Bayernlover @ 15 Aug 2011, 12:26 hat geschrieben: Fakt ist jedenfalls: Verallgemeinern sollte man "Tram gut weil kurzer Weg und U-Bahn böse weil tief unten und langer Weg" jedenfalls nicht.
Auch hier ein klares Jein! Natürlich gibt es Stationen an denen man sehr schnell von der U-Bahn an die Oberfläche kommt und von der Tram wegen Ampeln z.B. länger benötigt (obwohl die meistens dann grün sind, wenn gerade die Tram angekommen ist). Aber im Schnitt kann man glaube ich schon mit 2-3 Minuten vom U-Bahnsteig bis zur nächsten Haltestelle an der Oberfläche rechnen (denn das war die Ausgangssituation dieser Diskussion - Umsteigen in die U-Bahn wäre schneller als mit der Tram vom MWP weiter in die Stadt zu fahren), an manchen Stationen braucht es länger an manchen sicher kürzer. Und auch auf diesem Weg können sich Ampeln befinden (z.B. am MWP).
Je nach Ziel wird also manchmal das Umsteigen und manchmal das Sitzenbleiben zeitlich sinnvoller sein. Nich vergessen darf man auch, dass man in der Tram von Steinhausen praktisch ne Sitzplatzgarantie hat, die man in der U-Bahn dann nicht bekommt und dass der Mensch per se oft ein faules Tier ist, also man mehr als nur ein paar wenige Minuten mit der "Umsteigeaktion" rausholen muß, um das den Leuten attraktiv zu machen.
Richtung Isartor/Tal, Glockenbachviertel evtl. sogar zum Sendlinger Tor lohnt sich ein Umsteigen (auf der 18er-Route) auf jeden Fall nicht. Auch zum Marienplatz (falls man die 19er-Route fährt) glaub ich nicht, dass sich ein doppeltes Umsteigen mit der U-Bahn oder der Weg am Leuchtenbergring lohnt.