TramBahnFreak @ 5 Apr 2012, 20:43 hat geschrieben:Hm... so langsam hab ich den Überblick verloren
Ich schau mal, was ich so an SEVs bis zum nächsten Wochenende hinbekomm: (nächtliche SEVs mal ausgenommen, die kann man eh nicht gescheit fotografieren

)
München:
103: Münchner Freiheit - Olympiazentrum: noch bis 15.4.
116: Stachus - Sendlinger Tor: noch bis 9.4.
S-Bahn:
S2: Riem - Erding: 7.4. bis 15.4.
S2: Dachau - Petershausen: 7.4. bis 8.4.
Regionalverkehr:
KBS 950: Rosenheim - Grafing: 10.4. bis 13.4.
KBS 990: München - Ingolstadt: noch bis 8.4.
KBS 990: Petershausen - Paindorf: 10.4. bis 1.6.
An MVV-berührenden Sachen ist das alles für die nächsten Wochen, wie mir mein Terminkalender sagt.
Ganz nett müsste auch noch bei der SEV bei der BRB sein: (fast MVV, wenn man die Differenz mit dem Schiff überbrückt

)
Utting - Weilheim: 31.3. bis 13.4.
und etwas weiter draußen:
Mühldorf - Neumarkt St.Veit: 6.4. bis 8.4.
Traunstein - Freilassing: 14.4. bis 22.4.
Ein paar Sichtungen vom SEV Ingolstadt München:
Dann hat man jetzt also ein paar Firmen aus der Freisinger Gegend dazugeholt. Deswegen hat ein Wiesheu-Fahrer mal gesagt er hat an Ostern schon wieder SEV :rolleyes:
Aber die Strecke ist nach wie vor in RBA-Hand. Am Hbf München hängt sogar ein supertoller Fahrplan, wo auch drauf steht mit wie vielen Bussen jede Fahrt geführt wird. (allerdings hat man sich die Mühe wohl nur für den Hbf gemacht...)
Ganz interessant ist, dass die Schnellbusse immer nur aus einem Fahrzeug bestehen. Obwohl da eigentlich der meiste Zulauf besteht, die meisten Leute wolllen halt doch nur schnellstmöglich von München nach Ingolstadt. Hab das bei den letzten SEVs auf der Strecke ein paar mal gehabt dass der eine Bus nicht gereicht hat (sollte ja nur sitzende Fahrgäste geben wegen der Autobahnfahrt), aber anscheinend lernen die aus Fehlern erst langsam.
Auf den überall haltenden Fahrten dagegen gibt es eine bis zu 5-fache Belegung, z.b. Samstags um 17:21 ab M Hbf. Sowas braucht man jetzt auch wieder nicht.
Ich bin heute nur einmal nach Petershausen und zurück gefahren, daher gibts von mir noch keinen Sichtungsbericht (hat der LC auch schon alles hingeschrieben). Aber schon dieses Teilstück ist so interessant, weil da jeder Fahrer irgendwie einen verschiedenen Weg fährt. Standardroute ist wohl A9-Allershausen-Petershausen, aber allein der Weg vom Hbf zur A9 birgt ja unendlich viele Möglichkeiten. Die einen fahren über die Ifflandstraße, die anderen über Landshuter Allee+Petuelring oder aber auch Frankfurter Ring. Wieder andere fahren den ganzen Weg auf der B13, und der Bäuml mit dem ich heute mitgefahren bin hat eine super Kombi aus A99, A92, B13 und Landstraße durch Kollbach gemacht.

Also langweilig wirds da auch nach dem 5. Mal mitfahren nicht.

Aber die eingeplanten 50 Minuten reichen für alle Wege erstaunlich gut.
Morgen kann ich nicht SEV-gucken, also ich würde mich freuen, wenn vielleicht jemand über die vielfach besetzten Kurse morgen am Nachmittag berichten könnte

Vielleicht kommt doch noch irgendwas interessantes vom Wintermayr zum Einsatz, der NG 313 oder NL 202er, am Samstag dürfte der Kursbedarf schon deutlich höher als heute sein.
