicht irgendwo in Erding oder Freising.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Naja, sinnlose Tramprojekte, wie die Tram vom Pasinger Marienplatz zum Bahnhof bauen zu lassen, ist schon Geld da. Ausserdem, was willste denn bei dem gut ausgebauten U-Bahn-Netz noch ausbauen? Martinsried kommt schon, und nach Englschalking wird wohl nicht kommen.Marcel @ 20 Aug 2011, 17:15 hat geschrieben: Ist auch richtig so. An sonsten hat die Stat kein Geld mehr "ihren" Nahverkehr, sprich Tram und U-Bahn, auszubauen.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Die Tram vom Pasinger Marienplatz zum Bahnhof kann man sich wirklich schenken, da muss ich dir Recht geben.
Von Martinsried aus könnte man z.B. nach Freiham verlängern, dieser S-Bahn-Halt hat überhaupt keinen Sinn und bringt nada.
Ebenso kann die U6 im Norden nach Eching zur S1 Flughafen verlängert werden.
Von Martinsried aus könnte man z.B. nach Freiham verlängern, dieser S-Bahn-Halt hat überhaupt keinen Sinn und bringt nada.
Ebenso kann die U6 im Norden nach Eching zur S1 Flughafen verlängert werden.
Dann baut man für das Geld lieber noch ein paar "sinnlose" U-Bahn- und Tramstrecken, davon haben die Leute IM Stadtgebiet deutlich mehr als von einer überflüssigen S-Bahn-Strecke, die nahezu paralell zur alten verläuft.Jojo423 @ 20 Aug 2011, 17:43 hat geschrieben: Naja, sinnlose Tramprojekte, wie die Tram vom Pasinger Marienplatz zum Bahnhof bauen zu lassen, ist schon Geld da. Ausserdem, was willste denn bei dem gut ausgebauten U-Bahn-Netz noch ausbauen? Martinsried kommt schon, und nach Englschalking wird wohl nicht kommen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Eine U-Bahn von Martinsried nach Freiham ist vollkommener Unfug sorry. Dazwischen liegt nämlich kaum was, was auch nur annähernd eine solche Investition rechtfertigt. Wenn man eine U-Bahn nach Freiham irgendwann in Erwägung ziehen sollte, dann sicher nur von Pasing aus.Marcel @ 20 Aug 2011, 18:30 hat geschrieben: Die Tram vom Pasinger Marienplatz zum Bahnhof kann man sich wirklich schenken, da muss ich dir Recht geben.
Von Martinsried aus könnte man z.B. nach Freiham verlängern, dieser S-Bahn-Halt hat überhaupt keinen Sinn und bringt nada.
Ebenso kann die U6 im Norden nach Eching zur S1 Flughafen verlängert werden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Die U5 ist aber nicht gewollt, da sie parallel zu Stamm1 und Stamm2 verkehren würde, daher bleibt nur die U6. Und weil dazwischen so gut wie nichts ist, kann die U-Bahn oberirdisch verlaufen wie nach Garching. Zwischen Frötti und Hochbrück sind im Prinzip auch nur Wald und Wiesen.
Davon hat Freiham mehr als eine Tramlinie oder eine S-Bahn.
Die Kunden jedoch werden immer mit dem Auto kommen, egal wie der ÖPNV ausgebaut ist. Im Baumarkt, im Möbelladen oder in der Metro kauft man oftmals mehr, als man mal eben unter den Arm in der U-Bahn klemmt.
Davon hat Freiham mehr als eine Tramlinie oder eine S-Bahn.
Die Kunden jedoch werden immer mit dem Auto kommen, egal wie der ÖPNV ausgebaut ist. Im Baumarkt, im Möbelladen oder in der Metro kauft man oftmals mehr, als man mal eben unter den Arm in der U-Bahn klemmt.
Für Garching ist die U-Bahn das Hauptverkehrsmittel. Für Freiham oder Planegg gibt es bereits eine S-Bahn.Marcel @ 20 Aug 2011, 18:42 hat geschrieben: Die U5 ist aber nicht gewollt, da sie parallel zu Stamm1 und Stamm2 verkehren würde, daher bleibt nur die U6. Und weil dazwischen so gut wie nichts ist, kann die U-Bahn oberirdisch verlaufen wie nach Garching. Zwischen Frötti und Hochbrück sind im Prinzip auch nur Wald und Wiesen.
Davon hat Freiham mehr als eine Tramlinie oder eine S-Bahn.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
10 Jahre? Behauptet wer? Wenn man die planmäßige Bauzeit betrachtet, sind wir etwa bei 250 Millionen - und ich gehe mal sehr davon aus dass die geplante Bauzeit, nicht die tatsächliche gemeint ist. Und 10 Jahre Bauzeit ist sowieso total übertriebenj.Hot Doc @ 20 Aug 2011, 12:21 hat geschrieben: Bei einer Bauzeit von etwa 10 Jahren wäre das eine halbe Milliarde Euro. Ich glaub es hackt!!!
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Selten so einen schwachsinn hier gelesen! Stamm1 ist ihne zu zweifeln total überlastet. Der 2. Tunnel ist IMHO die beste Lösung. Zudem fahren auch genug Münchner auch mit der S-Bahn.Lazarus @ 20 Aug 2011, 18:31 hat geschrieben: Dann baut man für das Geld lieber noch ein paar "sinnlose" U-Bahn- und Tramstrecken, davon haben die Leute IM Stadtgebiet deutlich mehr als von einer überflüssigen S-Bahn-Strecke, die nahezu paralell zur alten verläuft.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Wo hast du denn die Behauptung her? In Pasing "baut" auch die DB, und nichts trifft ein, was du sagst. Aha, und dass es keine Notbremse gibt, sieht man ja an Stamm2.Marcel @ 20 Aug 2011, 19:37 hat geschrieben: Die Bahn kann nicht planen. Weder die Zeitpläne werden eingehalten, noch die Kosten. Das freut einzig die Baubranche, da derjenige, der am meisten bescheißt, den Zuschlag bekommt. Und ist man erstmal am Bauen, gibt es keine Notbremse, die den Bau einstellt, koste es, was es wolle.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Ich verstehe immer noch nicht, warum Pasinger nach der U-Bahn lechzen und diese sogar einer S-Bahn-Stammstrecke 2 vorziehen. Die U5 würde eine Fahrmöglichkeit in die Innenstadt bieten - mit vielen gleichen Stationen wie die S-Bahn. Kein Wunder durch die parallele Streckenführung zur S-Bahn. Anwohner und Arbeitende in der Umgebung "Am Knie" und "Willibaldstraße" würden profitieren, aber rechtfertigt das so ein Projekt? Es kommen noch eine faktische Sitzplatzgarantie für die in Pasing Einsteigenden dazu, ebenso eine Backup-Funktion für den S-Bahn-Störfall. Überzeugen kann mich das alles nicht.
Die Stammstrecke 2 macht dagegen das gesamte S-Bahn-Netz erheblich leistungsfähiger, es ist die Basis, auch die Außenstrecken auszubauen und den Takt zu verdichten.
Wer direkt in Pasing einsteigen will, kann dies genauso in die S-Bahn tun, da verstehe ich den Sinn einer U-Bahn nicht, sorry. Mit Stamm 2 würde eines der wesentlichen Argumente für die U-Bahn, die Backup-Funktion, wegfallen.
Übrigens ist eine U-Bahn, die außerhalb der Hauptverkehrszeit alle 10 Minuten fährt, auch nicht sonderlich attraktiv. Bevor ich im Pasinger Untergrund 10 Minuten warte, um z.B. zum Hauptbahnhof oder Ostbahnhof zu fahren, nehme ich lieber die S-Bahn, die fährt öfter. Vermutlich wird man die U4 weiterhin an der Theresienstraße oder Westendstraße enden lassen, sodass man eine sauteuere Röhre hat, in der man alle 10 Minuten einen Zug durchschickt. Man sieht es z.B. am Ostbahnhof, dort ist der 10-Minutentakt der U-Bahn auch ein Witz.
Also, wo liegt bitte der große Vorteil der U5 nach Pasing? Ich sehe keinen. Allenfalls bei einer späteren Verlängerung nach Freiham würde das Ganze Sinn ergeben, aber wir spielen hier nicht mit der Modelleisenbahn, wo man mal schnell ein paar Schienen für lau verlegt...
Ich finde, die Pasinger sollten sich für Stamm 2 einsetzen. Wenn sich München für die Olympischen Winterspiele 2022 bewirbt und u.a. wegen Ausdauer und Beharrlichkeit dann den Zuschlag bekommt, gibt es vielleicht noch eine Chance, auch wenn dann alles halt ein paar Jahre später kommt.
Die Stammstrecke 2 macht dagegen das gesamte S-Bahn-Netz erheblich leistungsfähiger, es ist die Basis, auch die Außenstrecken auszubauen und den Takt zu verdichten.
Wer direkt in Pasing einsteigen will, kann dies genauso in die S-Bahn tun, da verstehe ich den Sinn einer U-Bahn nicht, sorry. Mit Stamm 2 würde eines der wesentlichen Argumente für die U-Bahn, die Backup-Funktion, wegfallen.
Übrigens ist eine U-Bahn, die außerhalb der Hauptverkehrszeit alle 10 Minuten fährt, auch nicht sonderlich attraktiv. Bevor ich im Pasinger Untergrund 10 Minuten warte, um z.B. zum Hauptbahnhof oder Ostbahnhof zu fahren, nehme ich lieber die S-Bahn, die fährt öfter. Vermutlich wird man die U4 weiterhin an der Theresienstraße oder Westendstraße enden lassen, sodass man eine sauteuere Röhre hat, in der man alle 10 Minuten einen Zug durchschickt. Man sieht es z.B. am Ostbahnhof, dort ist der 10-Minutentakt der U-Bahn auch ein Witz.
Also, wo liegt bitte der große Vorteil der U5 nach Pasing? Ich sehe keinen. Allenfalls bei einer späteren Verlängerung nach Freiham würde das Ganze Sinn ergeben, aber wir spielen hier nicht mit der Modelleisenbahn, wo man mal schnell ein paar Schienen für lau verlegt...
Ich finde, die Pasinger sollten sich für Stamm 2 einsetzen. Wenn sich München für die Olympischen Winterspiele 2022 bewirbt und u.a. wegen Ausdauer und Beharrlichkeit dann den Zuschlag bekommt, gibt es vielleicht noch eine Chance, auch wenn dann alles halt ein paar Jahre später kommt.
Den Grossteil der Pasinger wirst aber net für Stamm2 begeistern können, weil das einen schon heute an der Leistungsgrenze stehenden Bahnhof weiter massiv belastet. Was nützen mir mehr Züge, wenn ich die mangels ausreichenden Zugang nur schwer erreichen kann?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Dann wären ein paar Millionen für weitere oder breitere Zugänge vielleicht besser angelegt als Hunderte Millionen für eine U-Bahn-Röhre.Lazarus @ 20 Aug 2011, 20:28 hat geschrieben: Den Grossteil der Pasinger wirst aber net für Stamm2 begeistern können, weil das einen schon heute an der Leistungsgrenze stehenden Bahnhof weiter massiv belastet. Was nützen mir mehr Züge, wenn ich die mangels ausreichenden Zugang nur schwer erreichen kann?
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Naja, ich weiß nicht, ob Lazarus die Meinung aller Pasinger vertritt. Ich denke mal, die Pasinger haben von Baustellen die Nase voll. Und dass wird on 10 Jahren sicher nicht anders sein. Zudem bin ich (auch PasingerTramPolin @ 20 Aug 2011, 20:23 hat geschrieben: Ich finde, die Pasinger sollten sich für Stamm 2 einsetzen. Wenn sich München für die Olympischen Winterspiele 2022 bewirbt und u.a. wegen Ausdauer und Beharrlichkeit dann den Zuschlag bekommt, gibt es vielleicht noch eine Chance, auch wenn dann alles halt ein paar Jahre später kommt.

Viele Grüße
Jojo423
Jojo423