Kurioses DS100-Kürzel...

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

[acronym title="NPC: Coburg Puff <Anst>"]NPC[/acronym] ==> Möchte ja nicht wissen, was da in die Anschlußstelle so transportiert wurde... :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ET 423 @ 4 Feb 2007, 00:05 hat geschrieben: [acronym title="NPC: Coburg Puff <Anst>"]NPC[/acronym] ==> Möchte ja nicht wissen, was da in die Anschlußstelle so transportiert wurde... :lol:
Na dann, willkommen im Bordell, hoffentlich hast Du Geld und Lust, Deine Neigungen bei den Damen auszuleben. :lol: ;)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ET 423 @ 4 Feb 2007, 00:05 hat geschrieben: Möchte ja nicht wissen, was da in die Anschlußstelle so transportiert wurde... :lol:
Brennstoffe zur Carl Puff GmbH - denen gehört der Anschluß...http://www.energie-nach-mass.de/
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

DT810 @ 4 Feb 2007, 00:08 hat geschrieben: Na dann, willkommen im Bordell, hoffentlich hast Du Geld und Lust, Deine Neigungen bei den Damen auszuleben. :lol: ;)
Ich brauch' das nicht, aber vielleicht hast du ja mal Bock, bei [acronym title="NPC: Coburg Puff <Anst>"]NPC[/acronym] vorbeizuschauen? :D :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ChristianMUC @ 4 Feb 2007, 00:09 hat geschrieben: Brennstoffe zur Carl Puff GmbH - denen gehört der Anschluß...http://www.energie-nach-mass.de/
Wie kann eine Person bzw. Firma "Puff" heißen, wenn es lediglich die Brennstoffe herstellt.

--> Woher kommt eigentlich der Name "Puff" für eine Person und woher für das Bordell?
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10294
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Das Spiel mit dem englischen Namen "BACKGAMMON" heisst in der deutschen (ursprünglich holländischen und russischen) Version "PUFF", dessen Regeln leicht vom klassischen Backgammon abweichen. Meistens wird heutzutage nur noch die englische Version gespielt. Unter anderem geht es in diesem Brettspiel darum, die gegnerischen Spielsteie vom Spielbrett auf die Bar zu stossen/puffen, um sich einen Spielvorteil zu verschaffen.

Früher war das Spiel ein gesellschaftliches Highlight. Wer was auf sich hielt, ging Sonntags nach dem Kirchgang und Mittagessen "zum Puff" gemeint war aber auch hier ebendieses Brettspiel!!

Übrigens geht auch die Redewendung "bei jemandem einen Stein im Brett haben" ebenfalls auf das Puffspiel zurück. Wer seine eigenen Spielsteine geschickt in der gegnerischen Hälfte des Spielbrettes plaziert hat, hat schon halb gewonnen...

Ein "Puff" ist im ursprünglichen Wortsinne ein leichter Schlag oder Zusammenstoss zweier Körper. So gibt man seiner/seinem Liebste/n einen liebevollen "Puff" in die Seite, wenn man ein wenig geneckt oder aufgezwickt wurde, die beiden massiven Metallknöpfe an Loks/Waggons/Prellbock nennt man gerne "Puffer", weil sich eben die Waggons bzw. Loks an diesen Stellen puffen köpnnen/sollen, ohne sich dabei gross weh zu tun (bzw. zu beschädigen) und der Münchner findet im "Leierkasten" jede Menge freundliche Damen, die sich (gegen ein entsprechendes Trinkgeld) gerne von ihm knapp unterhalb der Gürtellinie puffen lassen, was im allgemeinen beiden Seiten ebenfalls Freude und keine Schmerzen bereiten sollte...
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Nur leider wird das "Puff" heute als Bordell verstanden, ich denke da hätte man das Wort durch das letztgenannte ersetzten können und außerdem: Wie ist das mit den anderen Sprachen? Im englischen zum Beispiel?

PS.: Mir gefällt das Wort "Puff" bzw. "Puffhaus" überaupt nicht -auch schon gar nicht in der Gebärdensprache, wenn man mit einem Daumen und einer Zeigefinger einen Ring bildet und dann mit dem "Ring" voran dicht vor der Nase in- und herbewegt (ca. 2-5 cm).
Vielleicht hätte der Hp in Coburg so heißen müssen "Coburg Fa. Puff" das mit einem Zusatzschild versehen ist "Brennstoffherstellung bei Carl Puff GmbH". Das ist da hoffentlich verständlicher -auch für die Ortskundigen, die die Firma noch nicht kennen.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wenn ich das richtig sehe war das aber kein Hp sondern eine Anst?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

DT810 @ 4 Feb 2007, 09:15 hat geschrieben: Nur leider wird das "Puff" heute als Bordell verstanden, [...]
Man versteht immer ganau das, was man verstehen will ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Guido @ 4 Feb 2007, 17:26 hat geschrieben: Man versteht immer ganau das, was man verstehen will ;)
Was soll das heißen?

Ich habe immer nur von dem Wort gehört, aber keiner davon hat in der damaligen Zeit gesagt, daß dieses Wort eigentlich für Backgammon gemeint sein soll und nicht für solches!
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

DT810 @ 4 Feb 2007, 20:32 hat geschrieben: Was soll das heißen?

Ich habe immer nur von dem Wort gehört, aber keiner davon hat in der damaligen Zeit gesagt, daß dieses Wort eigentlich für Backgammon gemeint sein soll und nicht für solches!
Soweit ich weiss, weist der Familienname Puff auf jemanden hin, der einen derben Schlag (altdeutsch Puff) verteilen oder auch einstecken kann.

MfG
hauseltr
hauseltr
König
Beiträge: 829
Registriert: 30 Sep 2006, 22:32

Beitrag von hauseltr »

hauseltr @ 4 Feb 2007, 21:33 hat geschrieben:
DT810 @ 4 Feb 2007, 20:32 hat geschrieben: Was soll das heißen?

Ich habe immer nur von dem Wort gehört, aber keiner davon hat in der damaligen Zeit gesagt, daß dieses Wort eigentlich für Backgammon gemeint sein soll und nicht für solches!
Soweit ich weiss, weist der Familienname Puff auf jemanden hin, der einen derben Schlag (altdeutsch Puff) verteilen oder auch einstecken kann.
Während meiner Schulzeit hatte ich drei Mitschüler/Innen mit diesem Nachnamen. Eine davon habe ich geehelicht.
smilie
MfG
hauseltr
:D :D :D
2010forever
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 13 Okt 2004, 23:18
Wohnort: München-Laim

Beitrag von 2010forever »

Hallo,

endlich kommt auch mal meine Heimat Coburg zur Sprache...

Puff ist bei uns in der Gegend um Coburg ein durchaus häufiger und nicht sonderlich bestaunter Nachname-die Namenserklärung von hauseltr ist meines Wissens nach richtig.
Ich kann mich zum Beispiel an eine Gastwirtschaft in Wiesenfeld b. Coburg erinnern, die irgendeinen tierischen Namen hatte (zum Goldenen Löwen, glaube ich) und deren Wirt Herbert Puff hiess. Den eigentlichen Namen der Wirtschaft verwendete überhaupt niemand und es kannte Ihn wahrscheinlich auch keiner - aber jeder Coburger wusste was gemeint war, wenn man sich beim Puff verabredet hat...

Der Anschluss liegt übrigens an der Strecke Coburg - Bad Rodach ca. 1 km nach dem Bahnhof Coburg. Kurz vor diesem Anschluss lag übrigens der Abzweig ins BW Coburg.
Bei Dampfsonderfahrten in den 90ern konnte man desöfteren Lokomotiven zum Bekohlen im Anschluss Puff sehen. Anschließend wurde die Drehscheibe in Betrieb gesetzt (lang ists her...).
Von einer Bedienung des Anschlusses habe ich seit Jahren nicht mehr gehört, die Weiche liegt aber noch.

Weiss zufällig jemand, ob der Anschluss offiziell stillgelegt ist ?


Gruß aus München Laim


Björn


-Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist-
-Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist-
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

was hat es eigentlich mit [acronym title="TTTTT: Test1 <test>"]TTTTT[/acronym] auf sich?
Koffer.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

[acronym title="NPC: Coburg Puff <Anst>"]NPC[/acronym] funktioniert im TPS2011 nicht mehr. Habs grad eben versucht.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Im TPS 2012 genausowenig. Aber der Kürzel funktionert beim Michael Dittrich.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

BajK @ 5 Feb 2007, 23:44 hat geschrieben: was hat es eigentlich mit  [acronym title="TTTTT: Test1 <test>"]TTTTT[/acronym] auf sich?
Der ist nicht aus der offiziellen ds100-Liste und diente mal um irgendwas zu testen - weiß aber nimmer was :-) Generell sind in der Liste ein paar Kürzel, die es in der Realität nicht gibt versteckt - wer will kann ja mal suchen *grins* :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Boris Merath @ 1 Oct 2011, 17:30 hat geschrieben: Der ist nicht aus der offiziellen ds100-Liste und diente mal um irgendwas zu testen - weiß aber nimmer was :-) Generell sind in der Liste ein paar Kürzel, die es in der Realität nicht gibt versteckt - wer will kann ja mal suchen *grins* :-)
Wo gibt es denn die Liste bzw. wie kann ich sie finden :)
Viele Grüße
Jojo423
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Jojo423 @ 1 Oct 2011, 20:46 hat geschrieben: Wo gibt es denn die Liste bzw. wie kann ich sie finden :)
Durch ausprobieren :P - Wer suchet der findet...
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Da haben wir einen weiteren Kandidaten: [acronym title="TLUA: Ludwigsburg Apotheken-Einkauf <Anst>"]TLUA[/acronym]

diese Zeile entfernt! von lsp
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

yeg009a @ 1 Oct 2011, 21:26 hat geschrieben: Da haben wir einen weiteren Kandidaten: [acronym title="TLUA: Ludwigsburg Apotheken-Einkauf <Anst>"]TLUA[/acronym]
TLUA ist so kurios jetzt aber auch nicht. Da ist vermutlich schlicht die Anschlussstelle für den Einkauf der Apotheken.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Um die Anschlußstelle geht es nicht, sondern um den Namen der Anschlußstelle oder des Bahnhofes bzw. Haltepunktes. Darauf wollte ich hinaus. Daß es "Apotheke" im Präfix heißt, finde ich das schon recht kurios.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

yeg009a @ 1 Oct 2011, 21:34 hat geschrieben: Um die Anschlußstelle geht es nicht, sondern um den Namen der Anschlußstelle oder des Bahnhofes bzw. Haltepunktes. Darauf wollte ich hinaus. Daß es "Apotheke" im Präfix heißt, finde ich das schon recht kurios.
Und wieso ist es kurios, dass die Anschlussstelle des Apotheken-Einkaufs "Apotheken-Einkauf" heißt? Ich halte das für einen recht treffenden Namen - findest du dann auch [acronym title="RLB: Ludwigshafen (Rhein) BASF Ga <Bft>"]RLB[/acronym] kurios, weil da BASF drin steht?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10294
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Was ist daran kurios, daß die Anschlussstelle der Firma Puff "Puff" heisst? (bzw. hiess)

Ich finde "Apotheken-Einkauf" zumindest originell. Steigen da Apotheken aus, um Einkaufen zu gehen?
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Cloakmaster @ 1 Oct 2011, 21:55 hat geschrieben: Was ist daran kurios, daß die Anschlussstelle der Firma Puff "Puff" heisst? (bzw. hiess)

Ich finde "Apotheken-Einkauf" zumindest originell. Steigen da Apotheken aus, um Einkaufen zu gehen?
Eigentlich ist daran gar nichts kurios, nur den Namen der Firma Puff kann man halt komisch finden. Und beim Apotheken-Einkauf kaufen die Apotheken ein (vermutlich kann man dazu auch "Anlieferung" sagen).
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Und wo soll das bitte sein? Auf einer stillgelegten Nebenstrecke in Ludwigsburg oder wo?
Koffer.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Funktioniert hier denn [acronym title="MBZS: München Betriebszentrale NL Süd <BZ>"]MBZS[/acronym]?
Oder zum Beispiel IMZES oder IMZSA?

Und was ist der Unterschied zwischen [acronym title="MBZS: München Betriebszentrale NL Süd <BZ>"]MBZS[/acronym] und QMBZS?

Weiß jemand, wo "München Abzw. Max-Weber-Platz" [acronym title="MAMP: München Abzw Max-Weber-Platz <Bft>"]MAMP[/acronym] liegt?

Ach ja, die DS 100, ein Regelwerk voller Rätsel...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Systemfehler @ 2 Oct 2011, 02:21 hat geschrieben: Weiß jemand, wo "München Abzw. Max-Weber-Platz" [acronym title="MAMP: München Abzw Max-Weber-Platz <Bft>"]MAMP[/acronym] liegt?
Nachdem es jemand in die Datenbank eingetragen hat - ja :-)

In der alten ds100 auf der das hier basiert stands nämlich noch nicht drin. Bei Gelegenheit muss ich mal schauen dass ich da mal ne neue ds100 importiere....
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Und wo soll der sein? Beim Max-Weber-Platz ist doch weit und breit keine Bahnstrecke!

Ach, und wird der Anschluss von der Brauerei in der Regerstraße eigentlich noch bedient, weiß das jemand?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Systemfehler @ 2 Oct 2011, 11:18 hat geschrieben: Und wo soll der sein? Beim Max-Weber-Platz ist doch weit und breit keine Bahnstrecke!
Ich glaube es war mal geplant, der zweiten Stammstrecke einen Abzweig unter dem Max-Weber-Platz zu spendieren. Ob das sogar derjenige direkt Richtung Giesing ist vermag ich nicht zu sagen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten