Do You Speak English?

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

-MVG-Pressemeldung\ @ 26. Oktober 2004 hat geschrieben: Datum: 26.10.2004
Titel: Do You Speak English? Englischsprachige Serviceoffensive bei der Münchner Verkehrsgesellschaft

 
Nicht jeder hat tagtäglich englischsprachigen Umgang, und auch das Schulenglisch liegt meist schon lange Zeit zurück. Damit das Personal, das für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) im Einsatz ist, den fremdsprachigen Touristen, die Jahr für Jahr nach München strömen und sich mit U-Bahn, Bus und Tram durch die bayrische Landeshauptstadt bewegen, bei Fragen zu Fahrtmöglichkeiten, Ticketkosten etc. künftig mit Rat und Tat noch besser zur Seite stehen können, hat die MVG als Hilfestellung eine kleine deutsch-englische Broschüre herausgebracht.

Das Nachschlagewerk ist postkartengroß, passt in die Innentasche der Dienstkleidung und enthält wichtige Ausdrücke in deutsch und in englisch aus der Welt des öffentlichen Nahverkehrs in München. Das besondere: Zu jedem Ausdruck enthält das Heft eine Aussprachehilfe, also eine "Übersetzung" in Lautschrift, die es auch bei fehlenden Grundkenntnissen der englischen Sprache ermöglichen soll, sich verständlich zu machen. MVG-Chef Herbert König: "Es kommt bei den Auskünften ja nicht auf eine perfekte Aussprache und einen absolut korrekten Satzbau an; wichtig ist einfach, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausländischen Touristen weiterhelfen können. Trotzdem wurden natürlich alle Ausdrücke von Profis übersetzt. Das ist auch eine gute Vorbereitung auf die Fußball-WM, denn da wollen wir die ausländischen Besucher bestens informieren und betreuen können."

Von "Please change here and take line number …" (Umsteigemöglichkeit) über "To reach the Oktoberfest from Marienplatz, please take underground lines number …. You must leave the train at …." (Fahrtbeschreibung zur Wiesn) bis hin zu "The price for a single ticket to the airport is …" (Preis eines Einzelfahrscheins zum Flughafen) enthält die Broschüre hilfreiche Sätze aus den Bereichen Fahrkarten, Fahrkartenautomaten, Fahrkartenkontrolle, Fahrplan, Verbindungen, Durchsagen der Fahrer, MVG-Service, Sehenswürdigkeiten, Notlage, Störung und Allgemeines wie Zahlen, Zeiten etc.

Bereits in der Vergangenheit waren auf Wunsch vieler SWM/MVG Mitarbeiter Englisch-Sprachkurse angeboten worden. Die Teilnahme hieran war freiwillig. Die Kurse fanden in der Freizeit der Mitarbeiter statt und stießen auf große Resonanz. Vorteil: Da der Unterricht von Kollegen für Kollegen angeboten wurde, konnten die Zeiten auf den Schichtdienst angepasst und auf Job und Freizeit gleichermaßen ausgerichtet werden. Das Ergebnis: Die Teilnehmer waren durch die Bank begeistert und fleißig dabei. Deshalb wird es auch in Zukunft weitere Sprachkurse geben. Bereits im November starten die nächsten Kurse.
Dazu sag´ ich lieber nichts...besonders nichts zu diesen "Profis"... <_< :P

HIER noch ein Bild, damit Ihr euch von dem professionellen Design überzeugen könnt ;)


Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Klingt nach ner besonders tollen Idee...Schoen, wenn da fertige Antworten drinstehen, aber wie soll jemand der nicht Englisch kann verstehen, was ueberhaupt gefragt wird? Ausserdem frage ich mich ob das so gut ankommt, wenn ein Auslaender was fragt und der Mitarbeiter dann anfaengt in seinem Heft zu blaettern...Da duerften Englisch-Kurse (vielleicht bezahlt, damit da mehr mitmachen?) schon sinnvoller sein...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Dieses "Bildungs-Programm" ist im wahrsten Sinne des Wortes billig...

Speechless:
Rathgeber Bild
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Wie wärs denn eigentlich mal mit Türkisch? Wir haben so viele türkische Mitbürger und an die denkt keiner... :D *lol*

CU Schneggal
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Schneggal @ 28 Oct 2004, 17:31 hat geschrieben: Wie wärs denn eigentlich mal mit Türkisch? Wir haben so viele türkische Mitbürger und an die denkt keiner... :D *lol*

CU Schneggal
Wird an manchen integr. Gesamtschulen in der BRD schon gelernt. ;)

Ein Lob an den Grafiker...
Benutzeravatar
Oppi_SG
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 06 Jul 2004, 14:33
Wohnort: Solingen

Beitrag von Oppi_SG »

Also die Servicemitarbeiter, die ich in M erlebt habe, sollten besser erst mal hochdeutsch lernen... :lol: :ph34r:

Spaß beiseite: Was gibts daran zu nörgeln? Besser eine gestammelte und nachgeblätterte richtige Aussage als "weiß i a net, gehns ma zum kollega da 'nüber" (die einem Briten beispielsweise ne Menge bringt...)
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Oppi_SG @ 29 Oct 2004, 13:08 hat geschrieben:Spaß beiseite: Was gibts daran zu nörgeln?
Viel gibt´s zu nörgeln. Es fängt schon beim "Design" an...und Fehler sind da auch noch drin, außerdem, wie Boris Merath schon schrieb, wie soll jemand der kein Englisch kann verstehen, was derjenige will?

Ich finde die ganze Aktion einfach nur lächerlich...

Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

Auch die Bahn hat schon mehrere mehr oder weniger erfolgreiche Versuche unternommen ihren Mitarbeitern Fremdländisch näher zu bringen. Hier mal eine Seite aus einem Heft recht neueren Datums, besonders toll finde ich die Lautsprache... :P

Bild
Antworten