[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Arabellapark
Bild

Trudering Bahnhof
Bild

Es folgt noch der NL202 von S-Bahn27
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

es folgt Bergers 1053 am Truderinger Bahnhof, einer der letzten NL 202 Münchens.....

Bild

....ob er wohl das Jahr 2012 überleben wird?
S27 nach Deisenhofen
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

Hoffen wir es mal :D

Wobei beim Berger wäre ich mir da ned so sicher :D

Habe mich letzten mit einem Fahren undterhalten und der meinte solange das Fahrzeug fährt ist
allles ok. Jedoch sobald irgendetwas kaputt ist wird das lange hinausgezögert bis er nicht
mehr fährt.
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Eisenbahn Alex @ 29 Dec 2011, 20:33 hat geschrieben: Davon gibt es einige Kurse. 2 Kurse fahren sogar ganztags auf dem 152 also bis Betriebsschluss. Sonn-/Feiertags hat es mich auch überrascht dass verhältnismäßig viele Gelenkkurse drauf sind.
Interessant, dann dürfte der 152er jetzt der erste StadtBus sein, der sonntags mit Gelenkwagen fährt.

Ab dem Fahrplanwechsel soll er dann ja ohnehin als MetroBus 62 unterwegs sein, was angesichts der enormen Fahrgastzuwächse und der Tangentenfunktion auch Sinn macht :)

Bin mal gespannt, ob's noch mehr Gelenkkurse werden, wenn im Februar die 10 neuen MVG-Citaro G ankommen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Oliver-BergamLaim @ 30 Dec 2011, 15:22 hat geschrieben: Interessant, dann dürfte der 152er jetzt der erste StadtBus sein, der sonntags mit Gelenkwagen fährt.
möp, einspruch... der 168er fährt sonntags schon länger mit Gelenkbussen
mfg Daniel
IsmaningBus
Doppel-Ass
Beiträge: 142
Registriert: 06 Apr 2011, 19:33
Wohnort: Lohhof-Unterschleißheim

Beitrag von IsmaningBus »

Im Fahrplanbuch steht sogar-

"Zudem soll der 152er spätestens zum Jahresfahrplan 2013 MetroBus-Standard erhalten."

Wenn es mit die neuen mehr Gelenk Kurse werden, fehlt nur noch der Takt 10 am Sonntag.

Wenn ich mit dem 152er mit fahr ist immer VIEL mehr los als im 50er :rolleyes:
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Auer Trambahner @ 29 Dec 2011, 19:05 hat geschrieben:
Rathgeber @ 29 Dec 2011, 11:50 hat geschrieben: Ach, das warst Du?
Entachukdige bitte, ich wusste es nicht.
Das hast jetzt hoffentlich nicht zu ernst aufgefasst. :unsure: Ich war ja ob deiner ungewohnten Kleidung auch etwas
Nee. Ich hätte mich gefreut, wenn ich Dich er/gekannt hätte. Nachdem das mit der Tarnkleidung nicht mehr hinhaut...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wir fuzzeln während sie feiern:

Bild
VU Weiss M-UH 8358 N44 Ostbahnhof

Bild

Bild
VU Weiss M-RY 9513 N43 Ostbahnhof

Bild

Bild
Nach einer mitgefahrenen Runde wieder am Ostbahnhof
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
IsmaningBus
Doppel-Ass
Beiträge: 142
Registriert: 06 Apr 2011, 19:33
Wohnort: Lohhof-Unterschleißheim

Beitrag von IsmaningBus »

Wie sieht den die Auslastung der L 41, L 43 und L 44 unter der Woche und am "Normalen" Wochenende aus?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Auer Trambahner @ 1 Jan 2012, 10:44 hat geschrieben: Wir fuzzeln während sie feiern:
Sehr nett ;) Ich bin, wenn ich mich nicht irre, auf den ersten drei Bildern jeweils als verschwommenes Etwas mit drauf :lol:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Auch ich habe gebusselt:

Bild
O405N 4913 steht unter der Tropfsteinhöhle an der Münchner Freiheit

Bild
Nach einer Runde auf der Linie N43 geht es nochmal gegen den Uhrzeigersinn um die Stadt

Bild
NL202 4858 kurz vor der ersten Abfahrt am Ostbahnhof
Benutzeravatar
TheBusfan94
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 02 Jan 2012, 12:49

Beitrag von TheBusfan94 »

Am 28.12.2011 hab ich M-LU 3399 auf der Linie 831 am S-Bahnhof Puchheim fotografiert. Ich halte dies für sehr selten, da so weit ausserhalb von München doch nur Busse in MVV-Lackierung fahren.
Bild

lg aus Berlin
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja, das ist wohl selten, da laufen normalerweise die Ludwig MVV farbenen Citaros.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lion's City @ 2 Jan 2012, 18:31 hat geschrieben:Ja, das ist wohl selten, da laufen normalerweise die Ludwig MVV farbenen Citaros.
:offtopic: wie viele Busse im MVV-Lack hat der eigentlich?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ich glaube 2 E5 Citaro , von 2009/10.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Merci :)
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Bild
AirportLiner

Bild
DeinBus.de wartet im Busbahnhof Hackerbrücke auf die Abfahrtszeit.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 2 Jan 2012, 21:41 hat geschrieben: Ich glaube 2 E5 Citaro , von 2009/10.
Drei sind das. Kenzeichen hab ich leider nicht parat.
Sonst wäre der MVG-Bus auf dem 831 ja planmäßig. ;)

Aber mei, wenn einer von denen ausfällt, muss halt ein anderer vom Ludwig (also MVG-Bus) ran.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

ZWEITER!

Bild

Bild

Bild
Natürlich hat wieder so ein Dotschn das Auto passgenau in den Bildbereich gestellt

Watzinger M VV 6127 Linie 266
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

Warum hat der hinter Planegg so nen _??
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Philipp man @ 3 Jan 2012, 21:37 hat geschrieben: Warum hat der hinter Planegg so nen _??
Hinter Planegg ist alles Brettleben (sehr gewagt) oder hinter Planegg ist das Nichts. ;)
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Der Watzinger Hybridbus fährt... ES IST EIN WUNDER GESCHEHEN!
Schöne Bilder.

Bräuhhausstr is ne sehr gute Fotostelle.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

cilio @ 3 Jan 2012, 21:56 hat geschrieben: Er fährt... ES IST EIN WUNDER GESCHEHEN!
Und wisst ihr was? Ich habe gesehen wie "Er" stehen geblieben ist und danach wie "Er" wieder gefahren ist und wenn alles gut geht, wird "Er" sicher im Eisenbahnforum.de noch was schreiben. Ein wahres Wunder. ;)

Ich bin immer noch am rätseln wer "Er" ist. :unsure:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

cilio @ 3 Jan 2012, 21:56 hat geschrieben: Schöne Bilder.
Wo? Das war schnell dahingeschludert.
Bräuhhausstr is ne sehr gute Fotostelle.
Im Prinzip ja, aber. Da sollte man doch sehr weitwinklig unterwegs sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Electrification @ 3 Jan 2012, 21:39 hat geschrieben: Hinter Planegg ist alles Brettleben (sehr gewagt) oder hinter Planegg ist das Nichts. ;)
Aber Planegg ist doch gar kein Kopfbahnhof :ph34r:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Auch ich hab das Viech erlegt, zum Glück noch bei Sonnenschein gestern.

Bild
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
odfhbb
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 11 Dez 2011, 09:36

Beitrag von odfhbb »

Philipp man @ 3 Jan 2012, 21:37 hat geschrieben:Warum hat der hinter Planegg so nen _??
Warum hat der hinter Planegg so nen _??

weil das der code für umsteigemöglichkeit zur s-bahn ist anscheinend hat das system den code nicht richtig ausgeführt.
für u-bahn ist der code:^
Benutzeravatar
BöserWolf
Doppel-Ass
Beiträge: 114
Registriert: 21 Jun 2011, 00:09
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von BöserWolf »

odfhbb @ 5 Jan 2012, 18:58 hat geschrieben:
weil das der code für umsteigemöglichkeit zur s-bahn ist anscheinend hat das system den code nicht richtig ausgeführt.
für u-bahn ist der code:^
Würd ich auch sagen, da die Anzeige die Codes noch nicht "ausführen" kann. Dürfte aber relativ wenig arbeit sein dass zu ändern.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
Skrabal M S 3729
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

AO's neuester Airport Bus , noch isser neutral ....
Bild
Antworten