Bahnstrecke Selb - Aš kann reaktiviert werden

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil begrüßt die Aufhebung des Stilllegungsverfahrens für den böhmischen Teil der Bahnlinie Selb – Aš durch das tschechische Verkehrsministerium. „Das ist eine sehr erfreuliche Neujahrsbotschaft aus Prag. Sie verschafft uns weitere Planungssicherheit für das Reaktivierungsprojekt“, erklärt der Minister.
Quelle
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Da gibts auch bessere Quellen als diese komische Fuzzyseite. ;)

Aber grundsätzlich war das absehbar, da der Kompromiss schon lange stand, jetzt hat man das Verfahren eben formal zurückgezogen. Hätte es keine Einigung gegeben wäre es das wohl für immer gewesen, da die derzeitige tschechische Regierung nicht sehr bahnfreundlich ist.

Warten wir ab, aber so wächst Europa wieder ein Stück mehr zusammen, das ist schon mal mehr als positiv. Jetzt braucht es dann nur noch eine rege Nutzung, aber die Prognosen sind ja optimistisch und die BEG reaktiviert ja eigentlich nicht so gerne. Das Gutachten Viechtach - Gotteszell hält man ja auch unter Verschluss, damit die Öffentlichkeit ja nicht das wahre Ergebnis mitbekommt bzw. wie sich das Ergebnis zusammensetzt.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Electrification @ 5 Jan 2012, 16:55 hat geschrieben:Da gibts auch bessere Quellen als diese komische Fuzzyseite.  ;)
Soweit ich weiß, beruft sich Zughalt immer auf offizielle Pressemeldungen. In diesem Fall wahrscheinlich aus dem bayrischen Staatsministerium.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Autobahn @ 5 Jan 2012, 17:06 hat geschrieben: Soweit ich weiß, beruft sich Zughalt immer auf offizielle Pressemeldungen. In diesem Fall wahrscheinlich aus dem bayrischen Staatsministerium.
Genau, es ist alles nur geklaut. ;)

Kleiner Scherz, aber mir ist dann die offizielle PM aus dem Staatsministerium lieber, denn Zughalt schreibt gerne auch mal eigene Kommentare dazu. Ich will das pure Erlebnis. :lol:
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Electrification @ 5 Jan 2012, 19:35 hat geschrieben:Genau, es ist alles nur geklaut.  ;)

Kleiner Scherz, aber mir ist dann die offizielle PM aus dem Staatsministerium lieber, denn Zughalt schreibt gerne auch mal eigene Kommentare dazu. Ich will das pure Erlebnis.  :lol:
Sicher schreibt Zughalt schon mal eigene Kommentare. Pressemitteilungen verteilen kann doch jeder :lol:

Du darfst aber sicher sein, das dies der entsprechenden Mitteilung aus dem Staatsministerium entspricht.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Autobahn @ 5 Jan 2012, 17:06 hat geschrieben:
Electrification @ 5 Jan 2012, 16:55 hat geschrieben:Da gibts auch bessere Quellen als diese komische Fuzzyseite.  ;)
Soweit ich weiß, beruft sich Zughalt immer auf offizielle Pressemeldungen. In diesem Fall wahrscheinlich aus dem bayrischen Staatsministerium.
Wahrscheinlich? Du solltest doch wissen, was Deine Quelle war, als Du diesen Text online gestellt hast. Oder machst Du es bei Zughalt.de wie hier und man kann sich nicht sicher sein, ob Deine Interpretation einer Quelle der Faktenlage entspricht?

@ Electrification:
Bayerns Verkehrsminister Zeil begrüßt Aufhebung des Stilllegungsverfahrens für den tschechischen Teil der Bahnstrecke Selb- Aš
Zeil: „Erfreuliche Neujahrsbotschaft für die Bahn-Reaktivierung zwischen Bayern und Böhmen“

MÜNCHEN / SELB                    Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil begrüßt die Aufhebung des Stilllegungsverfahrens für den böhmischen Teil der Bahnlinie Selb – Aš durch das tschechische Verkehrsministerium. „Das ist eine sehr erfreuliche Neujahrsbotschaft aus Prag. Sie verschafft uns weitere Planungssicherheit für das Reaktivierungsprojekt“, erklärt der Minister. Wie das Prager Ministerium in dieser Woche Zeil mitteilte, wurde das Verfahren mit Wirkung vom 2. Januar 2012 aufgehoben. Zeil hatte sich bei seinen tschechischen Kollegen persönlich dafür eingesetzt. „Ich bin optimistisch, dass wir die verbleibenden Aufgaben nun zügig abarbeiten können, damit schon in zwei Jahren die ersten Züge von Hof über Selb und Aš bis nach Cheb rollen“, erläutert Zeil weiter.



Das Stilllegungsverfahren war 2010 von der tschechischen Regierung eingeleitet worden. Damals wurden sämtliche Bahnlinien in Tschechien auf den Prüfstand gestellt, die keinen planmäßigen Zugverkehr aufwiesen. Hierzu gehörte auch der Streckenabschnitt zwischen dem Bahnhof Aš und der Grenze zu Bayern, der Teil der Reaktivierungsstrecke ist. Nach der Intervention aus Bayern war das Verfahren zunächst ausgesetzt worden, um die weitere Entwicklung beim Reaktivierungsprojekt abzuwarten. Hier konnte eine tschechisch-bayerische Arbeitsgruppe in den letzten Monaten erhebliche Fortschritte erzielen, was das Prager Ministerium nun honoriert hat.



Die Aufhebung des Stilllegungsverfahrens sei auch ein passendes Signal zum aktuellen bayerisch-böhmischen Bahnjubiläum, meint Zeil. Vor 150 Jahren wurde die erste Eisenbahnverbindung zwischen Bayern und Böhmen mit der Strecke von Furth im Wald nach Pilsen eröffnet. Am 30. Januar finden hierzu in Furth die offiziellen Feierlichkeiten statt, an denen neben Zeil auch Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer, der tschechische Verkehrsminister Pavel Dobeš und Bahnchef Rüdiger Grube teilnehmen werden.

Pressemitteilung-Nr. 3/12
http://www.stmwivt.bayern.de/presseinfo/pr...012/01/pm3.html

Wie Du siehst, hat Autobahn - wie von Dir vermutet - "alles nur geklaut" und seinen Willi drüber gesetzt.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Danke JNK. ;)
Ich kann Zughalt einfach nicht leiden, ist mir wohl so angeboren. ;)
Antworten