[M] MVG-Fest am 22. Oktober 2011
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Das Festprogramm ist online: Klick!
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Und in Heftform gibts das ganze auch - spätestens seit gestern in nahezu jedem Bus und jeder Tramjonashdf @ 5 Oct 2011, 12:04 hat geschrieben: Das Festprogramm ist online: Klick!

- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Guten Abend U-Bahnfreunde- und Interessierte,
leider konnte ich den Tag der offenen Tür der MVG am Standort Technische
Basis nicht besuchen.
Da ich sehr an der Geschichte der Münchner U-Bahn interessiert bin würde
es mich interessieren, ob eine Festschrift zum vierzigjährigen
Jubiläum angeboten wurde und wenn ja, von wem, um diese Festschrift noch
erwerben zu können.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüsse
Ralf
leider konnte ich den Tag der offenen Tür der MVG am Standort Technische
Basis nicht besuchen.
Da ich sehr an der Geschichte der Münchner U-Bahn interessiert bin würde
es mich interessieren, ob eine Festschrift zum vierzigjährigen
Jubiläum angeboten wurde und wenn ja, von wem, um diese Festschrift noch
erwerben zu können.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüsse
Ralf
Hm, mir ist keine bekannt. Wäre aber in der Tat ne schöne Sache gewesen, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen...
Aber wenn du an der Geschichte der Münchner U-Bahn interessiert bist, sei dir dieses Buch empfohlen(ist aber auf dem Stand von 2002). Oder auch das hier, ist etwas neuer(2005).
Edit: ersten Link repariert
Aber wenn du an der Geschichte der Münchner U-Bahn interessiert bist, sei dir dieses Buch empfohlen(ist aber auf dem Stand von 2002). Oder auch das hier, ist etwas neuer(2005).
Edit: ersten Link repariert
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ich empfehle das Buch "Die Münchner U-Bahn" von Pischek/Junghardt, das ist aber vergriffen, allerdings z.B. in der Stadtbibliothek vorhanden.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- abzwanst
- Routinier
- Beiträge: 354
- Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
- Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
- Kontaktdaten:
Also ich hab die 2. Auflage von 2002, mit Aufkleber vorne drauf "incl. Neubauprojekt zum Stadion Fröttmaning".Bayernlover @ 3 Nov 2011, 22:25 hat geschrieben: Ah, des hab ich sogarGeht bis kurz vors Jahr 2006, denn da drin steht definitiv was über die Umbaumaßnahmen wegen der Arena, kann aber auch sein dass das 2002 schon Thema war...
Laut der Homepage von Herrn Junghardt gibts wohl auch keine weitere: http://junghardt.info/ubuch.htm
Servus 168´er,168er @ 3 Nov 2011, 21:53 hat geschrieben: Hm, mir ist keine bekannt. Wäre aber in der Tat ne schöne Sache gewesen, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen...
Aber wenn du an der Geschichte der Münchner U-Bahn interessiert bist, sei dir dieses Buch empfohlen(ist aber auf dem Stand von 2002). Oder auch das hier, ist etwas neuer(2005).
Edit: ersten Link repariert
schade, daß es keine Festschrift gibt bzw. gab... ,-(
Ich kann zum Thema U-Bahn in München folgende Bücher empfehlen, die es allerdings nur im Antiquariat bzw. öffentlichen Bibliotheken gibt:
Klaus Zimniok - Eine Stadt geht in den Untergrung
U-Bahn Architektur in München
Festschrift zur Eröffnung U8
Festschrift zur Eröffnung der U6
Und verschiedene weitere...

Grüsse
Ralf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Hallo,
seit heute finden sich auf der MVG-Homepage die Gewinner vom Fotowettbewerb. Klick !
Über die Motivwahl bei manchen Bilder muss ich nichts sagen. Und wenn man anscheinend ein Kind auf dem Foto hat , ist man automatisch unter der TOP 10.
seit heute finden sich auf der MVG-Homepage die Gewinner vom Fotowettbewerb. Klick !
Über die Motivwahl bei manchen Bilder muss ich nichts sagen. Und wenn man anscheinend ein Kind auf dem Foto hat , ist man automatisch unter der TOP 10.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Ja.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 112
- Registriert: 11 Jan 2012, 00:30
- Wohnort: Oberbayern / Mitteleurope / Erde / Sonnensystem
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
2011 war ja ein Jubiläum, deswegen wird es 2012 zu 99% nicht wieder so etwas gebencybertrain @ 16 Jan 2012, 22:02 hat geschrieben: Findet eigentlich 2012 wieder ein MVG-Fest statt? 2011 hatte ich leider leider vergeblich gehofft, in der historischen Tram mitfahren zu können, da sie entweder defekt oder überfüllt war. Oder bekommt man die älteren Wagen dieses Jahr auch noch woanders in Fahrt zu sehen?

Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Die historischen Fahrzeuge hat man sicherlich nicht hergerichtet, um sie jetzt wieder 10 Jahre rumstehen zu lassen - auch wenn der Einsatz doch ein größerer Aufwand ist besteht denke ich doch die Chance auf vielleicht zwei bis drei Einsatztage im Jahr.
Große Tage der offenen Tür sind auch ein erheblicher Aufwand - nächstes Jahr würde ich daher nicht damit rechnen, aber nachdem der letzte sehr gut ankam denke ich besteht eine gewisse Chance dass es bis zum nächsten nicht wieder 10 Jahre dauert.
Große Tage der offenen Tür sind auch ein erheblicher Aufwand - nächstes Jahr würde ich daher nicht damit rechnen, aber nachdem der letzte sehr gut ankam denke ich besteht eine gewisse Chance dass es bis zum nächsten nicht wieder 10 Jahre dauert.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Naja eigtl. wäre jetzt die S-Bahn dran, die jetzt 40 Jahre alt wird.
Vlt. das Standardprogramm mit Werksbesichtigung in Steinhausen und Pendelfahrten mit dem frisch renovierten 420 001.
Vlt. das Standardprogramm mit Werksbesichtigung in Steinhausen und Pendelfahrten mit dem frisch renovierten 420 001.

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Oder ein ganzes Jahr störungsfreien Betrieb - das wäre mal wasjonashdf @ 17 Jan 2012, 16:05 hat geschrieben: Naja eigtl. wäre jetzt die S-Bahn dran, die jetzt 40 Jahre alt wird.
Vlt. das Standardprogramm mit Werksbesichtigung in Steinhausen und Pendelfahrten mit dem frisch renovierten 420 001.![]()

Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Ich denke, es sollte schon was sein, was die S-Bahn München GmbH auch erfüllen kann.Bayernlover @ 17 Jan 2012, 16:06 hat geschrieben:Oder ein ganzes Jahr störungsfreien Betrieb - das wäre mal wasjonashdf @ 17 Jan 2012, 16:05 hat geschrieben: Naja eigtl. wäre jetzt die S-Bahn dran, die jetzt 40 Jahre alt wird.
Vlt. das Standardprogramm mit Werksbesichtigung in Steinhausen und Pendelfahrten mit dem frisch renovierten 420 001.![]()
![]()
Daher finde ich die Idee mit dem Tag der offenen Tür nicht schlecht


*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6831
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Hm, es wurde ja nicht einmal 100 Jahre Trambahn in Grünwald im Jahr 2010 gefeiert.Oliver-BergamLaim @ 17 Jan 2012, 18:33 hat geschrieben:Ein möglicher Anlass für eine (kleine) Feier evtl. sogar mit Altwagen-Einsatz wäre dieses Jahr auch der 15. Jahrestag der (Wieder-)Eröffnung der Tram-Osttangente.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 112
- Registriert: 11 Jan 2012, 00:30
- Wohnort: Oberbayern / Mitteleurope / Erde / Sonnensystem
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)