[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Noch ein kleiner Nachtrag zum "Chemieunfall" heute als Beitrag in der tz. In der Fotostrecke auch zu sehen, dass offensichtlich das "Teufelszebra" den fraglichen Zug am Haken hatte.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
MarkMuc
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 03 Jan 2008, 10:13
Wohnort: München - Feldmoching

Beitrag von MarkMuc »

S1 stadtauswärts derzeit +15
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Komisch, vorhin hatte sie nur noch +9. Wer weiß genaueres?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

@ MarkMuc: Es ist ja wunderbar, dass du Verspätungen erkennst, aber wir sind hier in der "Störungschronik S-Bahn München", da geht es um Störungen und nicht um einzelne Züge, die Verspätung haben.
Aber wenn ich mich richtig erinnere, hatte dich bereits jemand (Guido?) darauf "angesprochen" :rolleyes:
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Ob das auch mit der Wies'n zamhängt?
+++29.09.11, 16:50 Uhr+++ Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund von Personen im Gleisbereich ist derzeit der Verkehr auf der Linie S 7 unterbrochen. Die S-Bahnen pendeln zwischen Wolfratshausen – Mittersendling und zwischen Kreuzstraße - München Pasing. Die Linien S 20 und S 27 entfallen. Wir bitten Sie die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, sobald wir nähere Informationen haben geben wir diese selbstverständlich bekannt.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Störfall an der Hackerbrücke, weiß wer was genaueres?

Edit Tf sagt Stammstrecke dicht, an der Hackerbrücke fackelt wo was ab.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Muss was Größeres sein:

Service S-Bahn München: Wegen Störungen entfallen die Züge der Linie S20 und der S27 (18:11)
Service S-Bahn München: Wegen eines Rettungs-Einsatzes an der Hackerbrücke fahren derzeit keine S-Bahnen, (18:24)
Service Trambahn München: Wegen eines Polizei-Einsatzes sind die Strecken der Linien 16, 17, 18 und 20 zwischen Hauptbahnhof-Süd und Karlsplatz Stachus unterbrochen. Dort fahren keine Trambahnen, ein Ersatzverkehr ist nicht möglich. (18:18)
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Im RIS steht nur
Technische Störung an der Strecke: Im Bahnhof München Hackerbr. kommt es derzeit zu Verspätungen und Zugausfällen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Bin zufaellig vor Ort. Demo, Randale oder sowas in der Bayerstr zwischen Stachus und Bfplatz.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das ist aber für die Störungschronik Tram
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Was hat das mit der Bayerstr. zu tun? S-Bahnen von West laufen langsam wieder an, viel Stau, zumindest Westäste werden in pasing bzw. S8 in Laim abgebrochen. Regio und Fernverkehr sind zumindest laut RIS nicht betroffen. Fahr da gleich vorbei, mal schauen...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 29 Sep 2011, 18:46 hat geschrieben: Das ist aber für die Störungschronik Tram
Geb ich natuerlich recht, hatte nur hier geantwortet weils im Beitrag vorher angesprochen war. Is ein Fankrawall vorm Mathaeser.

Bitte ggf. Beitrag verschieben.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Bei Vorbeifahrt mit ICE 1139 gegen 19h keine offensichtliche Ursache zu erkennen, Hackerbrücke an sich und Bahnsteig quasi menschenleer.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
IsmaningBus
Doppel-Ass
Beiträge: 142
Registriert: 06 Apr 2011, 19:33
Wohnort: Lohhof-Unterschleißheim

Beitrag von IsmaningBus »

IsmaningBus
Doppel-Ass
Beiträge: 142
Registriert: 06 Apr 2011, 19:33
Wohnort: Lohhof-Unterschleißheim

Beitrag von IsmaningBus »

Ist wieder frei.
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

Einsamer_Wolf86 @ 29 Sep 2011, 17:29 hat geschrieben: Ob das auch mit der Wies'n zamhängt?
Die S20 von Deisenhofen weiter ab Pasing als S4 nach Grafrath ist aber nicht ganz entfallen. Diese S-Bahn ist nur als S4 von Pasing bis Grafrath gefahren, der Abschnitt Deisenhofen-Pasing fiel aus.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

MerkurBrennender Vogel legt Stammstrecke lahm

Könnte auch zu Kurioses..
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Shit happens. Jetzt, Standkurz nach 22h, scheint ne Weichenstörung das "Chaos" fortgeführt zu haben. Naja, in Lindau kann man sich wenigstens darauf verlassen, dass der ITF für Arme generell nicht funktioniert. Alles eine Frage des Anspruchs ;)
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Weichenstörung? Woher hast Du das denn?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

DumbShitAward @ 29 Sep 2011, 22:12 hat geschrieben: Shit happens. Jetzt, Standkurz nach 22h, scheint ne Weichenstörung das "Chaos" fortgeführt zu haben. Naja, in Lindau kann man sich wenigstens darauf verlassen, dass der ITF für Arme generell nicht funktioniert. Alles eine Frage des Anspruchs ;)
eher ne Signalstörung.... zwischen hauptbahnhof und Hackerbrücke, dazu Fahren auf Sicht... dann waren vor ne stunde wieder fußgänger zwischen Hackerbrücke und Donnersberger Brücke....
im Moment iss wieder Notprogramm.....
mfg Daniel
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

MAM @ 29 Sep 2011, 20:58 hat geschrieben: Die S20 von Deisenhofen weiter ab Pasing als S4 nach Grafrath ist aber nicht ganz entfallen. Diese S-Bahn ist nur als S4 von Pasing bis Grafrath gefahren, der Abschnitt Deisenhofen-Pasing fiel aus.
Die S20 Pasing (16:46 ab) -> Deisenhofen fiel aus, aus der wird die S20 Deisenhofen - Grafrath, welche zwischen Deisenhofen und Pasing ausfiel. Ebenso fiel die S20 Holzkirchen - Pasing und Pasing (17:50) - Deisenhofen aus.

Ersterer erwähnter Zug war mein Umlauf, stand dann dafür die ganze Zeit in Pasing am Bahnsteig.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Geplantes Programm war gestern:
  • 16:45 bis 18:45 Uhr gemütlicher Wiesnrundgang
  • 19:00 Uhr die bessere Hälfte am Zirkus Krone abliefern
  • heimfahren
  • gegen 22:30 Uhr zwecks Abholung wieder am Zirkus Krone sein
Realisiertes Programm war:
  • 16:45 bis 18:45 Uhr gemütlicher Wiesnrundgang
  • 18:50 Uhr: Aufm Weg von der Wiesn zur Hackerbrücke gibt es mehrere Fahrgastinformationsdisplays (die hier schon mehrfach diskutierten einzeiligen, die diverse Provinzbahnhöfe erhalten), die verkünden, dass die S-Bahn an der Hackerbrücke ohne Halt durchfährt *aaaahja?!* Ok, betrifft mich nicht.
  • 18:55 Uhr: Betrifft mich schon, da die Hackerbrücke (also die Brücke selber) ohne erkennbaren Grund evakuiert ist. Polizei schickt die paar Hundert Fußgänger, die den selben Weg Wiesn -> Zirkus Krone hatten, ohne Angabe von Gründen zur Donnersbergerbrücke
  • 19:20 Uhr: Mit der Trambahn (19er bis Hbf, weiter mit 16er) an der anderen Seite der Hackerbrücke angekommen - mit minutenlangem Halt an jeder Station wegen überquellendem Zug versus Lichtschranke
  • 19:25 Uhr: Wie komme ich jetzt vom Zirkus Krone zum Mangfallplatz? S-Bahn zum Hauptbahnhof geht nicht. Trambahn zum Hauptbahnhof hilft auch nix weil Sperrengeschoss (angeblich) wegen Überfüllung geschlossen. Trambahn zum Sendlinger Tor geht auch nicht, 16er und 17er wenden ja an der Wiesn. Ich bin dann zu Fuß zur Maillingerstraße gelaufen.
  • 20:25 Uhr daheim erstmal in die Küche: Himbeerschorle für nebenher. Cointreau-Schoko-Pfannkuchen, schön in viel Butter gemacht, dazu ein Glaserl Sherry. Soviel Dekadenz muss sein.
  • 21:45 Uhr: Daheim wieder los, mal sehen, was der Weg so mit sich bringt.
  • 22:10 Uhr: Hauptbahnhof, S-Bahn: Zugzielanzeiger am Bahnsteig abgeschaltet, FIS der S-Bahn am Gleis Richtung Hackerbrücke ebenso. Wiederholte Durchsagen, wie man nach Erding kommt, und dass es irgendwo eine Signalstörung gebe. Den Zug nach Nirgendwo erwähnt niemand. Nach 5 Minuten setzt sich der Zug dann in Bewegung. Kleine Herausforderung, um diese Zeit dann an der Hackerbrücke AUSzusteigen. Mit welchem Ziel der Zug dann entschwindet, man wird es wohl niemals erfahren....
  • 22:30 Uhr: DB-Navigator und Navi S-Bahn München vermelden übereinstimmend, um 22:41 Uhr käme eine S3 Holzkirchen. Passt, Auto der besseren Hälfte steht nämlich am Fasangarten.
  • 22:41 Uhr: Nix tut sich an der Hackerbrücke, vom Andrang mal abgesehen. Keine Zugzielanzeiger. Keine S-Bahnen. Keine Durchsagen. Mobiles Internet vermeldet inzwischen, dass die S3 in Langwied verendete. Naja, irgendwann kam dann doch mal eine S4, mit der U1 ging es dann zum Mangfallplatz, Auto der besseren Hälfte steht immer noch am Fasangarten.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1146
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Aktuell (gg. 8:30) stand ein geräumter Zug im Bahnhof Perlach, halb in der Ausfahrt Richtung Kreuzstraße.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

gab einen BÜ-Unfall bei Ottobrunn.... das wird der Zug sein!
mfg Daniel
Benutzeravatar
MarkMuc
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 03 Jan 2008, 10:13
Wohnort: München - Feldmoching

Beitrag von MarkMuc »

MisterH @ 28 Sep 2011, 17:09 hat geschrieben: @ MarkMuc: Es ist ja wunderbar, dass du Verspätungen erkennst, aber wir sind hier in der "Störungschronik S-Bahn München", da geht es um Störungen und nicht um einzelne Züge, die Verspätung haben.
Aber wenn ich mich richtig erinnere, hatte dich bereits jemand (Guido?) darauf "angesprochen" :rolleyes:
Eine Störungschronik ist dieser Thread schon lange nicht mehr, war es wohl nie. Vielmehr eine Diskussion (anlässlich von Störungen) über alles und jedes.
Dass sich angesichts dessen manche über meine Kurzmeldungen mokieren, finde ich schon merkwürdig.

Was ist denn Sinn und Zweck dieser "Störungschronik"?


(P.S.: ich erhalte zu diesem Thread, anders als zu anderen, keine Benachrichtigung über neue Beiträge. Von daher,
da ich ja auch nicht ständig im Forum unterwegs bin, fällt es vergleichsweise schwer zeitnah auf Antworten zu reagieren.)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Christoph @ 30 Sep 2011, 09:04 hat geschrieben: Aktuell (gg. 8:30) stand ein geräumter Zug im Bahnhof Perlach, halb in der Ausfahrt Richtung Kreuzstraße.
Wurde am Bü so beschädigt, dass er dem Vernehmen nach erst mal mit Schrittgeschwindigkeit aufgeräumt wurde. Was genau weiß ich auch nicht, nur Hörensagen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

MarkMuc @ 2 Oct 2011, 02:26 hat geschrieben: Was ist denn Sinn und Zweck dieser "Störungschronik"?
Sinn und Zweck ist es, Störungen des Betriebes hier aufzulisten.

Eine Meldung das ein Zug mit 10 Minuten Fahrplanabweichung verkehrt ist zur Wiesn in München allerdings keine Störung, sondern leider eher Normalfahrplan, da müßte man schon staunend fragen "Was, nur?" Wenn wir hier das Spiel spielen würden, jede Zugverspätung hier rein zu schreiben hätten wir derzeit wohl 800 Einträge am Tag hier im Thema, von daher kann man sich die getrost sparen. Gerechtfertigt widerum wäre "BÜ-Störung Feldmoching, daher +15", da haben wir eine vorliegende Störung.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1146
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Ist zwar fast ein wenig off-topic, aber am Samstag rauschte um 12 Uhr folgener Störungsnewsletter in meine Mailbox:

Code: Alles auswählen

Subject: Gesamtnetz

++++01.10.2011, 12:00 Uhr+++
Sehr veeherte Fahrgäste, die S-Bahnen fahren im gesamten
Streckennetz planmäßig.
:blink:
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17302
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ist doch ganz klar: es ist einfach zu schreiben wenn alle S-Bahnen pünklich fahren als wenn nicht. Viel weniger Arbeit. :P :D :D :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten