Dazu sag´ ich lieber nichts...besonders nichts zu diesen "Profis"... <_<-MVG-Pressemeldung\ @ 26. Oktober 2004 hat geschrieben: Datum: 26.10.2004
Titel: Do You Speak English? Englischsprachige Serviceoffensive bei der Münchner Verkehrsgesellschaft
Nicht jeder hat tagtäglich englischsprachigen Umgang, und auch das Schulenglisch liegt meist schon lange Zeit zurück. Damit das Personal, das für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) im Einsatz ist, den fremdsprachigen Touristen, die Jahr für Jahr nach München strömen und sich mit U-Bahn, Bus und Tram durch die bayrische Landeshauptstadt bewegen, bei Fragen zu Fahrtmöglichkeiten, Ticketkosten etc. künftig mit Rat und Tat noch besser zur Seite stehen können, hat die MVG als Hilfestellung eine kleine deutsch-englische Broschüre herausgebracht.
Das Nachschlagewerk ist postkartengroß, passt in die Innentasche der Dienstkleidung und enthält wichtige Ausdrücke in deutsch und in englisch aus der Welt des öffentlichen Nahverkehrs in München. Das besondere: Zu jedem Ausdruck enthält das Heft eine Aussprachehilfe, also eine "Übersetzung" in Lautschrift, die es auch bei fehlenden Grundkenntnissen der englischen Sprache ermöglichen soll, sich verständlich zu machen. MVG-Chef Herbert König: "Es kommt bei den Auskünften ja nicht auf eine perfekte Aussprache und einen absolut korrekten Satzbau an; wichtig ist einfach, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausländischen Touristen weiterhelfen können. Trotzdem wurden natürlich alle Ausdrücke von Profis übersetzt. Das ist auch eine gute Vorbereitung auf die Fußball-WM, denn da wollen wir die ausländischen Besucher bestens informieren und betreuen können."
Von "Please change here and take line number …" (Umsteigemöglichkeit) über "To reach the Oktoberfest from Marienplatz, please take underground lines number …. You must leave the train at …." (Fahrtbeschreibung zur Wiesn) bis hin zu "The price for a single ticket to the airport is …" (Preis eines Einzelfahrscheins zum Flughafen) enthält die Broschüre hilfreiche Sätze aus den Bereichen Fahrkarten, Fahrkartenautomaten, Fahrkartenkontrolle, Fahrplan, Verbindungen, Durchsagen der Fahrer, MVG-Service, Sehenswürdigkeiten, Notlage, Störung und Allgemeines wie Zahlen, Zeiten etc.
Bereits in der Vergangenheit waren auf Wunsch vieler SWM/MVG Mitarbeiter Englisch-Sprachkurse angeboten worden. Die Teilnahme hieran war freiwillig. Die Kurse fanden in der Freizeit der Mitarbeiter statt und stießen auf große Resonanz. Vorteil: Da der Unterricht von Kollegen für Kollegen angeboten wurde, konnten die Zeiten auf den Schichtdienst angepasst und auf Job und Freizeit gleichermaßen ausgerichtet werden. Das Ergebnis: Die Teilnehmer waren durch die Bank begeistert und fleißig dabei. Deshalb wird es auch in Zukunft weitere Sprachkurse geben. Bereits im November starten die nächsten Kurse.

HIER noch ein Bild, damit Ihr euch von dem professionellen Design überzeugen könnt

Grüße, schorsch