[M] Ehemalige Fahrzeuge
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Der gehört Kilg-Reisen aus Oberammergau und ist der ex ML 82. Ich glaub das ist jetzt schon die vierte Sichtung von dem.Martin H. @ 23 Jul 2011, 13:12 hat geschrieben:Gestern früh um 07:15 war von Oberau nach Farchant ein O405N/2 in Münchner Lackierung unterwegs, vorne zwischen Mercedesstern und dem von vorn gesehenen linken Scheinwerfer war rote Schrift.

- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12559
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Mal wieder eine Aktualisierung
:
AOs 22er scheint ja ein echter Ladenhüter zu sein.
Ebenso der MVV-Citaro vom Ludwig
Auch den N 4007 vom VBR hatten wir schonmal hier.
Im Gegenteil zum MB Sprinter, der ganz neu hinzu gekommen ist.
Watzinger verkauft zwei der ersten O 405 N klick #1, klick #2 (noch mit Innenschwenktüren) sowie 2 etwas neuere O 405 N2: klick und klick; sowie einen Gelenk-Vertreter: O 405 GN
2 Schulbusse vom Baumann: MAN SÜ 313 und Renault Ares
RVO trennt sich von 4 Bussen: Setra S 319 NF: Nummer 1 und Nummer 2
Und auch ein Integro und ein Erdgas-MAN sind dabei
Den Medio vom Neumeyr hatten wir hier glaub ich auch schon.
Und auch dieser MAN ist keine Neuheit hier.
Auch der 5-türige Neoplan vom BSB geht nicht so recht weiter.
So, das wärs dann gewesen
lg, Freak (im wahrsten Sinne des Wortes
)

AOs 22er scheint ja ein echter Ladenhüter zu sein.
Ebenso der MVV-Citaro vom Ludwig
Auch den N 4007 vom VBR hatten wir schonmal hier.
Im Gegenteil zum MB Sprinter, der ganz neu hinzu gekommen ist.
Watzinger verkauft zwei der ersten O 405 N klick #1, klick #2 (noch mit Innenschwenktüren) sowie 2 etwas neuere O 405 N2: klick und klick; sowie einen Gelenk-Vertreter: O 405 GN
2 Schulbusse vom Baumann: MAN SÜ 313 und Renault Ares
RVO trennt sich von 4 Bussen: Setra S 319 NF: Nummer 1 und Nummer 2
Und auch ein Integro und ein Erdgas-MAN sind dabei
Den Medio vom Neumeyr hatten wir hier glaub ich auch schon.
Und auch dieser MAN ist keine Neuheit hier.
Auch der 5-türige Neoplan vom BSB geht nicht so recht weiter.
So, das wärs dann gewesen

lg, Freak (im wahrsten Sinne des Wortes

Dank dir für den Überblick, ich wusst gar net, dass die O 405N vom Watzinger EZ 01/93 haben, ich dachte immer die wären Bj.1991
Der R-WA 124 ex 5812 ist aber auch schon lang drin...
Was mich wundert, ist dass der Citaro vom Ludwig net weggeht, die sind ja eig noch relativ neu und der Preis stimmt eigentlich auch.Also ich würd den nehmen, wenn ich ein Busunternehmer wär der auf der Suche nach guten Gebrauchten ist.

Der R-WA 124 ex 5812 ist aber auch schon lang drin...
Was mich wundert, ist dass der Citaro vom Ludwig net weggeht, die sind ja eig noch relativ neu und der Preis stimmt eigentlich auch.Also ich würd den nehmen, wenn ich ein Busunternehmer wär der auf der Suche nach guten Gebrauchten ist.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12559
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Also ich find den Ludwig-Citaro eigtl relativ teuer, aber er wird schon ne ziemlich gute Qualität haben - wie du schon geschrieben hast: wirklich alt ist er ja noch nciht168er @ 31 Jul 2011, 00:39 hat geschrieben: Dank dir für den Überblick, ich wusst gar net, dass die O 405N vom Watzinger EZ 01/93 haben, ich dachte immer die wären Bj.1991![]()
Der R-WA 124 ex 5812 ist aber auch schon lang drin...
Was mich wundert, ist dass der Citaro vom Ludwig net weggeht, die sind ja eig noch relativ neu und der Preis stimmt eigentlich auch.Also ich würd den nehmen, wenn ich ein Busunternehmer wär der auf der Suche nach guten Gebrauchten ist.

Allerdings wundert mich eher, dass der 22 von AO immer noch nicht weiter ist, nachdem sein (baugleicher?) Bruder 20 schon längst wieder nen neuen Besitzer hat...
Bei alga steht ein Münchner O405 N² EZ 12/95 zum Verkauf. Unter der Fahrzeugnummer S 66586 ist er zu finden, Direktlink leider nicht möglich.alga-Nutzfahrzeuge
Von wem könnte der sein? Also er hat noch die alte braune Inneneinrichtung, keine Haltestellenanzeige und auch die alten original-SWM-Sitzbezüge, nicht die vom Watzinger.
Von wem könnte der sein? Also er hat noch die alte braune Inneneinrichtung, keine Haltestellenanzeige und auch die alten original-SWM-Sitzbezüge, nicht die vom Watzinger.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
TramBahnFreak @ 31 Jul 2011, 00:43 hat geschrieben:Naja, der war optisch nicht mehr so gut und tlw. übel angerostet.168er,31 Jul 2011, 00:39 hat geschrieben: Allerdings wundert mich eher, dass der 22 von AO immer noch nicht weiter ist, nachdem sein (baugleicher?) Bruder 20 schon längst wieder nen neuen Besitzer hat...
Mittlerweile hat man den also nun in weiss umlackiert und auf RE-RY 888 zugelassen.
den gibts schon jahrelang!Maxi112 @ 22 Sep 2011, 21:44 hat geschrieben: Bin heute in einem meiner Meinung neuem Berger Bus gefahren?
Kennzeichen: M-CX 4455
Habe ich mich getäuscht oder war das wirklich ein EX MVG ?
LG
Der hat innen auch kleine Unterschiede zu den 41ern (imo zB hinten in der letzten Reihe die hohen Rücksitze und nicht die kleinen wie zB in den 41ern, 50ern, 51ern ...)
Nein, war es nicht. Den hat der so neu gekauft, ist sowas wie ein Solo-52xx von der ersten SerieMaxi112 @ 22 Sep 2011, 21:44 hat geschrieben: Bin heute in einem meiner Meinung neuem Berger Bus gefahren?
Kennzeichen: M-CX 4455
Habe ich mich getäuscht oder war das wirklich ein EX MVG ?
LG

btw: ehemalige MVG-Fahrzeuge gibt es in München nur noch bei AO(Wg.21, ex 5810)

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Einspruch, euer Ehren - was ist mit Wagen 145, 4002, 4858, 4913, ...?168er @ 23 Sep 2011, 15:35 hat geschrieben: btw: ehemalige MVG-Fahrzeuge gibt es in München nur noch bei AO(Wg.21, ex 5810)![]()

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Einspruch stattgegeben.chris232 @ 24 Sep 2011, 14:20 hat geschrieben: Einspruch, euer Ehren - was ist mit Wagen 145, 4002, 4858, 4913, ...?![]()


Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Zeig mir mal einen Bus, der der MVG gehört und nicht den SW//M-VB
Sogesehen gibt es gar keinen ex-MVG-Bus, weil es keinen MVG-Bus gab 


Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Hab ich also auch mal was gefunden:
VBR O 405 N1
Das ist entweder der ex 310 oder 311. Wobei, der 311 müsste eigentlich noch fahren (in STA), hat den jemand mal gesehen in letzter Zeit? In München/Garching ist der jedenfalls nicht.
O 405 N1
Wo der her kommt könnt ihr raten, jedenfalls wieder so einer mit nackerten Sitzen.

VBR O 405 N1
Das ist entweder der ex 310 oder 311. Wobei, der 311 müsste eigentlich noch fahren (in STA), hat den jemand mal gesehen in letzter Zeit? In München/Garching ist der jedenfalls nicht.
O 405 N1
Wo der her kommt könnt ihr raten, jedenfalls wieder so einer mit nackerten Sitzen.
311 ist doch schon seit 2009 raus, der 310 seit 2010.Coxi @ 2 Oct 2011, 22:47 hat geschrieben: Hab ich also auch mal was gefunden:![]()
VBR O 405 N1
Das ist entweder der ex 310 oder 311. Wobei, der 311 müsste eigentlich noch fahren (in STA), hat den jemand mal gesehen in letzter Zeit? In München/Garching ist der jedenfalls nicht.
Das im Angebot ist der 310, zu erkennen am Aufkleber auf dem ersten Seitenfenster.
möööpStefan007 @ 3 Oct 2011, 19:27 hat geschrieben: 311 ist doch schon seit 2009 raus

PS: Wobei je länger ichs mir überlege, desto unsicherer bin ich mir... :unsure: Vllt. oder wahrscheinlich wars eher der 351....
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
351 gibts aber auch nicht.168er @ 4 Oct 2011, 15:42 hat geschrieben: möööpAlso wenn ich mich nicht irre hab ich den die Tage öfter in der Von-der-Pfordten-Str. parken sehen.
PS: Wobei je länger ichs mir überlege, desto unsicherer bin ich mir... :unsure: Vllt. oder wahrscheinlich wars eher der 351....

Den 311 hab ich für noch vorhanden gehalten, weil da das Kennzeichen relativ lange belegt war, jetzt ist das aber frei. Und zahlenmäßig ist das irgendwie ohne den auch nicht hingekommen, aber seit den freiwilligen Zusatz-Citaros von Ende 2010 ist ja wieder alles im grünen Bereich.
Der weiße ex Zeheter Agora 310 ist übrigens auch abgestellt und wird wohl jetzt als neuer Spender für den anderen Agora dienen, bis der zusammenfällt. Der Lauterbach O405 ist dafür munter unterwegs.
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Und hier ist er sogleich zum Verkauf:King @ 3 Oct 2011, 22:17 hat geschrieben: M ED 3230: Kennzeichen ist frei.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDeta...de&pageNumber=1