[M] Neues Abfertigungssignal "A 3"

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

-www.tram-muenchen.de\ @ 29.Oktober 2004 hat geschrieben:Neues Abfertigungssignal "A 3"
Eine wirkliche signaltechnische Kuriosität taucht seit gestern in München auf: Erstmals wird eine Signaltafel als Banderole um den Signalmast gewickelt. Diese außergewöhnliche aber mit Sicherheit sehr preiswerte Darstellung ist kein vorgezogener Aprilscherz sondern durchaus ernst gemeint. Das Signal A 3 teilt dem Fahrer mit dass er an der betreffenden Haltestelle die Fahrgäste per Lautsprecher über Liniennummer und Fahrtziel zu informieren hat. [Raum für eigene Gedanken...]

Bild

Quelle:www.tram-muenchen.de

Tja, die MVG weiß halt was sinnvoll und nötig ist...könnte man ja auch bei der U-bahn einführen... :lol:


Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Macht ja am Bahnhofsplatz durchaus Sinn, wenn man's versteht. Sind denn die Lautsprecher an den Fahrzeugen akustisch in der Lage, die Informationen verständlich zu übermitteln?
Und: hängt an der Senftenenauer Straße auswärts auch so eine Banderole? Bild

Gruß vom
Rathgeber Bild
TimoBeil
Jungspund
Beiträge: 21
Registriert: 14 Sep 2004, 15:08

Beitrag von TimoBeil »

schorsch @ 30 Oct 2004, 03:11 hat geschrieben: Tja, die MVG weiß halt was sinnvoll und nötig ist...könnte man ja auch bei der U-bahn einführen... :lol:
also wenn wir schon dabei sind dann bin ich für Aussteigen aus der Ubahn auch zwischen den Haltestellen *fg*
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Fallen mir die Teile jetzt erst auf, weil ich gezielt drauf achte, oder haben die sich tatsächlich rasant ausgebreitet. existent auf alle Fälle am Herkommerplatz, Sendlinger Tor, Stachus (im Süden), Hauptbahnhof Ost. Gibts die Dinger auch oben auf dem parallelweg der 27 und 12.? Dann hätten alle Haltestellen, auf denen zwei Linien, die nicht längere Strecken den selben Linienweg haben so ein Ding bekommen.
-
Antworten