Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Coxi @ 15 Aug 2011, 16:42 hat geschrieben:Aber ein paar Besonderheiten neben den bereits genannten/gezeigten hätte ich noch zu bieten:
Schnappinger mit einem CapaCity (anscheinend ein ehemaliger Testwagen)
Hatten wir auch erst gedacht, soll aber ein Neufahrzeug sein.
Der fuhr aber offenbar nur am Samstag!?
Coxi @ 15 Aug 2011, 16:42 hat geschrieben:Schächer mit viel älterem Zeug wie dem SL 202, O408 und O407
Ich war gerade am überlegen...aber klar, am O 408 stand "Anita Fendt" dran, ist dann ja Schächer.
Den O 407 haben wir am Samstagabend gesehen, aber wo und wann hat sich der SL 202 versteckt? Den haben wir am Samstag und Sonntag nicht gesehen.
Am Samstag fuhr noch ein SG 321 UL von Schächer, aber für den war am Samstagabend gegen 23:45 Uhr Schluss: beim Abbiegen von der Landsberger auf die Donnersberger hat der einen PKW regelrecht geschrottet. Zwischen Gelenk und dritte Achse (Fahrerseite) hat er den schwarzen PKW voll erwischt, ich sass etwa in Höhe der dritten Achse und war froh eine Etage höher zu sitzen, bei nem Niederflurer wäre mir nur der Sprung in den Mittelgang geblieben. Am Bus waren u.a. die Kofferraumklappen eingedrückt bzw. teilweise aufgeschlitzt.

Apropos SG 321 UL: am Freitagabend haben wir auch noch einen SG 321 UL von Schnappinger gesehen, aber der war danach wohl auch nicht mehr unterwegs!?
Basti
Doppel-Ass
Beiträge: 103
Registriert: 24 Mai 2008, 23:35

Beitrag von Basti »

Den CapaCity habe ich nur am Samstag, nicht am Sonntag gesehen. Der Fendt/Schächer-SL 202 lief am Samstagvormittag auf der S3.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2249
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Basti @ 15 Aug 2011, 17:45 hat geschrieben:Glaube ich sofort  :D , ich habe gestern und vorgestern 170 verschiedene Busse gesehen und das waren definitiv nicht alle.
Nach Bahnangaben waren es 180 (könnte allerdings eine gerundete Zahl sein). Du hast also kurz vor dem Ziel aufgehört zu zählen. Schade, sonst wüssten wir es jetzt genau ... :D
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Ein ganz kleiner SEV war heute nachmittag: Auf der S1 von Feldmoching nach Freising/Flughafen jeweils ein Fahrtenpaar.

Zum Einsatz kamen ein Lions City LL von RVO Erding und der Buschek war mit S 419 UL, S 319 UL und Integro dabei.
Ob das mit den Ausrückwegen so günstig ist, sei mal dahingestellt, aber der Buschek wird da schon immer saubillige Angebote machen, so oft wie der auf SEVs im Münchner Westen fernab der Heimat (Haag) unterwegs ist.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Coxi @ 9 Oct 2011, 22:28 hat geschrieben: Ein ganz kleiner SEV war heute nachmittag: Auf der S1 von Feldmoching nach Freising/Flughafen jeweils ein Fahrtenpaar.

Zum Einsatz kamen ein Lions City LL von RVO Erding und der Buschek war mit S 419 UL, S 319 UL und Integro dabei.
Ob das mit den Ausrückwegen so günstig ist, sei mal dahingestellt, aber der Buschek wird da schon immer saubillige Angebote machen, so oft wie der auf SEVs im Münchner Westen fernab der Heimat (Haag) unterwegs ist.
Und die Busse wirken trotzdem alles andere als billig ;)
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Der S7 SEV (Donnersberger-Mittersendling) hat 3 Kurse. 2 davon fährt BSB, den anderen Huber.

unterwegs sind heute:

DAH-BS-426 • Citaro Gelenker
DAH-BS-710 • Lion's City Gelenker
DAH-HU-505 • Citaro Gelenker
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

S-Bahn 27 @ 15 Oct 2011, 12:45 hat geschrieben: unterwegs sind heute:

DAH-BS-426 • Citaro Gelenker
DAH-BS-710 • Lion's City Gelenker
DAH-HU-505 • Citaro Gelenker
Heute das gleiche, wahrscheinlich wurden die Busse irgendwo hier in Sendling nachts hinterstellt.
Nur, dass man den 710er (Lion's City) nachmittags gegen DAH-BS-424 (Citaro Gelenker) getauscht hat.
Der Grund ist mit unbekannt.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Der SEV Freising-Landshut der noch drei Wochen läuft, müsste ganz interessant sein. Die Schwierigkeit dabei ist halt, dass der SEV auch während des normalen Schülerverkehrs fahren muss, und noch dazu selber als Schülerverkehr fungiert. Also hat man nicht alle Busse der Welt zur Verfügung.

Was ich heut auf zwei Kursen gesehen habe:
- Hadersdorfer: Bova Futura
- Weingartner: Neoplan Euroliner, Scania Irzar ÜL
- und sogar die Stadtwerke Landshut mit Wagen 7516 (O405N1).
Also SWL ist ja sehr untypisch. Geht wohl wieder irgendwie übern Hadersdorfer.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Die Herbstferien sind ja vollgepackt mit Bauarbeiten, man weiß ja gar nicht wo zuerst hin mit dem SEV :lol:

S7 Icking-Wolfratshausen ist ja wieder:
mit Demmelmair, Darchinger, Ortner, RVO und Falcan.
Als Besonderheit war ein Lions Coach mit Kennzeichen FD-VB 100 dabei, also ein Fuldaer VBR-Bus, allerdings gefahren vom Demmelmair was dann auch auf dem Bus groß drauf stand. Also wohl von VBR an Demmelmair verliehen, weil sich VBR aus dem Reisemarkt zurückgezogen hat und auch die Fuldaer Niederlassung ganz schließen will.
Die arbeiten irgendwie sehr eng zusammen, sind ja schon einige Fahrzeuge von VBR zu Demmelmair gewandert (O405G, SL202, NL 202)

Am Wochenende noch SEV auf dem kompletten A-Bockerl, da ist Huber mit seinen beiden Citaro Gs und Busverkehr Südbayern mit ebenfalls zwei Gelenkbussen.

Deisenhofen-Holzkirchen ist ja heut auch noch (müsste ganz schön viel sein, die BOB ist ja auch unterbrochen), da schau ich aber erst heute hin. ;)

Und ab morgen auch noch auf der S4 Grafing-Ebersberg.

Dann noch SEV München-Geltendorf für einige Regionalzüge, im Allgäu ist immer noch die Strecke nach Oberstdorf zu, außerdem die Außerfernbahn Kempten-Reutte, und Murnau-Oberammergau, und weiter richtung Osten: Rosenheim-Prien das Wochenende, Traunstein-Ruhpolding und Berchdesgaden-Bischofswiesen die ganzen Ferien lang...
Also viel zu tun für die bayrischen Busunternehmer. ;)

Achja, Freisng-Landshut ist ja auch noch, siehe oben.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Heute ist großer SEV zw. Pasing und Gauting, Abfahrt von Pasing Nord.
Zum Einsatz kommen bzw. kamen :
- Vorführwagen Volvo Reisebus (sehr modern wirkend) (für wen der fuhr weiß ich nicht)
- Petram mit Neoplan Centroliner und dem ex MVG O 405 N
- Falcan mit seinem Irisbus
- Darchinger Wolfratshausen mit Neoplan Cityliner; S 415 GT; S 415 GT - HD , S 416 GT-HD, Neoplan Tourliner
- Pavle mit O 350 ; S 315 GT , S 315 GT HD
- Ortner mit S 315 GT
- Starnberger Autoreisen mit dem Uralt O 405
- Geldhauser mit Citaro E4 , den beiden ex Danhofer Citaros im MVV Lack, dem S 416 NF, sowie div. älteren Solaris und auch mind. 1 aktuellen Solaris Typ
- Demmelmair mit diversen MVV Citaros (wohl die Gautinger Wagen), aber auch einer der weißen Vollwerbung Citaro LE MÜ
- RVO mit Citaro , Citaro G, S 315 NF , S 415 NF (diverse), sowie 2 S 319 Gelenkbusse;
- Käsweber mit dem O 405 GN und dem roten Citaro Ü
- Traubinger MB Tourismo RH
- Penzberger Autoreisen mit einem RVO (altfarbenen) Temsa


Die Busse fahren meist in 3er oder 4er Konvois
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der Volvo Vorführwagen war ein Scania (Sorry !!! :ph34r: ) , sah so aus:
Scania Reisebus
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Kleine Korrektur noch zum SEV-Beitrag von Lions City. Der betraf auch die S8 zwischen Neuaubing und Pasing. Grund war der Bahnsteigumbau am Westkreuz. Dort hat man begonnen, das Dach zu montieren.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2249
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Coxi @ 30 Oct 2011, 12:52 hat geschrieben:Die Herbstferien sind ja vollgepackt mit Bauarbeiten, man weiß ja gar nicht wo zuerst hin mit dem SEV  :lol:

Deisenhofen-Holzkirchen ist ja heut auch noch (müsste ganz schön viel sein, die BOB ist ja auch unterbrochen), da schau ich aber erst heute hin.  ;)
Beim SEV Deisenhofen - Holzkirchen habe ich am 29./30.10. folgende Busse im Einsatz für S-Bahn und BOB gesehen:

M-C 7822 = Solaris U12 in MVV-Lack (Geldhauser)
WM-PL 30 = MAN A20 in Oberbayernbus-Lack (Krieger, Polling)
WM-PL 300 = Temsa Tourmalin in Oberbayernbus-Lack (Krieger, Polling)
TÖL-XR 100 = S 315 UL-GT (Schöfmann/Tölzer Autoreisen, Gaißach)
TÖL-XU 100 = Van Hool T915 Atlon (Schöfmann/Tölzer Autoreisen, Gaißach)
MB-HB 2011 = S 315 UL (Brandstätter, Schliersee)
MB-BK 115 = MB O 408 (Bavaria-Reisen-Kriege, Holzkirchen)
MB-JW 4 = MB O 407 (ohne Firmenbeschriftung, Wechselberger Bayrischzell oder Wenzl Schliersee??)
WM-P 240 = Temsa Safari in Oberbayernbus-Lack (Plankensteiner/Penzberger Autoreisen)
WM-P 290 = Temsa Safari in RVO-Lack (Plankensteiner/Penzberger Autoreisen)
MB-LB 444 = Irisus Axer (Lechner, Irschenberg)
MB-MA 95 = Neoplan Transliner (Marx, Gmund-Giglberg)
Außerdem einen Neoplan Jetliner der Fahrschule Wührer, einen S 317 GT-HD von Weinberger, Aying, je einen MB O 405 G und Citaro L (Oberbayernbus-Lack) von Geldhauser, einen völlig vergammelten S 315 UL von Schlienz, Kochel, sowie diverse RVO-eigene Busse.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Lion's City @ 6 Nov 2011, 18:48 hat geschrieben: - RVO mit (...) sowie 2 S 319 Gelenkbusse;
Ähm... was? :blink:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

okay, meine die Setra Gelenkbusse aus der 3er Reihe SG 321 ?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Auf dem 102er der im Moment zw. Innsbrucker Ring und Messe fährt 7x MVG Ost(davon 2 ML-Ost und 1 Watzinger-Fahrer) sowie 1x MVG West und 1x AO mit nem eigenen Fahrzeug. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Frühling wirds und die SEV-Saison geht langsam wieder los :lol: :rolleyes: Diese Sa/So-Nacht war wieder die gesamte KBS 990/900 und auch die S2 Dachau-Petershausen dran.
Neu war dieses Mal dass alle Busse bis zum Münchner Hbf. gefahren sind, und auch zwischen Ingolstadt und Nürnberg ge-ersatzverkehrt wurde.

Diesmal hat hauptsächlich der Stanglmeier mit seinen ganzen alten FLD-Bovas die Straßen unsicher gemacht, da hat man wohl dem RBA ein Sonderangebot unterbreitet, weil die sowieso davor und danach den Shuttleverkehr zum Stanglmeier-"Festival" (Tag der Reise) durchgeführt haben.
Daneben habe ich nur vereinzelte Schenk-, Wintermayr- und Steiner-Fahrzeuge gesehen.

Der S-Bahn SEV war wieder ein völlig anderer Schuh, weil für den ist der RVO zuständig. RVO Erding hat seine 15m-Flotte eingesetzt, 3x LC ÜLL und ein Citaro LÜ .

Ansonsten sieht man dort ja recht gut nen richtigen Unterscheid in der Durchführung. Beim S2-SEV (RVO) sind natürlich an allen Haltestellen Fahrpläne angebracht, die Busse vorbildlich über Matrix beschriftet und innen geht auch das gewohnte Fahrgastinfosystem mit Haltestellenanzeige und -ansage.
Beim Regio-SEV (RBA) muss man froh sein wenn man die Abfahrtsstelle überhaupt findet, dort weit und breit kein Fahrplan, die Busse per DINA4-Zettel beschriftet und Fahrgastinformation gbts wenn dann nur auf Nachfrage beim Fahrer. Falls der überhaupt weiß wie er fahren muss, also ein Stanglmeier(!)-Fahrer wusste nicht wie man von Peterhausen nach Pfaffenhofen bzw. zum dortigen Busbahnhof kommt und da dann die verdutzte Frage "ja wie schauts denn da aus, da war i ja scho seit 20 Jahr nimma" ... :D
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Coxi @ 4 Mar 2012, 21:34 hat geschrieben: Beim Regio-SEV (RBA) muss man froh sein wenn man die Abfahrtsstelle überhaupt findet, dort weit und breit kein Fahrplan, die Busse per DINA4-Zettel beschriftet und Fahrgastinformation gbts wenn dann nur auf Nachfrage beim Fahrer. Falls der überhaupt weiß wie er fahren muss, also ein Stanglmeier(!)-Fahrer wusste nicht wie man von Peterhausen nach Pfaffenhofen bzw. zum dortigen Busbahnhof kommt und da dann die verdutzte Frage "ja wie schauts denn da aus, da war i ja scho seit 20 Jahr nimma" ... :D
Danke, jetzt weiß ich wieder, warum ich SEVs so gerne mag :lol: (keine Ironie - wirklich!)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

TramBahnFreak @ 4 Mar 2012, 21:49 hat geschrieben: Danke, jetzt weiß ich wieder, warum ich SEVs so gerne mag :lol: (keine Ironie - wirklich!)
Ganz genau, ich habs auch schon vermisst, bis auf die Speno-U-SEV war ja länger keiner mehr :D
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

168er @ 4 Mar 2012, 22:04 hat geschrieben: Ganz genau, ich habs auch schon vermisst, bis auf die Speno-U-SEV war ja länger keiner mehr :D
Und die gehen ja immer sehr geräuschlos vonstatten - könnte vtl an der Uhrzeit liegen ;)

Aber im Laufe des Jahres kommt ja noch so bisschen was auf uns zu :D
Benutzeravatar
OxKathrinxO
Jungspund
Beiträge: 7
Registriert: 12 Aug 2009, 14:42
Wohnort: Landkreis Pfaffenhofen

Beitrag von OxKathrinxO »

Gut, gut. Hat jemand Fotos gemacht?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

OxKathrinxO @ 21 Mar 2012, 18:11 hat geschrieben: Gut, gut. Hat jemand Fotos gemacht?
Von was? Der 103er geht erst nächste Woche los, aber da wirds sicher Fotos hageln, und nen SEV auf der S2 gäbs auch noch demnächst, am 07./08.04. Dachau - Petershausen, das ist dann auch eher dein Revier :P Werd ich aber auch besuchen und knipsen ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
OxKathrinxO
Jungspund
Beiträge: 7
Registriert: 12 Aug 2009, 14:42
Wohnort: Landkreis Pfaffenhofen

Beitrag von OxKathrinxO »

Vom SEV München- Ingolstadt am Samstag den 17.03 ?
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Das Umald bietet ja übrigens auch noch SEVs, z.B. wieder Grafing-Rosenheim für ein paar Züge:
mit Brüchmann O405, S 315 UL; Riedl Integro, S 315 ULGT, O405; Lossinger O404

Und nein, wieder kein NG 272 vom Huber... Die Welt ist ungerecht :(


Ab morgen haben wir dann den bisher größten SEV auf der 990, weil alle Busse (Hält-überall, Hält wie MüNüX und direkt M-I) bis nach München reinfahren. Seit einigen Tagen stehen schon zusätzliche Ersatzhaltestellen in der Arnulfstraße vor dem Eurostar/Mogdrazerl, das lässt auf bisserl mehr Betrieb schließen, die letzten Male hat der Busbahnhof am Hbf Nord gereicht.
Und ein kleines Detail hat mich aufmerksam gemacht: die Haltestellen sind alte MVV/RVO-Schilder, also vielleicht ist das ganze jetzt von RVO statt RBA organisiert? Das würde wohl einen nochmal anderen Fuhrpark bedeuten. Kann sein dass ich mir nur wieder was zusammenspinne, aber ich mein aus Sicht der DB wär das doch nur sinnvoll, dann bleibt das Geld im eigenen Haus, anstatt es dem privaten RBA zuzuschießen. Von einer professionelleren Durchführung ganz zu schweigen. ;)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Hm... so langsam hab ich den Überblick verloren :D

Ich schau mal, was ich so an SEVs bis zum nächsten Wochenende hinbekomm: (nächtliche SEVs mal ausgenommen, die kann man eh nicht gescheit fotografieren ;) )

München:
103: Münchner Freiheit - Olympiazentrum: noch bis 15.4.
116: Stachus - Sendlinger Tor: noch bis 9.4.

S-Bahn:
S2: Riem - Erding: 7.4. bis 15.4.
S2: Dachau - Petershausen: 7.4. bis 8.4.

Regionalverkehr:
KBS 950: Rosenheim - Grafing: 10.4. bis 13.4.
KBS 990: München - Ingolstadt: noch bis 8.4.
KBS 990: Petershausen - Paindorf: 10.4. bis 1.6.


Ich hoffe mal, ich hab nix übersehen, ansonsten würde ich mich über Ergänzungen freuen - man muss doch wissen, wo man zum Fotografieren hin muss :D
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ein paar Sichtungen vom SEV Ingolstadt München:
Wintermayer S 415 NF ND-WR 157
Wiesheu S 350 Special
Wiesheu S 415 GT-HD
Schenk MAN ÜL 313 (also diese MAN vor den Lion's Regios ) PAF-LT 400;
Stangelmeier , div. Bovas
Bäuml Reisen Neoplan Trendliner
Vogel Reisen Ismaning MAN Lion's Coach Supreme
Schwarz Reisen (FS) S 419 GT
Ausserdem noch ein S 415 GT von einem Busunternehmer auch aus der Ecke (goldbraun) gesichtet, nur den Namen nicht notiert ... :ph34r:
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lion's City @ 6 Apr 2012, 19:03 hat geschrieben: Ausserdem noch ein S 415 GT von einem Busunternehmer auch aus der Ecke (goldbraun) gesichtet, nur den Namen nicht notiert ... :ph34r:
Georg Funk, Schrobenhausen? (ND-GT 415)

war letztens mit dem Bus jedenfalls mal aufm M-IN-SEV ;)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Jep , danke der war es !!!
;)
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

TramBahnFreak @ 5 Apr 2012, 20:43 hat geschrieben:Hm... so langsam hab ich den Überblick verloren :D

Ich schau mal, was ich so an SEVs bis zum nächsten Wochenende hinbekomm: (nächtliche SEVs mal ausgenommen, die kann man eh nicht gescheit fotografieren ;) )

München:
103: Münchner Freiheit - Olympiazentrum: noch bis 15.4.
116: Stachus - Sendlinger Tor: noch bis 9.4.

S-Bahn:
S2: Riem - Erding: 7.4. bis 15.4.
S2: Dachau - Petershausen: 7.4. bis 8.4.

Regionalverkehr:
KBS 950: Rosenheim - Grafing: 10.4. bis 13.4.
KBS 990: München - Ingolstadt: noch bis 8.4.
KBS 990: Petershausen - Paindorf: 10.4. bis 1.6.
An MVV-berührenden Sachen ist das alles für die nächsten Wochen, wie mir mein Terminkalender sagt. ;)

Ganz nett müsste auch noch bei der SEV bei der BRB sein: (fast MVV, wenn man die Differenz mit dem Schiff überbrückt :) )
Utting - Weilheim: 31.3. bis 13.4.

und etwas weiter draußen:
Mühldorf - Neumarkt St.Veit: 6.4. bis 8.4.
Traunstein - Freilassing: 14.4. bis 22.4.

Ein paar Sichtungen vom SEV Ingolstadt München:
Dann hat man jetzt also ein paar Firmen aus der Freisinger Gegend dazugeholt. Deswegen hat ein Wiesheu-Fahrer mal gesagt er hat an Ostern schon wieder SEV :rolleyes:
Aber die Strecke ist nach wie vor in RBA-Hand. Am Hbf München hängt sogar ein supertoller Fahrplan, wo auch drauf steht mit wie vielen Bussen jede Fahrt geführt wird. (allerdings hat man sich die Mühe wohl nur für den Hbf gemacht...)
Ganz interessant ist, dass die Schnellbusse immer nur aus einem Fahrzeug bestehen. Obwohl da eigentlich der meiste Zulauf besteht, die meisten Leute wolllen halt doch nur schnellstmöglich von München nach Ingolstadt. Hab das bei den letzten SEVs auf der Strecke ein paar mal gehabt dass der eine Bus nicht gereicht hat (sollte ja nur sitzende Fahrgäste geben wegen der Autobahnfahrt), aber anscheinend lernen die aus Fehlern erst langsam.
Auf den überall haltenden Fahrten dagegen gibt es eine bis zu 5-fache Belegung, z.b. Samstags um 17:21 ab M Hbf. Sowas braucht man jetzt auch wieder nicht.

Ich bin heute nur einmal nach Petershausen und zurück gefahren, daher gibts von mir noch keinen Sichtungsbericht (hat der LC auch schon alles hingeschrieben). Aber schon dieses Teilstück ist so interessant, weil da jeder Fahrer irgendwie einen verschiedenen Weg fährt. Standardroute ist wohl A9-Allershausen-Petershausen, aber allein der Weg vom Hbf zur A9 birgt ja unendlich viele Möglichkeiten. Die einen fahren über die Ifflandstraße, die anderen über Landshuter Allee+Petuelring oder aber auch Frankfurter Ring. Wieder andere fahren den ganzen Weg auf der B13, und der Bäuml mit dem ich heute mitgefahren bin hat eine super Kombi aus A99, A92, B13 und Landstraße durch Kollbach gemacht. :lol: Also langweilig wirds da auch nach dem 5. Mal mitfahren nicht. :D Aber die eingeplanten 50 Minuten reichen für alle Wege erstaunlich gut.
Morgen kann ich nicht SEV-gucken, also ich würde mich freuen, wenn vielleicht jemand über die vielfach besetzten Kurse morgen am Nachmittag berichten könnte ;) Vielleicht kommt doch noch irgendwas interessantes vom Wintermayr zum Einsatz, der NG 313 oder NL 202er, am Samstag dürfte der Kursbedarf schon deutlich höher als heute sein. :)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

@Coxi: Danke, da hab ich immerhin den Überblick wohl noch nicht so ganz verloren ;) und außerdem weiß ich jetzt, was ich morgen zu tun hab :D

hast du zufällig ne Liste da (oder nen Link) auf der/m die Mehrfachbelegungen draufstehen, oder gibt's die nur als Aushang in MH?
Antworten