[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10669
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und jetzt kommen nochmal 10 Bilder vom Nockherberg, weil da die ganze Horde versammeltt war? *renn*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Jojo423 @ 13 Feb 2012, 20:47 hat geschrieben: Sehe ich im ersten Bild nicht Metrotram neben dem Fahrer stehen ;)
Tja... Irgendwie muss man ja auch zu seinen Fotopunkten kommen. :)
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

Gigantische Bilder, Herr von und zu Metrotram! Vor allem die Begegnung 17-05 mit einrückendem 27-34 am HBF, das ist nicht gerade alltäglich.

Jonas, das Bild mit der Warnweste im Fahrerstand, also das würd ich retuschieren. Schaut irgendwie orange aus...
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bild

Bitte sehr :P
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2022
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Leider auf keinem Eurer Bilder zu erkennen: ist das Rollband noch erweitert worden - oder was zeigt das an ...?

Luchs.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Seit wann hat der P-Wagen Rolbänder ? Das sind stinknormale Steckschilder.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12461
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

jonashdf @ 13 Feb 2012, 21:54 hat geschrieben: Seit wann hat der P-Wagen Rolbänder ? Das sind stinknormale Steckschilder.
An der Seite aber nicht, aber davon hab ich leider auch kein Foto...
Die Ssteckschilder für die Front sind auf jeden Fall neu angefertigt worden :)
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

Das Ding nennt sich Broseband, Rollbänder gibts am Flughafen (anderes Forum: www.flugzeugforum.de zum Beispiel).

Leider gibt es keine neuen Brosebänder für die erste rechtsseitigen Zugzielanzeige der Triebwagen. Alle anderen Zugzielanzeiger sind tatsächlich neue Schilder.
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

@Jonas: Ja, ist besser... Diese bösen Fahrer mit ihren Warnwesten immer. Pffff... :rolleyes:
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9477
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Äh wie jetzt, alles Schilder, nur seitlich die erste rechts Rollband? Sinn?
Würde erklären, warum da öfter mal das Schild fehlt.

Edit: Und ein Danke an alle für die Bilder, ich seh´ sie leider viel zu selten, vom Mitfahren brauch ich gar nicht erst reden.
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 501
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Gerade im Web ein nettes P-Wagen-Foto gefunden. Voll verschneit von hinten (3004?)

Wetteronline-Bildstrecke

Auf Bild 6 werden die Propyläen als Pinakotheken bezeichnet :lol:
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10669
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Straßenbahnen hatten zunächst keine Probleme mit dem vielen Neuschnee ...
Die nicht, aber eine Weiche am Hauptbahnhof hat die Grätsche gemacht. :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 501
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

19cm Schnee hat München schon. Sauber sog i. Und es werd no mehra.

9cm in Nürnberg. Seit 5 Stunden kein Niederschlag.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12461
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Etz fangt der scho wieda oo :D

Bei nur 3 Schulstunden bleibt soviel Zeit übrig, die genutzt werden will^^ (mahr dazu siehe auch hier ;) )

Man begab sich also an die Arnulfstraße:
Bild

In der früh gab's noch ne Umleitung für'n 18er, wegen Unfall an der Mauerkircherstraße...
Mal wieder "18 Gondrellplatz" in der Ismaninger Straße:
Bild
verkalpmi hat geschrieben:Das Ding nennt sich Broseband, Rollbänder gibts am Flughafen (anderes Forum: www.flugzeugforum.de zum Beispiel).

Leider gibt es keine neuen Brosebänder für die erste rechtsseitigen Zugzielanzeige der Triebwagen. Alle anderen Zugzielanzeiger sind tatsächlich neue Schilder.
Von mir aus auch Broseband ;) Hauptsache man weiß was gemeint ist ;)
Auf jeden Fall hier noch der bildliche Beweis für den letzten Teil deiner Aussage:
Bild

lg, TramBahnFreak
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Auch bissl ge-17ert:

Bild
2028/3004 auf dem Weg zur Haltestelle Hackerbrücke

Bild
Im Revier...

Bild
2010/3005 am Sendlinger Tor

Bild
2028/3004 biegt auf den Bahnhofsplatz

Bild
16:9-Brücke

Bild
Sonne... :)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10669
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

16:9-Brücke
Du wiederholst dich. ;)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12461
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 14 Feb 2012, 21:15 hat geschrieben: Auch bissl ge-17ert:

[...]
Im Revier...

[...]
Und hinter der Brücke sieht's so aus :)

Schöne Bilder ;)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9477
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich merke gerade, ich hab´einen P nie zuvor von oben gesehen.

Irgendwie passt die neue Zielschriftart nicht zum P, nennt man auch Gewohnheitssache.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Schneesturm

Bild
2028/3004 rollt den Nockherberg hinab
Diver_Muc
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 05 Okt 2011, 22:09

Beitrag von Diver_Muc »

Metrotram @ 16 Feb 2012, 01:24 hat geschrieben:
2028/3004 rollt den Nockherberg hinab
Du meinst den Nockerberg hinauf....
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Der Nockherberg ist unten? :D
Benutzeravatar
Candidfreak
Foren-Ass
Beiträge: 97
Registriert: 14 Aug 2006, 12:43
Wohnort: München

Beitrag von Candidfreak »

Auf dem Bild sieht man das der P Wagen den Berg runter fährt.

;)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2028 am Ostfriedhof

Bild
2028 erreicht die Amalienburgstraße
VossBär
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Eigentlich lag die Hoffnung ja auf dem letzten Mohikaner - sprich ein P-Wagen auf der Linie 17.
Aber der war nicht zu entdecken, zumindest nicht da, wo er sein sollte.
Da nun auch schon der Schnee im Stadtgebiet weg war, die Sonne zwar schien, aber noch nicht so hoch, ging es an die leicht erreichbare Berg-am-Laim-Straße, wo zumindest der fotografische Rückstand der neuen Variobahnen aufgeholt werden konnte.

Aber zunächst kam zu meiner Freude ein altlackierter 3-Teiler:
Bild

Danach waren 3 Varios unterwegs, einer davon:
Bild

An der St-Veit-Straße kam auch wieder zunächst ein werbefreier R-Wagen:
Bild

Dazwischen ein 119er-Bus und gleich eine leere Variobahn:
Bild

Zurück an der Berg-am-Laim-Straße wurden mir eine Vario-Fahrschule und ein R zugefahren und ich probierte mein Glück auf der Maximiliansbrücke:
Bild

Auch hier meinten danach ein paar Autos, mit aufs Bild zu wollen, weshalb ich mich dann mit kalten Füßen vom Acker machte.

Viele Grüße,

Marc
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

VossBär @ 21 Feb 2012, 15:20 hat geschrieben: Eigentlich lag die Hoffnung ja auf dem letzten Mohikaner - sprich ein P-Wagen auf der Linie 17.
Aber der war nicht zu entdecken...
Da war aber einer unterwegs... hab einen so gegen kurz nach halb 4 an der Maria-Ward-Straße stadtauswärts gesehen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10669
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Marc hat auf den falschen Kurs gewartet? Durch die Ferien ist das verschoben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Bild
Gasteigberg von Stadtneurotiker auf Flickr

Bild
2312 von Stadtneurotiker auf Flickr
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Sonnen-Pehwagen-Drahsenbahn:

Bild
2028/3004 vor dem Klinikum Dritter Orden

Bild
2021/3005 befährt das 'Sauschwanzl'

Bild
2028/3004 in Giesing

Bild
2028/3004 am Romanplatz

Bild
2021/3005 am Nordbad

Bild
2028/3004 erreicht in Kürze die Maria-Ward-Straße

Bild
2028/3004 an der Amalienburgstraße

Grüße Frederik
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bissi was von heute, nach Typ sortiert:

Bild

Bild

Kleines Experiment :)

Bild

Bild

Sendlinger Tor

Bild

Müllerstraße

Bild

Nordbad

Bild

Ackermannstraße
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bild

Bild

23 revisited

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schwabing


Bild

Bild

Stemmeram revisited

Bild

Warnwesten-Protestfoto :P
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Antworten