(CH) Stadtverkehr Zürich

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Jeder braucht wohl seinen Missgriff... wobei ich mich immernoch frage, warum die Zürcher so übel danebengegriffen haben, da hättense ja gleich Combinos nehmen können, da wusste man wenigstens was alles auf einen zukommt :D.

Frage mich auch, warum man sich mit dem Bau einer Niederflurtram so unglaublich schwer tut, Adtranz schafft das mit der GTxN ja schon seit bald 15 Jahren und zwar komplett Niederflur... das hat auch die vielgelobte Stadler Tango nicht (hab das Ding am Samstag in Basel mal ausprobiert)
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Eisenbahnfanjonas
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 27 Apr 2009, 18:04
Wohnort: Zürich (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisenbahnfanjonas »

Selbst wenn alles funktioniert, kann die Cobra Unbehagen bereiten, weil sie über den Weichen scheppert und rasselt,


In den anderen Zürcher Trams rasselt und scheppert es auf den Weichen (fast) genauso.
Jeder braucht wohl seinen Missgriff... wobei ich mich immernoch frage, warum die Zürcher so übel danebengegriffen haben, da hättense ja gleich Combinos nehmen können, da wusste man wenigstens was alles auf einen zukommt biggrin.gif.

So übel find ich die gar nicht. Ich nehme den "unbeschreiblichen Lärm" fast nicht wahr.
In Sachen Lautstärke waren die Mirages auch nicht viel besser. Allerdings sind/waren die auch viel älter...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

JNK @ 16 Oct 2009, 20:43 hat geschrieben: Der Tagesanzeiger: Warum die Cobra ein Pannentram ist
Es ist ja sehr interessant, dass man zumindest in Zürich eventuell wieder weg will von reinen Niederflurtrams.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

DumbShitAward @ 19 Oct 2009, 10:44 hat geschrieben: Frage mich auch, warum man sich mit dem Bau einer Niederflurtram so unglaublich schwer tut, Adtranz schafft das mit der GTxN ja schon seit bald 15 Jahren und zwar komplett Niederflur... das hat auch die vielgelobte Stadler Tango nicht (hab das Ding am Samstag in Basel mal ausprobiert)
Korrigiere: Adtranz hat das mit dem GTxN geschafft, aber Siemens will den ja nicht mehr bauen. Allerdings habe ich den Verdacht, dass Siemens das Konzept des GTxN für den Combino Plus/Avenio wiederbelebt hat.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Was hat Siemens mit ADEtranz zu tun?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Der 54 Meter Budapest Combino besteht eigentlich aus zwei GT6, R2.2. Siemens besitzt also sehr wohl die Pläne.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Hä? Was spricht dagegen, dass Siemens neu entwickelt hat?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Wieso sollten sie?Wenn man ein Unternehmen übernimmt,dann kann man doch auf dessen Daten zurückgreifen oder nicht!?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Siemens hat ADEtranz übernommen? Is ja mal was ganz neues.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

JeDi @ 19 Oct 2009, 15:13 hat geschrieben: Siemens hat ADEtranz übernommen? Is ja mal was ganz neues.
Täusch ich mich? :unsure: Ich dachte an Adtrantz wäre DUEWAG beteiligt gewesen und dieser Konzern ist doch wohl eindeutig im Siemens Pool aufgegangen.Wenn ich Schmarrn erzähle,so belehre man mich! :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Nö.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Also, Adtranz wurde von Bombardier übernommen, aber die Rechte an den GTxN-Fahrzeugen sind soweit ich weiß bei Siemens gelandet - ich kann jetzt keine Quelle dafür nennen, meine mich aber zu erinnern dass die MVG bei Siemens anfragen musste, als es um die letztlich gescheiterte Nachbestellung der R3.3 ging. Vielleicht waren das Auflagen, um zu verhindern, dass Bombardier eine allzu marktbeherrschende Position erlangt, oder hatte Bombardier kein Interesse daran? Keine Ahnung...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Okay,wusst ich doch dass da irgendwas mit Siemens war :P Danke für die Aufklärung :)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Aktuell großer Stromausfall in Zürich. Östlich vom Hauptbahnhof und südlich vom Paradeplatz stehen alle Bahnen still.

Liveticker gibt es hier:
20minuten.ch

Aktuell: Seit 13:50 ist der Strom fast überall wieder da. Also insg. fast 2 Stunden ausgefallen.
Auf den Webcams sieht man jedoch, dass die Trams weiterhin stillstehen!
Aktuell 14:18: Jetzt fahren die meisten Trams wieder an.


edit: aktualisiert
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 854
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Stromausfall ist Behoben
Der Stromausfalle in der Stadt Zürich ist behoben. Die betroffenen Tram- und Buslinien verkehren wieder auf den normalen Strecken. Es ist jedoch noch mit grossen Verspätungen zu rechnen.
Quelle: ZVV-Homepage
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Antworten