Infos zu Eisenbahnmützen gesucht
-
- Jungspund
- Beiträge: 8
- Registriert: 28 Feb 2009, 11:15
- Kontaktdaten:
Ich bin im Besitz einer grauen, aus Tuchstoff gefertigten Eisenbahnmütze. Sie hat eine hell graue Mützenkordel, doch das Emblem macht mich stutzig...es ist golden, ein Flügelrad mit Triebfahrzeugblitzen, einem Schiffahrt Symbol und einem weiteren das aussieht wie eine 1.
Wenn mir jemand weiterhelfen kann, mir vielleicht sagen kann was das Emblem u bedeuten hat, wo die Mütze herkommt, zu welcher Bahngesellschaft sie gehören könnte...usw, wäre ich euch sehr verbunden!!!
Wenn mir jemand weiterhelfen kann, mir vielleicht sagen kann was das Emblem u bedeuten hat, wo die Mütze herkommt, zu welcher Bahngesellschaft sie gehören könnte...usw, wäre ich euch sehr verbunden!!!
Suche Eisenbahnermützen, Uniformen, Effekten aller Epochen! Bitte anbieten!
-
- Jungspund
- Beiträge: 8
- Registriert: 28 Feb 2009, 11:15
- Kontaktdaten:
Ich habe eine Mütze der Herzoglich Braunschweigischen Staatseisenbahn, doch das sind alle meine Informationen darüber...wenn jemand vielleciht weiss wo ich Information über eine solche Mütze finden kann, oder mir vielleicht weiterhelfen kann...
Sie ist schwarz, hat eine gelbe Biese, ein hell blaues Mützenband, ein goldenes Flügelrad mit Krone, und eine Kokarde mit Kreuz in der Mitte, gold blau!!!
Vielen Dank jetzt schon!!!
Sie ist schwarz, hat eine gelbe Biese, ein hell blaues Mützenband, ein goldenes Flügelrad mit Krone, und eine Kokarde mit Kreuz in der Mitte, gold blau!!!
Vielen Dank jetzt schon!!!
Suche Eisenbahnermützen, Uniformen, Effekten aller Epochen! Bitte anbieten!
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 04 Okt 2011, 10:54
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte...AG Eisenbahn @ 26 Oct 2011, 11:38 hat geschrieben: Ich bin im Besitz einer grauen, aus Tuchstoff gefertigten Eisenbahnmütze. Sie hat eine hell graue Mützenkordel, doch das Emblem macht mich stutzig...es ist golden, ein Flügelrad mit Triebfahrzeugblitzen, einem Schiffahrt Symbol und einem weiteren das aussieht wie eine 1.
Wenn mir jemand weiterhelfen kann, mir vielleicht sagen kann was das Emblem u bedeuten hat, wo die Mütze herkommt, zu welcher Bahngesellschaft sie gehören könnte...usw, wäre ich euch sehr verbunden!!!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Du musst nicht für jede deiner Millionfünfzehn Mützen einen eigenen Thread aufmachen!! Kommt gar nicht gut an sowas...
Vielleicht könnte ja einer der Mods die beiden Threads bittedanke verschmelzen?
Und was zur Hölle sind eine Biese und eine Kokarde??
Wenn du Infos zu deinen Mützen suchst, frag doch mal bei historischen Eisenbahnvereinen oder beim DB Museum an.
Vielleicht könnte ja einer der Mods die beiden Threads bittedanke verschmelzen?
Und was zur Hölle sind eine Biese und eine Kokarde??
Wenn du Infos zu deinen Mützen suchst, frag doch mal bei historischen Eisenbahnvereinen oder beim DB Museum an.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 04 Okt 2011, 10:54
http://lmgtfy.com/?q=Biese+KokardeSystemfehler @ 26 Oct 2011, 16:47 hat geschrieben:Und was zur Hölle sind eine Biese und eine Kokarde??
-
- Jungspund
- Beiträge: 8
- Registriert: 28 Feb 2009, 11:15
- Kontaktdaten:
http://www.nims-sauertal-bahn.de/18.htmlPortugal_Fan @ 26 Oct 2011, 15:52 hat geschrieben:Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte...
Hier ist eine Abbildung der grauen Mütze mit mir unbekanntem Flügelrad zu sehen.
Suche Eisenbahnermützen, Uniformen, Effekten aller Epochen! Bitte anbieten!
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 04 Okt 2011, 10:54
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Die würden sich aber kein FlügelRAD auf die Kappe machen.Portugal_Fan @ 28 Oct 2011, 17:10 hat geschrieben: Könnte auch Zeppelin sein?
Oder Luft Hansa, oder, oder, oder.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Nimm mal ein Foto nur vom Emblem auf (möglichst groß), wo man viele Details sieht und benutze die Bildersuche von Google.Boris Merath @ 28 Oct 2011, 23:22 hat geschrieben:Die würden sich aber kein FlügelRAD auf die Kappe machen.Portugal_Fan @ 28 Oct 2011, 17:10 hat geschrieben: Könnte auch Zeppelin sein?
Oder Luft Hansa, oder, oder, oder.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 04 Okt 2011, 10:54
Bei den Zeppelinen an die ich mich meine erinnern zu können - war da nicht zum Lenken ein Steuerrad wie beim Schiff?!Boris Merath @ 28 Oct 2011, 23:22 hat geschrieben:Die würden sich aber kein FlügelRAD auf die Kappe machen.Portugal_Fan @ 28 Oct 2011, 17:10 hat geschrieben: Könnte auch Zeppelin sein?
Oder Luft Hansa, oder, oder, oder.
Luft"schiff"?!
Und welcher Eisenbahner hat Rad UND Flügel?!
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 04 Okt 2011, 10:54
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Naja, nach Wiki ist das DIN 25430 auch ein Flügelrad?!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Das würde nur gelten, falls der betroffene Eisenbahner im Dunkeln leuchtet... :ph34r:Fichtenmoped @ 29 Oct 2011, 19:39 hat geschrieben: Naja, nach Wiki ist das DIN 25430 auch ein Flügelrad?!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!