Hm... - es gibt überhaupt kein Gleis 1 mehrTGV99 @ 26 Jan 2012, 15:28 hat geschrieben: Gleis 1 war aber immer noch wie früher

Doch, der Boris hat mir vor ein paar Wochen gemailt, dass er das Pasinger Gleis 1 jetzt mit Dir zusammen in Starnberg wieder gefunden hat. *scnr*ropix @ 26 Jan 2012, 16:33 hat geschrieben: Hm... - es gibt überhaupt kein Gleis 1 mehr![]()
Hmm, dort, wo das Terminal und die NUP entstehen, ist die östliche Unterführung so gut wie fertig. Es fehlt lediglich ein kleiner Teil, nämlich der Anschluss vom bisherigen Tunnel bei Gleis 2 an den neuen, verlängerten Tunnel. Dort wurde vor Weihnachten eine Dachkonstruktion aus T-Trägern auf den bereits erstelllten bzw. verstärkten Seitenwänden montiert. Das eigentlich Dach, die Eindeckung, fehlt jedoch ... und es passiert seitdem nichts.Pasinger @ 26 Jan 2012, 13:43 hat geschrieben: Das ganze ist jetzt auf Frühjahr 2012 verschoben, wenn die Wände der östlichen Unterführung mit den vorgesehenen Wolken verziert sind.
[...] Ich schätze mal, dass es wegen des gleichzeitigen Baus des darüber liegenden Terminals zu der verlängerten Sperrung kommt.
Ich finde es weiterhin schade, denn Pasing hätte eine große Bahnhofshalle verdient gehabt, wie z. B. auch Berlin-Spandau sie hat oder andere Bahnhöfe. Ebenso natürlich der Ostbahnhof.AndiFant @ 6 Feb 2012, 16:23 hat geschrieben: ... und jetzt wurden auf dem Bahnsteig zwischen Gleis 3/4 die Fundamente für die Stützen des neuen Bahnhofsdachs betoniert. Trotz eisiger Kälte. Warmluftgebläse und Abdeckungen verhindern das Einfrieren des frischen Betons. Da scheint man es richtig richtig eilig zu haben
Die gelben Lichter sind eben günstiger und ich finde sie besser, weil sie nicht so hell sind. Da hat jeder seinen eigenen Geschmack.spock5407 @ 10 Mar 2012, 22:20 hat geschrieben: Auch wenns OT is: ich hasse dieses gelbe Straßenlicht in der Nacht. Ich fühl mich mit den klassischen weissen Beleuchtungen einfach wohler.
Nur indirekt (geringerer Stromverbrauch -> weniger Windräder -> weniger Vogelschlag)Jojo423 @ 11 Mar 2012, 20:55 hat geschrieben:Die sind doch besser für Flugvögel, wenn mich nicht alles täuscht..
So hatte ich das gar nicht bedacht3247 @ 14 Mar 2012, 22:41 hat geschrieben: Nur indirekt (geringerer Stromverbrauch -> weniger Windräder -> weniger Vogelschlag)
Dagegen scheint es für Insekten tatsächlich Vorteile zu bringen. Das schadet dann eher den Vögeln (kein Buffet an der Laterne).
... so langsam wird es doch noch was: Die Geh- und Radwegunterführung wird jetzt auf dem fehlenden Teilstück zwischen Gleis 2 und dem Fahrradkeller gepflastert. Auch wenn es vielleicht bis Ende Juni knapp ist, wird es demnächst keine "Ausrede" mehr geben, die Unteführung freizugebenAndiFant @ 5 Mar 2012, 19:43 hat geschrieben: ... nun steht ein Schild an der östlichen Unterführung mit dem Hinweis, dass sie bis Ende Juni 2012 gesperrt bleibt.
Die Unterführung wurde nun doch bis Ende Juni freigegeben ... endlich kann man mit dem Radl wieder durchfahren.AndiFant @ 21 Jun 2012, 08:59 hat geschrieben: ... so langsam wird es doch noch was: Die Geh- und Radwegunterführung wird jetzt auf dem fehlenden Teilstück zwischen Gleis 2 und dem Fahrradkeller gepflastert. Auch wenn es vielleicht bis Ende Juni knapp ist, wird es demnächst keine "Ausrede" mehr geben, die Unteführung freizugeben![]()
Momentan überhaupt fraglich, ob es je wieder ein Gleis 1 in Pasing geben wird. Wenn dann wohl nur im Zuge des Ausbaus der Sendlinger Spange...Jean @ 1 Jul 2012, 20:52 hat geschrieben: Also kriegt der nicht mal einen Aufzug...man wartet wohl auf Gleis 1 mit dem Umbau...
Und hier wird ja auch wegen der U-Bahn gerade wieder neu Druck gemacht. Mal sehen was kommt.Jean @ 1 Jul 2012, 20:52 hat geschrieben: Also kriegt der nicht mal einen Aufzug...man wartet wohl auf Gleis 1 mit dem Umbau...