[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Heute war mal wieder Chaos-Tag angesagt:

Bild
P-Wagen 2005 an der Karlstraße

Doch einige Stunden später hat sich der P-Wagen zerlegt. Der Bergepanzer konnte ihn anscheinend auch nicht heimbringen, dann musste es eben 2124 richten.

Bild
2005 steht abgebügelt kurz vor der Haltestelle Lenbachplatz

Bild
Der R2-Redesign 2124 soll den kaputten P-Zug zurück in den Betriebshof bringen

Bild
2124 wurde an den P-Zug 2005/3004 angekuppelt

Bild
Der abgeschleppte P-Zug begegnet am Karlsplatz Nord dem P-Solo 2021

Bild
Der Abschleppzug rollt durch die Schloßstraße
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Metrotram @ 11 Nov 2011, 23:59 hat geschrieben:2005 steht abgebügelt kurz vor der Haltestelle Lenbachplatz
Zum zweiten Foto: Großes Kino, sieht man nicht alle Tage!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der neueste Schickgemachte

Bild

2128 am Stegener Weg
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild

2128 kurz vorm Stegener Weg

Bild

Eine Runde später am Gasteig
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12537
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Herbst in Bogenhausen:

Bild
2144 an der Tivolistraße

Bild
2116 in der Montgelasstraße
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

2010 zu Besuch in Moosach:

Bild
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Grau,Dunkel,Kalt...dazu 4 P-Wagen

Bild
2021 am Maximilianeum von jonashdf auf Flickr

Bild
2005 kommt am Lenbachplatz an von jonashdf auf Flickr

Bild
2005 am Lenbachplatz von jonashdf auf Flickr

Bild
2010 auf dem Weg zum Stachus von jonashdf auf Flickr

Bild
2021 an der Haltestelle Olympiapark West von jonashdf auf Flickr

Bild
2021 überquert den Biedersteinkanal von jonashdf auf Flickr

Bild
2028 verlässt Olympaipark West von jonashdf auf Flickr

Bild
2005 wendet am Stachus von jonashdf auf Flickr

Etwas mehr auf www.flickr.com/bilderjonas
Gruß an Fahrer und Freaks,
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9558
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

jonashdf @ 16 Nov 2011, 19:19 hat geschrieben:Grau,Dunkel,Kalt...dazu 4 P-Wagen
...
http://farm7.static.flickr.com/6039/635115...30ecab333_b.jpg
2021 an der Haltestelle Olympiapark West von jonashdf auf Flickr

Hektisch versuchen einige Leute/Freaks, noch unbedingt den P zu erwischen, dabei haben sie jede Menge Zeit. Dabei laufen sie an anderen Fahrgästen vorbei, die zwar eher weniger Zeit haben aber insgeheim froh sind, mit dem R fahren zu dürfen. :)

Danke an alle für die P-Bilder der letzten Zeit sowie die Abschleppaktion.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9558
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Mal noch eine blöde Frage hintendran, warum ist man über den Hbf gefahren, ist doch ein Umweg? Oder ist man auch wieder über die Maximilianstraße zurück gefahren?

*Beiträge der Seite hoch treib, damit mal eine neue kommt, Ladezeit auch am PC schon lange.*
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Martin H. @ 16 Nov 2011, 20:09 hat geschrieben: Mal noch eine blöde Frage hintendran, warum ist man über den Hbf gefahren, ist doch ein Umweg? Oder ist man auch wieder über die Maximilianstraße zurück gefahren?
Ich versteh nicht ganz was du meinst, aber gestern abends war die Lichtzeichenanlage Prielmayerstr./Sonnenstr. zeitweise defekt, es kann also sein das die Leitstelle manchen angeordnet hat, über die Bayerstraße einzurücken.
S27 nach Deisenhofen
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9558
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Noch mal nachdenken, ich bin automatisch von der HW ausgegangen, da wäre ich über Sendlinger Tor eingerückt, für den Bf2 würde es Sinn machen, über den Bahnhof zu drehen und den 19er zu nehmen.
Wie man auf dem ersten Bild sieht, ist der R2 nach dem Kuppeln evtl. über die Weiche gestanden, hinter dem P schon der nächste Kurs, so dass Zurückdrücken nicht mehr so ohne weiteres möglich war um direkt zum Stachus rüber zu kommen, aber dann spielt natürlich auch die Ampel eine Rolle, wenn Du meinst, die war kaputt.
Sehe gerade an der Bildunterschrift, dass es in den Bf ging, dann macht der Hbf Sinn, aber ist er wirklich zu Bf und nicht in die HW? Ist aber nicht sooo wichtig, kam mir nur in den Sinn bei dem Bild, wieso die erst mal in die völlig falsche Richtung fahren.
Oder rückwärts zum Max II und dort umdrehen :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Martin H. @ 16 Nov 2011, 20:09 hat geschrieben: Mal noch eine blöde Frage hintendran, warum ist man über den Hbf gefahren, ist doch ein Umweg? Oder ist man auch wieder über die Maximilianstraße zurück gefahren?
Wennst den PiSchlepp meinst, der wird übers Maximillineum zurückgefahren sein, weil er so am wenigsten Steigung hat und nur den 19er aufhält.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9558
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ja, meine ich.
Nach der Isar ist´s ja sooo eben.
Aber danke für die Antwort, hätte ich mir meinen Text vorher schenken können.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Irgendwas spukt mir im Hinterkopf, das man abschleppen/schieben nur sorum darf, weil Gasteig doch ein gacher Steig ist.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

2124 ist über den 18er ausgerückt, dann erstmal am Stachus dank Unfall rumgestanden und übern Karo gewendet, dann ab Sauschwanzl zurückgesetzt, angekuppelt, über Karlsplatz Nord -> Hbf und Sendlinger Tor übern Gasteig in den Bahnhof 2 gefahren.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9558
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Bf2 also, danke euch Beiden.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Hm, doch übern Steig heim.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

jonashdf @ 16 Nov 2011, 19:19 hat geschrieben:2010 auf dem Weg zum Stachus
Sehr geil erwischt!

Schaut aus, als wären das zwei P-Triebwägen Heck an Heck gekuppelt! :D
Der Beiwagen hat nämlich nen Stromabnehmer! ;)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hat mein Fotokollege heute auch bemerkt :D.
Wobei mir dann 2 P-Wagen solo im 3 -Minuten Abstand lieber sind als so eine Kombination :)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Wieviele einsatzfähige p-Beiwagen hamme denn jetzt noch?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
P-Solo 2021 rollt in die Haltestelle am Lenbachplatz

Bild
P-Solo 2021 wendet außerplanmäßig in der Ackermannschleife

Bild
P-Wagen 2021 auf der Einrückfahrt hinter dem Maximilianeum

Bild
Und hier noch die Werbung vom 2129
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Hot Doc @ 17 Nov 2011, 20:26 hat geschrieben:Wieviele einsatzfähige p-Beiwagen hamme denn jetzt noch?
Für den Linienbetrieb den 3004 und den 3005.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Sendlinger @ 17 Nov 2011, 21:38 hat geschrieben: Für den Linienbetrieb den 3004 und den 3005.
Danke!

@Metrotram:
Und hier noch die Werbung vom 2129
Die paßt, finde ich, farblich sehr gut zu den Zügen!
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Okay, der Berghintergrund wurde scheinbar neu gestaltet - oder täusche ich mich?
Hat so ne Ähnlichkeit zu dem Almette Frischkäse Bergehintergrund ;)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Vor allem: Sind das echte Berge? Wenn ja, würde mich interessieren, welche man da hernimmt :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Mal dem vergessenen 23er einen Besuch abgestattet:

Bild
2146 kommt an der Potsdamer Straße an. von jonashdf auf Flickr

Bild
2166 hat die Domagkstraße verlassen. von jonashdf auf Flickr

Bild
2146 an der Anni-Albers-Straße von jonashdf auf Flickr

Bild
2127 am Münchner Tor von jonashdf auf Flickr

Dann ging für den P-Wagen solo zur Grillparzerstraße.
Zuvor kam aber andere interessante Sachen:

Bild
Redesign 2124 unterwegs als Fahrschule von jonashdf auf Flickr

Bild
R3 auf Probefahrt (Grillparzerstraße) von jonashdf auf Flickr

Leider fuhr heute nur ein P-Wagen solo, dadurch konnte nur dieses Bild getätigt werden:

Bild
P-Wagen 2021 an der Grillparzerstraße von jonashdf auf Flickr

Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Nun ist die Adelholzener-Werbung am 2129 komplett:

Bild
Zusammen mit 2148 am Effnerplatz

Bild
Und in voller Größe am Herkommerplatz. Ich finde, die neue Adelholzener-Werbung steht ihm sehr gut.
Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

jonashdf @ 18 Nov 2011, 16:06 hat geschrieben:Leider fuhr heute nur ein P-Wagen solo
Und natürlich fuhren alle 4 P-Wagen am Freitag:

Bild
P-Solo 2005 zwischen dem Leonrodplatz und der Lothstraße

Bild
P 2021 überquert den Leonrodplatz

Bild
Von Samstag noch der 2129 am Effnerplatz

Gruß
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild

Bild

Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Endlich nach St. Emmeram:

Bild
In wenigen Tagen wird die fast zweijährige Baustelle beendet sein, noch steht ein Bauschild in der Wendeschleife

Bild
2942 kurz hinter der Haltestelle Cosimabad. Wenige Meter weiter verschlingt ihn der Nebel

Bild
2942 hat die Mae West durchquert und erreicht nun die stadteinwärtige Haltestelle am Effnerplatz

Ab dem späten Abend dann noch in ausgiebig bei den Tramgeschichten.

Gruß Frederik
Antworten