Soll das nicht Abzw. Praterinserl heißen ?
Achja, es gibt ja auch Ropixhausen ! [acronym title="MAUG K: Ropixhausen Kreisbahnhof <Bf>"]MAUG K[/acronym] [acronym title="MAUG R: Ropixhausen bei MAUG <ANST>"]MAUG R[/acronym]
Kurioses DS100-Kürzel...
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Seit der Planfeststellungsabschnit 3 NEU ja - vor der Umplanung war es eben der hier aufgeführte Abzweig Max-Weber-Platz.jonashdf @ 2 Oct 2011, 12:12 hat geschrieben: Soll das nicht Abzw. Praterinserl heißen ?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876