Bahn will S-Bahnen Hamburg und Berlin fusionieren

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

FTD
Nach einer schier endlosen Pannenserie bei der Berliner S-Bahn hat die Muttergesellschaft die Nase voll: Der Konzern will seine Strukturen verschlanken. Betriebsräte sehen die Pläne als einen Angriff auf die Arbeitnehmervertreter.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1469
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Ob das vorteilhaft ist? Allerdings waren ja zu Bundesbahnzeit alles zusammen und da hat die (S) Berlin besser funktioniert. Der beste Weg wäre die (S) Berlin zu verstaatlichen das dieser schwachsinns Spardruck beseitigt ist.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Zur Bundesbahnzeit war die Berliner S-Bahn nicht nur bei einer anderen Firma, sondern auch in einem anderen Land, als die Hamburger.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Die Farbe irgendwelcher Busse tut hier nichts zur Sache.

Admin
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Mühldorfer
Kaiser
Beiträge: 1015
Registriert: 11 Dez 2010, 11:15

Beitrag von Mühldorfer »

Iarn @ 18 Jul 2011, 07:53 hat geschrieben:
QUOTE
Nach einer schier endlosen Pannenserie bei der Berliner S-Bahn hat die Muttergesellschaft die Nase voll: Der Konzern will seine Strukturen verschlanken. Betriebsräte sehen die Pläne als einen Angriff auf die Arbeitnehmervertreter.
Hallo,
ich war jetzt 6 Tage in Berlin, fuhr dort viel U- und S-Bahn, keinerlei Störungen oder Katastrophen, dabei waren Vollring, Nord-Süd, Spandau und auch über das Ostkreuz hinaus, Berufsverkehrt bis spät. Alles bei bis zu minus 15°C.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Mühldorfer @ 14 Feb 2012, 09:08 hat geschrieben: ich war jetzt 6 Tage in Berlin, fuhr dort viel U- und S-Bahn, keinerlei Störungen oder Katastrophen, dabei waren Vollring, Nord-Süd, Spandau und auch über das Ostkreuz hinaus, Berufsverkehrt bis spät. Alles bei bis zu minus 15°C.
Du weißt ja nicht wie der Fahrplan eigentlich aussehen sollte B-)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Mühldorfer
Kaiser
Beiträge: 1015
Registriert: 11 Dez 2010, 11:15

Beitrag von Mühldorfer »

Bayernlover @ 14 Feb 2012, 09:23 hat geschrieben: Du weißt ja nicht wie der Fahrplan eigentlich aussehen sollte B-)
Hallo,
das mag sein, aber die Züge auf der Stadtbahn oder auch Nord-Süd waren in der Nachmittagshauptverkehrszeit nicht überfüllt, PKW-Verkehrschaos war auch nicht, also fuhren genügend Züge nach Erkner, Spandau oder Frohnau. Der Vollring fuhr in beide Richtungen 10-minütig!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Mühldorfer @ 14 Feb 2012, 13:21 hat geschrieben: Hallo,
das mag sein, aber die Züge auf der Stadtbahn oder auch Nord-Süd waren in der Nachmittagshauptverkehrszeit nicht überfüllt, PKW-Verkehrschaos war auch nicht, also fuhren genügend Züge nach Erkner, Spandau oder Frohnau. Der Vollring fuhr in beide Richtungen 10-minütig!
Ja, die Leute haben sich Alternativen gesucht. Viele Verstärker braucht man gar nicht mehr bestellen, da sie eh nur noch heiße Luft befördern würden.
Chaos auf den Straßen gibt es nicht, aber Luft für mehr Fahrgäste ist sicherlich noch. Der Vollring sollte in der HVZ übrigens alle 5 Minuten fahren, und das ist auch bitter notwendig.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Mühldorfer
Kaiser
Beiträge: 1015
Registriert: 11 Dez 2010, 11:15

Beitrag von Mühldorfer »

Bayernlover @ 14 Feb 2012, 13:31 hat geschrieben:
Mühldorfer,14 Feb 2012, 13:21 hat geschrieben: Der Vollring sollte in der HVZ übrigens alle 5 Minuten fahren, und das ist auch bitter notwendig.
Wirklich alle 5min?

Was sagen denn die Reisendenzählungen oder PKW-Verkehrszahlen? Ganz subjektiv hatte ich nicht den Eindruck daß mit der 10min-Folge im Vollring zwischen 15:00 und 18:00 die Züge überfüllt waren. Auch nicht am Montag um 8:00 von Gesundbrunnen Richtung Westkreuz.

Und für die persönlichen Fahrtbedürfnisse ist 10min-Takt allemal zumutbar.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Mühldorfer @ 14 Feb 2012, 14:47 hat geschrieben: Wirklich alle 5min?
Ja. Wirklich :)

Wann warst Du denn hier? Anfang Februar gab es hier Ferien, vielleicht lag es daran, dass nicht so viel los war?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Mühldorfer @ 14 Feb 2012, 14:47 hat geschrieben: Ganz subjektiv hatte ich nicht den Eindruck daß mit der 10min-Folge im Vollring zwischen 15:00 und 18:00 die Züge überfüllt waren.
Du darfst in Berlin ja keine Maßstäbe aus dem Rest Deutschlands anlegen. Die Sesselpfurzer da wollen halt unbedingt sitzen. Dass es überall anders in Deutschland ganz normal ist, wenn man zur HVZ mal stehen muss, ist denen doch egal - wir stopfen ihnen die Kohle dafür ja schließlich auch in den Arsch.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 14 Feb 2012, 23:19 hat geschrieben: Du darfst in Berlin ja keine Maßstäbe aus dem Rest Deutschlands anlegen. Die Sesselpfurzer da wollen halt unbedingt sitzen. Dass es überall anders in Deutschland ganz normal ist, wenn man zur HVZ mal stehen muss, ist denen doch egal - wir stopfen ihnen die Kohle dafür ja schließlich auch in den Arsch.
Ich hab in der HVZ in Berlin immer gestanden - zumindest aufm Ring. Dass es Verstärker gibt, die man sich sparen kann, steht allerdings außer Frage.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten