Straßenbahnen und Stadtbahnen in Deutschland

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
S-Bahn Heilbronn
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 23 Jan 2011, 17:10

Beitrag von S-Bahn Heilbronn »

Hallo,
we findet ihr den die Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland ?
-welches Netz ist eurer Meinung nach am besten ? Warum ?
-welches ist am schlechtesten ? Warum ?
Rechtschreib- und Grammatikfehler könnt ihr behhalten !
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

So richtig kenne ich nur das Münchner Netz, und das ist eigentlich nicht schlecht. Das in (Ost-)Berlin scheint auch ganz gut zu sein. In Stuttgart ist es ja jetzt so eine Art Stadtbahn, die letzte eigentliche Straßenbahnlinie war die 15, wo jetzt auch die Stadtbahn eröffnet wurde. Köln ebenso.

Was aber feststeht, das ist, dass es gerade in D noch in recht vielen Städten Straßenbahnen gibt, teilweise auch in kleineren.
TGV99
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 10 Jan 2012, 18:12

Beitrag von TGV99 »

Also in Augsburg find ich sie toll wegen der steigung bzw. Gefälle
Die S-Bahn München soll IMMER über den Südring fahren, nicht nur bei der Stammstreckensperrung.
Mit Halt am Heimeranplatz und zukünftig noch am Kolumbusplatz und an der Poccistraße!
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

MaxM @ 15 Dec 2011, 19:57 hat geschrieben: Was aber feststeht, das ist, dass es gerade in D noch in recht vielen Städten Straßenbahnen gibt, teilweise auch in kleineren.
Es kommen aber keine neuen mehr dazu, obwohl viele Städte das Potenzial dazu haben eine Tram einzuführen bzw. wieder einzuführen. Allen voran natürlich Hamburg, aber selbst Regensburg mit einer im Vergleich zur gleich großen Stadt Würzburg miesen ÖPNV-Quote (der Bus ist eben keine Alternative).

In anderen Ländern entstehen in vielen kleineren Städten Trambahnen, wie in Mulhouse. Es wäre also viel Luft nach oben.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Irgendwie find ich es langsam ein bisschen nervig, das du bei jeder Gelegenheit auf Hamburg eindrischt, nur weil die dort keine Tram mehr haben. Dafür gibts dort aber z.b. ein deutliches besseres Nachtnetz. Daran könnte sich München mal ein Beispiel nehmen...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18166
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lazarus @ 15 Jan 2012, 15:26 hat geschrieben: Irgendwie find ich es langsam ein bisschen nervig, das du bei jeder Gelegenheit auf Hamburg eindrischt, nur weil die dort keine Tram mehr haben.
Dafür gehört Hamburg ja auch bei jeder passenden Gelegenheit ausgelacht und angeprangert.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Lazarus @ 15 Jan 2012, 15:26 hat geschrieben: Irgendwie find ich es langsam ein bisschen nervig, das du bei jeder Gelegenheit auf Hamburg eindrischt, nur weil die dort keine Tram mehr haben. Dafür gibts dort aber z.b. ein deutliches besseres Nachtnetz. Daran könnte sich München mal ein Beispiel nehmen...
Weil Hamburg nun mal keinen vernünftigen ÖPNV abseits der S-/U-Bahn (deren Netz auch nicht weltbewegend dicht ist) anzubieten hat, gerade im Vergleich mit anderen Städten, z. B. mit dem gleich großen Wien (größeres U-Bahn-Netz und Tramnetz vorhanden).

Ich weiß, wenn dein Idol Josef Schmid oder einer seiner Vorgänger am Ruder wären, würde München auch bald ohne Tram dastehen, aber zum Glück stehst du da relativ alleine da.

Ein Nachtnetz kann man einführen, Wien hat das auch erst vor nicht allzu langer Zeit gemacht und es ist erfolgreich. Irgendwann sollte München da mal nachziehen.
Harry M
Tripel-Ass
Beiträge: 154
Registriert: 20 Feb 2011, 11:47

Beitrag von Harry M »

@Electrification: Du musst aber berücksichtigen, dass Deutschland dasjenige westliche Land ist, in dem die meisten Straßenbahnen (in der ein oder anderen Form) überlebt haben. In Frankreich wurden fast alle eingestellt und dementsprechend war/ist dort auch mehr Luft nach oben.

Trotzdem könnten natürlich viele Städte in Deutschland mehr Tram oder überhaupt Tram gebrauchen.

@Lazarus: Wieviel Prozent der Fahrgäste fahren in Hamburg zwischen 0 und 5 Uhr? Vielleicht ungefähr ein Prozent? Der Nachtverkehr ist nach meinen Maßstäben nicht so wichtig wie der Verkehr tagsüber. Natürlich würde ich mir in München nachts ein besseres Angebot wünschen, aber das hängt nicht von der Infrastruktur ab, sondern könnte (wenn der Wille da wäre) von einem Fahrplanjahr auf das nächste verbessert werden.
Antworten