
Fangen wir mal an mit Brüssel, vor 3 Wochen:
Von den 67 Stunden, die wir insgesamt unterwegs waren, haben wir schonmal 24 im Bus verbracht; für 2 Nächte ist ein Ausflug nach Brüssel ohne Flieger einfach sinnlos

Trotzdem hab ich n paar Fotos gemacht:
Es gibt in Brüssel überwiegend Zweirichtungs-Trams (ich hab jedenfalls keine anderen gesehen); ein älterer Vertreter ist hier zu sehen; zwischen Parlament und Botanischem Garten:

Natürlich gibt es auch neuere Niederflur-Wagen:

Kommen wir nun zu den Bussen:
Der Betrieb wird von VanHool-Bussen dominiert, es finden sich jedoch auch einige Citaros in der Stadt:

(Vor der St.-Jakobs-Kirche)
Und natürlich der belgische Hauslieferant

Ein Vertreter der älteren Bauart: (im Hintergrund der Justizpalast):

Und ein neuerer: Interessant sind die zweifarbigen Anzeigen bei den neuren Bussen:

Die Anzeigen der Busse wechseln ständig zwischen der niederländischen und der Französischen Schreibweise; bei Betriebsfahrten kommen sogar noch Englisch und Deutsch dazu:




Bei an der Endstation wartenden Bussen schaltet die Anzeige zwischendurch auch auf die noch verbleibende Zeit bis zur Abfahrt.
Das wars erstmal zum ÖPNV - zu den Sehenswürdigkeiten gibts später noch was
