Zugunglück bei Bad Lausick (Sachsen)

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

50 Verletzte bei Zugunglück in Sachsen

Ein Regionalzug auf der Strecke Chemnitz-Leipzig ist beim Zusammenstoß mit einem fahrerlosen Auto entgleist. Etwa 50 Menschen wurden verletzt, neun davon schwer.
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgesche...hsen-lauterbach

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,787373,00.html

http://www.faz.net/artikel/C30721/zugunglu...o-30689857.html
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Weiß jemand welche Geschwindigkeit da gefahren wird?
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

marco @ 20 Sep 2011, 17:53 hat geschrieben: Weiß jemand welche Geschwindigkeit da gefahren wird?
Empfehle im FAZ-Net-Link das vierte Bild. ;)
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Gilt die neun auch für die Gegenrichtung?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Was die Geschwindigkeit angeht: Hat jemand nen GNT-Buchfahrplan zur Hand/Zugriff auf EBuLa? Mit Neigetechnik kann die Geschwindigkeit teils deutlich abweichen.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Naja, wenn der ab da nur 90 fahren darf, muss er in der Gegenrichtung bis dorthin 90 fahren.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Laut RTL aktuell war der Zug 100 km/h schnell.

Edit: Hab mir's gerade noch mal angehört, der genaue Wortlaut war "mit geschätzt mehr als 100 km/h".
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10193
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

TramPolin @ 20 Sep 2011, 19:15 hat geschrieben: Laut RTL aktuell war der Zug 100 km/h schnell.
Also Doch! Die Bahn ist schuld!! Sie ist zu schnell gefahren, und deswegen konnte das arme leerstehende Auto nicht mehr ausweichen. Die böse Bahn ist doch immer an allem schuld...
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ist schon dramtisch, dass ein Auffahrunfall genau an einem Bü passiert. Zum Glück gab es keine Tote. So wie die Züge da liegen, hätte es weit aus schlimmer kommen können.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Cloakmaster @ 20 Sep 2011, 19:30 hat geschrieben: Also Doch! Die Bahn ist schuld!! Sie ist zu schnell gefahren, und deswegen konnte das arme leerstehende Auto nicht mehr ausweichen. Die böse Bahn ist doch immer an allem schuld...
Nein, weil bei GNT andere Begrenzungen gelten.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Boris, ich glaube, du hast die gehörige Portion Ironie nicht bemerkt... ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Systemfehler @ 20 Sep 2011, 22:12 hat geschrieben: Boris, ich glaube, du hast die gehörige Portion Ironie nicht bemerkt... ;)
Möglich, bin grade ziemlich genervt und schlecht gelaunt, da kann das EF aber nichts dafür :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1688
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-T-Fan »

Getroffen hat es übrigens 612 070 + 612 570 (vorn) und 612 131 + 612 631 (hinten)

Beide in Leipzig stationiert. -> http://ice-treff.de/index.php?id=145046

Also sollten Engpässe auf RE Göttingen-Erfurt-Zwickau/Altenburg und dem FSX derzeit nicht zu erwarten sein. Bei Leipzig-Chemnitz sieht es schon kritischer aus.
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1688
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-T-Fan »

TramPolin @ 20 Sep 2011, 19:15 hat geschrieben: Laut RTL aktuell war der Zug 100 km/h schnell.

Edit: Hab mir's gerade noch mal angehört, der genaue Wortlaut war "mit geschätzt mehr als 100 km/h".
Um genau zu sein waren es 115 km/h unter GNT.
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Antworten