Was sollte sich im EF ändern?

Hier haben Anregungen und Kritik zum Eisenbahnforum ihren Platz
Antworten
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

JNK @ 6 Sep 2011, 09:32 hat geschrieben:Wieviel Zeit kostet das EF denn so im Durchschnitt? Ich kann das gar nicht abschätzen.
Ich auch nicht, weil das sehr verschieden ist - und auch davon abhängt wie viel Zeit verfügbar ist. In der Prüfungszeit kann ich z.B. nicht mal eben drei Stunden fürs EF investieren, da gibt es für mich einfach wichtigeres - Uni geht vor. Und es hängt auch davon ab was grade so los ist im EF.
Der Vorschlag ist schon mal abgelehnt worden, er war mit der Forensoftware nicht durchführbar, wenn ich mich recht erinnere.
Durchführbar ist alles, es rentiert sich nur nicht so viel Zeit in die alte Forensoftware zu investieren.
Ach noch zur Forensoftware: Wenn eine Renovierung zuviel Zeit und Kosten erfordert, macht es vielleicht Sinn auszuziehen und das alte hinter sich zu lassen.
Das ist mit mir nicht zu machen :-) Datenverluste im Detail werden sich nicht vermeiden lassen, aber alles größere soll mit umziehen - das ist aber halt auch sehr aufwendig.
Guido @ 6 Sep 2011, 19:43 hat geschrieben:Das mit dem "Nah"verkehr kann man nämlich auch sehr weit ausdehnen. Irgendwann kommt noch wer auf die Idee wir brauchen ein Rollschuhforumauch zu).
Hm - Du bringst mich auf eine Idee: Ich bin ja bekanntlich militanter Fußgänger, ich möchte also ein Gehwegforum haben!

:-)
GSIISp64b @ 6 Sep 2011, 20:00 hat geschrieben:Guido, aber eines der Probleme mit Mammutthreads sprichst du ja schon selber an. Sie sind in der Moderation major pain in the ass.
Ähm nein - das würde ich so nicht unterschreiben. Das Problem ist nicht die absolute Länge des Themas, das Problem ist die Länge des Abschnittes, in dem Offtopic-Beiträge und Ontopic-Beiträge vermischt sind, sowie das Feststellen, wo man den Schnitt ansetzt - das ist auch nicht so leicht. Ob da oben drüber 20 oder 2000 Ontopic-Beiträge sind ist in meinen Augen ziemlich egal.
Diese Sammelthreads haben einfach per se das Problem, dass man kaum mehr etwas wiederfindet.
Nur: Wird das besser, wenn man alle 20 Themenseiten ein neues Thema aufmacht? Findet man alte Beiträge wirklich besser wenn man die Themen "Objekte der Begierde Teil 1" bis "Objekte der Begierde Teil 48" hat? Ich denke eher dass das die Themenliste zumüllt, und damit eher für schlechteren als für besseren Überblick sorgt. Wenn dann sollte man schon thematisch sortieren, das könnte das Wiederfinden wirklich erleichtern. Eine laufende Nummer - oder auch ein laufendes Datum - sorgt in meinen Augen für keinen Vorteil.
GSIISp64b @ 6 Sep 2011, 20:20 hat geschrieben:Das ist einfach eine Frage der Toleranz
Toleranz ist in einem Forum sehr wichtig - Toleranz darf man aber nicht nur für seine eigenen Wünsche fordern, sondern sollte sie auch selber leben.
Cloakmaster @ 6 Sep 2011, 20:36 hat geschrieben:Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde es durchaus begrüssen, wenn man sich auch im Eisenbahnforum über nicht-Bahnthemen austauschen könnte.
Kann man doch, wird gemacht und steht nicht zur Diskussion. Aber man sollte halt auch nicht übertreiben.

Zum Thema Trolle: Das ist ein sehr schweres Thema. Die Frage ist eigentlich weniger ob man einen Troll sperrt, sondern was ein Troll ist.

Viele bezeichnen jeden als Troll, der sich seltsam und vielleicht auch störend verhält. Ich persönlich schaue mir aber auch an, warum sich jemand so verhält wie er sich verhält. Und häufig stellt sich dann der böse böse Troll zum Beispiel als 9jähriges Kind oder geistig behinderte Person heraus - und zumindest ich habe ein (Gewissens-)Problem damit diese Personengruppe einfach als Troll abzustempeln und rauszuwerfen.
Genauso schwer ist es die Grenze zu ziehen zwischen extremer Meinung und Troll, der nur stören will. Jemand, der überzeugt davon ist dass die Bahn in 20 Jahren komplett eingestellt ist und das wirklich ernst meint - ist das ein Troll? Soll man so jemanden rauswerfen, nur weil man dieser Meinung nicht zustimmt? Und wo zieht man die Grenze?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Hm - Du bringst mich auf eine Idee: Ich bin ja bekanntlich militanter Fußgänger, ich möchte also ein Gehwegforum haben!
Das ist vom Themenkomplex ÖPNV ja gar nicht mal so eindeutig zu trennen. Dafür! :D

Wie gesagt - ein Unterforum "Sonstige Verkehrsmittel" würde das ja auch lösen.
Ähm nein - das würde ich so nicht unterschreiben. Das Problem ist nicht die absolute Länge des Themas, das Problem ist die Länge des Abschnittes, in dem Offtopic-Beiträge und Ontopic-Beiträge vermischt sind, sowie das Feststellen, wo man den Schnitt ansetzt - das ist auch nicht so leicht. Ob da oben drüber 20 oder 2000 Ontopic-Beiträge sind ist in meinen Augen ziemlich egal.
Das ist natürlich auch immer ein Problem, aber zumindest laut Guido ist die technische Seite hier auch nicht ganz unspannend.
Toleranz ist in einem Forum sehr wichtig - Toleranz darf man aber nicht nur für seine eigenen Wünsche fordern, sondern sollte sie auch selber leben.
Worum ich mich zumindest bemühe. Und auch wenn mir Busse im Allgemeinen auf den Keks gehen, lasse ich die Busforisten machen :D Ernsthaft fordern würde ich eine Einstampfung der Busforen nicht im Traum.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

GSIISp64b @ 6 Sep 2011, 21:47 hat geschrieben: Das ist natürlich auch immer ein Problem, aber zumindest laut Guido ist die technische Seite hier auch nicht ganz unspannend.
Aus technischer Seite ist das (nach einer Modifikation der Software) überhaupt kein Problem - die Originalsoftware hat da aber in der Tat gezickt, das Problem ist aber schon seit Jahren gelöst. Ansonsten hat Guido in einem anderen Beitrag noch geschrieben, dass die absolute Zahl der Beiträge kein Problem ist - es kommt wirklich nur auf die Zahl der Beiträge im betreffenden Zeitraum an.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
stfn
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 27 Jul 2011, 18:20

Beitrag von stfn »

@Boris:

Du musst aber, speziell was den OdB angeht zugeben, dass es echt aufwändig sein kann, wenn du ein etwas älteres Bild suchst. Da weiss nämlich keiner mehr, ob das auf seite 82, 239 oder 511,5 gepostet wurde, und die SuFu hilft da auch nicht.

Wie man nun die Bilder aufsplitten könnte ( was ich übrigens nicht unbedingt nachträglich erwarten würde, d.H. ich erwarte von niemanden den OdB im nachhinein sinnvoll aufzusplitten ) muss man diskutieren. Pro Monat ist sicher kein verkehrter Ansatz, da eine Aufteilung nach Regionen hier sehr München / Bayernlastig werden würde.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wie wäre es als Kompromiss, alle Nichteisenbahn-Verkehrsthemen in ein Unterforum zu packen, also Bus, Sonderbauformen aber auch alle bisher nicht gewürdigten Verkehrsmittel (Flugzeug, Schiff, Taxi, Rohrpost, Rollschuhe)?

Ich könnte mit nem fehlenden Flugzeugforum perfekt leben, schließlich ist das hier das eisenbahnforum.de, aber ganz ehrlich solange es für Busse ne Extrawurst gibt, ist mein Gerechtigkeitsempfinden gestört ;)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Iarn @ 6 Sep 2011, 21:54 hat geschrieben: Wie wäre es als Kompromiss, alle Nichteisenbahn-Verkehrsthemen in ein Unterforum zu packen, also Bus, Sonderbauformen aber auch alle bisher nicht gewürdigten Verkehrsmittel (Flugzeug, Schiff, Taxi, Rohrpost, Rollschuhe)?

Ich könnte mit nem fehlenden Flugzeugforum perfekt leben, schließlich ist das hier das eisenbahnforum.de, aber ganz ehrlich solange es für Busse ne Extrawurst gibt, ist mein Gerechtigkeitsempfinden gestört ;)
Dem Busforum würde ich, wenn ich Admin wäre, sogar noch Bestandsschutz gewähren. Da hat sich ja doch eine recht große Community gebildet - da würde alles andere dann drunter untergehen... ;)
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12621
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

stfn @ 6 Sep 2011, 21:52 hat geschrieben: @Boris:

Du musst aber, speziell was den OdB angeht zugeben, dass es echt aufwändig sein kann, wenn du ein etwas älteres Bild suchst. Da weiss nämlich keiner mehr, ob das auf seite 82, 239 oder 511,5 gepostet wurde, und die SuFu hilft da auch nicht.

Wie man nun die Bilder aufsplitten könnte ( was ich übrigens nicht unbedingt nachträglich erwarten würde, d.H. ich erwarte von niemanden den OdB im nachhinein sinnvoll aufzusplitten ) muss man diskutieren. Pro Monat ist sicher kein verkehrter Ansatz, da eine Aufteilung nach Regionen hier sehr München / Bayernlastig werden würde.
Wäre es vielleicht auch möglich, bei der Suchfunktion auch die entsprechende(n) Seite(n) mitanzuzeigen, denn - wie von stfn erwähnt - kann es schon manchmal recht langwierig werden, wenn man einen 50-Seiten-Thread nach einem bestimmten Wort durchsuchen muss, von dem man nur weiß, dass es da drin vorkommt ;) ?
Wär das technisch möglich und der Aufwand vertretbar, oder würde das alle Rahmen sprengen? ;)
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

TramBahnFreak, es gibt schon die Möglichkeit, nicht Threads, sondern einzelne Beiträge aus der Forensuche ausgespuckt zu kriegen. Das ist die Auswahl "Zeige Ergebnisse nach Themen" / "Zeige Ergebnisse nach Beiträgen" in der Suchmaske.

Wenn das schon bekannt war, einfach ignorieren. Dann hab ich nix gesagt.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
stfn
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 27 Jul 2011, 18:20

Beitrag von stfn »

Bei Worten geht das noch. Bei Bildern wird das schon kritischer, weil die SuFu ja nicht weiss, nach welchen Gesichtspunkten sie die Bilder indizieren soll. Desweiteren ist mir kein Forum bekannt, wo ein Admin einfluss auf die generelle Funktion der SuFu hätte.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

stfn @ 6 Sep 2011, 22:16 hat geschrieben: Bei Worten geht das noch. Bei Bildern wird das schon kritischer, weil die SuFu ja nicht weiss, nach welchen Gesichtspunkten sie die Bilder indizieren soll. Desweiteren ist mir kein Forum bekannt, wo ein Admin einfluss auf die generelle Funktion der SuFu hätte.
Ja, das ist ein valider Punkt. Das löst man aber nicht durch Seitenzahlangaben in der Suche, sondern durch aussagekräftige Bilderbeschreibungen (und eine Sortierung des Bilderforums) :D

Und doch - die Admins können an der SuFu basteln, zumindest indem sie die Software entsprechend umbiegen (oder Mods/Plugins installieren, die das tun). Das ist aber ein gewisser Arbeitsaufwand - und Boris sagte es ja schon, in die alte Software wird nimmer wirklich viel Arbeit investiert.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
stfn
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 27 Jul 2011, 18:20

Beitrag von stfn »

GSIISp64b @ 6 Sep 2011, 21:20 hat geschrieben: Ja, das ist ein valider Punkt. Das löst man aber nicht durch Seitenzahlangaben in der Suche, sondern durch aussagekräftige Bilderbeschreibungen (und eine Sortierung des Bilderforums) :D
Sag ich doch. Ich bin doch genauso für den verdienten Ruhestand des OdB und für eine sinnvolle Unterteilung. Je mehr ich darüber nachdenke rücke ich übrigens ab von der zeitlichen Sortierung hin zu einer Sortierung pro User. Das hat den Vorteil dass man sich qualitativ besser darauf einschiessen kann, was einem Gefällt oder nicht und vor allem legt man mehr Aufmerksamkeit auf den Fotografen und dessen qualitativer Weiterentwicklung, was dem geneigten Fuzzer sicher ein Anliegen ist. Auch inhaltlich ist da in gewisser Weise eine Kategorisierung möglich. Ich weiss, dass Guido Bilder aus München postet, JNK aus Wuppertal usw. Nicht so speziell als würde da [Kleinkleckersdorf],[05.08.2011], Bahnbilder stehen, aber man muss auch nicht alles in Schubladen stecken. Die grobe Richtung und der grobe Stil der Stammposter im Bilderforum ist sicher allen bekannt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

stfn @ 6 Sep 2011, 21:52 hat geschrieben: Du musst aber, speziell was den OdB angeht zugeben, dass es echt aufwändig sein kann, wenn du ein etwas älteres Bild suchst. Da weiss nämlich keiner mehr, ob das auf seite 82, 239 oder 511,5 gepostet wurde
Aber weißt Du noch, ob das im Oktober, November oder Dezember war? (und wenn man das Datum wirklich noch weiß, kann man daran auch die Seitenzahlen abschätzen)
GSIISp64b @ 6 Sep 2011, 22:20 hat geschrieben:und Boris sagte es ja schon, in die alte Software wird nimmer wirklich viel Arbeit investiert.
Hängt davon ab wie aufwendig es ist. Wenn es einfach realisierbar ist spricht nichts dagegen. Eine Möglichkeit, Foren auszublenden, ist ein erheblicher Eingriff in die Forensoftware - das würd ich mit mindestens 100 Stunden Arbeit veranschlagen, und das kommt definitiv nicht in Frage. Wenn was in einer Stunde realisierbar ist und wirklich was bringt - warum nicht?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Boris Merath @ 6 Sep 2011, 21:40 hat geschrieben: Nur: Wird das besser, wenn man alle 20 Themenseiten ein neues Thema aufmacht? Findet man alte Beiträge wirklich besser wenn man die Themen "Objekte der Begierde Teil 1" bis "Objekte der Begierde Teil 48" hat? Ich denke eher dass das die Themenliste zumüllt, und damit eher für schlechteren als für besseren Überblick sorgt. Wenn dann sollte man schon thematisch sortieren, das könnte das Wiederfinden wirklich erleichtern. Eine laufende Nummer - oder auch ein laufendes Datum - sorgt in meinen Augen für keinen Vorteil
Ja, wenn ich noch im Kopf hab "das war 2009" hilft das ungemein. Derzeit muss man erstmal in 400 Seiten sich bis 2009 zurückklicken, was in der Navigationsleiste nur in 2-seiten-schritten geht...

Monatsweise ist in meinen Augen dann wieder zu feinfühlig und somit Unsinn. Und nach Regionen eher auch, das wird über kurz oder lang der selbe Monsterthread.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Halbjährlich oder Vierteljährlich würds auch tun...?
Sicher, es gibt immer mal flauten wo ne Woche lang keiner was posten will oder kann, aber darauf folgen wieder höhen wo 20 Bildbeiträge und mehr pro Tag gepostet werden. Und der Übersichtlichkeit würde auch genüge getan...
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Didy @ 7 Sep 2011, 00:25 hat geschrieben: Ja, wenn ich noch im Kopf hab "das war 2009" hilft das ungemein. Derzeit muss man erstmal in 400 Seiten sich bis 2009 zurückklicken, was in der Navigationsleiste nur in 2-seiten-schritten geht...

Monatsweise ist in meinen Augen dann wieder zu feinfühlig und somit Unsinn. Und nach Regionen eher auch, das wird über kurz oder lang der selbe Monsterthread.
Und wie wäre es mit einer Kombination? Regionen erhalten ein Thema pro Jahr, also: "[Bilder] S-Bahn München 2011" oder "[Bilder] Bergisches Land 2011"

Natürlich läuft man dann Gefahr, dass Themen nach zwei Bildern schon ein neues bekommen, aber bei seltenen Themen wird ja sowieso oft ein neues aufgemacht.
dragon46
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 15 Nov 2007, 13:07
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von dragon46 »

Regionale Themen finde ich nicht stimmig, da im Prinzip jede Baureihe in jedem Bundesland unterwegs ist. Daher macht eine derartige Sortierung irgendwie keinen Sinn, weil die Inhalte zueinander ähnlich sind. Persönlich würde ich einen Bilderthread (evtl. als Sticky) in jedem Unterforum (U-Bahn, Fernverkehr, Güterverkehr) etc. favorisieren. Dann hat man die Bilder kategorisiert, und man kann sich das anschauen, was man möchte (und auch die 423-Hasser sind besänftigt).

Bezüglich des zugemüllten Threads: Wie wäre es denn mit einer anderen Idee? Eine Entkoppelung von Bild und Diskussion. Im Bilderthread werden nur Bilder gepostet (mit entsprechenden Untertiteln halt, wie immer). Alle anderen Beträge werden konsequent entfernt (das spielt sich dann auch irgendwann ein). Für die Diskussionen oder Anmerkungen gibt es dann einen Extrathread, dort kann man dann entweder das entsprechende Bild zitieren oder den Beitrag im Bilderthread verlinken. Dann hat man alles sauber getrennt. Wenn es forentechnisch möglich ist, kann man ja in den Bilderthread einen "Gefällt mir" und einen "Gefällt mir nicht"-Button einbauen, dann findet man unter jedem Beitrag auch eine kumulierte Wertung der Bilder (was mehrere Beiträge à la "gefällt mir" einsparen würde). So hat man alles sauber getrennt und jeder kann entscheiden, was man sich ansieht.

Für Flugzeuge würde ich einen eigenen Thread in 10 vorne eröffnen. Das ist ein spannendes Thema, allerdings ja in einem Eisenbahnforum irgendwo Offtopic, denke ich.. Das wäre auch meiner Meinung nach ein guter Kompromiss, so kann man den Bereich etwas herausstellen, ohne gleich das EF zu weit zu streuen, was meiner Meinung nach nicht gut wäre und der fachlichen Kompetenz des Portals schaden würde.

Meine 2 Cent.

Grüße


dragon46
Life is not a Ponyhof...
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Ein Sammelthread für alle Flugzeugthemen ist auch wieder unpraktikabel. Ich erwähnte imho bereits, dass ich Sammelthreads ohnehin für "train wrecks" halte.

Diskussionen von den Bildern trennen? Dann sind sie de facto nicht mehr wirklich möglich. Das erschwert sie schlicht zu sehr.

Und wieso muss man denn nach Baureihen sortieren? Und auch die von dir vorgeschlagenen Sammelthreads in den Unterforen werden nicht weniger an Größe und Unübersichtlichkeit kranken als heute das OdB.

Weil hier ja einige Vorschläge kommen, bei denen dann im Detail irgendwelche Überschneidungen oder Probleme erwähnt werden: Wie gesagt, das hier ist ein Forum und keine Behörde. Die Zuordnung darf unpräzise sein.

Ich bleibe dabei, dass eigentlich thematische Threads ("Kopfstehende Straßenbahn in Wuppertal", "S-Bahn München", "Regionalverkehr im Ruhrpott", "Architekturfotos", "Flugzeugfotos", "Die Baureihe 430 ist da!") ohne perfekt vorgegebenes Schema das effektivste sind. Oder halt ein Thread pro User (was nicht mal Überschneidungen gäbe).

Man kann nicht alles nach JEDEM Kriterium sortieren, sondern immer nur nach einem. Das ist eine technische Beschränkung des Forums und wäre nur durch eine angepasste Software zum Bilder zeigen (vgl. Flickr) lösbar. Auf ein Schema muss man sich daher einigen. Gleich gar nicht zu sortieren oder nur so grob, wie dragon46 anregt, ist dabei leider ein ziemlicher Vogel-Strauß-Ansatz.

Gruß,
Stephan
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
dragon46
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 15 Nov 2007, 13:07
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von dragon46 »

Ich hätte dann mal gerne erklärt, wie Du eine Vogel-Strauss-Lösung definierst, das sind meine Vorschläge nämlich beizeiten nicht.
Ein Sammelthread für alle Flugzeugthemen ist auch wieder unpraktikabel. Ich erwähnte imho bereits, dass ich Sammelthreads ohnehin für "train wrecks" halte.
Ich meine, das reicht. Mit einem derartig hohem Postaufkommen ist IMHO nicht zu rechnen, als dass sich ein extra Subforum eignen würde. Davon abgesehen, ist das hier das EISENBAHNFORUM. Geh ins DSO-Forum, da findest Du keinen Bereich für Flugzeuge, geh ins MUC-Forum, da findest Du keinen Eisenbahnbereich. Es passt einfach nicht thematisch zur Ausrichtung des Forums und ist daher Offtopic. Im Prinzip ist es doch ganz einfach...

Diskussionen von den Bildern trennen? Dann sind sie de facto nicht mehr wirklich möglich. Das erschwert sie schlicht zu sehr.
Definitiv nicht. Wo ist das Problem? User A stellt eine Frage und postet das Bild mit. User B, C und D beantworten dann. Oder User E macht eine Aussage zu einem Bild und zitiert das gleich mit. Im OdB-Thread steht ja auch nicht mehr. Aber so hält man die Bilderthreads rein von Diskussionen, "Gefällt mir"-Beträgen etc. Und der Mehraufwand für den User ist gleich 0.

Und wieso muss man denn nach Baureihen sortieren?
Wo soll ich das denn bitte gesagt haben?

Und auch die von dir vorgeschlagenen Sammelthreads in den Unterforen werden nicht weniger an Größe und Unübersichtlichkeit kranken als heute das OdB.
Wenn viele User viel Posten, entstehen viele Beiträge, das ist völlig normal. Daher verstehe ich Deinen Einwand nicht. Und mir sind 5 Threads lieber, in denen viele Bilder liegen, als 50 Threads, in denen nur ein oder zwei Bilder gespostet sind.

Weil hier ja einige Vorschläge kommen, bei denen dann im Detail irgendwelche Überschneidungen oder Probleme erwähnt werden: Wie gesagt, das hier ist ein Forum und keine Behörde. Die Zuordnung darf unpräzise sein.
Wieso darf sie das? Dann können wir ja alles zukünftig in nur einen Thread packen. Ich finde eine präzise Unterscheidung tut deswegen Not, da ich als User nicht lange nach Bildern meines Interessengebietes suchen möchte (oder möchtest Du das?). Wenn wir Zuordnungen oder Kategorien verwenden, müssen sie konkret und präzise sein, sonst führen sie siche selbst ad absurdum.

bleibe dabei, dass eigentlich thematische Threads ("Kopfstehende Straßenbahn in Wuppertal", "S-Bahn München", "Regionalverkehr im Ruhrpott", "Architekturfotos", "Flugzeugfotos", "Die Baureihe 430 ist da!") ohne perfekt vorgegebenes Schema das effektivste sind. Oder halt ein Thread pro User (was nicht mal Überschneidungen gäbe).
Und wenn ein Wuppertaler einen Bus fotografiert hat? Ein Münchner einen ICE oder ein Pottler einen Güterzug? Dann vermischt sich alles und das Chaos ist größer als vorher. Interessanterweise unterstützt Du hier wieder einen eigenen Thread für Flugzeugbilder, den Du mir im ersten Absatz noch verwehrst, genau wie thematisch geordnete Bilderthreats.

Man kann nicht alles nach JEDEM Kriterium sortieren, sondern immer nur nach einem.
Genau, und deswegen sollte man das eine Kriterium möglicht eindeutig gestalten, damit die Bilder sich thematisch nicht überschneiden.

Gleich gar nicht zu sortieren oder nur so grob, wie dragon46 anregt, ist dabei leider ein ziemlicher Vogel-Strauß-Ansatz.
Also Du meinst, dass eine Sortierung unpräzise sein darf, aber nicht grob? Irgendwie widersprichst Du Dir.


Spielen wir es mal durch: Es gibt für jedes Subforum einen Bilderthread (mit oder ohne Diskussionsbereich, das sei dahingestellt), in dem sind die Bilder thematisch zusammengefasst.

User A interessiert sich besonders für den Regionalverkehr -> Findet er einen Thread zu.
User B hat keine Lust mehr auf die ewigen S-Bahn-Fotos -> Kann den einen Thread locker umgehen und braucht in selbigem nicht rumätzen.
User C interessiert sich für alles, was auf Schienen fährt, aber keine Busse -> auch diesem Mann kann geholfen werden.

Was wäre da grob oder unpräzise? Das ist ein leicht verständliches System, wo jeder Fotos nach seinem Geschmack finden kann, auch ohne zu wissen, wo der Zug des Interesses fährt. Zusätzlich kann sich jeder die Fotos des eigenen Interessengebietes einfach ansehen. Wenn wir regionale Threads haben, sind a) die Fotomotive überall vermischt (U-Bahn und Busse und REs und wasauchimmer) und B) fällt es wahnsinnig schwer nach Fotos zu einem bestimmten Thema zu suchen (besonders für Halblaien oder externe Besucher, die wegen den Bildern kommen und dann auch bleiben).

No offense, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass Du mich nicht verstanden hast...

Grüße


dragon46
Life is not a Ponyhof...
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

dragon46 @ 7 Sep 2011, 14:49 hat geschrieben: Ich hätte dann mal gerne erklärt, wie Du eine Vogel-Strauss-Lösung definierst, das sind meine Vorschläge nämlich beizeiten nicht.
Eine Lösung, die das eigentliche Problem ignoriert.
Ich meine, das reicht. Mit einem derartig hohem Postaufkommen ist IMHO nicht zu rechnen, als dass sich ein extra Subforum eignen würde. Davon abgesehen, ist das hier das EISENBAHNFORUM. Geh ins DSO-Forum, da findest Du keinen Bereich für Flugzeuge, geh ins MUC-Forum, da findest Du keinen Eisenbahnbereich. Es passt einfach nicht thematisch zur Ausrichtung des Forums und ist daher Offtopic. Im Prinzip ist es doch ganz einfach...
EIN Thread - EIN Thema. MEHRERE Themen - MEHRERE Threads. Das ist schon alleine für die Übersicht notwendig. Auf den Rest gehe ich mal nicht ein.
Definitiv nicht. Wo ist das Problem? User A stellt eine Frage und postet das Bild mit. User B, C und D beantworten dann. Oder User E macht eine Aussage zu einem Bild und zitiert das gleich mit. Im OdB-Thread steht ja auch nicht mehr. Aber so hält man die Bilderthreads rein von Diskussionen, "Gefällt mir"-Beträgen etc. Und der Mehraufwand für den User ist gleich 0.
Der Mehraufwand ist gleich 0, wenn ich zwei Threads parallel verfolgen "muss", weil zwei thematisch verbundene Dinge einfach mal weggesplittet werden? Nein, ist er nicht.
Wo soll ich das denn bitte gesagt haben?
Du sagstest, dass verschiedene Baureihen auch in unterschiedlichen Gebieten fahren, weshalb eine regionale Sortierung Unsinn sei.
Und wenn ein Wuppertaler einen Bus fotografiert hat? Ein Münchner einen ICE oder ein Pottler einen Güterzug? Dann vermischt sich alles und das Chaos ist größer als vorher. Interessanterweise unterstützt Du hier wieder einen eigenen Thread für Flugzeugbilder, den Du mir im ersten Absatz noch verwehrst, genau wie thematisch geordnete Bilderthreats.
Moment - einmal geht es um FlugzeugBILDER, einmal um einen Thread für ALLES in Bezug auf Flugzeuge. Das sind zwei Paar Schuhe.
Genau, und deswegen sollte man das eine Kriterium möglicht eindeutig gestalten, damit die Bilder sich thematisch nicht überschneiden.
Kann man nicht.
Also Du meinst, dass eine Sortierung unpräzise sein darf, aber nicht grob? Irgendwie widersprichst Du Dir.
Nein. Grob ist eine Einteilung, wenn man nur "GV", "FV" und "NV" trennt. Das löst das Problem der Mega-Threads nicht. Präzise ist eine Einteilung, bei der nicht 100% eindeutig ist, wo ein Bild hingehört. Das ist zwar suboptimal (aber das Optimum ist nun mal nicht verwirklichbar), löst aber das Eingangsproblem.
Was wäre da grob oder unpräzise? Das ist ein leicht verständliches System, wo jeder Fotos nach seinem Geschmack finden kann, auch ohne zu wissen, wo der Zug des Interesses fährt. Zusätzlich kann sich jeder die Fotos des eigenen Interessengebietes einfach ansehen. Wenn wir regionale Threads haben, sind a) die Fotomotive überall vermischt (U-Bahn und Busse und REs und wasauchimmer) und B) fällt es wahnsinnig schwer nach Fotos zu einem bestimmten Thema zu suchen (besonders für Halblaien oder externe Besucher, die wegen den Bildern kommen und dann auch bleiben).
Für dich sind also alle REs, alle U-Bahnen und alle Busse gleich? Was, wenn jemand Interesse an Bussen in Berlin hat, aber nicht am Regionalbus Hintertupflfing? Oder an der U-Bahn München, aber nicht an der in Paris? DAS meine ich mit "grob".
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

dragon46 @ 7 Sep 2011, 14:49 hat geschrieben: Ich meine, das reicht. Mit einem derartig hohem Postaufkommen ist IMHO nicht zu rechnen, als dass sich ein extra Subforum eignen würde. Davon abgesehen, ist das hier das EISENBAHNFORUM. Geh ins DSO-Forum, da findest Du keinen Bereich für Flugzeuge, geh ins MUC-Forum, da findest Du keinen Eisenbahnbereich. Es passt einfach nicht thematisch zur Ausrichtung des Forums und ist daher Offtopic. Im Prinzip ist es doch ganz einfach...
Ganz so einfach ist das nicht. Das "Mucforum" ist eignelich das Florum für den Flughafen München. Trotzdem gibt es Extra Foren für Frankfurt, München etc. Extra Foren für Pilotenthemen, extra Forum für Fluglotsenthemen, extra Forum für Technkierthemen etc.

Das Einsanbehnforum war zu keiner Zeit ein reines Eisenbahnforum. U-Bahnen, Trams etc sind für mein streng genommen keine Eisenbahnen. Von da her war und ist das EF schon immer ein Verkehrsforum. mit Schwerpunkt Schienenverkehr. Und da würde der Bereich Luftverkehr durchaus auch als eigener Themenbereich reinpassen.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Cloakmaster @ 7 Sep 2011, 15:18 hat geschrieben: Von da her war und ist das EF schon immer ein Verkehrsforum. mit Schwerpunkt Schienenverkehr.
Den Satz müsste man eigentlich einrahmen und an die Wand hängen. Trifft ganz gut, wie ich das Forum sehe. Ich meine, wir hatten hier sogar schon Radfahrerthemen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Mein Vorschlag für die Bilderthemen wäre folgender:

"S-Bahn München"
"Regionalverkehr in Bayern"
"Regional- und Fernverkehr in Berlin/Brandenburg"
"ICE auf Schnellfahrstrecken"
"Fernverkehr in Süddeutschland"
"Güterverkehr Süddeutschland"

etc. pp.

Das sind nur Vorschläge, aber in etwa so würde ich die Eisenbahnbilder einteilen. Sollte das S-Bahn-München-Thema dann in einem Jahr schon 100 Seiten haben, kann man immer noch einen Strich ziehen und "S-Bahn München 2011" und "S-Bahn München 2012" draus machen.

Sagt was dazu ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Einfach eine thematische Einteilung, wie wir sie ja ein Stück weit schon haben. Ja, genau dafür bin ich ja auch.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

"S-Bahn München"
"Regionalverkehr in Bayern"
"Regional- und Fernverkehr in Berlin/Brandenburg"
"ICE auf Schnellfahrstrecken"
"Fernverkehr in Süddeutschland"
"Güterverkehr Süddeutschland"
Ich bin gegen eine solche Einteilung, viele Bilder lassen sich nicht in solche Schubladen stecken.
Ich kann verstehen, dass Leute die sich nicht für Busse interessieren, keine Busse anschauen wollen, aber eine solche Einteilung haben wir doch schon. Busse, Trambahnen und U-Bahnen haben jeweils eigene Bilderthemen. Im OdB-Thread landen in Prinzip nur Eisenbahnfotos.
Und was an Mega-Themen schlimm sein soll habe ich noch immer nicht verstanden. Die Moderation ist es schon einmal nicht. Immer wieder angeführt wird, die Möglichkeit alte Bilder wiederzufinden. Aber für so etwas ist ein Forum nun einmal grundsätzlich ungeeignet, egal wie man das ganze thematisch unterteilt. Für Bildersuche braucht man andere Software, Software wo man die Bilder taggen und zusammenfassen kann und die einem EXIF-Daten anzeigt und diese auch durchsuchbar macht. So etwas wie Flickr zum Beispiel. Viele Fotographen hier haben ja auch ihre eigenen Galerien bei solchen Diensten bzw. eine eigene Website. Wer sich für Bilder eines konkreten Fotographen interessiert, kann dessen Aktivität ja auch dort verfolgen. Und wenn man weiß von wem das Foto war, das man sucht, findet man es dort bestimmt schneller als hier im Forum.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Soweit find ich den Vorschlag ganz gut, allerdings müsste man die Diskussionen wie von dragon46 vorgeschlagen herauslassen. Ansonsten sag ich vorraus, das man z.b. für die S-Bahn München jeden Monat einen Thread braucht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Ubile, jedes Bild lässt sich zumindest mit einigen Stichworten versehen. Und wenn es keinen passenden Thread gibt, macht man ihn auf.

Ja - ein Forum ist eine suboptimale Plattform, aber auch in einem Forum geht es besser als der Status quo ist. Und bei weitem nicht jeder nutzt andere, sinnvollere Plattformen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Ubile @ 6 Sep 2011, 03:44 hat geschrieben:Unabhängig vom Namen kann man wohl sagen, dass ein wichtiger Themenschwerpunkt in diesem Forum der ÖPNV ist. Diesen muss man auch als ganzes betrachten, so dass das Ausschließen einzelner Beförderungssysteme, wie etwa von Bussen, keinen Sinn macht. Der Flugverkehr gehört da nicht dazu. Außerdem gibt es zu dem Thema bereits wirklich genug Foren im Internet.
Geht es nicht auch um den öffentlichen Verkehr, also den ÖV?

Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln gehört alles, mit dem Personen von A nach B transportiert werden. Also Taxen, Busse, Tram- und U-Bahnen, S-Bahnen, RB und RE, Intercity, ICE und auch das Flugzeug ;)

Aber keine Sorge, mir ist das egal.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bayernlover @ 7 Sep 2011, 16:03 hat geschrieben: Mein Vorschlag für die Bilderthemen wäre folgender:

"S-Bahn München"
"Regionalverkehr in Bayern"
"Regional- und Fernverkehr in Berlin/Brandenburg"
"ICE auf Schnellfahrstrecken"
"Fernverkehr in Süddeutschland"
"Güterverkehr Süddeutschland"

etc. pp.

Das sind nur Vorschläge, aber in etwa so würde ich die Eisenbahnbilder einteilen. Sollte das S-Bahn-München-Thema dann in einem Jahr schon 100 Seiten haben, kann man immer noch einen Strich ziehen und "S-Bahn München 2011" und "S-Bahn München 2012" draus machen.

Sagt was dazu ;)
Ist mir ehrlich gesagt noch zu grob. Warum S-bahn München, aber Regionalverkehr Bayern und Fernverkehr Süddeutschland? Dann müsste man von einer Fotostelle in vier verschieden Themen einsortieren, wenn noch Gütergerümpel auf den Bildern ist.

Da wäre mir ein Regionalthema (unterhalb der Bundeslandeinteilung) lieber, wo dann aber alle Zuggattungen rein kommen. Ausnahmen bestätigen die Regel: S-Bahn München kann einen eigenen Thread vertragen.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Na ja - wie eng man die Themen definieren sollte, hängt schlicht davon ab, wie viel zu diesem Thema wohl beigetragen wird. Nahverkehr in Brandenburg braucht derzeit eigentlich nicht mehr als einen Thread, da kommt ja z. B. kaum was. In Bayern ist aber eine ziemliche Häufung von Usern zu beobachten, da muss man dann durchaus etwas feiner werden.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Ergebnis des Threads: Am besten es bleibt alles so, wie es ist!
Viele Grüße
Jojo423
Antworten