Und die Leute die kein Smartphone haben sind nicht relevant, deswegen braucht man auch keine benutzbaren Alternativwege mehr?Bayernlover @ 8 Oct 2011, 14:04 hat geschrieben: Zumindest für einen schnellen Blick für die nächste Verbindung oder die ganzen Netzpläne: ja. Umfangreiche Tarifinformationen gibt es da natürlich nicht.
Neue MVV-Homepage
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Doch, aber man kann die mobilen Seiten auch im normalen Browser angucken, sehen zwar meistens total hässlich aus, sind aber mega übersichtlich.Boris Merath @ 8 Oct 2011, 14:05 hat geschrieben: Und die Leute die kein Smartphone haben sind nicht relevant, deswegen braucht man auch keine benutzbaren Alternativwege mehr?
Das setzt natürlich voraus, dass es eine mobile Seite gibt, was beim MVV offensichtlich nicht der Fall ist. Hier sollte man sich wirklich mal um das Design kümmern - Übersichtlichkeit ist das A und O!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Man sollte einfach die ganz normale Homepage so konstruieren, dass sie mit allen gängigen Browsern vernünftig dargestellt wird. Ist das heute wirklich zu viel verlangt?Bayernlover @ 8 Oct 2011, 14:07 hat geschrieben: Doch, aber man kann die mobilen Seiten auch im normalen Browser angucken, sehen zwar meistens total hässlich aus, sind aber mega übersichtlich.
Das setzt natürlich voraus, dass es eine mobile Seite gibt, was beim MVV offensichtlich nicht der Fall ist. Hier sollte man sich wirklich mal um das Design kümmern - Übersichtlichkeit ist das A und O!
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Anscheinend schon. Im Firefox 7 auf Mac OS 10.7 sieht sie heute übrigens so aus:Boris Merath @ 8 Oct 2011, 14:08 hat geschrieben: Man sollte einfach die ganz normale Homepage so konstruieren, dass sie mit allen gängigen Browsern vernünftig dargestellt wird. Ist das heute wirklich zu viel verlangt?

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
www.efa.mobiBayernlover @ 8 Oct 2011, 14:07 hat geschrieben: Das setzt natürlich voraus, dass es eine mobile Seite gibt, was beim MVV offensichtlich nicht der Fall ist.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Welche FF-Version ist das genau? 7.0.1?Bayernlover @ 8 Oct 2011, 14:10 hat geschrieben: Anscheinend schon. Im Firefox 7 auf Mac OS 10.7 sieht sie heute übrigens so aus:
http://s14.directupload.net/images/111008/i93f42r5.png
//Edit: So sieht es bei mir im frisch installiertem Firefox 7.0.1 aus:

Ich verwende übrigens Windows XP Home Edition SP2 (5.1.2600)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- praktikant3
- Eroberer
- Beiträge: 60
- Registriert: 28 Sep 2009, 16:53
Lass mich da bitte aus dem Spiel, ich hab damit nix am Hut!Auer Trambahner @ 7 Oct 2011, 08:44 hat geschrieben: Wieso die Stadt?
Eher hat der MVV am Betatest gespart, da wird der Praktikant 1/2/3 hergegangen sein und gesagt haben: "Lasst das mal das Eisenbahnforum machen, die zerrupfen die Seite sicher aufs kleinste!" :ph34r:

-
- Foren-Ass
- Beiträge: 77
- Registriert: 28 Sep 2009, 15:43
Das gilt auch für mich!!! Nix damit zu tunpraktikant3 @ 10 Oct 2011, 08:36 hat geschrieben:Lass mich da bitte aus dem Spiel, ich hab damit nix am Hut!Auer Trambahner @ 7 Oct 2011, 08:44 hat geschrieben: Wieso die Stadt?
Eher hat der MVV am Betatest gespart, da wird der Praktikant 1/2/3 hergegangen sein und gesagt haben: "Lasst das mal das Eisenbahnforum machen, die zerrupfen die Seite sicher aufs kleinste!" :ph34r:![]()

Immer diese Unterstellungen hier!!!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Ja aber das Design....! Hauptsache das Design!Boris Merath @ 8 Oct 2011, 14:08 hat geschrieben: Man sollte einfach die ganz normale Homepage so konstruieren, dass sie mit allen gängigen Browsern vernünftig dargestellt wird. Ist das heute wirklich zu viel verlangt?
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- praktikant3
- Eroberer
- Beiträge: 60
- Registriert: 28 Sep 2009, 16:53
NEIN! NEIN! Und nochmal: NEIN!Autoverbot @ 10 Oct 2011, 20:22 hat geschrieben: Das pdf (Detailansicht im Übersichtsplan) ist jetzt auch verschwunden. Die interaktive Karte funktioniert auch nicht. Haben Azubis oder Praktikanten dieses Ding fabriziert?
Sonst wärs bestimmt nicht so seltsam geworden...
