[AUS] Busunternehmer beteiligt Beschäftigte

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Busunternehmer zahlt Beschäftigten Millionen an Boni
Unverhoffter Geldsegen für 1800 Mitarbeiter eines australischen Busunternehmens: Ken Grenda hat seine Beschäftigten mit umgerechnet knapp 12,2 Millionen Euro am Verkauf seiner Traditionsfirma beteiligt. "Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter. Und unsere Mitarbeiter sind phantastisch", sagte der 79-Jährige nach einem Bericht der Zeitung Herald Sun.[...]Im Durchschnitt erhielten die Mitarbeiter Boni in Höhe von 8500 australischen Dollar - in Einzelfällen betrug der Bonus Berichten zufolge sogar 100.000 Dollar. "Das ist eine Anerkennung", sagte Grenda dem australischen Fernsehsender ABC.
Finde ich gut, hab ich aus Deutschland noch nie gehört ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bayernlover @ 2 Feb 2012, 11:48 hat geschrieben:Finde ich gut, hab ich aus Deutschland noch nie gehört ;)
Sicher, wo gibt es hier einen Privatunternehmer, der den Laden für 324 Millionen Euro verkauft ;) Die Boni an die Mitarbeiter belaufen sich auf die Kaufsumme berechnet aber "gerade mal" auf 3,75 Prozent.

Die Investitionen, die "der alte Krupp" in Wohnungen, betriebliche Kranken- und Altersvorsorge, "Kruppschen Konsum" und Krankenhäuser gesteckt hat, waren aber nachhaltiger. Die Grundzüge der heutigen Sozialversicherungen in Deutschland gehen auf Krupp zurück.

Da ist Ken Grenda nur ein Waisenknabe. Obwohl, ich finde es auch gut.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Antworten