Meldung bei Zughalt.deAuch Verbindungen über die Grenzen seien geplant. “Von Mailand und Venedig nach München oder nach Wien – das wäre phantastisch. Wir haben das beste italienische Essen an Bord, ein tolles Kino, einen Waggon fürs Relaxen. Solche Züge haben Sie noch nicht gesehen”, warb der Ferrari-Chef für sein Projekt.
Seitdem die Trenitalia den grenzüberschreitenden Verkehr so stark zurückgefahren hat könnte das ein wunder Punkt sein den NTV ausnützen könnte. Viel schneller als die anderen Züge über den Brenner werden die zwar auch nicht sein, von den Stromversorgungsproblemen mal abgesehen die es dann nachzurüsten gilt, aber so im Prinzip wäre das vielleicht sogar eine gute Sache um wieder den grenz- und Alpenüberschreitenden Verkehr anzukurbeln.





 
 
 Und mit Stromabnehmer am Ende oder in der Mitte hat man bei Halt am Brenner ein Problem, und Durchfahren ist auch eher unpraktisch, weil die Schwungfahrt doch ein ordentliches Stück wäre (wobei es vermutlich schon gehen würde). Aber beim AGV einfach zwei Stromabnehmer aufs Dach zu pflanzen und halt nur den vorderen zu nutzen dürfte wohl kein grundlegendes Problem sein.
 Und mit Stromabnehmer am Ende oder in der Mitte hat man bei Halt am Brenner ein Problem, und Durchfahren ist auch eher unpraktisch, weil die Schwungfahrt doch ein ordentliches Stück wäre (wobei es vermutlich schon gehen würde). Aber beim AGV einfach zwei Stromabnehmer aufs Dach zu pflanzen und halt nur den vorderen zu nutzen dürfte wohl kein grundlegendes Problem sein.