Moin!
Der SEV zwischen Sternschanze und Altona wird bis einschließlich morgen bestehen bleiben. Die Linie S31 verkehrt nur zw. Sternschanze und Berliner Tor, die S21 wird weiterhin als S2 geführt und die S11 wird vmtl. den Betrieb heute und morgen einstellen.
MFG Dennis
[HH] SEV Sternschanze - Altona bis morgen
- 7. Bauserie
- Routinier
- Beiträge: 250
- Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
- Wohnort: Königreich Württemberg
Man sieht hier eindeutig, wie vorteilhaft eine zweite Stammstrecke sein kann.DT4.6 @ 25 Oct 2004, 06:16 hat geschrieben: Der SEV zwischen Sternschanze und Altona wird bis einschließlich morgen bestehen bleiben. Die Linie S31 verkehrt nur zw. Sternschanze und Berliner Tor, die S21 wird weiterhin als S2 geführt und die S11 wird vmtl. den Betrieb heute und morgen einstellen.
Wo wird da gerade gebaut?
Gez.
7. Bauserie.
Der Held vom Erdbeerfeld.
Momentan wird an der Brücke Bartelsstraße gearbeitet.
Der SEV hat sich mittlerweile erledigt, die Sperrung konnte bereits am Vormittag aufgehoben werden. Zwischendurch hatte eine S-Bahn am Bf. Harburg-Rathaus einen Stromabnehmer verloren, worauf die Strecke für ca. 90 Minuten gesperrt werden musste.
MFG Dennis
Der SEV hat sich mittlerweile erledigt, die Sperrung konnte bereits am Vormittag aufgehoben werden. Zwischendurch hatte eine S-Bahn am Bf. Harburg-Rathaus einen Stromabnehmer verloren, worauf die Strecke für ca. 90 Minuten gesperrt werden musste.
MFG Dennis
Wie geht den das? Ich dacht die S-Bahnen in Hamburg fahren mit dritter Schiene. Spricht man da überhaupt von Stromabnehmer?einen Stromabnehmer verloren
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hier noch ein Text zum gestrigen Zwischenfall auf der S3:
MFG Dennis
Quelle: Hamburger Abendblatt-Hamburger Abendblatt\ @ 26.10.2004 hat geschrieben: Rauch im Tunnel: S-Bahn fiel aus
Harburg
Erneut ist es gestern zu einem Zwischenfall im S-Bahn-Tunnel am Bahnhof Harburg gekommen. Ein Zugführer hatte gegen 9.30 Uhr Rauch im Tunnel gesehen, darauf seinen Zug der Linie S 31 am Bahnsteig evakuiert. Die Ursache des Zwischenfalls, so hieß es, ist vermutlich ein abgerissener Stromabnehmer, der einen Kurzschluß erzeugte. Die Strecke blieb in beide Richtungen gut anderthalb Stunden gesperrt, die Bahn setzte zwischen Wilhelmsburg und Neugraben 18 Busse im Schienenersatzverkehr ein. In dem Tunnelstück war es in der Vergangenheit mehrfach zu Zwischenfällen gekommen. cd
MFG Dennis