Alleine dafür bekommt dieses Thema 5 Punkte - NOMINATOR schlägt zu (ja, ET420, ich weiß...)
Weitere Sichtungsmeldungen bitte hier eintragen, ich hab nämlich noch keinen gesehen.
Ich finds aber gut, daß wir endlich ein Gegenstück zu Stuttgart haben.
Was habt ihr denn? Das ist doch eh auf *allen* Fahrzeugen der mvg drauf, da brauchts nicht mehr viel zu erobern, bestenfalls noch die UHW. Ich glaube sogar die U-Bahn-Wahce hats auf dem Wagen drauf.
Michael
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
1992 wurden einige S-Bahnen aus Plochingen ausgeliehen, um den Mehrbedarf an Fahrzeugen durch Einführung der S8 zu decken. Die Münchner Fahrzeuge der 7. Bauserie waren noch nicht ausgeliefert. Und 420 400, 420 404 und 420 408 bildeten den Eröffnungszug zum Flughafen, daher haben Sie das Münchner Kindl erhalten. Unterhalb war noch ein Aufkleber, auf dem das Datum der Eröffnungsfahrt stand. Bis zu ihrer Verkehrserrötung hatten meines Kenntnisstandes alle 3 Einheiten ihr Münchner Kindl stolz getragen.
Auch mir sind die ET 420 mit dem Münchner Kindl bekannt.
@ Marcus Boelt,
leider muss ich dich korrigieren. Das Münchner Kindl hatten 420 402, 420 405, 420 407, 420 408. 420 402 und 420 405 sind inzwischen verkehrsrot. 420 407 und 420 408 sind noch orang-weiß und tragen noch das Münchner Kindl.