BR 218 Umläufe Berlin
- BR 218 Fan
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: 19 Okt 2011, 16:49
- Wohnort: Berlin
- BR 218 Fan
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: 19 Okt 2011, 16:49
- Wohnort: Berlin
Das ist so nicht richtig. Die Züge von Berlin-Lichtenberg ins Nachtzugwerk an der Warschauer Strasse und zurück werden planmäßig mit Baureihe 218 bespannt.146225 @ 19 Oct 2011, 19:38 hat geschrieben: Servus,
in Berlin dürfte die Windmühle, wenn überhaupt, nur in Form der 218.8 als Schlepp- und Hilfslok unterwegs sein. Planmäßige Einsätze vor Reisezügen sind zumindest mir (nach erster Überlegung) nicht bekannt.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Umläufe sicher nicht - ich bin ja nicht DB AutoZug. Abgesehen davon kommst Du etwa 25 Jahre zu spät, Mitte bis Ende der 1980er war die Windmühle die Allzweckwaffe der Zugförderung im fernen Hedwig-Holzbein schlechthin, und die Bw Lübeck und Flensburg hatten umfangreiche Bestände.BR 218 Fan @ 19 Oct 2011, 20:22 hat geschrieben: Danke
Kannst du mir vielleicht die Umläufe der 218 für Schleswig-Holstein nennen?
BR 218 Fan
Heute sollte es noch geben:
- den Sylt-Shuttle von Niebüll auf Westerland und retour
- die IC von Itzehoe bis auf Westerland und retour
- saisonale IC wie Fehmarn (und in Mc Pomm: Usedom)
- vereinzelte Leistungen Regio rund um Kiel/Lübeck
- Sonderleistungen als Ersatz-Tfz für ausgefallene 648
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Da schau her!BR 218 Fan @ 19 Oct 2011, 20:22 hat geschrieben: Danke
Kannst du mir vielleicht die Umläufe der 218 für Schleswig-Holstein nennen?
BR 218 Fan
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Danke, Guido - da hab ich wieder was dazugelernt. Was für und wessen 218 fahren diese Leistungen?Guido @ 19 Oct 2011, 20:30 hat geschrieben: Das ist so nicht richtig. Die Züge von Berlin-Lichtenberg ins Nachtzugwerk an der Warschauer Strasse und zurück werden planmäßig mit Baureihe 218 bespannt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Das müßte eine 218.8 vom Fernverkehr sein, welche auch als Notfallok für die ICE dient. Hab die selber noch nie erwischt. Wieviele 218.8 sich in Berlin befinden entzieht sich meiner Kenntnis. Seit die Leistungen ins Nachtzugwerk nicht mehr mit 234 gefahren werden darf ist offiziell die 218 planmäßige Bespannung (seit Dezember 2010).146225 @ 19 Oct 2011, 20:32 hat geschrieben: Was für und wessen 218 fahren diese Leistungen?
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ihr könnt von Glück reden dass diese Loks direkt beim Loverle hinterm Haus langrutschen - mit sagenhaften 10 km/hGuido @ 19 Oct 2011, 20:55 hat geschrieben: Das müßte eine 218.8 vom Fernverkehr sein, welche auch als Notfallok für die ICE dient. Hab die selber noch nie erwischt.

Morgen wenns dann hell ist werde ich versuchen eine Loknummer zu ergattern, jetzt müsst ich schon mit der Mega-MagLite leuchten

Übrigens fährt ab und zu immer noch eine Ludmilla, das ist dann wohl rechtswidrig :rolleyes:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Im nächsten Jahr gehts dann über die S-Bahn, solltest Dir vormerken zum fuzzenBayernlover @ 19 Oct 2011, 22:36 hat geschrieben: Ihr könnt von Glück reden dass diese Loks direkt beim Loverle hinterm Haus langrutschen - mit sagenhaften 10 km/h![]()

Die 234 darf da normal wegen der Streckenklasse nicht mehr hin, was aber kompletter Irrsinn ist, die fuhr da seit Jahren und man hat ja die Strecke sogar saniert, auch im Brückenbereich. Nur was soll man machen wenn die 218er mal wieder anderweitig gebraucht werden oder kaputt sind ...Übrigens fährt ab und zu immer noch eine Ludmilla, das ist dann wohl rechtswidrig :rolleyes:
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Genauer gesagt dieses Jahr ab Dezember, nur: WIE kann man diese Megazüge zwischen den Takt3 der S-Bahn schieben? Na gut, dann ist Winter, also Takt30 auf der S-BahnGuido @ 20 Oct 2011, 20:51 hat geschrieben: Im nächsten Jahr gehts dann über die S-Bahn, solltest Dir vormerken zum fuzzen![]()

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- BR 218 Fan
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: 19 Okt 2011, 16:49
- Wohnort: Berlin
- BR 218 Fan
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: 19 Okt 2011, 16:49
- Wohnort: Berlin
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Kamera nehmen -> Foto machen -> von nem Poster-Spezialisten (gibts im Internet zu Hauf; die schicken s dann zu) ausdrucken lassen -> aufhängen -> fertigBR 218 Fan @ 21 Oct 2011, 21:30 hat geschrieben: Hallo,
tut mir leid, dass ich noch mal störe, aber weiß zuffällig einer von euch, wo man Bilder der 218 in HD herkriegt
(z.B. für ein XXL Poster)???
BR 218 Fan
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Ist HD nicht eigentlich ein Begriff aus der Fernsehtechnik?? -> High Definition Television, als Abgrenzung gegenüber dem Standard Definition Television.
Langsam verblöden doch alle nur noch mit ihrem HD-Wahn! HD hier, HD da...
Wie gesagt, such dir einen Posteanbieter, da steht dann auch, für welche Postergrößen welche Auflösung ideal ist. Falls du selber keine vernünftige Kamera hast für sowas, hör dich doch mal im Freundes-/Bekanntenkreis um.
Langsam verblöden doch alle nur noch mit ihrem HD-Wahn! HD hier, HD da...
Wie gesagt, such dir einen Posteanbieter, da steht dann auch, für welche Postergrößen welche Auflösung ideal ist. Falls du selber keine vernünftige Kamera hast für sowas, hör dich doch mal im Freundes-/Bekanntenkreis um.
- BR 218 Fan
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: 19 Okt 2011, 16:49
- Wohnort: Berlin
Hallo,
wollte nur noch mal etwas zu Tram Bahn Freak sagen: versuch mal in Berlin einfach so ein Foto von der 218 zu machen.
Ich habe mich in dem Forum mal umgehört, und habe mitbekommen, dass sie manchmal einen leeren Nachtzug nach Warschauer Straße fährt.
Das ergibt natürlich kein so tolles Foto und geeignete Fotostellen gibt es (so weit ich weiß) auch nicht.
Deswegen habe ich ja meine Frage gestellt!
BR 218 Fan
wollte nur noch mal etwas zu Tram Bahn Freak sagen: versuch mal in Berlin einfach so ein Foto von der 218 zu machen.
Ich habe mich in dem Forum mal umgehört, und habe mitbekommen, dass sie manchmal einen leeren Nachtzug nach Warschauer Straße fährt.
Das ergibt natürlich kein so tolles Foto und geeignete Fotostellen gibt es (so weit ich weiß) auch nicht.
Deswegen habe ich ja meine Frage gestellt!
BR 218 Fan
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
In Berlin vllt nicht unbedingt, aber wenn du mal im Urlaub bist - 218er fahren noch in vielen Teilen Deutschlands zu Hauf rumBR 218 Fan @ 24 Oct 2011, 20:34 hat geschrieben: Hallo,
wollte nur noch mal etwas zu Tram Bahn Freak sagen: versuch mal in Berlin einfach so ein Foto von der 218 zu machen.
Ich habe mich in dem Forum mal umgehört, und habe mitbekommen, dass sie manchmal einen leeren Nachtzug nach Warschauer Straße fährt.
Das ergibt natürlich kein so tolles Foto und geeignete Fotostellen gibt es (so weit ich weiß) auch nicht.
Deswegen habe ich ja meine Frage gestellt!
BR 218 Fan


-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Das macht sie am Tag mehrere Male. Und geeignete Fotostellen: Mein KüchenfensterBR 218 Fan @ 24 Oct 2011, 20:34 hat geschrieben: Das ergibt natürlich kein so tolles Foto und geeignete Fotostellen gibt es (so weit ich weiß) auch nicht.

Wenns nur mal hell wäre wenn sie vorbeirumpelt...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
- BR 218 Fan
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: 19 Okt 2011, 16:49
- Wohnort: Berlin
Hallo,
war ich vor zwei Wochen erst in SH (siehe Beitrag Fernverkehr Störungen im IC Verkehr). Habe viele 218 Fotografiert und bin (wie du von dem gerade gezeigten Beitrag erfahren kannst) auch hinter einer gefahren. Das Problem bei mir: ich bin kein Profi-Fotograf! Meine Bilder können sich zwar sehen lassen, reichen aber nicht für ein Plakat.
Nochmal: Deshalb die Frage!
BR 218 Fan
war ich vor zwei Wochen erst in SH (siehe Beitrag Fernverkehr Störungen im IC Verkehr). Habe viele 218 Fotografiert und bin (wie du von dem gerade gezeigten Beitrag erfahren kannst) auch hinter einer gefahren. Das Problem bei mir: ich bin kein Profi-Fotograf! Meine Bilder können sich zwar sehen lassen, reichen aber nicht für ein Plakat.
Nochmal: Deshalb die Frage!
BR 218 Fan
- BR 218 Fan
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: 19 Okt 2011, 16:49
- Wohnort: Berlin
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Google: "BR 218" Bildersuche.
Damit findest du ganz viele Seiten von Hobby-Eisenbahn-Fotographen mit Bildern von der 218, da die meist ihre Bilder nach Baureihe geordnet auf ihren Seiten präsentieren. Und die Seiten haben meist eine Kontaktmöglichkeit. Hast du also ein Bild gefunden, kannst du den Seiteninhaber anschreiben, ob er die das Foto in hoher Auflösug schicken kann. Wenn es vielleicht der ein oder andere nicht macht, einer wird dir sicher gerne was schicken.
Damit findest du ganz viele Seiten von Hobby-Eisenbahn-Fotographen mit Bildern von der 218, da die meist ihre Bilder nach Baureihe geordnet auf ihren Seiten präsentieren. Und die Seiten haben meist eine Kontaktmöglichkeit. Hast du also ein Bild gefunden, kannst du den Seiteninhaber anschreiben, ob er die das Foto in hoher Auflösug schicken kann. Wenn es vielleicht der ein oder andere nicht macht, einer wird dir sicher gerne was schicken.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
- BR 218 Fan
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: 19 Okt 2011, 16:49
- Wohnort: Berlin
- BR 218 Fan
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: 19 Okt 2011, 16:49
- Wohnort: Berlin