Christoph @ 29 Oct 2004, 09:02 hat geschrieben:Und das kann man nicht irgendwie durchsagen?
Als die S7 zwischen OBF und Giesing nur im Schritttempo fuhr, hatte ich ernsthafte Bedenken, jemals anzukommen.
Naja, am Ende waren es wieder die nicht außergewöhnlichen +15
Nicht immer macht es Sinn alles am Bahnsteig durchzusagen, schon garnicht bei Polizeieinsatz. Und der Tf hat beim Fahren auf Sicht weit mehr zu tun, als sich um Ansagen zu kümmern, oder was meinste wer dran ist wenn er 'ne Ansage macht und in dem Moment kracht es unter ihm.
Das schleichen hängt damit zusammen, das beim Fahren auf Sicht im Dunkeln eine maximale Geschwindigkeit von 15 km/h gefahren werden darf, bei Personen im Gleis würde ich noch langsamer fahren.
Christoph @ 29 Oct 2004 @ 09:02 hat geschrieben:. Meine S7 war übrigens am Ostbahnhof noch als "S7 Kreuzstraße" bezeichnet, wechselte dann aber kommentarlos(!) zur "S7 Höhenkirchen S.". Heißt das, daß alle Fahrgäste Richtung Aying und weiter dumm aus der Wäsche schauen durften?
Du weißt ja nicht was da unten in Höhenkirchen los wr, oder? Manchmal fährt bei derartigen Verspätungen einen Pendel-S-Bahn Höhenkirchen - Kreuzstraße (selbst schonmal gemacht), desweitreren gibt es ab Höhenkirchen-S. auch einen Bus nach Aying und Kreuzstraße.
Christoph @ 29 Oct 2004 @ 09:02 hat geschrieben:Eine pünktliche S7 ist leider mittlerweile eine absolute Seltenheit

Komisch nur das meine Züge die ich durchbringe sowohl von Wolfratshausen als auch von Kreuzstraße pünktlich sind, das letzte Mal war ich am Dienstag auf der 7er, meine Züge waren pünktlich, im Gegensatz zu vielen Fahrgästen, die ganz entsetzt schauten daß der Zug schon da ist und dann die Beine in die Hand nahmen (z.B. in Siemenswerke gabs so einen Kollektivmarathon).
Baseman @ am 29 Oct 2004 @ 09:16 hat geschrieben:Am Ostbahnhof hatte die S7 Richtung Aying +9, als ich in Ottobrunn ausgestiegen bin +13. An allen Bahnhöfen mit Zugzielanzeiger stand "S7 Aying", im Zug selber nur "S7 Höhenkirchen-Siegertsbrunn" ... was ist nun richtig ... ? Der Fahrgast darf raten
Da braucht der Fahrgast nicht zu raten, in diesem Fall was am Zug dransteht das stimmt auch, der Tf wird schon wissen wo er endet. -s.o.-
Baseman Erstellt @ 29 Oct 2004 @ 09:18 hat geschrieben:Den Fahrgästen wurde es als Signalstörung verkauft
Welcher Fahrgast hätte denn mit dem Wort 'Flankenschutzeinrichtung' was anfangen können?