[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Verkehrsunfall
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Vorhin auch Durchsage am Hbf sinngemäß : Wg. technischer an einem Fahrzeug ist i.w. Linie 20 betroffen. Nein, sagt es nicht, ich ahne es mal wieder; die Dinger sind nicht wasserfest. :ph34r:
Ein 16er Kurs auch vorhin grad mit Durchsage "Defekt am Fahrzeug" in die Wende Zirkus-Krone.
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 501
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Auf der Webcam vom BR
BR-Online Webcam MucWest

kann man auch nicht viel erkennen. Leider wird nur alle 15Min aktualisiert.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Hab so gegen 18:10 mal die Hotline angerufen. Aufrund des Unwetters waren die meisten Unterführungen überflutet (und alle Tunnel entlang des Rings standen auf Rot). Da ging kaum noch was. Beste Empfehlung: bei kurzen Distanzen zu Fuß gehen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 501
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Im Liveticker stand, dass die Störung bis vsl. 20:30 an der Hackerbrücke andauern soll. 16 und 17 pendeln zwischen Roman und Amalienbg. 16 Ost wendet am Karo.

edit: 19:37 Die 16 und 17 fahren wieder gewohnten Linienweg. Störung ist beendet.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ist wieder frei.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1109
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

spock5407 @ 20 Jun 2012, 19:07 hat geschrieben: Vorhin auch Durchsage am Hbf sinngemäß : Wg. technischer an einem Fahrzeug ist i.w. Linie 20 betroffen.  Nein, sagt es nicht, ich ahne es mal wieder; die Dinger sind nicht wasserfest.  :ph34r:
2316 und 2317 sind jedenfalls auch jetzt noch unterwegs. Allerdings mit 2139 auch ein Redesign-R2, der heute morgen noch nicht fuhr. Ob das ein umgeleiteter 21er war oder ob der einen R3 oder einen Vario ersetzt hat, weiß ich leider nicht, da der Fahrplan völlig durcheinander geraten ist.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Heute muss was am 19er gewesen sein, ich stand gegen 8 am Ostbahnhof an der Haltestelle, da wurde was von Fahrtwegstörung und SEV an der Anzeige eingeblendet. Ich bin dann mit der U-Bahn zum Max-Weber-Platz, und da hab ich dann eine Tram mit Linien-Nr. 25 gesehen, kam aber aus Richtung Maximilianeum angefahren.
so.k
Eroberer
Beiträge: 54
Registriert: 22 Nov 2010, 12:52

Beitrag von so.k »

Ja, gab wohl eine Störung - hier ein tz-Artikel dazu.
Hab gegen 9:10 an der Siglstraße eine 18-Effnerplatz unmittelbar gefolgt von einer leeren 18-Willibaldplatz gesehen. Das waren wohl noch die Aufräumarbeiten hinterher.
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 851
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

MaxM @ 25 Jun 2012, 13:13 hat geschrieben: Heute muss was am 19er gewesen sein, ich stand gegen 8 am Ostbahnhof an der Haltestelle, da wurde was von Fahrtwegstörung und SEV an der Anzeige eingeblendet.
Fahrtwegstörung wegen Spanndrathabriss
SEV HBf Süd - Lautensackstr.
ca. 7.20 - ca. 8.50
Vielleicht war das die Störung.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

tomausmuc @ 25 Jun 2012, 14:04 hat geschrieben: Fahrtwegstörung wegen Spanndrathabriss
SEV HBf Süd - Lautensackstr.
ca. 7.20 - ca. 8.50
Vielleicht war das die Störung.
Das wird's wohl gewesen sein, ich hab etwas nach 9 Uhr am Stachus gleich 3 19er direkt nacheinander gesehen. Da war der Fahrtweg dann wohl grad wieder frei.
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 851
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Linie(n) 19: Streckenunterbrechung wegen Betriebsstörung ... [weiter]
Zwischen den Haltestellen Ostbahnhof und St.-Veit-Str. verkehren Taxis im Schienenersatzverkehr.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 14:30 Uhr andauern.
Erstellt/Aktualisiert: 26.06.2012 13:09

1.ERGÄNZUNG:
Pressemeldung der MVG zur Störung:
http://www.mvg-mobil.de/presse/2012-06-26b...essemeldung.pdf


2. ERGÄNZUNG:
Linie(n) 19: Behinderung beendet ... [weiter]
Erstellt/Aktualisiert: 26.06.2012 14:24
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 851
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Linie(n) 15, 25: Streckenunterbrechung wegen Verkehrsunfall ... [weiter]
Zwischen den Haltestellen Max-Weberplatz und St-Martinsplatz verkehren Ersatzbusse im Schienenersatzverkehr.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 18:00 Uhr andauern.
Erstellt/Aktualisiert: 27.06.2012 17:06


Linie(n) 15 und 25: Behinderung beendet ... [weiter]
die für die o. g. Linie(n) gemeldete Behinderung ist beendet.
Erstellt/Aktualisiert: 27.06.2012 17:52
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1109
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Auf den Linien 20 und 21 ist der Fahrplan heute wieder sehr durcheinander, sitze gerade in einer 21er Tram nach Moosach. Habe das schon öfter beobachtet, dass nur das Ziel geändert wurde und die Liniennummer beibehalten wurde, statt sie auf 20 zu ändern. Ich meine mich zu erinnern, dass früher in solchen Fällen auch die Liniennummer angepasst wurde. Woran liegt es, dass man das nicht mehr macht? Vielleicht hat's damit zu tun, dass 20 und 21 jetzt betrieblich getrennte Linien sind, statt wie früher, bis Ende 2010, durchgebunden, und es somit echte 21er Kurse gibt, die man nicht einfach umbenennen kann?
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Das kann nicht der Grund sein, da es zwischen ca. 21:15 und 22:30 Uhr planmäßig einige 20er gibt, die 1 Runde als 21er fahren.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Heute hieß es mehrfach, dass es Verspätungen gibt wegen hohen Verkehrsaufkommens. Sind am Ende mehr Leute mit dem Auto gefahren wegen der Störung bei der S-Bahn? Jedenfalls hab ich am Hauptbahnhof so gegen 9 beobachten können, dass es mal ziemlich lang mit dem 19er gedauert hat, und dann kamen 2 hintereinander.
IsmaningBus
Doppel-Ass
Beiträge: 141
Registriert: 06 Apr 2011, 19:33
Wohnort: Lohhof-Unterschleißheim

Beitrag von IsmaningBus »

Die Donnersbergerbrücke war auch für den Straßenverkehr gesperrt und daher gab es grosse Rückstaus.
Zudem war die 19er Überlastet mit den S-Bahn Fahrgäste.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Es ist Gas an der Donnersbergerbrücke ausgetreten...Deshalb wurde sie komplett gesperrt. Da hat wohl jemand bei den Bauarbeiten nicht aufgepasst!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Etz weiss ich auch, warum heut morgen von einen Moment auf den anderen die innere Arnulfstr. fast zugestaut war.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1943
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Wegen eines Oberleitungsschadens an der Robert-Koch-Straße wendet der 25er an der Großhesseloher Brücke. Hängt wohl mit dem Gewitter zusammen...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21054
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Flo @ 5 Jul 2012, 21:37 hat geschrieben: Wegen eines Oberleitungsschadens an der Robert-Koch-Straße wendet der 25er an der Großhesseloher Brücke. Hängt wohl mit dem Gewitter zusammen...
Linie(n) 19 + 25: Streckenunterbrechung wegen Oberleitungssachaden ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Haidenauplatz bis St.Veit-Str., bzw. Großhesselohe bis Grünwald und verkehren Ersatzbusse sowie Taxis im Schienenersatzverkehr.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 22:30 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.
quelle MVG-Homepage
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21054
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

http://www.tz-online.de/aktuelles/muenchen...st-2387186.html

Sollte sich das bewahrheiten, wäre das echt heftig....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9478
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Könnte ggf. den Einsatz nur noch großer Züge auf der Linie bedeuten :ph34r:

Waren ja bisher beider R2.2
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21054
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Martin H. @ 11 Jul 2012, 17:59 hat geschrieben: Könnte ggf. den Einsatz nur noch großer Züge auf der Linie bedeuten :ph34r:

Waren ja bisher beider R2.2
Da hätte ich nix dagegen :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

D.h. 30min-Takt am 19er reicht euch? :ph34r:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21054
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 11 Jul 2012, 18:07 hat geschrieben: D.h. 30min-Takt am 19er reicht euch? :ph34r:
Och man nimmt halt dann einfach ein paar vom 17er :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Lazarus @ 11 Jul 2012, 18:08 hat geschrieben: Och man nimmt halt dann einfach ein paar vom 17er :ph34r:
Von den dort verkehrenden Großraumgelenkzügen des Typs GT6N?
Tram37
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Linie(n) 16, 18: Streckenunterbrechung wegen Fahrleitungsschaden Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Effnerplatz und St. Emmeram verkehren Ersatzbusse sowie Taxis im Schienenersatzverkehr.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 09:15 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 23.07.2012 07:41
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 851
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Tram37 @ 23 Jul 2012, 08:21 hat geschrieben: Linie(n) 16, 18: Streckenunterbrechung wegen Fahrleitungsschaden
Zwischen den Haltestellen Effnerplatz und St. Emmeram verkehren Ersatzbusse sowie Taxis .....
Die Behinderung wird vsl. noch bis 09:15 Uhr andauern.
Erstellt/Aktualisiert: 23.07.2012 07:41
Linie(n) 16, 18: Streckenunterbrechung wegen Fahrleitungsschaden
Zwischen den Haltestellen Effnerplatz und St. Emmeram verkehren Ersatzbusse im Schienenersatzverkehr.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 10:00 Uhr andauern.
Erstellt/Aktualisiert: 23.07.2012 09:23
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Antworten