Luftdruckhorn

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
wende1985
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 17 Aug 2011, 12:43

Beitrag von wende1985 »

Hallo Eisenbahnfreunde ;-) Ich bin auf der Suche nach einem Luftdruckhorn von einer Lok. Ich suche schon länger danach, aber hab bisher noch nix gefunden. Könnt ihr mir sagen wo ich sowas herbekommen kann? Zustand und Alter ist egal, hauptsache es funktioniert und macht diesen wunderschönen Zug-Sound :-) Für eure Tipps wär ich sehr dankbar. In der Suche-Funktion hab ich leider nix gefunden...

Mfg Martin
wende1985
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 17 Aug 2011, 12:43

Beitrag von wende1985 »

keiner eine Idee??? :unsure:
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Hm... frag doch mal bei nem Schrottplatz nach.
Ich glaub Bender in Opladen oder so ist einer, der Loks verschrottet.

Aber du brauchst halt noch nen Kompressor und alles, das Horn allein trötet nicht.
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Bei Youtube kursieren Videos von Leuten, die sich Schiffshörner auf nen Pickup gebaut haben, mal abgesehen von dem riesigen Kompressor sieht das Ergebnis recht imposant aus, da bebt die ganze Erde! :P Leider nix um sich auf dem Fahrrad in der Stadt Gehör zu verschaffen... :lol:
riedfritz
Haudegen
Beiträge: 631
Registriert: 31 Jan 2011, 17:04
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von riedfritz »

Da bekommst Du aber schnell Besuch von der Polizei wegen Ruhestörung!

Ob das den Aufwand wert ist?


Viele Grüße,

Fritz

macht diesen wunderschönen Zug-Sound
1. macht es diesen Sound nur in Amerika
2. ist schnell die Zulassung Deines Autos weg, denn Frequenz und Lautstärke sind in der StVZO festgelegt und es dürfen nur typgeprüfte Teile verwendet werden.
[font=Arial]Meine Vorbildfotos unter [/font]Meine Eisenbahnfotos
Benutzeravatar
guru61
Kaiser
Beiträge: 1181
Registriert: 20 Mär 2011, 08:24
Wohnort: Arolfingen

Beitrag von guru61 »

wende1985 @ 17 Aug 2011, 11:54 hat geschrieben:Hallo Eisenbahnfreunde ;-)  Ich bin auf der Suche nach einem Luftdruckhorn von einer Lok. Ich suche schon länger danach, aber hab bisher noch nix gefunden. Könnt ihr mir sagen wo ich sowas herbekommen kann? Zustand und Alter ist egal, hauptsache es funktioniert und macht diesen wunderschönen Zug-Sound :-)  Für eure Tipps wär ich sehr dankbar. In der Suche-Funktion hab ich leider nix gefunden...

Mfg Martin
Hier frisch ab Presse:
http://www.zoellner.de/index.php/de/produkte/bahn
Gruss Guru
Bild
Benutzeravatar
guru61
Kaiser
Beiträge: 1181
Registriert: 20 Mär 2011, 08:24
Wohnort: Arolfingen

Beitrag von guru61 »

riedfritz @ 23 Aug 2011, 18:15 hat geschrieben:Da bekommst Du aber schnell Besuch von der Polizei wegen Ruhestörung!

Ob das den Aufwand wert ist?
Und ob!

Hab auch sowas ähnliches im Garten:
http://www.youtube.com/user/garachillio#p/...u/0/UJsfTdG7-Kk

1. Noch nie Polizeibesuch bekommen
2. macht tierisch Spass
3. Hält die Leute fern vom Grundstück.
Gruss Guru
Bild
Portugal_Fan
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 04 Okt 2011, 10:54

Beitrag von Portugal_Fan »

Benutzeravatar
guru61
Kaiser
Beiträge: 1181
Registriert: 20 Mär 2011, 08:24
Wohnort: Arolfingen

Beitrag von guru61 »

Portugal_Fan @ 31 Oct 2011, 17:12 hat geschrieben: bei ebay gibt es ALLES ;-)

http://www.ebay.de/itm/ZUG-HUPEN-KIT-DODGE...T-/250917548099
Würde ich als Spielzeug ansehen! :-)
Gruss Guru
Bild
Portugal_Fan
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 04 Okt 2011, 10:54

Beitrag von Portugal_Fan »

guru61 @ 1 Nov 2011, 12:31 hat geschrieben:
Portugal_Fan @ 31 Oct 2011, 17:12 hat geschrieben: bei ebay gibt es ALLES ;-)

http://www.ebay.de/itm/ZUG-HUPEN-KIT-DODGE...T-/250917548099
Würde ich als Spielzeug ansehen! :-)
Für den normalen Strassenverkehr scheint es ausreichend zu sein ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=YnPE6nGXVqE

Fährt ja nicht jeder mit 'nem Hänger..
http://www.youtube.com/watch?v=shqg4a-Ols8
(Ich bewundere das Männlein, da dabei drumrumläuft...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich finde solche Aktionen alles andere als lustig - durch solche Aktionen können durchaus auch Menschen zu Schaden kommen, z.B. wenn ne ältere gehbehinderte Frau vor Schreck stürzt, oder wenn ein anderer Autofahrer vor Schreck das Steuer verreist. In Autos hat sowas nichts verloren.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

So ne Pfeife vom 420 oder von Dampfloks wären auch ne tolle Sache. Bei der Firma Zöllner hab ich aber leider keine Preisliste gefunden ;)
Portugal_Fan
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 04 Okt 2011, 10:54

Beitrag von Portugal_Fan »

120 137-5 @ 1 Nov 2011, 22:30 hat geschrieben:So ne Pfeife vom 420 oder von Dampfloks wären auch ne tolle Sache. Bei der Firma Zöllner hab ich aber leider keine Preisliste gefunden ;)
Ist sicher ein B2B-Händler, da musst du dann schon mal anrufen und Konditionen aushandeln ;-)
riedfritz
Haudegen
Beiträge: 631
Registriert: 31 Jan 2011, 17:04
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von riedfritz »

Portugal-Fan:
Für den normalen Strassenverkehr scheint es ausreichend zu sein ;-)

Es mag ausreichend sein, ist aber, da nicht typgeprüft (für den Strassenverkehr sind bestimmte Lautstärke und Tonfrequenzen vorgeschrieben!) nicht zulässig.

Mit der Benutzung eines solchen Horns verlierst Du die Fahrzeugzulassung und die Versicherung ist im Falle eines Unfalls nicht mehr zur Zahlung verpflichtet.
Sie muss zwar den Schaden des Unfallgegners regulieren, hat aber Regressansprüche an Dich.

Ob Dir das der Spass wert ist?


Viele Grüße,

Fritz
[font=Arial]Meine Vorbildfotos unter [/font]Meine Eisenbahnfotos
Benutzeravatar
guru61
Kaiser
Beiträge: 1181
Registriert: 20 Mär 2011, 08:24
Wohnort: Arolfingen

Beitrag von guru61 »

riedfritz @ 2 Nov 2011, 13:50 hat geschrieben: Portugal-Fan:


Es mag ausreichend sein, ist aber, da nicht typgeprüft (für den Strassenverkehr sind bestimmte Lautstärke und Tonfrequenzen vorgeschrieben!) nicht zulässig.

Mit der Benutzung eines solchen Horns verlierst Du die Fahrzeugzulassung und die Versicherung ist im Falle eines Unfalls nicht mehr zur Zahlung verpflichtet.
Sie muss zwar den Schaden des Unfallgegners regulieren, hat aber Regressansprüche an Dich.

Ob Dir das der Spass wert ist?


Viele Grüße,

Fritz
Sorry, aber lies doch mal den Text am Anfang:
Der Junge hat absolut nix von der Montage in einem Auto und der Verwendung im Strassenverkehr gesagt!
Das ist alleine eure Interpretation.
Wer mit dem gesunden Menschenverstand ausgerüstet ist, dem sollte klar sein, dass dies keine Verwendung ist.
Also vergesst eure moralinsauren Predigten!
Gruss Guru
Bild
Portugal_Fan
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 04 Okt 2011, 10:54

Beitrag von Portugal_Fan »

Ich kann mir jetzt NICHT vorstellen, dass er es für seine Modelleisenbahn braucht... ;-)

Und was er in seiner Garage damit macht geht auch niemand was an.

Aber scheint sich eh erledigt zu haben...
Antworten