Umwege: Welche sind mit Ticket Erlaubt?
Hallo zusammen!
Mich treibt gerade folgene Frage um: Ich habe ein ICE-Ticket Köln -> Darmstadt ohne Zugbindung, unter VIA: ist (MZ/F) * LM * SIGB angegeben.
Kann ich damit nur über die Schnellfahrstrecke Köln - Rhein/Main fahren oder auch mal spontan die linke Rheinstrecke über Mainz nehmen?
Neben dieser konkreten Frage würde mich auch interessieren, wie man generell herausfinden kann welche Umwege oder Alternativstrecken mit einem bestimmten Ticket (ohne Zugbindung natürlich) möglich sind.
Vielen Dank!
Mich treibt gerade folgene Frage um: Ich habe ein ICE-Ticket Köln -> Darmstadt ohne Zugbindung, unter VIA: ist (MZ/F) * LM * SIGB angegeben.
Kann ich damit nur über die Schnellfahrstrecke Köln - Rhein/Main fahren oder auch mal spontan die linke Rheinstrecke über Mainz nehmen?
Neben dieser konkreten Frage würde mich auch interessieren, wie man generell herausfinden kann welche Umwege oder Alternativstrecken mit einem bestimmten Ticket (ohne Zugbindung natürlich) möglich sind.
Vielen Dank!
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 04 Okt 2011, 10:54
Heisst "ohne Zugbindung" NICHT "ohne Zugbindung"?!bnry @ 7 Oct 2011, 18:51 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Mich treibt gerade folgene Frage um: Ich habe ein ICE-Ticket Köln -> Darmstadt ohne Zugbindung, unter VIA: ist (MZ/F) * LM * SIGB angegeben.
Kann ich damit nur über die Schnellfahrstrecke Köln - Rhein/Main fahren oder auch mal spontan die linke Rheinstrecke über Mainz nehmen?
Kann ich damit nicht mit JEDEM Zug von Köln nach Darmstadt fahren?
Oder versteh ich da was falsch?
Strecke ist vorgegeben und nur die Uhrzeit wählbar?
Und ich dachte es ist wurscht, ob ich von München nach Köln einen Zug via Stuttgart oder Würzburg nehme?
Wobei beim Nachdenken - wie wäre das dann geregelt, wenn ich M - S - Wü - K fahren würde?
(Auf "interessante" Gedanken komme ich in einem Eisenbahn-Forum

Das andere Problem ist aber die "Streckenbindung", will heißen: Wenn auf der Fahrkarte die Vias eingetragen ist, dann gleicht das einer Wegevorschrift, welchen Weg der Fahrgast zu nutzen hat.
Besteht auch die Möglichkeit, die räumliche Begrenzung sowohl auf Limburg a. d. Lahn, als auch Koblenz zu erweitern, damit der Fahrgast die Wahl zwischen der SFS und Rheinstrecke hat?
Besteht auch die Möglichkeit, die räumliche Begrenzung sowohl auf Limburg a. d. Lahn, als auch Koblenz zu erweitern, damit der Fahrgast die Wahl zwischen der SFS und Rheinstrecke hat?
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 04 Okt 2011, 10:54
D.h. ich muss tatsächlich vorher wissen, ob ich über Stuttgart oder über Würzburg fahre?!"spock5407 @ 8 Oct 2011, 10:23 hat geschrieben:Du darfst mit ICE-Fahrkarten ohne Zugbindung jeden Zug nehmen, der innerhalb des Gültigkeitszeitraum und der auf der Karte angegebenen rämlichen Begrenzung fahren, dafür hat man bezahlt.
"Ohne Zugbindung" heisst nicht, dass man kreuz und quer wie man will fahren darf.
Wobei - macht natürlich irgendwie Sinn... wg. der Strecke/Preis
Jetzt wo ich drüber nachdenke
Da kann ich von Glück sagen, dass ich noch nie im "falschen" Zug saß

Und wo fängt "kreuz & quer" an?
Fahrkarte München-Ulm-Stuttgart und dann fällt mir ein, ich möchte mir Göppingen ansehen, also M-Ulm m. ICE und Ulm-Göppingen-S mit egal-was
Geht oder geht nicht?
(Der Preis ist für beide Strecken 53,-)
Via Tübingen wäre ein anderer Preis...
Nochmal München - Köln...
sowohl über Stuttgart als auch über Würzburg gleiche 124,-
Also sollte es (finanziell) doch wurscht sein, in welchen Zug ich einsteige?
PS: München - Stuttgart - Würzburg - Köln "zick-zack" auch 124,- ...
Apropos zick-zack:
München - Köln via Kassel

DB-Fahrplan-Vorschlag aktuell:
München - Kassel, umsteigen
Kassel - Mannheim, umsteigen
Mannheim - Köln
Und alles für EUR 129,-
Genau.yeg009a @ 8 Oct 2011, 11:05 hat geschrieben:Das andere Problem ist aber die "Streckenbindung", will heißen: Wenn auf der Fahrkarte die Vias eingetragen ist, dann gleicht das einer Wegevorschrift, welchen Weg der Fahrgast zu nutzen hat.
BB Personenverkehr 2.7. "Produktklassen und Wege":yeg009a @ 8 Oct 2011, 11:05 hat geschrieben:Besteht auch die Möglichkeit, die räumliche Begrenzung sowohl auf Limburg a. d. Lahn, als auch Koblenz zu erweitern, damit der Fahrgast die Wahl zwischen der SFS und Rheinstrecke hat?
Die Fahrkarte Köln-Darmstadt gilt gemäß der Wegevorschrift nur über die SFS. Für eine Nutzung der Rheinstrecke müsste eine Umwegekarte gekauft werden (beim Zub erhältlich). Da deren Preis aber geringer wäre als die vorliegende Fahrkarte, ist diese natürlich nicht erhältlich (und die Bahn zahlt auch kein Geld zurückEine Fahrkarte mit einem Start- und Zielbahnhof [...] [gilt] zur Beförderung auf das Fahrziel [auf] zugelassenen Wege[n.] [...] Bei Fahrten außerhalb der Wegeangaben (Umwege) [...] hat der Reisende die Differenz zwischen den Normalpreisen der in der Fahrkarte ausgewiesenen Wege [...] zu zahlen. Ein BahnCard-Rabatt wird gewährt.

Das Wichtigste: Mit der SFS-Fahrkarte kann man deswegen problemlos am Rhein entlang fahren.
Was den Umweg über Limburg angeht: Nachschauen, was der in der gleichen Produktklasse kostet. Ist es gleich teuer oder günstiger, geht das auch ohne Probleme. Für das Zub würde ich aber eine Verbindungsausdruck mitnehmen. Geht ja am Automaten recht schnell...
Im gleichen Punkt der BB, die im anderen Beitrag zitiert habe, wird erklärt, dass (de facto nur ICE- und IC-Fahrkarten) im Normalpreis als "relationsbezogene Fahrkarten" verkauft werden. D.h., es liegt kein fester Kilometerpreis zugrunde, sondern für jede einzelne Relation wird ein eigener Preis errechnet. Diese "Relationen" umfassen keine einzelnen Strecken, sondern einen vordefinierten Raum.Portugal_Fan @ 8 Oct 2011, 11:50 hat geschrieben:D.h. ich muss tatsächlich vorher wissen, ob ich über Stuttgart oder über Würzburg fahre?!"
Wobei - macht natürlich irgendwie Sinn... wg. der Strecke/Preis
Jetzt wo ich drüber nachdenke
Da kann ich von Glück sagen, dass ich noch nie im "falschen" Zug saß
Praktisch heißt das z.B., dass für die Verbindung Stuttgart-Hamburg verschiedene Verbindungen möglichen wären:
- der direkte Zug über Mannheim - Frankfurt - (Fulda -) - Kassel;
- Umsteigeverbindung über Heidelberg - (Gießen -) Kassel;
- " " über Würzburg - Kassel;
- " " über Koblenz/Montabaur - Köln - Wuppertal/Essen - Dortmund - Bremen/Hannover;
- und sicher noch ein paar andere Möglichkeiten
Der Raum, in welchem die Normalpreis-Fahrkarte gilt, wird auf der Fahrkarte mit den KFZ-Kennzeichen aufgespannt, die die äußeren Punkte darstellen. Innerhalb diesem kann auch beliebig umgestiegen werden (siehe z.B. die Querverbinung Dortmund-Hannover), lediglich Rückfahrten sind natürlich nicht erlaubt.Portugal_Fan @ 8 Oct 2011, 11:50 hat geschrieben:Und wo fängt "kreuz & quer" an?
Der Raum, in welchem eine Fahrkarte gilt, ist für Kunden ohne den Kauf einer Fahrkarte nur über den gleichen Preis ermittelbar (oder bei Nachfragen an Verkaufsstellen, die müssten irgendeinen entsprechenden Leitfaden haben). So kostet z.B. jede geschilderte HH-S-Verbindung 127 EUR (ICE, 2. Kl.). Jede Verbindung mit gleichem Start und Ziel, die bei gleicher Produktklasse den gleichen Preis kostet ist dann mit einem Normalpreisticket nutzbar.Portugal_Fan @ 8 Oct 2011, 11:50 hat geschrieben:Fahrkarte München-Ulm-Stuttgart und dann fällt mir ein, ich möchte mir Göppingen ansehen, also M-Ulm m. ICE und Ulm-Göppingen-S mit egal-was
Geht oder geht nicht?
(Der Preis ist für beide Strecken 53,-)
Für die Relation München-Göppingen sind also sowohl Umsteigen in Ulm wie auch in Stuttgart möglich.
Der Raum orientiert sich an verkehrsüblichen Wegen.Portugal_Fan @ 8 Oct 2011, 11:50 hat geschrieben:Via Tübingen wäre ein anderer Preis...
"Stichstrecken" sind da meistens nicht drin enthalten.
Ja.Portugal_Fan @ 8 Oct 2011, 11:50 hat geschrieben:Nochmal München - Köln...
sowohl über Stuttgart als auch über Würzburg gleiche 124,-
Also sollte es (finanziell) doch wurscht sein, in welchen Zug ich einsteige?
QuerverbindungPortugal_Fan @ 8 Oct 2011, 11:50 hat geschrieben:PS: München - Stuttgart - Würzburg - Köln "zick-zack" auch 124,- ...

Wie gesagt, innerhalb eines Raumes darf zwar umgesteigen werden, Rückfahrten sind aber nicht möglich.Portugal_Fan @ 8 Oct 2011, 11:50 hat geschrieben:Apropos zick-zack:
München - Köln via Kassel
DB-Fahrplan-Vorschlag aktuell:
München - Kassel, umsteigen
Kassel - Mannheim, umsteigen
Mannheim - Köln
Und alles für EUR 129,-
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 23 Aug 2007, 12:33
- Wohnort: leider Eisteefrei
Natürlich können wir die Verkaufen - kostet 0 Euro.Jogi @ 8 Oct 2011, 12:03 hat geschrieben: Die Fahrkarte Köln-Darmstadt gilt gemäß der Wegevorschrift nur über die SFS. Für eine Nutzung der Rheinstrecke müsste eine Umwegekarte gekauft werden (beim Zub erhältlich). Da deren Preis aber geringer wäre als die vorliegende Fahrkarte, ist diese natürlich nicht erhältlich (und die Bahn zahlt auch kein Geld zurück)
NV fahren lass ich sein, ich fahre mit dem Eistee heim
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 23 Aug 2007, 12:33
- Wohnort: leider Eisteefrei
Streng genommen brauchst du eine Umwegkarte - gibts im Reisezentrum oder beim Zub zum Preis von 0 Euro. Alleine das Gesicht des Kollegen sollte es dir Wert sein, so ein Ding vorher im RZ zu kaufenbnry @ 8 Oct 2011, 20:12 hat geschrieben: Nur noch mal zur Sicherheit: Ich kann jetzt definitiv mit dem o.g. Ticket über die linke Rheinstrecke fahren, richtig?

Praktisch verlangt die Dinger wohl niemand.
NV fahren lass ich sein, ich fahre mit dem Eistee heim
Wozu wird eine kostenlose Umwegfahrkarte gebraucht, obwohl auf der regulären Fahrkarte hätte einen Umweg gleich mit eintragen werden können? Bei sowas ist das eine reine Papierverschwendung.
Tja - Das Amtsschimmel läßt grüßen... <_<
Übrigens: Wie wäre es, wenn der o.g. selbsternannte Nutzer im alten Konto weiterschreiben würde?
Tja - Das Amtsschimmel läßt grüßen... <_<
Übrigens: Wie wäre es, wenn der o.g. selbsternannte Nutzer im alten Konto weiterschreiben würde?
-
- Haudegen
- Beiträge: 679
- Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
- Wohnort: Bratonozici
Übrigens: Wie wäre es, wenn der o.g. selbsternannte Nutzer sich an seine bis heute nicht aufgehobene Sperre halten würde ?yeg009a @ 8 Oct 2011, 21:18 hat geschrieben: Übrigens: Wie wäre es, wenn der o.g. selbsternannte Nutzer im alten Konto weiterschreiben würde?
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 04 Okt 2011, 10:54
Kassel-Mannheim ist aber SOWAS von "Rückfahrt" - deswegen hatte ich es ja spasseshalber gepostet.Jogi @ 8 Oct 2011, 12:41 hat geschrieben:Wie gesagt, innerhalb eines Raumes darf zwar umgesteigen werden, Rückfahrten sind aber nicht möglich.Portugal_Fan @ 8 Oct 2011, 11:50 hat geschrieben:Apropos zick-zack:
München - Köln via Kassel
DB-Fahrplan-Vorschlag aktuell:
München - Kassel, umsteigen
Kassel - Mannheim, umsteigen
Mannheim - Köln
Und alles für EUR 129,-
Zur Klarstellung: Die Route ist nicht von MIR ausgedacht, sondern vom DB.de-Fahrplan

- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Die 129 Euro sind der Maximalpreis in der 2. Klasse: Bahn.de Normalpreis
Daher kosten dann halt auch solche "komischen" Verbindungen alles das gleiche.
Daher kosten dann halt auch solche "komischen" Verbindungen alles das gleiche.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Man muss schon ein sehr trauriges Leben haben, wenn man sich nach so vielen Jahren immer noch darüber aufregen kann.Spirit of ChristianMUC @ 8 Oct 2011, 22:33 hat geschrieben: Übrigens: Wie wäre es, wenn der o.g. selbsternannte Nutzer sich an seine bis heute nicht aufgehobene Sperre halten würde ?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Ich habe mal eine kurze Frage:
Ich will mir ein Europa-Spezial Polen kaufen. Dabei soll es unter anderem mit CNL 1259 nach Berlin gehen und dann weiter mit EC 249. Als Umsteigebahnhof wird Berlin Südkreuz angegeben. Kann ich mit so einem Ticket auch in Berlin Hauptbahnhof umsteigen? Die Bahnhöfe sind ja tariflich gleichgestellt, allerdings gilt das glaube ich nur für Start und Ziel. Als Zwischenhalt kann in Berlin Hbf leider nicht angeben, da ich die maximal zwei möglichen Zwischenhalte für zwei Aufenthalte vorher brauche.
Ich will mir ein Europa-Spezial Polen kaufen. Dabei soll es unter anderem mit CNL 1259 nach Berlin gehen und dann weiter mit EC 249. Als Umsteigebahnhof wird Berlin Südkreuz angegeben. Kann ich mit so einem Ticket auch in Berlin Hauptbahnhof umsteigen? Die Bahnhöfe sind ja tariflich gleichgestellt, allerdings gilt das glaube ich nur für Start und Ziel. Als Zwischenhalt kann in Berlin Hbf leider nicht angeben, da ich die maximal zwei möglichen Zwischenhalte für zwei Aufenthalte vorher brauche.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Können ja. Kostet aber im Zweifel 40€. In der Praxis wirds aber relativ egal sein.Ubile @ 22 Jun 2012, 22:16 hat geschrieben: Als Umsteigebahnhof wird Berlin Südkreuz angegeben. Kann ich mit so einem Ticket auch in Berlin Hauptbahnhof umsteigen?
Welche Verbindung solls denn genau sein (mit Umstieg BL dann)? Vielleicht kann man ja doch noch was basteln? (Ggf. am Schalter)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Doch - ist erhältlichJogi @ 8 Oct 2011, 12:03 hat geschrieben: Für eine Nutzung der Rheinstrecke müsste eine Umwegekarte gekauft werden (beim Zub erhältlich). Da deren Preis aber geringer wäre als die vorliegende Fahrkarte, ist diese natürlich nicht erhältlich (und die Bahn zahlt auch kein Geld zurück)

Man muss mit den Aufenthaltszeiten etwas rumprobieren, damit man diese Verbindung angezeigt bekommt.JeDi @ 22 Jun 2012, 22:59 hat geschrieben:Uff. Das bekomm ich weder online noch in Amadeus dargestellt... Muss es denn unbedingt der 572 sein?
Es muss auch nicht 572 sein. Es soll aber auf keinen Fall der 990 sein, da mir da der Umstieg zu knapp ist.
Ich werde dann wahrscheinlich mit dem CNL zum Hauptbahnhof durchfahren (da sollte das Risiko kontrolliert zu werden bei Null sein) und dann mit einem Regionalzug zum Südkreuz zurückfahren.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Okay, das funktioniert dann aber. Du kannst eine Verbindung München - Kattowitz via Stuttgart (Aufenthalt: 12:40) und Berlin Hbf (Berlin - Kattowitz nur Direktverbindungen) suchen. Dazu dann "Umsteigezeit mindestens 30 Minuten" auswählen - ergibt dann folgendes:Ubile @ 22 Jun 2012, 23:40 hat geschrieben: Es muss auch nicht 572 sein. Es soll aber auf keinen Fall der 990 sein, da mir da der Umstieg zu knapp ist.
München Hbf Di, 26.06.12 ab 06:26 18 TGV 9576 TGV
Stuttgart Hbf Di, 26.06.12 an 08:39 10
Umsteigezeit 13:12 h
Stuttgart Hbf Di, 26.06.12 ab 21:51 9 ICE 510 Intercity-Express
Mannheim Hbf Di, 26.06.12 an 22:28 3
Umsteigezeit 1:31 h
Mannheim Hbf Di, 26.06.12 ab 23:59 2 CNL 1259 City Night Line
Berlin Hbf (tief) Mi, 27.06.12 an 07:19 7
Umsteigezeit 2:23 h
Berlin Hbf (tief) Mi, 27.06.12 ab 09:42 1 EC 249 Eurocity
Katowice Mi, 27.06.12 an 17:45
Das wäre doch das gewünschte?

Etwas verspätet danke nochmal für die Hilfe. Das Einstellen der Umsteigezeit ist der richtige Ansatz. Dabei ist es hilfreich die Lauterbach-Eingabemaske zu verwenden. Dort kann man beliebige Werte für die Mindestumsteigezeit eingeben und damit Verbindungen hinkriegen, die man über die Bahn-Seite nicht bekommt. B-)