Sicherheit beim S-Bahn-Fahren (war:Pünktlich kommt nur das Chaos)
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Seit 30 Jahren ist im Herbst bei der S-Bahn das gleiche Problem, mal stärker, mal weniger stark. Seit 30 Jahren wird über Mg-Bremsen diskutiert. Also ich denke, in 30 Jahren kannste diese Diskussion immer noch führen.
Eine Neuerung in den 30 Jahren sind aber in der Tat die S-Bahnen, die an Bahnhöfen und Haltepunkten nicht mehr rechtzeitig zum Stehen kommen und mehr als ein oder zwei Türen ausserhalb des Bahnsteigs halten.
Gruß,
Marcus
Eine Neuerung in den 30 Jahren sind aber in der Tat die S-Bahnen, die an Bahnhöfen und Haltepunkten nicht mehr rechtzeitig zum Stehen kommen und mehr als ein oder zwei Türen ausserhalb des Bahnsteigs halten.
Gruß,
Marcus
Apropos Pünktlichkeit: Ich beobachte eigentlich immer das RIS so ein bisschen mit. Und mir fällt auf, dass die S-Bahn seit Einführung des ET423 unpünktlicher ist als jemals zuvor und es mit jeder umgestellten Linie noch ein bisschen schlimmer wird. Ist das Einbildung? Ich habe regelmäßig 5 oder mehr Züge mit mehr als 5 Minuten Verspätung drinstehen, das zieht sich durch alle Linien.
Gruß,
Marcus
Gruß,
Marcus
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Oder sie haben herausgefunden, dass sich jetzt auch auf der S-Bahn die lichtschrankengeschützten Türen so wunderbar für die gesamte Sippe blockieren lassen :rolleyes: 
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Mhm.. bei Einführung der ET423 wurde unser Linie S8 pünktlicher als ET420...
Ich halte das für möglich... hehe
Oder sie haben herausgefunden, dass sich jetzt auch auf der S-Bahn die lichtschrankengeschützten Türen so wunderbar für die gesamte Sippe blockieren lassen / ...

[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Soviel ich bei vorbeifahrende Züge, unpünktlich, nach West fahrend gesehen habe....Original von Marcus Boelt
...und der Westast der S8 unpünktlicher.
Das stimmt.
Das kann ich alle Züge nach Weste wegen drängende Passagiere, die Lichtschranke nicht beachten und "LAST-MINUTE-ERREICHEN" erwähnen.
Unsere Züge nach Ost gegen 12 Uhr - 14 Uhr sind pünktlicher als West.
Bei Früh gilt das umkehren... so ist S-Bahn-Kultur in München...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Was ist eigentlich, wenn der Tf eine Zwangsschließung auslöst? Dürfte er das (nach vorheriger Ermahnung per Sprechanlage) in dieser Situation tun?Original von Dol-Sbahn
Mhm.. bei Einführung der ET423 wurde unser Linie S8 pünktlicher als ET420...
Oder sie haben herausgefunden, dass sich jetzt auch auf der S-Bahn die lichtschrankengeschützten Türen so wunderbar für die gesamte Sippe blockieren lassen / ...Ich halte das für möglich... hehe
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Also 2 Sachen:
- die Bahn, mit der ich morgens fahre, hatte seit Einführung des 423 auf der S6 noch nie !! Verspätung, was bei den 420ern gerade bei Kälte an der Tagesordnung war (Ostast S6)
- gerade am Nachmittag sind Türschließungen durch den Tf. an den Tunnelstationen an der Tagesordnung, kommen sehr oft vor.
- die Bahn, mit der ich morgens fahre, hatte seit Einführung des 423 auf der S6 noch nie !! Verspätung, was bei den 420ern gerade bei Kälte an der Tagesordnung war (Ostast S6)
- gerade am Nachmittag sind Türschließungen durch den Tf. an den Tunnelstationen an der Tagesordnung, kommen sehr oft vor.
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Original von thg
- gerade am Nachmittag sind Türschließungen durch den Tf. an den Tunnelstationen an der Tagesordnung, kommen sehr oft vor.
...und führen sicher oft dazu, dass der Tf beschimpft wird, oder? :rolleyes:
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Klar darf er das. Mit dem Ergebnis, daß die Brut erst recht in die Tür reinrammelt, der Klemmschutz sich aktiviert und die Tür auf Störung geht und die Freigabe nochmal gegeben werden muß.Original von jadefalcon
Was ist eigentlich, wenn der Tf eine Zwangsschließung auslöst? Dürfte er das (nach vorheriger Ermahnung per Sprechanlage) in dieser Situation tun?
Dann geht der Spaß von vorne los.............
Saurer Gruß von Ch.
.....wo aber auch hier der ET420 pünktlicher war.Original von neudinhoDas kann aber auch am unsinnigen Zusammenlegen der beiden Äste liegen...Original von Marcus Boelt
...und der Westast der S8 unpünktlicher.
Gruß,
Marcus
PS: Ich will das aber jetzt nur als Feststellung haben und nicht wieder einen Streit 420 vs 423 auslösen. Sonst nenne ich das Eisenbahnforum in Mickey Maus Club um.
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Kein Witz!Original von jadefalcon
Weiß nicht...aber vielleicht hatten die Fahrgäste vor den "Schneidwerk"-Türen des 420 unterm Strich doch mehr Angst?![]()
Ich hatte schon lange Zeit vor S8-ET420 unsicher gefühlt, wenn ich ihn rechtzeitig erwischen wollte, der Zug die Türe anscheinend bald schließen möchten.
Die schließen zu schnell, grob.
Lautsprecher "Zurückbleiben bitte" kann ich nicht wahrnehmen...
Heute schließen die Türe des ET420s langsam als voher!
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Da muss ich dir recht geben, Marcus...auch meiner Beobachtung nach schließen die 420er-Türen mal schneller, mal langsamer (und wenn irgendwo am Schließmechanismus Luft austritt, dann gaaanz langsam
).

who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
@Marcus: vermutlich liegt es an verbrauchte Öl, die zu langsame schließende Türe führen... schon okay, dass damals auch langsame schließende Türe gaben.
Wer weiß, wann die Türe schnell/langsam schließen ? Das führt zu meine Unsicherheit.
Wer weiß, wann die Türe schnell/langsam schließen ? Das führt zu meine Unsicherheit.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Die Türantriebe sind luftbetrieben, nicht ölbetrieben.Original von Dol-Sbahn
@Marcus: vermutlich liegt es an verbrauchte Öl
Man springt halt nicht auch auf die letzte Sekunde in eine Bahn.:nono: Die Bahn bemüht sich, pünktlich am Bahnhof zu sein, also bemühe Du Dich bitte auch!Wer weiß, wann die Türe schnell/langsam schließen ? Das führt zu meine Unsicherheit.
MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
@Michi: Ich habe schon gesagt, dass ich den Lautsprecher nicht wahrnehmen kann... Es liegt an Gehörlos!
Und ich habe manchmal den Einsteig verzichten, wo ich den Zug einsteigen könnte, weil dieser Zug noch länger bleiben als ich dachte. X( Der is
Und ich habe manchmal den Einsteig verzichten, wo ich den Zug einsteigen könnte, weil dieser Zug noch länger bleiben als ich dachte. X( Der is
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Eine Geschichte aus meinem wunderbaren Leben, die ich nie vergessen werde:
Es war eigentlich ein ganz normaler, warmer Juni-Sonntag des Jahres 2002. Ich war in der Stuttgarter Innenstadt mit meiner Freundin verabredet. Als ich von zu hause losgehen wollte, hielt mich meine Mutter auf - ich sollte den Bio-Müll zur Mülltonne bringen. Nachdem ich diesen entsorgt hatte, rannte ich sogleich los zum Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt, in der Hoffnung den S-Bahn Zug Richtung Stadtmitte zu erwischen. Der S-Bahnzug stand schon am Bahnsteig Richtung Hbf ... Fortsetzung folgt!
Es war eigentlich ein ganz normaler, warmer Juni-Sonntag des Jahres 2002. Ich war in der Stuttgarter Innenstadt mit meiner Freundin verabredet. Als ich von zu hause losgehen wollte, hielt mich meine Mutter auf - ich sollte den Bio-Müll zur Mülltonne bringen. Nachdem ich diesen entsorgt hatte, rannte ich sogleich los zum Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt, in der Hoffnung den S-Bahn Zug Richtung Stadtmitte zu erwischen. Der S-Bahnzug stand schon am Bahnsteig Richtung Hbf ... Fortsetzung folgt!
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Sprich - kein Einklemmschutz beim 420? 8o
Hm...wenn ich scharf nachdenke, deckt sich das aber mit meinen Beobachtungen...tsss...
Hm...wenn ich scharf nachdenke, deckt sich das aber mit meinen Beobachtungen...tsss...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Es gab öfter Fälle in München mit ET420...
- Geistezug führerlos durch Gegend und entgleis sich irgendwo nähe Mühldorf, wo kein Oberleitung gab
- Ein Jugende verliert sein beide Beine (ca 1989)
- Ein Frau wurde sein Hand eingeklemmt und ins Tod geschleifen. (ca 199x)
- Die Türe öffnen sich selbst während der Fahrt, Technisch unmöglich.. (2002)
- usw....
Ich spare lieber weitere Fälle mit ET420 ein
- Geistezug führerlos durch Gegend und entgleis sich irgendwo nähe Mühldorf, wo kein Oberleitung gab
- Ein Jugende verliert sein beide Beine (ca 1989)
- Ein Frau wurde sein Hand eingeklemmt und ins Tod geschleifen. (ca 199x)
- Die Türe öffnen sich selbst während der Fahrt, Technisch unmöglich.. (2002)
- usw....
Ich spare lieber weitere Fälle mit ET420 ein
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Oh, entschuldige - das habe ich überlesen.Original von Dol-Sbahn
@Michi: Ich habe schon gesagt, dass ich den Lautsprecher nicht wahrnehmen kann... Es liegt an Gehörlos!

Kommt halt auch auf die Einstellung der Türantriebe an.7. 8. Bauserie der ET420 brauche ich nicht zu sorgen.
ET423 noch besser, da die Türe langsam zuschließen. Ich reagiere ET423/ET420 (7, 8.Bauserie) besser als ET420 bis 6.Bauserie.
MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Der Tf hat entgegen der Vorschrift seinen Zug in Ebersberg nicht festgebremst und hat den Führerstand verlassen, um mal kurz aufs stille Örtchen zu gehen. Derweilen ist der Zug von alleine losgerollt auf die Rampe richtung Wasserburg. Der Tf hat zum Glück richtig reagiert und den Fdl Wasserburg angerufen, der den Zug in Wasserburg gegen einen Prellbock geleitet hat. Schaden war gar nicht mal so groß, nur die Front verbeult und der Prellbock hinüber.Original von Dol-Sbahn - Geistezug führerlos durch Gegend und entgleis sich irgendwo nähe Mühldorf, wo kein Oberleitung gab
Weiß ich nichts drüber.- Ein Jugende verliert sein beide Beine (ca 1989)
War das nicht in der U-Bahn?- Ein Frau wurde sein Hand eingeklemmt und ins Tod geschleifen. (ca 199x)
TEchnisch ist vieles unmöglich...- Die Türe öffnen sich selbst während der Fahrt, Technisch unmöglich.. (2002)
Verzähl doch, ich finds interessant.Ich spare lieber weitere Fälle mit ET420 ein
MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!