[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Metrotram @ 14 Jan 2012, 22:55 hat geschrieben: Es gibt im Betriebshof ein eigenes Büro mit Stadler-Mitarbeitern...!

Aha, das ist ja wirklich vernünftig.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21264
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Maxi112 @ 14 Jan 2012, 20:08 hat geschrieben: Weiß man denn was 2304 für eine Krankheit hatte ?

Gruß
Kann net allzu schlimm gewesen sein, den hab ich heut schon wieder am 19er fahren sehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

ZüriMünchner @ 14 Jan 2012, 22:57 hat geschrieben: Aha, das ist ja wirklich vernünftig.
Nicht nur vernünftig, sondern heute in der Regel üblich, solange die Fahrzeuge noch Gewährleistung haben.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Systemfehler @ 14 Jan 2012, 00:11 hat geschrieben:Was hatte dieser Lkw jetzt eigentlich genau für eine Aufgabe? Das Ding wieder flott zu machen, wenn ja wie?
Oder schleppt der gar tatsächlich ab? Hat ja immerhin eine Schienenfahreinrichtung.
Falls sie die Kiste nicht flott bekommen hätten, wäre sie abgeschleppt worden. Irgendwie ham sie es dann doch geschafft das er wieder fahren wollte. Der bergepanzer ist aber zur Sicherheit vor ihm hergefahren falls er doch wieder bockig wird.
Bild
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Boris Merath @ 14 Jan 2012, 23:15 hat geschrieben: Nicht nur vernünftig, sondern heute in der Regel üblich, solange die Fahrzeuge noch Gewährleistung haben.
Gewährleistung? Wie lange geht die bei solchen Plastebombern?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Alter Alltagsalltag:

Bild
2028 überquert den Karl-Scharnagl-Ring

Bild
2021-3004 in der Dachauer Straße

Bild
Der Herr mit der Leiter und der Schere war leider nicht dabei, da muss wohl nochmal Tante Photoshop ran

Bild
2028 bei der Ausfahrt aus der Ackermannschleife

Bild
2028 am Lenbachplatz

Moderner Alltag:

Bild
2125 an der Lothstraße
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Dein erstes Bild ist großes Kino! Wenn nur nicht immer diese Radler da wären....
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2217 am Haidenauplatz

Bild
2317 am Haidenauplatz

Bild
2317 nahe der Kreillerstraße

Bild
Ab jetzt kein P-Solo mehr...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2010 auf Höhe der Funkerstraße

Bild
2010 rollt in die Haltestelle Lothstraße
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2201 rollt in die Haltestelle Lothstraße

Bild
2204 am Leonrodplatz

Bild
2218 in der Augustenstraße

Bild
2209 in der Briennerstraße

Bild
2208 in der Zirkus-Krone-Straße
Maxi112
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 19 Mai 2011, 14:25

Beitrag von Maxi112 »

Weiß jmd. warum 2201 2218 ohne Frontschürtze unterwegs war ??

Und was war mit 2208 los ?


Gruß
Wenn der Münchner ned grantelt ist er nicht gesund.

Recht machen kann man es eh nie.
tramcar
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 05 Sep 2008, 23:24

Beitrag von tramcar »

Bei den fehlenden Frontschürzen dürfte es sich um Schneeschäden handeln. Die N20er durften ja durch den Schnee und sind nicht so
hoch wie die P-Schneewägen. 2208 wendete wegen der Demo an der Hackerbrücke.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Maxi112 @ 21 Jan 2012, 21:50 hat geschrieben: Weiß jmd. warum 2201 2218 ohne Frontschürtze unterwegs war ??

Und was war mit 2208 los ?


Gruß
Die Frage habe ich übrigens schon im Tramsichtungs-Thema gestellt...

Bild
Der heutige Chaos S-Wagen 2303 am Lenbachplatz
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

cilio @ 22 Jan 2012, 00:12 hat geschrieben: Der heutige Chaos S-Wagen 2303 am Lenbachplatz
Der hat ja das richtige Ziel drin, wie langweilig :lol: :lol:
(aber mit dem Ziel hab ich den am Stachus auch erwischt)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nachts in und um München:

Bild
2028 am Schilcherweg

Bild
2028 an der Robert-Koch-Straße

Bild
2028 in der Fußgängerzone der Steinstraße
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Metrotram @ 22 Jan 2012, 14:08 hat geschrieben: Nachts in und um München:

2028 am Schilcherweg
Schlampig beschildert!

Und ja, auf das Bild bin ich neidisch ,das hab ich nämlich schon mehrfach versucht...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

Nun Endlich habe ich es geschafft mich bei Imageshack anzumelden und möchte meine Bilder zur schau stellen.
Meine Camera: Canon Powershot G12

Bild

WG 2166 überquert die Brücke über den Mittleren Ring

Wenn es gefällt werden weitere Bilder Folgen.

Kritik ist erwünscht.

PS: Das Bild ist vollkommen unbearbeitet.
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Nicht schlecht Herr Specht, schaut echt geil aus. :lol:
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Also die Qualität gefällt mir schon gut. Jetzt noch rechts das Geländer wegschneiden (oder probieren es nicht mit rein zunehmen) und es passt. :)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

jonashdf @ 22 Jan 2012, 21:37 hat geschrieben: Also die Qualität gefällt mir schon gut. Jetzt noch rechts das Geländer wegschneiden (oder probieren es nicht mit rein zunehmen) und es passt. :)
Nicht nur das - vor allem ist auch die Motivwahl hochinteressant; Respekt! ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Kein Wunder, die Canon Powershot G12 zählt sowieso zu den besten "Kompaktkameras" ;)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

cilio @ 22 Jan 2012, 23:36 hat geschrieben: Kein Wunder, die Canon Powershot G12 zählt sowieso zu den besten "Kompaktkameras" ;)
Das alleine macht aber noch keine guten Fotos ;)

Aber wartet mal ab, wenn erst die G1X draußen ist, mit vier Mal so großem Sensor. Holla die Waldfee :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

Also zu dem Bild sei noch gesagt ich habe es ohne Stativ aufgenommen.
Deshalb ist das Geländer mit einbezogen.
Ich lade morgen mal noch ein paar andere Fotos hoch.
Allerdings sage ich gleich das ich nicht der Freund von PhotoShop bin ( zumindest im Moment )
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bei dem Wetter kannst Du getrost auf eine Ablage verzichten :) Mit dem IS der G12 kannste auch 1/4s noch aus der Hand machen, erfordert aber bisschen Übung ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

So nachdem das Bild großen gefallen gefunden hat. Habe ich beschlossen heute nochmal mehrere Bilder hochzuladen

Den Anfang macht ein einfahrender B-Wagen:

Bild

Weiter gehts mit S-Wagen 2316 ein Versuchsbild

Bild


Und zu guter letzt noch WG 2166 an der Domagkstraße


Bild


Ich hoffe die Bilder finden anklang.
Kritik ist weiterhin erwünscht.

Lg Philipp
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

"Ohnmachtfall" sau geile Bilder auch wenn bei der Variobahn nach längerem hinsehen mir etwas schlecht wird :P :D :lol: .
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

1) Klasse! Ich hätte die Kamera noch etwas nach Links gedreht, sodass mehr vom Zug und weniger vom Handwerker im Ild ist, aber sonst gut :)
2) Uargh! Das Motiv gefällt mir, aber das Verwackelte ist etwas seltsam ;)
3) Auch klasse, gefällt mir sehr :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

Zu 1) sei gesagt der Handwerker ist mir erst im nachhinein eingefallen.
Zu 2) das finde ich ist gewöhnungssache


;) ;) ;)
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Schöne Motive und gut umgesetzt! Würde mich selber freuen, wenn mir das so gelänge!
Ich würde allgemein noch ein wenig "näher" ans Motiv gehen. Also den Bildausschnitt kleiner wählen. Bei der U-Bahn weniger blauen "Ar...", bei der Vario rundum ein bisschen weniger (vor allem unten und rechts), bei der 23er unten und vielleicht auch links n bisserl weniger "Rand".
Antworten