Winterfahrplan 2010/2011

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

viafierretica @ 14 Nov 2010, 13:34 hat geschrieben: Heimenkirch, ja ganz toll. Wenn die schnellen REs nach Lindau jetzt vor jedem Allgäuer Bauernhof anhalten, wird die Fahrt bald sehr lange dauern. Der Halt wäre nur sinnvoll mit einer nicht existenten Regionalbahn.....
Und Reichenberg ist nicht recht viel besser - so wird der RE Würzburg - Stuttgart auch künstlich entschleunigt.
Solange keine RB verkehrt, wird man an einem RE-Halt nicht drumrum kommen. Heimenkirch hatte genug Ein- und Aussteiger und daher war eine Reaktivierung gerechtfertigt.
Man könnte ja im Landkreis Lindau vieler der ehemaligen Halte reaktivieren und dann eine RB Lindau Hbf - Röthenbach verkehren lassen, so dass die RE zwischen Lindau und Röthenbach nicht oder nur in Hergatz halten müssten.

Reichenberg hat auch einen Halt verdient.
Hier wäre ein RE ohne Halt zwischen Würzburg und Lauda optimal, dazwischen im Stundentakt eine RB Würzburg - Lauda - Bad Mergentheim.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Rohrbacher @ 12 Dec 2010, 22:54 hat geschrieben: Wobei ich mich frage, wie man aus 440ern einen "Radlzug" machen will... ;)
Wenn die dieselben Sitze hätten wie die Augsburger... Sitze raus - gibt viel mehr Platz und keinerlei Qualitätseinbußen. :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
ICE-T-Fan
Kaiser
Beiträge: 1688
Registriert: 06 Nov 2009, 21:59
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-T-Fan »

firefly @ 13 Dec 2010, 12:18 hat geschrieben:
ICE-T-Fan @ 13 Dec 2010, 00:03 hat geschrieben:
Johann @ 18 Nov 2010, 19:57 hat geschrieben: In Fulda hält ein zusätzlicher ICE täglich.

Fuldaer Zeitung- ICE Halt Fulda bleibt erhalten- Zusätzlicher ICE täglich
Dafür fallen aber die Hälfte der ICE-T der Linie 50 nach Dresden weg und werden durch Intercity ersetzt. Somit hat Fulda effektiv nicht einen ICE mehr sondern etwa 20 weniger.
Die hält doch sowieso keine für ICEs.
Steht aber drauf ;-) , zumindest bei Tz 1521, 1107 und 1130.
Gruß Markus aus Eisenach,
Erheber für DB.RES im Fernverkehr sowie für DB Regio in Franken
Benutzeravatar
icicenz
Eroberer
Beiträge: 55
Registriert: 28 Jun 2008, 10:28

Beitrag von icicenz »

Guten Morgen zusammen,

nachdem ich für das gleiche Thema, jedoch für 2011/2012, keinen neuen Thread aufmachen möchte, stelle ich meine Frage hier rein:
Weiß jemand schon, ab wann der Bahn-Winterfahrplan 2011/2012 online steht, bzw. wann Fahrten ab dem 11.12.2011 buchbar sind? Wie letztes Jahr - Mitte Oktober?

Vielen Dank :)
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

icicenz @ 23 Sep 2011, 07:37 hat geschrieben: Weiß jemand schon, ab wann der Bahn-Winterfahrplan 2011/2012 online steht, bzw. wann Fahrten ab dem 11.12.2011 buchbar sind? Wie letztes Jahr - Mitte Oktober?
Jup, vrsl. ab 18.10., 5 Uhr - so wurde es zumindest gezwitschert
Antworten