Der Mann ist letzte Woche an seinen Verletzungen gestorben.Bei den Arbeiten in Aubing [eigtl. Bhf Westkreuz] gab es wohl leider einen schweren Stromunfall
Umgestaltung der S-Bahnhöfe in München
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Seit ca. 2 Tagen ist nun der südl. Ausgang am Westkreuz gesperrt. Einziger Zugang ist damit nur noch in der Aubinger Straße.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Und es gibt immernoch verdutzte Gesichter, die vorne aussteigen, um den südlichen Abgang nehmen zu wollen...jonashdf @ 12 Jan 2012, 15:22 hat geschrieben: Seit ca. 2 Tagen ist nun der südl. Ausgang am Westkreuz gesperrt. Einziger Zugang ist damit nur noch in der Aubinger Straße.
Bhf. Westkreuz? Bhft. Westkreuz ist ein Teil des Bahnhofs Pasing...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Auch recht... :rolleyes:Bhf. Westkreuz? Bhft. Westkreuz ist ein Teil des Bahnhofs Pasing...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Ich glaub, es wurde im Forum noch gar nicht erwähnt: am Mittelbahnsteig am Karlsplatz/Stachus ist ein Arbeitsbereich für den Neubau des Aufzugs mit Rigipsplatten abgesperrt und entsprechende Maxl Maulwurf-Plakate aufgehängt, in etwa "diese Station wird mit einem Aufzug nachgerüstet". Wann ist denn geplante Eröffnung für den Aufzug?
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12634
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Sollte eigentlich ungefähr jetzt eröffnet werden, ist aber afaik nun auf April verschoben worden.Oliver-BergamLaim @ 13 Jan 2012, 13:12 hat geschrieben: Ich glaub, es wurde im Forum noch gar nicht erwähnt: am Mittelbahnsteig am Karlsplatz/Stachus ist ein Arbeitsbereich für den Neubau des Aufzugs mit Rigipsplatten abgesperrt und entsprechende Maxl Maulwurf-Plakate aufgehängt, in etwa "diese Station wird mit einem Aufzug nachgerüstet". Wann ist denn geplante Eröffnung für den Aufzug?
Das Teil steht auch schon ne ganze Weile da

Wenn schon Korinthen kacken, dann bitte richtig: Bft.Zp T @ 12 Jan 2012, 18:27 hat geschrieben: Bhf. Westkreuz? Bhft. Westkreuz ist ein Teil des Bahnhofs Pasing...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Erst war Januar 2012 angedacht, so steht es auch auf den Plakaten drauf.Oliver-BergamLaim @ 13 Jan 2012, 13:12 hat geschrieben:Ich glaub, es wurde im Forum noch gar nicht erwähnt: am Mittelbahnsteig am Karlsplatz/Stachus ist ein Arbeitsbereich für den Neubau des Aufzugs mit Rigipsplatten abgesperrt und entsprechende Maxl Maulwurf-Plakate aufgehängt, in etwa "diese Station wird mit einem Aufzug nachgerüstet". Wann ist denn geplante Eröffnung für den Aufzug?
Dann hat man das Datum mit Mai 2012 überklebt. Diese Aufkleber haben aber keine Woche lang gehalten.
VORSICHT!!! Dieser Ball wäre stark zurückspielbar und könnte beim Auftreffen extrem weh tun - vorallem wenn man das Forum mal nach Deinen Beiträgen durchsucht.Zp T @ 14 Jan 2012, 12:33 hat geschrieben: Klugscheißer...
Auch wenn DU weißt, daß Westkreuz betrieblich gesehen ein Bahnhofsteil von Pasing ist, so muß das ein betriebsfremder noch lange nicht wissen, und es ist da an der Stelle auch alles andere als notwendig an der Stelle dann zu maßregeln. Von daher ist es durchaus legitim, wenn schon Du schon die Korinthe scheißen mußt, dann auch auf 100%ige Korrektheit zu bestehen - das hat überhaupt gar nichts mit Klugscheißerei des korrigierenden zu tun, der einzige dem das an der Stelle vorwerfbar ist bist Du selbst - zumal ma da das Wort "klug" manchmal echt in Frage stellen muß.
Normalerweise müßte dein Beitrag mit der Formulierung auch eingezogen werden. Ich nutze diesen aber, um Dir an dieser Stelle allgemein mal DRINGENST anzuraten, bevor Du auf die Schaltfläche "Senden" klickst das Geschriebene zu lesen und zu überdenken.
Soweit meine persönliche Meinung!
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido, warum machst dann auch chris32 nicht an? "Korinthen kacken", eine schäbige Bezeichnung... Man hätte dies auch weglassen können und einfach nur das Kürzel in verbesserter Form nennen können...Guido @ 14 Jan 2012, 12:58 hat geschrieben: VORSICHT!!! Dieser Ball wäre stark zurückspielbar und könnte beim Auftreffen extrem weh tun - vorallem wenn man das Forum mal nach Deinen Beiträgen durchsucht.
Auch wenn DU weißt, daß Westkreuz betrieblich gesehen ein Bahnhofsteil von Pasing ist, so muß das ein betriebsfremder noch lange nicht wissen, und es ist da an der Stelle auch alles andere als notwendig an der Stelle dann zu maßregeln. Von daher ist es durchaus legitim, wenn schon Du schon die Korinthe scheißen mußt, dann auch auf 100%ige Korrektheit zu bestehen - das hat überhaupt gar nichts mit Klugscheißerei des korrigierenden zu tun, der einzige dem das an der Stelle vorwerfbar ist bist Du selbst - zumal ma da das Wort "klug" manchmal echt in Frage stellen muß.
Normalerweise müßte dein Beitrag mit der Formulierung auch eingezogen werden. Ich nutze diesen aber, um Dir an dieser Stelle allgemein mal DRINGENST anzuraten, bevor Du auf die Schaltfläche "Senden" klickst das Geschriebene zu lesen und zu überdenken.
Soweit meine persönliche Meinung!
Übrigens wollte ich hier nur an die Nicht-Eisenbahner aufklären lassen, dass eben Westkreuz nur ein Teil des Pasinger Bahnhofs ist... Wollte damit niemanden in Misskredit bringen! Aber diese "Korinthenkackerei" brachte mich eben auf die Palme, hätte man auch anders ausdrücken können...
Ja und die Abkürzung für Bahnhof ist "Bf", ich weiß... Kann ja mal passieren? Weiß doch jeder, was damit gemeint ist...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Damit hast eindeutig Du angefangen, also solltest Du Dich dann wirklich mit entsprechenden Beschimpfungen zurückhalten, wenn jemand anderes Deine kleinkarierte Verbesserung ebenso kleinkariert verbessert. Wie man in den Wald ruft, so schallt es eben heraus. Wer das nicht abhaben kann, der sollte sein Verhalten überdenken. Zumal Deine Statements in diesem Forum auch sonst nicht immer, aber doch des öfteren sehr harsch rüberkommen, um nicht zu sagen dem" Angegriffenen" gegenüber vernichtend besserwisserisch. Das fällt mir jetzt schon seit Längerem auf und ich schreibe das jetzt daher auch mal. Und das ist nicht beleidigend gemeint, sondern einfach so ausgedrückt, wie es bei mir ankommt. Eine etwas ruhigere und konsensorientiertere Kommunikationsweise von Dir wäre vielleicht für alle Beteiligten nicht das Verkehrteste.Zp T @ 14 Jan 2012, 15:48 hat geschrieben: Aber diese "Korinthenkackerei" brachte mich eben auf die Palme,
Hallo, gilt man schon als Beschimpfender, wenn man ein Wort falsch schreibt? Angefangen hat doch chris32... Und daher, wie du schon erwähnt hast: "Wie man in den Wald ruft, so schallt es eben heraus."Flo_K @ 14 Jan 2012, 15:52 hat geschrieben: Damit hast eindeutig Du angefangen, also solltest Du Dich dann wirklich mit entsprechenden Beschimpfungen zurückhalten, wenn jemand anderes Deine kleinkarierte Verbesserung ebenso kleinkariert verbessert. Wie man in den Wald ruft, so schallt es eben heraus. Wer das nicht abhaben kann, der sollte sein Verhalten überdenken. Zumal Deine Statements in diesem Forum auch sonst nicht immer, aber doch des öfteren sehr harsch rüberkommen, um nicht zu sagen dem" Angegriffenen" gegenüber vernichtend besserwisserisch. Das fällt mir jetzt schon seit Längerem auf und ich schreibe das jetzt daher auch mal. Und das ist nicht beleidigend gemeint, sondern einfach so ausgedrückt, wie es bei mir ankommt. Eine etwas ruhigere und konsensorientiertere Kommunikationsweise von Dir wäre vielleicht für alle Beteiligten nicht das Verkehrteste.
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Es geht um "Klugscheißer" das weißt Du ganz genau. Und angefangen damit klugzuscheißen hast nun mal Du. Wenn man sich dann beleidigend drüber aufregt, dass das ein anderer auch tut, dann sollte man sein eigenen Anteil an so ner Entwicklung mal betrachten und einsehen. Aber gut, das passt zu vielen anderen Beiträgen von Dir. Ruhige, unaufgeregte Kommunikationsweise is da nicht immer zu finden...Zp T @ 14 Jan 2012, 15:59 hat geschrieben: Hallo, gilt man schon als Beschimpfender, wenn man ein Wort falsch schreibt? Angefangen hat doch chris32... Und daher, wie du schon erwähnt hast: "Wie man in den Wald ruft, so schallt es eben heraus."
Wusste auch jeder was mit Bhf. Westkreuz gemeint istJa und die Abkürzung für Bahnhof ist "Bf", ich weiß... Kann ja mal passieren? Weiß doch jeder, was damit gemeint ist...
Du ließt Dir Deine eigenen Beiträge wohl selbst wirklich nicht durch?? *kopfschüttel*Zp T @ 14 Jan 2012, 15:48 hat geschrieben:Guido, warum machst dann auch chris32 nicht an? "Korinthen kacken", eine schäbige Bezeichnung... Man hätte dies auch weglassen können und einfach nur das Kürzel in verbesserter Form nennen können...
Ach aufklären nennt man das, soso ... und das was Du selbst hier Forum oft genug treibst bringt Dich selbst auf die Palme? Dann solltest aber mal ganz schnell runter kommen von selbiger, bevor Du von alleine runter fällst ... da wollen nämlich viele andere rauf wenn sie Deine Beiträge lesen, und leider ist der Platz auf so einer Palme stark begrenzt was ebenso auf die Anzahl der Palmen hierzulande zutrifft.Zp T @ 14 Jan 2012, 15:48 hat geschrieben:Übrigens wollte ich hier nur an die Nicht-Eisenbahner aufklären lassen, dass eben Westkreuz nur ein Teil des Pasinger Bahnhofs ist... Wollte damit niemanden in Misskredit bringen! Aber diese "Korinthenkackerei" brachte mich eben auf die Palme, hätte man auch anders ausdrücken können...
Achja, und übrigens 2x in Folge einen Benutzernamen falsch nennen ist schon arg peinlich, ebenso wie dein kleinkindischer Kommentar in deinem letzten Beitrag

Nimm Dir mal eine ruhige Minute und ließ mal was Du wie hier im Forum von Dir läßt ... und wunder Dich dann nicht daß gesäter Wind zum Orkan wird.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
An alle die sich wundern, warum sich der Einbau der Aufzüge am Stachus, Harras, Westkreuz und eben auch in Fürstenfeldbruck so stark verzögert:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerst...altet-1.1255955
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerst...altet-1.1255955
[...]Wie der Bahnsprecher erläuterte, gilt für 2012 in Betrieb genommene Aufzüge deutschlandweit eine geänderte Betriebssicherheitsverordnung. Anders als bisher dürften Fahrten auch bei Wartungsarbeiten nur bei geschlossenen Türen möglich sein. Der Aufzug müsse deshalb nun mit einem elektronischen Bauteil ausgestattet werden, das Fahrten mit offenen Türen verhindert. Über die Beschaffung dieses Teils verhandle die Bahn derzeit mit dem Hersteller Thyssen.[...]
S27 nach Deisenhofen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10313
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Laut einem Artikel von tz-online wird ab 2014 am Hbf gewerkelt.
- Bahnsteigdächer für den Holzkircher Flügelbahnhof
- Generalsanierung des S-Bahn-Zwischengeschosses mit Neuanordnung der Geschäfte wodurch neue Sichtachsen entstehen sollen
- Bahnsteigdächer für den Holzkircher Flügelbahnhof
- Generalsanierung des S-Bahn-Zwischengeschosses mit Neuanordnung der Geschäfte wodurch neue Sichtachsen entstehen sollen
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9779
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das mit dem Holzkirchner Bahnhof kann ich mir vorstellen, kann mit dem Meridian/Ausschreibungsforderungen zusammen hängen, BOB und BRB wurden ebenfalls für die Privaten hergerichtet, Werdenfels und Fugger teilweise durch die ABS bzw. ESTW und dadurch nötige Außenbahnsteige.
Hoffentlich werden auch die Bahnsteige erhöht. Von einem Hauptbahnhof einer Landeshauptstadt erwartet man eigentlich mehr, als ein Häufchen Teer, etwas übertrieben dargestellt.
Hoffentlich werden auch die Bahnsteige erhöht. Von einem Hauptbahnhof einer Landeshauptstadt erwartet man eigentlich mehr, als ein Häufchen Teer, etwas übertrieben dargestellt.
-
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
ich nehm jetzt mal den Thread
Sowohl in Esting als auch in Gröbenzell sind mir neue Entwerter aufgefallen (keine Ahnung wo noch überall, weiß nur die beiden Bahnhöfe)
Die sind mal dermaßen blöd zu entwerten. Da ist so ein blöder Vorbau dran, man muss die Karte sehr weit reinschieben in den Entwerter. Des ist bei der Streifenkarte sehr schlecht. Speziell wenn du bei 2 oder 3 stempeln musst, verschwindet die Karte so tief, dass der geknickte Teil komplett im Entwerter verschwindet. Hatte da letztens mal des Problem das die Karte drin stecken geblieben ist. Diese musste ich dann gewaltsam herausreißen. Dabei ist auch ein Teil abgerissen und im Entwerter geblieben (nachfolgende Fahrgäste werden sich gefreut haben).
Ich seh da dringend Verbesserungsbedarf
Sowohl in Esting als auch in Gröbenzell sind mir neue Entwerter aufgefallen (keine Ahnung wo noch überall, weiß nur die beiden Bahnhöfe)
Die sind mal dermaßen blöd zu entwerten. Da ist so ein blöder Vorbau dran, man muss die Karte sehr weit reinschieben in den Entwerter. Des ist bei der Streifenkarte sehr schlecht. Speziell wenn du bei 2 oder 3 stempeln musst, verschwindet die Karte so tief, dass der geknickte Teil komplett im Entwerter verschwindet. Hatte da letztens mal des Problem das die Karte drin stecken geblieben ist. Diese musste ich dann gewaltsam herausreißen. Dabei ist auch ein Teil abgerissen und im Entwerter geblieben (nachfolgende Fahrgäste werden sich gefreut haben).
Ich seh da dringend Verbesserungsbedarf
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- Kaiser
- Beiträge: 1015
- Registriert: 11 Dez 2010, 11:15
Hallo,
wichtig wäre an den Bahnsteigen in Laim auf er Ostseite, im östlichen Drittel eine verbindende Fußgängerquerung, gerne Brücke! Zweck schnelleres "spitzes"Umsteigen, auch ohne Lift und Rolltreppen hilfreich!
Vorrübergehend Laim und Hirschgarten tarilich zusammenfassen, bahnsteiggleiches Umsteigen mit Kinderwagen usw. und Einzelfahrschein von Westen Richtung Flughafen, Dachau oder Freising legaliseren.
wichtig wäre an den Bahnsteigen in Laim auf er Ostseite, im östlichen Drittel eine verbindende Fußgängerquerung, gerne Brücke! Zweck schnelleres "spitzes"Umsteigen, auch ohne Lift und Rolltreppen hilfreich!
Vorrübergehend Laim und Hirschgarten tarilich zusammenfassen, bahnsteiggleiches Umsteigen mit Kinderwagen usw. und Einzelfahrschein von Westen Richtung Flughafen, Dachau oder Freising legaliseren.
Es ist tariflich erlaubt, am Hirschgarten von Pasing kommend Richtung Freising/Flughafen sowie Petershausen umzusteigen, da es einfacher zum Umsteigen ist.
Aus diesem Grund wird durch die EFA (aus Westen kommend) der Umstieg nach Wolfratshausen an der Hackerbrücke angegeben wird, auch wenn man zur Donnersbergerbrücke zurückfährt. Gleiches gilt für den Umstieg von der S-Bahn zur U5 am Stachus.
Aus diesem Grund wird durch die EFA (aus Westen kommend) der Umstieg nach Wolfratshausen an der Hackerbrücke angegeben wird, auch wenn man zur Donnersbergerbrücke zurückfährt. Gleiches gilt für den Umstieg von der S-Bahn zur U5 am Stachus.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6847
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Laut dieser Pressemitteilung der DB wird in den nächsten Tagen damit begonnen, das Reisezentrum im Zwischengeschoss des Hauptbahnhofes "abzureißen", die Fahrkartenautomaten sind bereits verschwunden. Dies erfordern Bestimmungen zu den Fluchtwegen. In weiterer Folge (in einem Zeitungsartikel stand mal was von 2014) wird das gesamte Zwischengeschoss renoviert und die Läden anders angeordnet.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9779
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Also am Sonntag war bereits das ganze Reisezentrum von Bauzäunen eingekreist.
Hat man das nicht erst vor ein paar Jahren komplett neu gemacht? Zusammen mit dem Aufzug?
Edit: 2014 könnte alles fertig sein. Angefangen, das Zwischengeschoss zu medernisieren, hat man schon. Wenn man vno der Haupthalle runter fährt, sind mehrere Bereiche hinter Rigips und Holz verschwunden. Erst mal wird die Tiefgarage samt Zugängen modernisiert.
Hat man das nicht erst vor ein paar Jahren komplett neu gemacht? Zusammen mit dem Aufzug?
Edit: 2014 könnte alles fertig sein. Angefangen, das Zwischengeschoss zu medernisieren, hat man schon. Wenn man vno der Haupthalle runter fährt, sind mehrere Bereiche hinter Rigips und Holz verschwunden. Erst mal wird die Tiefgarage samt Zugängen modernisiert.
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Hm am Westkreuz ist man aus der Winterpause erwacht und es wird wieder gebaut. Das südl. Dach hat endlich seine Abdeckung zum Gerippe bekommen und paar ZZA hängen auch schon. Die nächsten Tage kommt dann wohl noch einiges an Inventar wie Bänke, Vitrinen, neue Leuchten und Kacheln für die Treppenaufgänge. Einer Fertigstellung im April sollte nun nichts mehr im Wege stehen.
Währendessen an der Leienfelsstraße immer noch alte Lampen neben neue Lampen stehen und dabei nur die Alten brennen. Der Zustand währt bereits seit Juni/August.
Keine Ahnung wann man das in den Griff bekommt.
Währendessen an der Leienfelsstraße immer noch alte Lampen neben neue Lampen stehen und dabei nur die Alten brennen. Der Zustand währt bereits seit Juni/August.
Keine Ahnung wann man das in den Griff bekommt.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9779
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wegen Lampen, neulich auf dem Weg nach Freilassing hab´ich in Übersee in der Nacht erst an eine künstlerische Installation oder so gedacht, dabei waren an Gleis 1 nur alle 15 Meter Pfosten im Boden an denen senkrecht Leuchtstoffröhren befestigt waren ab Boden, sah von der Weite aber gar nicht schlecht aus, nur war es aus der Nähe eben auch nur Bauzeugs mit orangen Kabeln verkabelt usw. . Und, nur auf der Länge, woch auch die Züge halten, obwohl der Bahnsteig länger ist und bei Sonderzügen auch genutzt werden könnte.