Internationalen Treffen von Straßenbahnern und Str

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Hallo zusammen,

die Gothaer Straßenbahnfreunde möchten Euch herzlich zum "Internationalen Treffen von Straßenbahnern und Straßenbahnfreunden" einladen!

Zu mehr Infos geht es hier entlang-->> http://www.thueringer-waldbahn.de/

Danke an Petr (Ostrava), Karol (Poznan) und Uli für die fleißigen Übersetzungsarbeiten!

Euer

Ronny Quaß
Gothaer Straßenbahnfreunde e.V.
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Hallo Freunde,

nachdem nun so langsam die Finanzierung der Aufarbeitung des Triebwagens Nr. 43 in die "Gänge" kommt, bitten wir Euch herzlich mit weiteren Spenden dazu beizutragen, daß die eigentlichen Arbeiten am Fahrzeug bald beginnen können.
Schaut bitte hier weiter--> http://www.thueringer-waldbahn.de/twsb-fuh...-triebwagen-43/
Auf, daß der Urvater der Gothawagen bald wieder rollt!

Zum Thema http://www.thueringer-waldbahn.de/2011/01/...effen-in-gotha/ kann ich mitteilen, daß die Freunde des Nahverkehrs Zwickau e.V. angekündigt haben, mit Ihrem "LO" Bus (Robur) in Farbgebung unten blau, oben weiß, anzureisen... Eine feine Sache! Also auf geht´s!

Soweit mal in Kürze...

Viele Grüße
Ronny Quaß
Gothaer Straßenbahnfreunde e.V.
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Hallo Leute,

wer noch kommen möchte, bitte in den nächsten Tagen anmelden bis spätestens 31.08.2011!

Viele Grüße

Ronny Quaß von der Gothaer Truppe
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Einige interessante Themen fallen neben den Fahrzeugen aus dem Museumsbestand zusammen, so zum Beispiel:
20 Jahre DUEWAG Fahrzeuge auf der Waldbahn
30 Jahre TATRA Fahrzeuge auf der Waldbahn

...außerdem bringen die Zwickauer Freunde ihren LO-Bus mit!!!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

...auch tageweise ist die Teilnahme möglich! Aber bitte mit Voranmeldung!

www.thueringer-waldbahn.de

Grüße Ronny Quaß von der Gothaer Truppe
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Guten Abend,

heute von mir ein paar Bilder vom "Internationale Treffen von Straßenbahnern und Straßenbahnfreunden". Rund 60 Teilnehmer aus 8 Ländern zwischen Bilbao und Ostrava waren angereist. 8 Triebwagen, 2 Beiwagen und eine Gepäcklore hatten ein straffes Fahrprogramm zu absolvieren. Verstärkung brachten die befreundeten Kollegen aus Zwickau mit ihren bestens restaurierten LO Bus. Weitere auch nicht betriebsfähige Fahrzeuge wurden aus der Halle geholt und fotogen aufgestellt.

Der Freitag stand im Zeichen einer gemütlichen Abendfahrt nach Waltershausen, die gleich eifrig zu Nachtfotohalten genutzt wurde. Nach der Rückkehr zur Wagenhalle wurde eine Nachtfotoshow mit Fahrzeugen aus dem Traditionbestand und dem Regelbetrieb durchgeführt.

Nebenbei fielen konnten auch die agierenden Vereinsmitglieder so manches Bild machen. Auch so mancher aus dem Forum gab sich zu erkennen...

Hier möchte ich mit einigen Aufnahmen vom Freitag beginnen.
(Ich selbst habe keine Spitzenfototechnik.)
Die Fahrt wurde mit dem G4 mit Beiwagen durchgeführt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Jetzt die Aktion vor der Wagenhalle. Leider gelangen mir die Aufnahmen von den Fahrzeugen des Regelbetriebes nicht-;( aber was solls:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Was am Sonnabend und Sonntag los war, zeige ich Euch die nächsten Tage.

Viele Grüße
:wink:
Ronny von der Gothaer Truppe
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Guten Abend,

heute wie versprochen, einige Aufnahmen vom Sonnabend, den 01.10.2011.
Hier die zur Ausfahrt bereiten Züge am Morgen:
Bild

Bild

Auf besonderen Wunsch vieler Freunde wurden auch die Fahrzeuge aus dem Regelbestand mit einbezogen und zwar in seltenen Konfigurationen. So kam eine Doppeltraktion aus TATRA KT4 D und die beiden letzten betriebsfähigen DÜWAG GT 6 "Mannheimer" zum Einsatz. Für die "Mannheimer" war es wieder mal eine Sonderleistung, die sie auf die Waldbahn führten, kommen sie doch nur noch im Stadtverkehr zum Einsatz.
So wurde mit diesen Fahrzeugen eine Ausfahrt zum Boxberg durchgeführt.

Nach dem Gleisdreieck Sundhausen
Bild

An der Pferdekoppel
Bild

Auf dem Boxberg
Bild

Zwischen der ehemaligen Ausweichstelle km 6,9 und dem Gleisdreieck Sundhausen
Bild

Bild
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Am Vormittag ging es mit den Altbaufahrzeugen raus, am Krankenhaus war erstmal Kreuzung und Überholung des Regelbetriebes abzuwarten. Dieser Halt wurde gleich zum Fotografieren genutzt:
Bild

Die Werktätiges des VEB ? haben Feierabend und werden mit dem werkeigenen LO Bus befördert, während die Urlauber mit der "4" dem FDGB Ferienheim in Friedrichroda entgegensehen...
Leina
Bild

Der Triebwagen Nr. 47 hat den Pendelbetrieb zwischen Waltershausen Gleisdreieck und Waltershausen Bahnhof zu bewältigen. Wieder wartet ein LO Bus an einem Werkstor auf die Werktätigen.
Bild

Dieser Kurs mit Urlaubern muß auch noch vorbei:
Bild

Tabarz als Endpunkt wird erreicht:
Bild

Durch den Wald vor Friedrichroda:
Bild

Romantische Kreuzung im Wald - Reinhardsbrunn Bahnhof:
Bild

Ein Hoch auf die alte Eiche...
Bild

Tabarz
Bild
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

An der "Kuhwiese" zwischen Tabarz und Marienglashöhle
Bild

Friedrichroda
Bild

Reinhardsbrunn Bahnhof
Bild

Rangieren am Gleisdreieck
Bild

Bild

Alt und "nicht mehr ganz neu" in Waltershausen Bahnhof
Bild

Es wird Abend:
Bild

Bild

Auch dieser Planzug hat Feierabend...
Bild

Nach dem Aufräumen ging es per Planzug zum Gothaer Hbf, um im dortigen Waldbahnhotel das Buffet zu genießen. Bei Bier und Wein wurden noch interessante Vorträge besonders aus der alten Zeit der Waldbahn und aus Ostrava gezeigt. Die letzte Einrückfahrt zum Betriebshof war dann der Anlaß in Richtung Matratzenhorchdienst...

Dann war Bügel ab für alle Stromabnehmer!

Grüße Ronny von der Gothaer Truppe
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Danke für die Impressionen, sehr schöner Bilderbogen! :)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Hallo,

nun hier der letzte Teil der Berichterstattung - der Sonntag.
Es stand der Stadtbereich von Gotha im Vordergrund.
Hier eine kleine Auswahl:
Tw 39, 47 und 215 im Einsatz:
Bild

Bild

Bild

Bild

Am Nelkenberg geht es eingleisig...
Bild

Bild

Bild

Am alten Endpunkt der 3 - links im Hintergrund sieht man noch die Reste des Stumpfgleises. Die Triebwagen 39 und 47 machten auch einige Fahrten auf dem gemeinsamen Abschnitt mit Linie 2 mit passender Beschilderung als 3 mit Zielen "Hauptfriedhof" und "Huttenstraße". Dieser Abschnitt war auch vom Güterverkehr bis in die zwanziger Jahre von Bedeutung, nämlich zur Ascheabfuhr vom Kraftwerk zur Kippe. Ein Triebwagen zog bis zu drei offene Güterwagen, welche mit Bremsern besetzt waren. Sicher kein angenehmer Job, diese Aschezüge zu begleiten...
Bild

In der Bahnhofstraße vor typischer Gothaer Kulisse:
Bild

Bild

Insgesamt war es eine schöne Veranstaltung, wir bekamen eine durchweg positive Resonanz. Besonders auffällig war die Topdisziplin aller zahlenden Teilnehmer. 4 "Nassauer" waren zu beklagen, von den wir die Kfz Kennzeichen notiert haben bzw. die sich selbst als aus Wuppertal kommend verrieten. Diese beiden Betreffenden wurden sogar von zwei ehrlichen Teilnehmern erkannt, so daß uns hier sogar die Namen und Anschriften vorliegen. Diese beiden konnten aber den Ablauf, trotz durch ihr auffälliges Verhalten besonders am Sonntag nicht weiter stören. Tja - so ist das eben...

So - das wars - ich hoffe, die Aufnahmen, die ich zwischendurch "schießen" konnte, gefallen Euch!

Euer Ronny von der Gothaer Truppe
Antworten