Gestern wurden die Geschäftszahlen der Bahn für das Jahr 2011 veröffentlicht: Focus
Leider steht in diesem Artikel sowie im Stern nur wenig über die Strategie "DB 2020". Es wird nur erwähnt, dass bis 2020 der Konzernumwachs auf 70 Milliarden Euro erhöht werden soll, dass man bei den Arbeitnehmern beliebter werden will und dass die Umweltfreundlichkeit ein größere Rolle spielen soll.
Der Artikel der Allgemeinen Zeitung, den ich heute morgen gelesen habe, war da etwas informativer. Im Gedächtnis sind mir noch folgende Infos:
Grube will den Anteil regenerativer Energien am Bahnstrom erhöhen (ich meine, auf 35%, bin mir aber nicht ganz sicher) und den Energiebedarf insgesamt um 15% (?) senken.
Neben der Wirtschaftlichkeit sollen Umweltfreundlichkeit und ein gutes Arbeitsklima als gleichberechtigte Unternehmensziele etabliert werden. Auch hier wird die Handschrift von Grube gegenüber der von Mehdorn sicht- und abgrenzbar. Vor allem das Thema Umweltfreundlichkeit weiter zu beackern begrüße ich sehr. Ich würde mir vor allem auf dem Gebiet Antriebstechnik mehr Anstrengungen wünschen.
Geschäftszahlen 2011 und Stragtegie "DB 2020"
-
- Eroberer
- Beiträge: 51
- Registriert: 30 Nov 2011, 22:58
Nachtrag:Hier ein Video + Artikel zum o.g. Thema von der Konzernhomepage.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Das ist was?....blubbeldiblubb @ 30 Mar 2012, 11:29 hat geschrieben: Konzernumwachs

Edit, nachdem focus.de wieder geht: Es ist offenbar Umsatz gemeint

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876