[Frankreich] Explosion in Atomanlage

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

SpOn
Auf dem Gelände der Atomanlage Marcoule in Südfrankreich hat sich eine Explosion ereignet. Verwirrung herrschte zunächst darüber, ob es zur Freisetzung radioaktiven Materials gekommen ist. Bei dem Unfall soll es auch ein Todesopfer gegeben haben.
Die Deutsche Presseagentur wiederum zitierte eine Sprecherin der Atomanlage mit der Aussage, man wisse nicht, ob Radioaktivität in die Umwelt gelangt sei. "Es handelt sich um einen Verbrennungsofen für schwach radioaktive Abfälle", sagte sie.
Glaube, dass gibt den Grünen in Berlin nochmal 2-3%
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Selbst wenn es ein größerer Vorfall ist, in Frankreich werden sie nicht umdenken, nicht mal die Bevölkerung. Scheinbar sind denen die Risiken der Atomkraft egal...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und der Bayer ist ein dicker in Lederhose der Weissbier und Weisswurst isst... :ph34r: :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

So war das nicht gemeint, aber mir fehlen die großen Demos und Aktionsbündnisse gegen Atomkraft. Man bekommt da relativ wenig mit und man will ja sogar neue AKWs bauen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Es gibt in Frankreich keine ernsthafte Partei die sich das Thema angenommen hat...Und wie willst du innerhalb von 10 bis 20 Jahre 80% der Stromproduktion ändern?
Außerdem ist doch eh in Frankreich die Kraftwerke schön weit vom Paris, also das Zentrum von Frankreich. :( :(
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21471
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Also ich glaube net, das sich in Frankreich deswegen was ändern wird. Maximal legt man die verunfallte Anlage endgültig komplett still. Das wars aber auch. Sarkozy hat doch immer wieder klar gesagt, das man den Atomkurs beibehalten wird.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14712
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ähm... Kinder, da ist eine Industrieanlage hochgegangen, in der leicht radioaktive Stoffe verarbeitet werden, kein Atomkraftwerk. Leicht radioaktive Stoffe und noch ganz andere Sauereien aus der Industrie werden praktisch jeden Tag in der GSB-Sondermüllverbrennungsanalge in Baar-Ebenhausen bei Ingolstadt verbrannt. Hin und wieder geht auch mal was schief, es gelangen größere Mengen allerlei Sauereien in die Umwelt... egal. Stört kaum jemanden. ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Also wenn ich das richtig verstehe ist da einfach nur ein Ofen explodiert?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Boris Merath @ 12 Sep 2011, 21:18 hat geschrieben: Also wenn ich das richtig verstehe ist da einfach nur ein Ofen explodiert?
Ja, aber das hört sich nicht sehr spektakulär an. Atomarer Super-GAU findet auf focus.de& Co mehr Zuneigung. Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Boris Merath @ 12 Sep 2011, 21:18 hat geschrieben:Also wenn ich das richtig verstehe ist da einfach nur ein Ofen explodiert?
So einfach ist aber auch nicht, schließlich wurde da schwach radioaktives Material drin verbrannt, Anlass genug für Sorgen und Berichterstattung, aber natürlich kein Grund für Panik.

Auf dem Gelände nahe der Atomanlage Marcoule, 30 Kilometer von Avignon an der Rhone gelegen, wird schwach radioaktiver Abfall verbrannt, die radioaktiven Stoffe dann in Glas gegossen und gelagert
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/verm...Atomanlage.html
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14712
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich kann die angebenen Strahlungswerte nicht beurteilen, daher nutzt mir das jetzt nichts. :D

Mh... Faktor 10, das heißt halt nicht viel. Wenn auf ein nur einer niedrigen Luftfeuchtigkeit ausgesetztes Hemd ein kleiner Tropfen Wasser kommt, steigt der "Feuchtigkeitswert" halt auch um den Faktor 10, 100 oder noch mehr. Wenn das Hemd aber schon feucht war und der Wert steigt dann um den Faktor 10, dann ist es halt total, topfend naß.

Zum Beispiel hat die Gegend um Menzenschwand im Schwarzwald eine sehr hohe natürliche Strahlung von 20 mSv pro Jahr (sagt der Betreiber des KKW Leibstadt), wohl die höchste in ganz Deutschland. In Oberbayern liegt der Wert wohl bei 0,5 bis 1 mSv pro Jahr, sagt diese Karte. Das heißt, wenn ich meine Oma im Schwarzwald besuche, setze ich mich einer Strahlung aus, die um den Faktor 20 bis 40 höher liegt. Einmal die Zähne röntgen sind 0,01 mSv. Das heißt dann auch, in einem Tag (20 mSv / 365 = 0,055 mSv) bei meiner Oma krieg ich so viel Strahlung ab wie bei über fünf Mal Zähne oder ein Mal einen Arm röntgen!? Keine Ahnung ob das stimmt, ob ich das richtig rechne und ob das gesund ist. ;)

In Fukushima herrscht eine Strahlung von über 10 Sv, also über 10 000 mSv und zwar pro Stunde! Äh ja, das macht dann 87 600 000 mSv pro Jahr. Und das dürfte wirklich nicht mehr gesund sein.
Antworten