[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Hier noch ein Bild von gestern:

Bild

Ein S1.5 wartet an der Haltestelle Max-Weber-Platz (Johannisplatz) auf Fahrgäste
S27 nach Deisenhofen
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Kompaktkamerabilder, also bitte nicht viel erwarten. Heute fuhr mir 2314 oft vor die Linse.. (2311 und 2315 wurden gefilmt - kommen die Tage auf YT)

Bild
2312 am Ostbahnhof in Richtung Pasing, der heute auf Kurs 6 fuhr. Ich glaube das war heute der Ersteinsatz, wenn das nicht der Wagen vom Sonntag war der mit defekter Heizung einrücken musste...

Bild
2314 am Promenadeplatz und....

Bild
.. bei der Haltestelle Kammerspiele ...

Bild
... und 1 Stunde später noch am Pasinger Marienplatz.

Ich hoffe trotzdem es gefällt.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2311 erreicht den Willibaldplatz

Bild
Begegnung zwischen 2311 und 2312

Bild
2315 zwischen Kreillerstraße und St. Veit-Straße

Bild
2315 erreicht in Kürze die Mutschellestraße
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2028 in der Ackermannschleife

Bild
2314 am Hauptbahnhof. Im Hintergrund fährt 2028 ein

Bild
2312 an der Haltestelle Kammerspiele

Bild
2010 am Tiroler Platz
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Auch a bissi fahrende Bimsen gefangen.

Bild

Bild

Beides 1/160 F4.5 ISO3200
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Metrotram @ 17 Dec 2011, 19:33 hat geschrieben: [...]
2312 an der Haltestelle Kammerspiele
[...]
Wieso schildert der denn "Grillparzerstrasse" als Einrückziel und nicht "Einsteinstraße"? :blink:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Peehwagenhtrahenbahn! (immer diese Insidergags)

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

*überdasobjektivärger*

Bild
2106 unter der Mae West

Bild
2106 am Tierschplatz

Bild
2106 in der Effnerstraße
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
R2 2166 in der Ackermannschleife

Bild
2313 erklimmt die 'steile' Haltestelle am Haidenauplatz
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Anfrage ... beim sortieren und beschriften meiner ganzen alten und nicht bearbeiteten Trambahnbilder aus München bin ich grad etwas ratlos bei einem wo das sein soll ... die Gegend ist zwar eingrenzbar, Linie ist eindeutig, steht ja dran (alte 17), aber so ganz genau zu lokalisieren ist das jetzt nicht für mich ... aber hier laufen ja genug Freaks rum die das garantiert wissen ...

2121 im noch alten Farbgewand
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Guido @ 20 Dec 2011, 13:20 hat geschrieben: beim sortieren und beschriften meiner ganzen alten und nicht bearbeiteten Trambahnbilder aus München bin ich grad etwas ratlos bei einem wo das sein soll ... die Gegend ist zwar eingrenzbar, Linie ist eindeutig, steht ja dran (alte 17), aber so ganz genau zu lokalisieren ist das jetzt nicht für mich
Also das sieht stark nach der Einfahrt Romanplatz aus, der 17er kommt grad von der Amalienburgstraße und erreicht gleich die stadteinwärtige Haltestelle.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Romanplatz :)

Edit: Zweiter :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Spontan würde ich Romanplatz sagen. Es gibt nicht viele Rondells wo die Strassenbahn wenden kann. (Romanplatz, Karolinenplatz und auch Maxmonument).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

*pling* ... danke ... man, da hätte ich aber echt auch drauf kommen können ...
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Schnee, Chaos und Umleitungen, dabei soll ja erst morgen in einem Jahr Weltuntergang sein:

Bild
2133 am Stachus

Bild
2010/3005 in der Prielmayerstraße

Bild
2010/3005 am Olympiapark West

Bild
2010/3005 am Moosacher Bahnhof, die Post wird jetzt abgerissen!

Bild
2028 in der Ackermannschleife

Bild
2028 am Karolinenplatz

Bild
2028 am Max-Weber-Platz

Genug der Bilder für heute, morgen gehts weiter. *duck*
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Also wenn ich den Schnee sehe, bekomme ich Angst :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Haben eigentlich alle P-Wagen die Werbung für das neue Tramnetz erhalten?
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Ganz ehrlich,wenn ich mir das Foto vom "2028 am Max-Weber-Platz" so anschaue,könnte es auch am Nikolaiplatz aufgenommen worden sein.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Jetzt neu mit alter Frontschürze:

Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

2313 hats in Pasing recht eilig zu verschwinden ...
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Hochbrücker @ 21 Dec 2011, 13:30 hat geschrieben: Ganz ehrlich,wenn ich mir das Foto vom "2028 am Max-Weber-Platz" so anschaue,könnte es auch am Nikolaiplatz aufgenommen worden sein.
Mit der 22 könnte es fast sein.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Die Aufnahmen sind ja nun historisch und ich bin froh das ich sie auf meiner Festplatte gefunden habe :D
Bild

Bild
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

cilio @ 25 Dec 2011, 20:14 hat geschrieben: Die Aufnahmen sind ja nun historisch und ich bin froh das ich sie auf meiner Festplatte gefunden habe :D
Für den Nicht-Trambahn-Freak:
Wieso sind die historisch? Wurde die Münchner Straßenbahn etwa eingestellt?? :blink:

:ph34r:
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Wagen 2125 und 2133 sind mittlerweile Redesignt.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Systemfehler @ 26 Dec 2011, 00:01 hat geschrieben: Wieso sind die historisch?
... und die 27 fährt auch nicht mehr zur Schwanseestrasse ...

Luchs.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Winter-Sonnen-Bilder:

Bild
2205 erreicht die Endhaltestelle Schwanseestraße

Bild
2116 kurz hinter den Schlösselgärten

Bild
2164 am Cosimabadr

Bild
2132 rollt im letzten Sonnenlicht durch die Effnerstraße

Bild
Aber doch noch nicht nach 3 Jahren? ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Metrotram @ 28 Dec 2011, 18:03 hat geschrieben: Winter-Sonnen-Bilder:
Ich seh da nur doofe Bimmelabahnen, aber keins von der Sonne und keins vom Winter. :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Metrotram @ 28 Dec 2011, 18:03 hat geschrieben: Aber doch noch nicht nach 3 Jahren? ;)
:lol: :lol: :lol: Cool. Darauf einen heissen, frisch gepressten Bohnensaft.
Antworten