Das Herz wird hüpfen!

Danke für die Info! Und dann gehts von MP wieder nach MSTH oder wie?Froschkönig @ 7 Nov 2011, 16:38 hat geschrieben: Wer den 420er mag, kann sich ab Fahrplanwechsel ja mal um 6:50 Uhr in Holzkirchen, um 7:29 Uhr am Hauptbahnhof, um 7:56 Uhr in Deisenhofen und um 8:46 Uhr in Pasing aufhalten.
Das Herz wird hüpfen!![]()
Würde mal vermuten, das der dann leer nach Steinhausen fährtDeo Thi Le @ 7 Nov 2011, 19:05 hat geschrieben: Vielen Dank auch von mir für diese Information!
Fährt der Zug nach der letzten Leistung auf der S20 (Pasing ab 8:46 - Deisenhofen an 9:05) dann leer von Deisenhofen nach Holzkirchen für die erste Leistung am nächsten Tag oder geht er nach Steinhausen?
der wird ziehmlich sicher nach steinhausen gehen....Deo Thi Le @ 7 Nov 2011, 19:05 hat geschrieben: Vielen Dank auch von mir für diese Information!
Fährt der Zug nach der letzten Leistung auf der S20 (Pasing ab 8:46 - Deisenhofen an 9:05) dann leer von Deisenhofen nach Holzkirchen für die erste Leistung am nächsten Tag oder geht er nach Steinhausen?
Hui, dass man den grad auf diesen "Express-Kurs" schickt, hätt ich nicht gedacht. Das ist ja quasi ein BOB Verstärker, der nicht in Otterfing, nicht in Sauerlach und nicht in Solln hält. Außerdem kann man dann bestimmt die aktuellen Fahrzeiten dafür nicht mehr halten, die Höchstgeschwindigkeit der Strecke liegt schließlich deutlich über 120 km/h.Froschkönig @ 7 Nov 2011, 16:38 hat geschrieben: Wer den 420er mag, kann sich ab Fahrplanwechsel ja mal um 6:50 Uhr in Holzkirchen [...] aufhalten.
Das Herz wird hüpfen!![]()
Na die aktuellen Fahrzeiten müssen ja auch gar nicht gehalten werden. Die Fahrplanauskunft verrät bereits, dass ab Fahrplanwechsel für diesen Zug eine 2 Minuten längere Fahrzeit eingeplant ist. Das entspricht übrigens auch genau dem Unterschied zwischen Integral und Talent auf dieser Strecke, die ja genau den gleichen Geschwindigkeitsunterschied aufweisen.S-Bahn 27 @ 7 Nov 2011, 21:10 hat geschrieben:Außerdem kann man dann bestimmt die aktuellen Fahrzeiten dafür nicht mehr halten, die Höchstgeschwindigkeit der Strecke liegt schließlich deutlich über 120 km/h.
Naja, die 420 Plus wären doch klimatisiert, und erfüllen zumindest näherungsweise die Forderung nach moderen Fahrzeugen. :rolleyes: Die Fahrzeuge sind aber glaub ich im Vergleich zu "normalen" 420 recht wartungsanfällige Sonderlinge, und würden in MSTH eine (echte) Splittergattung darstellen. :unsure:Das wäre wirtschaftlich nicht machbar! Selbst hier mit diesem 420er auf der S20 musste man bei der BEG kämpfen! Für weitere 420er macht die BEG einfach nicht mit... Dies ist eben eine Ausnahme, weil es der letzte 420er in unseren Reihen ist und nur so noch am Leben erhalten bleibt... Ansonsten Schrottpresse!!!
Boar, immer dieser nerviger Lazarus... der das Wörtchen nicht net kennt!^^Lazarus @ 8 Nov 2011, 02:30 hat geschrieben:Boah immer diese nervige 420er Debatte. Man sollte halt einfach mal einsehen, das die Ära der 420er in München (jetzt mal vom 001 abgesehen) definitiv vorbei ist. Man kann echt nur sagen gottseidank spielt die BEG da net mit. Der Einsatz des Museumszuges ist ja noch ok, aber dabei sollte es auch bleiben.
S7 Kreuzstraße @ 8 Nov 2011, 09:19 hat geschrieben: Ich habe gerade auf Tramgeschichten gelesen, das ET 420 001 ab Nächsten Jahr als S-Bahnersatzzug wieder in Linienverkehr auf der Linie S20 bzw S27 zum Einsatz kommt.
Na danke *gääähhhhnnnnnn* :ph34r:Froschkönig @ 7 Nov 2011, 21:56 hat geschrieben: [acronym title="MHO: Holzkirchen <Bf>"]MHO[/acronym] 06:50 - [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] 07:20
[acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] 07:29 - [acronym title="MDS: Deisenhofen <Bf>"]MDS[/acronym] 07:50
[acronym title="MDS: Deisenhofen <Bf>"]MDS[/acronym] 07:56 - [acronym title="MP: München-Pasing <Bf>"]MP[/acronym] 08:17
[acronym title="MP: München-Pasing <Bf>"]MP[/acronym] 08:46 - [acronym title="MDS: Deisenhofen <Bf>"]MDS[/acronym] 09:05
klingt halt nach ersten Teil Doppelbau.....Guido @ 8 Nov 2011, 11:58 hat geschrieben:Na danke *gääähhhhnnnnnn* :ph34r:Froschkönig @ 7 Nov 2011, 21:56 hat geschrieben: [acronym title="MHO: Holzkirchen <Bf>"]MHO[/acronym] 06:50 - [acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] 07:20
[acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] 07:29 - [acronym title="MDS: Deisenhofen <Bf>"]MDS[/acronym] 07:50
[acronym title="MDS: Deisenhofen <Bf>"]MDS[/acronym] 07:56 - [acronym title="MP: München-Pasing <Bf>"]MP[/acronym] 08:17
[acronym title="MP: München-Pasing <Bf>"]MP[/acronym] 08:46 - [acronym title="MDS: Deisenhofen <Bf>"]MDS[/acronym] 09:05
Allerdings hält der ET 420 nochmal in Deisenhofen, was Integral/Talent nicht machen.Na die aktuellen Fahrzeiten müssen ja auch gar nicht gehalten werden. Die Fahrplanauskunft verrät bereits, dass ab Fahrplanwechsel für diesen Zug eine 2 Minuten längere Fahrzeit eingeplant ist. Das entspricht übrigens auch genau dem Unterschied zwischen Integral und Talent auf dieser Strecke, die ja genau den gleichen Geschwindigkeitsunterschied aufweisen.
Und was ändert das an der Höchstgeschwindigkeit? Die 2 Minuten sind die Differenz zwischen 423/420 sowie Integral/Talent, und nicht der Unterschied zwischen S-Bahn und BOB.christian85 @ 8 Nov 2011, 13:44 hat geschrieben: Allerdings hält der ET 420 nochmal in Deisenhofen, was Integral/Talent nicht machen.
Und ausserdem brauchen wir die Kamele (Für Nichtkenner: Wegen der Klima's auf'm Dach.) für unsere 8-Min-Karawane von Böblingen nach Maichingen, sprich S 60.Flo @ 8 Nov 2011, 01:44 hat geschrieben:
Naja, die 420 Plus wären doch klimatisiert, und erfüllen zumindest näherungsweise die Forderung nach moderen Fahrzeugen. :rolleyes: Die Fahrzeuge sind aber glaub ich im Vergleich zu "normalen" 420 recht wartungsanfällige Sonderlinge, und würden in MSTH eine (echte) Splittergattung darstellen. :unsure:
Deisenhofen ist sicher drin, es kann sein, dass noch die S2 davor steht, damals ist ja die S2 da gefahren nach Holzkirchen.jonashdf @ 8 Nov 2011, 17:24 hat geschrieben: Notfalls steckt man halt einfach Schilder rein, wie bei der letzten Fährt. Die sind wirklich billig zuproduzieren als das Rollband anzupassen. (Wobei Pasing und Deisenhofen schon drin sein sollten.)
Der Halt in Deisenhofen ändert nichts an der Höchstgeschwindigkeit im restlichen Bereich. Wenn jedoch der Integral 2min schneller als der Talent Holzkirchen-Siemenswerke fährt, müsste doch ET 420 eher so 1,9min länger brauchen als ET 423, weil zwischen Talent und Integral der Geschwindigkeitsunterschied auf ganzer Strecke gilt, während zwischen ET 423 und ET 420 in einem kurzen Abschnitt vor und hinter Deisenhofen der Unterschied der Höchstgeschwindigkeit nicht zum Tragen kommt, da ja beide beschleunigen und bremsen müssen.mapic @ 8 Nov 2011, 14:45 hat geschrieben: Und was ändert das an der Höchstgeschwindigkeit? Die 2 Minuten sind die Differenz zwischen 423/420 sowie Integral/Talent, und nicht der Unterschied zwischen S-Bahn und BOB.
Bin ich eigentlich schon so alt, dass das das hier sonst keiner mehr weiss? Natürlich gab es damals ™ (also in den 80+90er) die S27 schon und damit auch das entsprechende Ziel im Rollband. der 420er. Wobei ich natürlich nicht weiss, welche Variante der 001 nun hat.120 137-5 @ 8 Nov 2011, 17:37 hat geschrieben: Deisenhofen ist sicher drin, es kann sein, dass noch die S2 davor steht, damals ist ja die S2 da gefahren nach Holzkirchen.
Es geht um die S20 nicht S27...Luchs @ 8 Nov 2011, 21:45 hat geschrieben: Bin ich eigentlich schon so alt, dass das das hier sonst keiner mehr weiss? Natürlich gab es damals ™ (also in den 80+90er) die S27 schon und damit auch das entsprechende Ziel im Rollband. der 420er. Wobei ich natürlich nicht weiss, welche Variante der 001 nun hat.
Luchs.
So ausm Gedächtnis (ich hoff ich hab nix vergessen): Deisenhofen ist als S2 und als S27 drin. Pasing gibt es als S2 bis S8, S und S hält nicht überall.168er @ 8 Nov 2011, 16:11 hat geschrieben: Ich stelle mir gerade die Frage, ob das Rollband eigentlich angepasst wird. Ich vermute mal nicht, weil die S27 ist ja drin und bei der S20 muss man dann halt "S Pasing" schildern. Gibts eigentlich auch "S Deisenhofen" oder muss der dann für die Rückfahrt als S27 laufen?
Ausgenommen S7 Pasing, die war glaub ich net drin.Wildwechsel @ 9 Nov 2011, 08:40 hat geschrieben: So ausm Gedächtnis (ich hoff ich hab nix vergessen): Deisenhofen ist als S2 und als S27 drin. Pasing gibt es als S2 bis S8, S und S hält nicht überall.