Wupsi
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 130
- Registriert: 23 Jan 2011, 17:10
Das noch kein Thema über die Wupsi gibt mache ich mal eins auf.
Das Liniennetz :
201 Forellental – Lützenkirchen – Opladen Busbf – Leverkusen-Mitte Bf – Bayerwerk S
202 Schlebusch (Stadtbahn) – Waldsiedlung – Schlebusch – Alkenrath – Fixheide – Opladen Busbf – Opladen Villa Römer
203 Im Eisholz – Manfort – Leverkusen-Mitte Bf – Wiesdorf – Bürrig – Reuschenberg – Opladen Busbf
204 Friedhof Reuschenberg – Küppersteg – Leverkusen-Mitte Bf – Stegerwaldsiedlung
205 Lützenkirchen Mitte – Zauberkuhle – Biesenbach – Lützenkirchen Mitte
206 Lützenkirchen Mitte – Ropenstall – Neuboddenberg
207 Rheindorf Nord – Küppersteg S – Manfort – Stixchesstr. – Klinikum – Schlebusch – Steinbüchel – Mathildenhof
208 Wiesdorf Rheinallee – Leverkusen-Mitte Bf – Willy-Brandt-Ring – Schlebusch – Fettehenne – Mathildenhof
209 Leverkusen-Mitte Bf – Schlebusch Bf – Klinikum – Alkenrath – Fixheide – Quettingen Schützenplatz
210 Rheindorf Nord – Rheindorf S – Wiesdorf – Leverkusen-Mitte Bf – Schlebusch Bf – Klinikum – Steinbüchel – Alt Steinbüchel
211 Rheindorf Nord – Rheindorf S – Bürrig – Leverkusen-Mitte Bf – Schlebusch Bf – Klinikum – Steinbüchel – Alt Steinbüchel
212 Leverkusen-Mitte Bf – Schlebusch Post – Leimbacher Berg – Edelrath – Glöbusch – Blecher (– Altenberg)
213 Schlebusch Post – Neuboddenberg – Kaltenherberg – Hilgen
214 Leverkusen-Mitte Bf. – Alkenrath – Fixheide Betriebshof
215 Forellental – Lützenkirchen – Steinbüchel – Schlebusch – Schlebusch (Stadtbahn)
216 Blecher – Neoboddenberg – Leimbacher Berg – Schlebusch – Chempark
217 Fixheide – Alkenrath – Mathildenhof – Steinbüchel – Schlebusch – Leverkusen-Mitte Bf – Chempark S
219 Leverkusen-Mitte Bf – Bürrig – Rheindorf – Hitdorf – Monheim Landwirtschaftszentrum
220 Forellental – Lützenkirchen – Quettingen – Leverkusen-Mitte Bf (– Chempark)
221 Rheindorf Nord – Rheindorf S – Wiesdorf Rheinallee – Chempark
222 Berg. Gladbach S – Klutstein – Schildgen – Klinikum – Schlebusch Bf – Manfort – Silbersee – Opladen Busbf
223 Opladen Busbf – Elsbachstr. – Opladen Busbf
224 Alt Steinbüchel – Steinbüchel – Willy-Brandt-Ring – Chempark
225 Mathildenhof – Fettehenne – Schlebusch – Willy-Brandt-Ring – Chempark
226 Opladen Stauffenbergstr. – Quettingen – Fixheide – Alkenrath – Manfort – Chempark
227 (Herkenrath –) Moitzfeld – Bensberg Busbf – Kreishaus – Berg. Gladbach S – Schildgen – Klinikum – Schlebusch Bf – Leverkusen-Mitte Bf
229 Lützenkirchen Mitte – Kämersheide – Burscheid Busbf
231 Mathildenhof – Steinbüchel – Lützenkirchen – Quettingen – Opladen Busbf. – Reusrath – Langenfeld S – Langenfeld Turnerstr.
232 Opladen Busbf – Reusrath – Mehlbruch – Langenfeld Turnerstr.
233 (Chempark S –) Leverkusen-Mitte Bf – Wiesdorf – Rheindorf – Hitdorf – Monheim Busbf
239/240 Opladen Bf – Pattscheid – Füllsichel – Burscheid Busbf – Hilgen (– Dabringhausen)
244 Hitdorf Concordiastr. – Rheindorf – Rheindorf Nord – Opladen Rat-Deycks-Schule
426 Berg. Gladbach S – Dürscheid – Biesfeld – Kürten – Thier – Wipperfürth Busbf
427 Berg. Gladbach S – Hebborn – Eikamp – Bechen – Weiden (– Kürten – Kürten-Olpe) – Wipperfeld – Wipperfürth Busbf
429 (Berg. Gladbach S –) Eichhof – Kürten-Olpe – Junkermühle – Wipperfürth Busbf (– St.-Angela-Gymnasium)
430 (Berg. Gladbach S – Hebborn – Voiswinkel –) Herzogenfeld – Glöbusch – Blecher – Herzogenfeld /- Burscheid Busbf
431 Berg. Gladbach S – Reuterstraße – Heidberg – In der Follmühle (– Voiswinkel – Herzogenfeld)
432 (Berg. Gladbach S – Hebborn – Voiswinkel –) Herzogenfeld – Höffe (– Eikamp Schule) – Neschen – Schmeisig
433 Berg. Gladbach S – Reuterstraße – Voiswinkel – Küchenberg (– Herzogenfeld)
434 Berg. Gladbach S – Reuterstr. – Voiswinkel – Herzogenfeld – Schildgen – Dünnwald – Mülheim, Danzierstraße
435 Berg. Gladbach S – Paffrath – Hand – Dellbrück S (weiter als Linie 436)
436 Berg. Gladbach S – Gronau – Gierath – Dellbrück (Stadtbahn) – Dellbrück S (weiter als Linie 435)
437 Berg. Gladbach S – Reuterstraße – Nußbaum – Paffrath Kirche – Paffrath Kombibad
438 Berg. Gladbach S – Damaschkestraße (Nur in Schwachlastzeiten)
439 Berg. Gladbach S – Rommerscheid – Margarethenhöhe
450 Berg. Gladbach S – Gronau – Lustheide (Stadtbahn) – Refrath (Stadtbahn) – Kippekausen (Stadtbahn) – Frankenforst – Lustheide (Stadtbahn) – Gronau – Berg. Gladbach S
451 Berg. Gladbach S – Gronau – Refrath (Stadtbahn) – Lustheide (Stadtbahn) – Weidenweg
452 Berg. Gladbach S – Gronau – Refrath (Stadtbahn) – Kippekausen (Stadtbahn) – Frankenforst
453 Berg. Gladbach S – Evang. Krankenhaus – Sand – Herkenrath – Grünenbäumchen
N20 Opladen Bf – Reusrath – Langenfeld S – Reusrath – Opladen Bf
N21 Leverkusen-Mitte Bf – Opladen Bf – Lützenkirchen – Forellental
N22 Opladen Bf – Küppersteg – Manfort – Klinikum – Schlebusch (Stadtbahn) – Alkenrath – Quettingen – Opladen Bf
N23 Leverkusen-Mitte Bf – Bürrig – Rheindorf – Hitdorf
N24 Leverkusen-Mitte Bf – Schlebusch Bf – Klinikum – Steinbüchel – Mathildenhof – Klinikum – Schlebusch Bf – Leverkusen-Mitte Bf
N25 Opladen Bf – Pattscheid – Burscheid – Hilgen
N41 Berg. Gladbach S – Reuterstr. – Hand – Paffrath – Klutstein – Schildgen – Odenthal – Hebborn – Berg. Gladbach S
N42 Berg. Gladbach S – Hebborn – Odenthal – Glöbusch – Blecher – Altenberg – Odenthal – Schildgen – Paffrath – Hand – Berg. Gladbach S
N43 Berg. Gladbach S – Dürscheid – Kürten – Weiden – Bechen – Eikamp – Hebborn – Berg. Gladbach S
N44 Berg. Gladbach S – Gronau – Lustheide (Stadtbahn) – Refrath (Stadtbahn) – Kippekausen (Stadtbahn) – Frankenforst – Refrath (Stadtbahn) – Gronau – Berg. Gladbach S
Ich finde das die Nachtschwärmer-Linien nichts bringen das es nur 3 Fahrten pro Nacht gibt.
Hier sind die Liniennetzpläne :
-Teilbreich Leverkusen : http://www.wupsi.de/downloads/6553/6559/66..._Leverkusen.pdf
-Teilbereich Rhein-- Berg: http://www.wupsi.de/downloads/6553/6559/66...ischerKreis.pdf
Das Liniennetz :
201 Forellental – Lützenkirchen – Opladen Busbf – Leverkusen-Mitte Bf – Bayerwerk S
202 Schlebusch (Stadtbahn) – Waldsiedlung – Schlebusch – Alkenrath – Fixheide – Opladen Busbf – Opladen Villa Römer
203 Im Eisholz – Manfort – Leverkusen-Mitte Bf – Wiesdorf – Bürrig – Reuschenberg – Opladen Busbf
204 Friedhof Reuschenberg – Küppersteg – Leverkusen-Mitte Bf – Stegerwaldsiedlung
205 Lützenkirchen Mitte – Zauberkuhle – Biesenbach – Lützenkirchen Mitte
206 Lützenkirchen Mitte – Ropenstall – Neuboddenberg
207 Rheindorf Nord – Küppersteg S – Manfort – Stixchesstr. – Klinikum – Schlebusch – Steinbüchel – Mathildenhof
208 Wiesdorf Rheinallee – Leverkusen-Mitte Bf – Willy-Brandt-Ring – Schlebusch – Fettehenne – Mathildenhof
209 Leverkusen-Mitte Bf – Schlebusch Bf – Klinikum – Alkenrath – Fixheide – Quettingen Schützenplatz
210 Rheindorf Nord – Rheindorf S – Wiesdorf – Leverkusen-Mitte Bf – Schlebusch Bf – Klinikum – Steinbüchel – Alt Steinbüchel
211 Rheindorf Nord – Rheindorf S – Bürrig – Leverkusen-Mitte Bf – Schlebusch Bf – Klinikum – Steinbüchel – Alt Steinbüchel
212 Leverkusen-Mitte Bf – Schlebusch Post – Leimbacher Berg – Edelrath – Glöbusch – Blecher (– Altenberg)
213 Schlebusch Post – Neuboddenberg – Kaltenherberg – Hilgen
214 Leverkusen-Mitte Bf. – Alkenrath – Fixheide Betriebshof
215 Forellental – Lützenkirchen – Steinbüchel – Schlebusch – Schlebusch (Stadtbahn)
216 Blecher – Neoboddenberg – Leimbacher Berg – Schlebusch – Chempark
217 Fixheide – Alkenrath – Mathildenhof – Steinbüchel – Schlebusch – Leverkusen-Mitte Bf – Chempark S
219 Leverkusen-Mitte Bf – Bürrig – Rheindorf – Hitdorf – Monheim Landwirtschaftszentrum
220 Forellental – Lützenkirchen – Quettingen – Leverkusen-Mitte Bf (– Chempark)
221 Rheindorf Nord – Rheindorf S – Wiesdorf Rheinallee – Chempark
222 Berg. Gladbach S – Klutstein – Schildgen – Klinikum – Schlebusch Bf – Manfort – Silbersee – Opladen Busbf
223 Opladen Busbf – Elsbachstr. – Opladen Busbf
224 Alt Steinbüchel – Steinbüchel – Willy-Brandt-Ring – Chempark
225 Mathildenhof – Fettehenne – Schlebusch – Willy-Brandt-Ring – Chempark
226 Opladen Stauffenbergstr. – Quettingen – Fixheide – Alkenrath – Manfort – Chempark
227 (Herkenrath –) Moitzfeld – Bensberg Busbf – Kreishaus – Berg. Gladbach S – Schildgen – Klinikum – Schlebusch Bf – Leverkusen-Mitte Bf
229 Lützenkirchen Mitte – Kämersheide – Burscheid Busbf
231 Mathildenhof – Steinbüchel – Lützenkirchen – Quettingen – Opladen Busbf. – Reusrath – Langenfeld S – Langenfeld Turnerstr.
232 Opladen Busbf – Reusrath – Mehlbruch – Langenfeld Turnerstr.
233 (Chempark S –) Leverkusen-Mitte Bf – Wiesdorf – Rheindorf – Hitdorf – Monheim Busbf
239/240 Opladen Bf – Pattscheid – Füllsichel – Burscheid Busbf – Hilgen (– Dabringhausen)
244 Hitdorf Concordiastr. – Rheindorf – Rheindorf Nord – Opladen Rat-Deycks-Schule
426 Berg. Gladbach S – Dürscheid – Biesfeld – Kürten – Thier – Wipperfürth Busbf
427 Berg. Gladbach S – Hebborn – Eikamp – Bechen – Weiden (– Kürten – Kürten-Olpe) – Wipperfeld – Wipperfürth Busbf
429 (Berg. Gladbach S –) Eichhof – Kürten-Olpe – Junkermühle – Wipperfürth Busbf (– St.-Angela-Gymnasium)
430 (Berg. Gladbach S – Hebborn – Voiswinkel –) Herzogenfeld – Glöbusch – Blecher – Herzogenfeld /- Burscheid Busbf
431 Berg. Gladbach S – Reuterstraße – Heidberg – In der Follmühle (– Voiswinkel – Herzogenfeld)
432 (Berg. Gladbach S – Hebborn – Voiswinkel –) Herzogenfeld – Höffe (– Eikamp Schule) – Neschen – Schmeisig
433 Berg. Gladbach S – Reuterstraße – Voiswinkel – Küchenberg (– Herzogenfeld)
434 Berg. Gladbach S – Reuterstr. – Voiswinkel – Herzogenfeld – Schildgen – Dünnwald – Mülheim, Danzierstraße
435 Berg. Gladbach S – Paffrath – Hand – Dellbrück S (weiter als Linie 436)
436 Berg. Gladbach S – Gronau – Gierath – Dellbrück (Stadtbahn) – Dellbrück S (weiter als Linie 435)
437 Berg. Gladbach S – Reuterstraße – Nußbaum – Paffrath Kirche – Paffrath Kombibad
438 Berg. Gladbach S – Damaschkestraße (Nur in Schwachlastzeiten)
439 Berg. Gladbach S – Rommerscheid – Margarethenhöhe
450 Berg. Gladbach S – Gronau – Lustheide (Stadtbahn) – Refrath (Stadtbahn) – Kippekausen (Stadtbahn) – Frankenforst – Lustheide (Stadtbahn) – Gronau – Berg. Gladbach S
451 Berg. Gladbach S – Gronau – Refrath (Stadtbahn) – Lustheide (Stadtbahn) – Weidenweg
452 Berg. Gladbach S – Gronau – Refrath (Stadtbahn) – Kippekausen (Stadtbahn) – Frankenforst
453 Berg. Gladbach S – Evang. Krankenhaus – Sand – Herkenrath – Grünenbäumchen
N20 Opladen Bf – Reusrath – Langenfeld S – Reusrath – Opladen Bf
N21 Leverkusen-Mitte Bf – Opladen Bf – Lützenkirchen – Forellental
N22 Opladen Bf – Küppersteg – Manfort – Klinikum – Schlebusch (Stadtbahn) – Alkenrath – Quettingen – Opladen Bf
N23 Leverkusen-Mitte Bf – Bürrig – Rheindorf – Hitdorf
N24 Leverkusen-Mitte Bf – Schlebusch Bf – Klinikum – Steinbüchel – Mathildenhof – Klinikum – Schlebusch Bf – Leverkusen-Mitte Bf
N25 Opladen Bf – Pattscheid – Burscheid – Hilgen
N41 Berg. Gladbach S – Reuterstr. – Hand – Paffrath – Klutstein – Schildgen – Odenthal – Hebborn – Berg. Gladbach S
N42 Berg. Gladbach S – Hebborn – Odenthal – Glöbusch – Blecher – Altenberg – Odenthal – Schildgen – Paffrath – Hand – Berg. Gladbach S
N43 Berg. Gladbach S – Dürscheid – Kürten – Weiden – Bechen – Eikamp – Hebborn – Berg. Gladbach S
N44 Berg. Gladbach S – Gronau – Lustheide (Stadtbahn) – Refrath (Stadtbahn) – Kippekausen (Stadtbahn) – Frankenforst – Refrath (Stadtbahn) – Gronau – Berg. Gladbach S
Ich finde das die Nachtschwärmer-Linien nichts bringen das es nur 3 Fahrten pro Nacht gibt.
Hier sind die Liniennetzpläne :
-Teilbreich Leverkusen : http://www.wupsi.de/downloads/6553/6559/66..._Leverkusen.pdf
-Teilbereich Rhein-- Berg: http://www.wupsi.de/downloads/6553/6559/66...ischerKreis.pdf
Rechtschreib- und Grammatikfehler könnt ihr behhalten !
- u-bahn-fan
- Routinier
- Beiträge: 365
- Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
- Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44
Schöne FleißarbeitS-Bahn Heilbronn @ 9 Jan 2012, 18:43 hat geschrieben: 239/240 Opladen Bf – Pattscheid – Füllsichel – Burscheid Busbf – Hilgen (– Dabringhausen)

-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 130
- Registriert: 23 Jan 2011, 17:10
Wobei ich nicht verstehe 2 Liniennummern auf gleicher Strecke einzusetzenmartinl @ 9 Jan 2012, 19:09 hat geschrieben:
Schöne Fleißarbeit- und doch ein kleiner Fehler drin: Wupsi hat die Konzession nur für die 239, unter der Liniennummer 240 fährt auf gleicher Strecke- mit eigener Konzession- Wiedenhoff.
Rechtschreib- und Grammatikfehler könnt ihr behhalten !
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Die 239 geht, mittlerweile aber nur noch als Taxibus, ab Hilgen weiter nach Dabringhausen, die 240 fuhr ursprünglich ab Hilgen weiter nach Remscheid- Lennep. Auf dem Abschnitt Wermelskirchen- Remscheid-Lennep verkehrt Wiedenhoff ebenfalls unter dieser Nummer, obwohl es eigentlich eine eigene Linie ist. Der Abschnitt Hilgen- Wermelskirchen wird von der Wiedenhoff- Linie nicht mehr bedient. Die Bezeichnung 240 auf dem parallel zur Wupsi bedienten Abschnitt Hilgen- Opladen hat man wohl wegen der eigenen Konzession von Wiedenhoff beibehalten.S-Bahn Heilbronn @ 9 Jan 2012, 19:10 hat geschrieben:Wobei ich nicht verstehe 2 Liniennummern auf gleicher Strecke einzusetzenmartinl @ 9 Jan 2012, 19:09 hat geschrieben:
Schöne Fleißarbeit- und doch ein kleiner Fehler drin: Wupsi hat die Konzession nur für die 239, unter der Liniennummer 240 fährt auf gleicher Strecke- mit eigener Konzession- Wiedenhoff.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Wupsi?? Unter "Wupsi" verstehe ich, dass du aus Versehen einen Beitrag aufgemacht hast, dann aber nimmer wusstest wie du den löschen solltest, wobei dir dann der Ausruf "Wupsi" (als Abwandlung von "Upps(i)") entwischt ist.
Stattdessen schreibst du wieder irgendeinen Müll hier rein, wo keiner weiß, was man damit anfangen soll.
In einem Forum DISKUTIERT man, dazu musst du dann auch einen bestimmten Punkt zur Diskussion stellen. Tust du aber nicht... du listest nur irgendwelche Linien auf, die sich der interessierte User selber auf der entsprechenden Seite von "Wupsi" (wer oder was auch immer da ist?!) selber raussuchen kann.
Bitte schließen!
Stattdessen schreibst du wieder irgendeinen Müll hier rein, wo keiner weiß, was man damit anfangen soll.
In einem Forum DISKUTIERT man, dazu musst du dann auch einen bestimmten Punkt zur Diskussion stellen. Tust du aber nicht... du listest nur irgendwelche Linien auf, die sich der interessierte User selber auf der entsprechenden Seite von "Wupsi" (wer oder was auch immer da ist?!) selber raussuchen kann.
Bitte schließen!
Wenn Du Leverkusen und Umland kennen würdest, würdest Du bemerken das die drei Linien ein Überangebot sindS-Bahn Heilbronn @ 9 Jan 2012, 18:43 hat geschrieben:Ich finde das die Nachtschwärmer-Linien nichts bringen das es nur 3 Fahrten pro Nacht gibt.

Wer nicht weiß, was Wupsi ist, Wiki hilft: http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftverkehr_Wupper-Sieg
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Die Kraftverkehr Wupper- Sieg AG firmiert aber schon seit Jahren auf allen Fahrplanaushängen, auf allen Bussen und in allen Fahrplanheften ganz offiziell als Wupsi.Autobahn @ 9 Jan 2012, 20:16 hat geschrieben:Wer nicht weiß, was Wupsi ist, Wiki hilft: http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftverkehr_Wupper-SiegS-Bahn Heilbronn @ 9 Jan 2012, 18:43 hat geschrieben:Ich finde das die Nachtschwärmer-Linien nichts bringen das es nur 3 Fahrten pro Nacht gibt.
Eine Auflistung der Linien mag nicht besonders sinnvoll sein, aber die Vergabe von zwei Liniennummern auf derselben Strecke ist durchaus diskussionswürdig. Mein Vorschlag: den Nordabschnitt der früheren 240 Wermelskirchen- Remscheid-Lennep auch weiter unter dieser Nummer fahren, den verbliebenen Rest ab Hilgen als Wupsi-/ Wiedenhoff- Gemeinschaftslinie 239 statt als zwei getrennte Linien bedienen.
Immerhin schaffen es die beiden Unternehmen ja auch, ihre Fahrpläne in diesem Bereich auf einen gemeinsamen 20- Minuten- Takt abzustimmen und in gemeinsamen Fahrplantabellen und Aushängen darzustellen.
Ja!martinl @ 9 Jan 2012, 20:30 hat geschrieben:Die Kraftverkehr Wupper- Sieg AG firmiert aber schon seit Jahren auf allen Fahrplanaushängen, auf allen Bussen und in allen Fahrplanheften ganz offiziell als Wupsi.
Ja!martinl @ 9 Jan 2012, 20:30 hat geschrieben:Eine Auflistung der Linien mag nicht besonders sinnvoll sein, ...
Über die Vergabe der Liniennummern und Fahrpläne sollte sich aber allenfalls der Aufgabenträger Gedanken machen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Ist es in diesem Forum neuerdings verboten, seine Meinung zu so einem Thema zu sagen? Wenn es solch eine doppelte Linienbezeichnung hier in München und Umgebung gäbe, würden wir das wohl in aller Ausführlichkeit diskutieren. Wen's nicht interessiert, weil es ja in Leverkusen ist (meine frühere Heimat, daher kenne ich die Linie), der soll halt einfach nicht mitlesen!Autobahn @ 9 Jan 2012, 20:39 hat geschrieben: Über die Vergabe der Liniennummern und Fahrpläne sollte sich aber allenfalls der Aufgabenträger Gedanken machen.
Falsch verstanden. Es gibt aber in diesem Forum Mitglieder, die glauben, alles besser zu wissen, als die Verantwortlichen. Leverkusen gehört zum VRS (Verkehrsverbund Rhein-Sieg). Dr. Norbert Reinkober ist der Chef.martinl @ 9 Jan 2012, 20:44 hat geschrieben: Ist es in diesem Forum neuerdings verboten, seine Meinung zu so einem Thema zu sagen?
Doppelte Linienbezeichnung? Mein Gott, was soll da passieren? Hauptsache, sie fahren, und zwar pünktlich.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 130
- Registriert: 23 Jan 2011, 17:10
Nicht direkt, nur aus der Nähe. Kenne mich in Leverkusen vor allem im Zentrum, in Opladen und Schlebusch aus. Von daher kann ich deine Frage leider nicht beantworten. Habe daher keine Ahnung, wie der Bedarf für den 215er im Bereich Forellental ist. Allerdings wird der auch mit normalen Bussen bedient, der 206er nur mit Kleinbussen.