Ich auch nicht, weil das sehr verschieden ist - und auch davon abhängt wie viel Zeit verfügbar ist. In der Prüfungszeit kann ich z.B. nicht mal eben drei Stunden fürs EF investieren, da gibt es für mich einfach wichtigeres - Uni geht vor. Und es hängt auch davon ab was grade so los ist im EF.JNK @ 6 Sep 2011, 09:32 hat geschrieben:Wieviel Zeit kostet das EF denn so im Durchschnitt? Ich kann das gar nicht abschätzen.
Durchführbar ist alles, es rentiert sich nur nicht so viel Zeit in die alte Forensoftware zu investieren.Der Vorschlag ist schon mal abgelehnt worden, er war mit der Forensoftware nicht durchführbar, wenn ich mich recht erinnere.
Das ist mit mir nicht zu machenAch noch zur Forensoftware: Wenn eine Renovierung zuviel Zeit und Kosten erfordert, macht es vielleicht Sinn auszuziehen und das alte hinter sich zu lassen.

Hm - Du bringst mich auf eine Idee: Ich bin ja bekanntlich militanter Fußgänger, ich möchte also ein Gehwegforum haben!Guido @ 6 Sep 2011, 19:43 hat geschrieben:Das mit dem "Nah"verkehr kann man nämlich auch sehr weit ausdehnen. Irgendwann kommt noch wer auf die Idee wir brauchen ein Rollschuhforumauch zu).

Ähm nein - das würde ich so nicht unterschreiben. Das Problem ist nicht die absolute Länge des Themas, das Problem ist die Länge des Abschnittes, in dem Offtopic-Beiträge und Ontopic-Beiträge vermischt sind, sowie das Feststellen, wo man den Schnitt ansetzt - das ist auch nicht so leicht. Ob da oben drüber 20 oder 2000 Ontopic-Beiträge sind ist in meinen Augen ziemlich egal.GSIISp64b @ 6 Sep 2011, 20:00 hat geschrieben:Guido, aber eines der Probleme mit Mammutthreads sprichst du ja schon selber an. Sie sind in der Moderation major pain in the ass.
Nur: Wird das besser, wenn man alle 20 Themenseiten ein neues Thema aufmacht? Findet man alte Beiträge wirklich besser wenn man die Themen "Objekte der Begierde Teil 1" bis "Objekte der Begierde Teil 48" hat? Ich denke eher dass das die Themenliste zumüllt, und damit eher für schlechteren als für besseren Überblick sorgt. Wenn dann sollte man schon thematisch sortieren, das könnte das Wiederfinden wirklich erleichtern. Eine laufende Nummer - oder auch ein laufendes Datum - sorgt in meinen Augen für keinen Vorteil.Diese Sammelthreads haben einfach per se das Problem, dass man kaum mehr etwas wiederfindet.
Toleranz ist in einem Forum sehr wichtig - Toleranz darf man aber nicht nur für seine eigenen Wünsche fordern, sondern sollte sie auch selber leben.GSIISp64b @ 6 Sep 2011, 20:20 hat geschrieben:Das ist einfach eine Frage der Toleranz
Kann man doch, wird gemacht und steht nicht zur Diskussion. Aber man sollte halt auch nicht übertreiben.Cloakmaster @ 6 Sep 2011, 20:36 hat geschrieben:Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde es durchaus begrüssen, wenn man sich auch im Eisenbahnforum über nicht-Bahnthemen austauschen könnte.
Zum Thema Trolle: Das ist ein sehr schweres Thema. Die Frage ist eigentlich weniger ob man einen Troll sperrt, sondern was ein Troll ist.
Viele bezeichnen jeden als Troll, der sich seltsam und vielleicht auch störend verhält. Ich persönlich schaue mir aber auch an, warum sich jemand so verhält wie er sich verhält. Und häufig stellt sich dann der böse böse Troll zum Beispiel als 9jähriges Kind oder geistig behinderte Person heraus - und zumindest ich habe ein (Gewissens-)Problem damit diese Personengruppe einfach als Troll abzustempeln und rauszuwerfen.
Genauso schwer ist es die Grenze zu ziehen zwischen extremer Meinung und Troll, der nur stören will. Jemand, der überzeugt davon ist dass die Bahn in 20 Jahren komplett eingestellt ist und das wirklich ernst meint - ist das ein Troll? Soll man so jemanden rauswerfen, nur weil man dieser Meinung nicht zustimmt? Und wo zieht man die Grenze?